Author: Martin Gietzelt Verein für Dithmarscher Landeskunde e.V. Title: Geschichte Dithmarschens
Description: , Boyens Verein für Dithmarscher Landeskunde e.V. , 2000. 560, 27,6 x 22,3 x 4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Der Verein für Dithmarscher Landeskunde hat im Jahre 2000 die Geschichte Dithmarschens herausgegeben. Die Redaktion besorgte Martin Gietzelt. Erstmals seit Jahrzehnten liegt damit wieder eine umfassende Darstellung der Dithmarscher Geschichte vor. Die Autoren werten bisherige Forschungsliteratur kritisch aus und ergänzen sie um die Ergebnisse zahlreicher Untersuchungen der letzten Jahre. Das Buch ist mit rund 500 Abbildungen, Karten und Grafiken auf 560 Seiten reichhaltig illustriert. Nach einer Einleitungsskizze des Landeshistorikers Erich Hoffmann schlagen die Autoren in zwölf grossen Abschnitten den Bogen von der Ur- und Frühgeschichte und der Landschaftsgeschichte über die mittelalterliche Raumordnung, die Republikzeit mit der Schlacht bei Hemmingstedt sowie mit dem Alltagsleben jener Zeit bis hin zur Fürstenherrschaft nach der letzten Fehde 1559 und der Zeit im dänischen Gesamtstaat. Es folgen der Aufbruch in die neue Zeit zwischen deutsch-dänischem Krieg 1864, Eingliederung nach Preussen und Erstem Weltkrieg, dann die Zeit der Weimarer Republik und des Dritten Reiches, schliesslich Neubeginn und Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg sowie die Entwicklung bis zur Gegenwart. Exkurse behandeln die Themen Küstenschutz und Wasserwirtschaft, Kunst und Kunstgewerbe, das ländliche Musikleben, Literatur sowie Architektur in Dithmarschen. Über ein ausführliches Inhaltsverzeichnis sowie ein Personen- und Ortsregister ist das Buch gut zu erschliessen. Erschienen im Verlag Boyens & Co, Heide ISBN 3-8042-0859-2 Die Autoren: Hans-Günther Andresen Lehrbeauftragter an der Muthesius-Hochschule für Kunst und Gestaltung in Kiel. Dr. Volker Arnold Leiter des Museums für Dithmarscher Vorgeschichte und Heider Heimatmuseums in Heide. Karl-Heinrich Buhse Landrat Süderdithmarschens von 1967 bis 1970 und Dithmarschens von 1970 bis 1986. Martin Gietzelt M.A. Leiter des Vereins Volkshochschulen in Dithmarschen e.V. Dr. Nils Hansen Wissenschaftlicher Angestellter am Seminar für Volkskunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Prof. Dr. Erich Hoffmann Emeritus des Faches Schleswig-Holsteinische Landesgeschichte am Seminar für Geschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Dr. Wolf-Dieter Könenkamp Museumsdirektor a. D. Dr. Dirk Meier Privatdozent am Institut für Ur- und Frühgeschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Jörg Missfeldt Studienrat am Kreisgymnasium Bargteheide Dr. Jutta Müller Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Meldorfer Museen. Prof. Dr. Nis Rudolf Nissen Langjähriger Direktor der Meldorfer Museen. Prof. Dr. Eckardt Opitz Professor für Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr in Hamburg. Claus-Peter Petersen Geschäftsführer des Deich- und Hauptsielverbandes Dithmarschen. Dr. Ulrich Pfeil Lektor für Deutsch und Geschichte an der Sorbonne Nouvelle in Paris. Dr. Winfried Richter Leiter der Musikschule Pinneberg. Frank Trende Referent im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. Prof. Dr. Reimer Witt Direktor des Landesarchivs Schleswig-Holstein. Geschichte Dithmarschens herausgegeben vom Verein für Dithmarscher Landeskunde e.V. [Gebundene Ausgabe] Martin Gietzelt (Autor) Zusatzinfo zahlr. Abb. u. Ktn Sprache deutsch Masse 210 x 270 mm Gewicht 2184 g Einbandart Leinen Geisteswissenschaften Geschichte Kreis Dithmarschen Regionalgeschichte Ländergeschichte Ortskunde Landeskunde Nordfriesland Norfrieesk Institut ISBN-10 3-8042-0859-2 / 3804208592 ISBN-13 978-3-8042-0859-9 / 9783804208599 Nordsee Watt Küste Schleswig-Holstein Norddeutschland ISBN: 3804208592. Gewicht/weight: 2184 gr.
Keywords: Der Verein für Dithmarscher Landeskunde hat im Jahre 2000 die Geschichte Dithmarschens herausgegeben. Die Redaktion besorgte Martin Gietzelt. Erstmals seit Jahrzehnten liegt damit wieder eine umfassende Darstellung der Dithmarscher Geschichte vor. Die Aut
Price: EUR 26.59 = appr. US$ 28.90 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN11371