Author: Andreas L. J. Sourisseaux Niels Bergemann Title: Interkulturelles Management
Description: , Springer, 2002. 516, 23,4 x 16,2 x 3,8 cm, Hardcover . Zustand: 2. Das Buch gibt einen Überblick über relevante Aspekte interkulturellen Managements. Werte, Führungsverhalten, Kommunikation, Motivation und Entscheidungsfindung werden unter interkulturellem Aspekt im ersten Teil des Bandes dargestellt, wobei auch auf die organisatorischen Bedingungen interkulturellen Managements eingegangen wird. Im zweiten Teil werden Handlungsfelder interkulturellen Managements, wie Personalauswahl im internationalen Kontext, Training interkultureller Kompetenzen, Organisations- und Personalentwicklung, Reintegration und länderbezogene Aspekte diskutiert. Ferner wird auch auf besondere Anwendungsbereiche in der öffentlichen Verwaltung oder bei internationalen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben eingegangen und Fragen der Ausbildung internationaler Managementkompetenz erörtert. Die Kapitel der Vorauflage wurden vollständig überarbeitet und aktualisiert sowie unter Berücksichtigung der neuesten Literatur erweitert. Sieben neue Kapitel berücksichtigen aktuelle Entwicklungen des Themenbereichs. Der Leser findet in dieser Sammlung Beiträge von Vertretern verschiedener Disziplinen . Denn das Interkulturelle Management ist weitgehend interdisziplinär: da die interkulturelle Kompetenz viele Bereiche des Lebens umfasst, müssen aus verschiedenen relevanten Fachdisziplinen Fragestellungen, Methoden und Erkenntnisse integriert und zusammenhängend verarbeitet werden. Dementsprechend berücksichtigt das Buch Komponenten folgender Wissenszweige: Psychologie, Anthropologie, Interkulturelles Management (v.a. Personalmanagement), Organisations-, Arbeits- und Wirtschaftspsychologie, und Soziologie. Man findet im ersten, einführenden Teil je einen Kapitel über Werte im interkulturellen Vergleich, über das Führungsverhalten und -stil in verschiedenen Kulturen und über die unterschiedlichen, kulturbedingten Motivationsfaktoren. Der zweite Teil des Buches handelt über die Praxis. Sieben Aufsätze verschiedener Experten geben Auskunft beispielsweise darüber, wie die internationale Personalauswahl ablaufen sollte oder wie interkulturelle Kompetenz trainiert werden kann. Die meisten Artikel sind in deutscher Sprache, zwei von ihnen wurden auf Englisch verfasst. Die Abhandlungen geben - ausser einer, der die Entscheidungsfindung in Japan behandelt - keine Informationen zu den einzelnen Ländern. Man sollte also keine Ratschläge zum Beispiel dazu erwarten, wie man mit Franzosen oder Engländern umgeht. Eine Stärke des Buches ist, dass es Problemstellungen des Interkulturellen Managements aus mehreren Aspekten untersucht, und dadurch auf die Gefahren der Negierung kultureller Unterschiede aufmerksam macht. Interkulturelles Management Andreas L. J. Sourisseaux Niels Bergemann ISBN: 354042976X. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Das Buch gibt einen Überblick über relevante Aspekte interkulturellen Managements. Werte, Führungsverhalten, Kommunikation, Motivation und Entscheidungsfindung werden unter interkulturellem Aspekt im ersten Teil des Bandes dargestellt, wobei auch auf die
Price: EUR 49.99 = appr. US$ 54.33 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN1130