Author: Olaf Asbach Title:
Description: , Leske + Budrich, 2001. 331, 20,6 x 15,5 x 3 cm, Softcover. Zustand: 2. Philosophie der Neuzeit Geisteswissenschaften Horkheimers Weg zur Kritischen Theorie Die Studie schliesst eine Lücke in der Forschung zur Kritischen Theorie. Anhand z.T. unveröffentlichter Materialien rekonstruiert sie zwei frühe Phasen der Entwicklung, die Max Horkheimers Denken nach 1920 in intensiver Auseinandersetzung mit historischen und zeitgenössischen philosophischen und wissenschaftlichen Positionen vollzogen hat. Im Zentrum seiner bis 1924 vertretenen 'transzendentalen Phänomenologie' steht die Wendung gegen ein mechanistisches Wissenschaftsverständnis. Ab 1925 überschreitet er mit seiner 'historisch-materialen Phänomenologie' die erkenntnistheoretische Position und begreift auch das erkennende Subjekt als Teil eines natürlichen, gesellschaftlichen und geschichtlichen (Handlungs-)Zusammenhangs. Die Rekonstruktion dieser Entwicklung verdeutlicht die Originalität des von Horkheimer in den folgenden Jahren unternommenen Versuches, den zeitgenössischen 'bürgerlichen' und marxistischen Theorien ein eigenständiges Programm materialistischer Analyse und Kritik der Gesellschaft entgegenzusetzen. Von der Erkenntniskritik zur Kritischen Theorie der Gesellschaft Eine Untersuchung zur Vor- und Entstehungsgeschichte der Kritischen Theorie Max Horkheimers (1920-1927) von Olaf Asbach ISBN: 3810018635. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Philosophie der Neuzeit Geisteswissenschaften Horkheimers Weg zur Kritischen Theorie Die Studie schliesst eine Lücke in der Forschung zur Kritischen Theorie. Anhand z.T. unveröffentlichter Materialien rekonstruiert sie zwei frühe Phasen der Entwicklung, d
Price: EUR 49.59 = appr. US$ 53.90 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN11443