Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik: Psychoanalytische Pädagogik. 10. Die frühe Kindheit. Psychoanalytisch-päd Überlegungen zu den Entwicklungsprozessen der ersten Lebensjahre: 10
Description: , Psychosozial-Verlag, 2000. 216, 20,8 x 14,6 x 1,6 cm, Softcover. Zustand: 2. Der Themenschwerpunkt des Jahrbuchs ist den Entwicklungsprozessen der ersten Lebensjahre gewidmet. In mehreren Beiträgen werden Ergebnisse der aktuellen Säuglings- und Kleinkindforschung und der Bindungstheorie diskutiert. Dabei werden auch Beratungs- und Förderkonzepte vorgestellt, die u.a. von englischen Psychoanalytikern entwickelt wurden und erst seit kurzem im deutschsprachigen Raum rezipiert werden. Weitere Beiträge handeln von psychoanalytischen Konzepten des Lernens und der Lernbehinderung und informieren über aktuelle psychoanalytisch-pädagogische Neuerscheinungen. Ein Literaturumschauartikel greift das selten behandelte Thema der Geschwisterbeziehung auf. AutorDr. phil., Ao Univ.-Prof., Dr. phil. Wilfried Datler leitet die Forschungseinheit Psychoanalytische Pädagogik und die Arbeitsgruppe für Sonder- und Heilpädagogik am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien. Er ist Lehranalytiker im Österreichischen Verein für Individualpsychologie, stv. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalytische Pädagogik (APP) Wien und im Vorstand der Kommission Psychoanalytische Pädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Prof. Dr. phil., Dipl.-Psych. Christian Büttner ist Honorarprofessor an der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt. Lange Zeit leitete er den Arbeitsbereich Friedenspädagogik/Konfliktpsychologie an der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt. Nach dem Studium der Psychologie promovierte er im Fach Erziehungswissenschaften und liess sich in Tiefenbrunn in Gruppenanalyse ausbilden. ISBN: 3898060101. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Der Themenschwerpunkt des Jahrbuchs ist den Entwicklungsprozessen der ersten Lebensjahre gewidmet. In mehreren Beiträgen werden Ergebnisse der aktuellen Säuglings- und Kleinkindforschung und der Bindungstheorie diskutiert. Dabei werden auch Beratungs- und

Price: EUR 147.90 = appr. US$ 160.74 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN11293