Author: Rudolf Grosskopff (Autor), Gerd Bucerius (Autor) Title: Alfred Lichtwark
Description: , Ellert & Richter, 2003. 128, 22,2 x 14,9 x 2,2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Viele kennen seinen Namen, aber nur wenige wissen, wer er gewesen ist. Heute taucht Alfred Lichtwark (1852-1914) meistens im Zusammenhang mit der Hamburger Kunsthalle auf, deren erster Direktor er war. Für viele seiner Zeitgenossen war er aber wesentlich mehrein gern gelesener Autor, ein begehrter Vortragsredner, ein Mitglied vieler Jurys, kurzumeine Instanz des öffentlichen Lebens. Lichtwark unterstützte Talente und manchmal gängelte er sie auch. Das führte ebenso zu Konflikten wie sein Bemühen, das Hamburger Bürgertum für die neue Kunst zu gewinnen. Er liebte die Hansestadt, der Ausbau der Hamburger Kunsthalle zu einem führenden Museum war sein grösstes Verdienst. Vieles von dem, was er anregte, geplant oder auch verhindert hat, wirkt bis heute nach, auch wenn sich die meisten dessen nicht bewusst sind. Rudolf Grosskopff erzählt kompetent und anschaulich vom Leben und Wirken Lichtwarks ein Muss für alle Kunst- und Kulturinteressierten. Autor:Rudolf Grosskopff geb. 1935, Dr. phil., hat Publizistik, Germanistik, Psychologie und Geschichte studiert. Korrespondent u. a. für Die Welt , Frankfurter Rundschau und die Hannoversche Allgemeine . Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Von 1986 an beim Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatt tätig als Ressortleiter Politik, Essayredakteur und stellvertretender Chefredakteur. Seit 1987 Kunstbeauftragter des NDR. ISBN: 3831900760. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Viele kennen seinen Namen, aber nur wenige wissen, wer er gewesen ist. Heute taucht Alfred Lichtwark (1852-1914) meistens im Zusammenhang mit der Hamburger Kunsthalle auf, deren erster Direktor er war. Für viele seiner Zeitgenossen war er aber wesentlich
Price: EUR 149.90 = appr. US$ 162.92 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN11389