Author: Dr. mult. Hilarion G. Petzold ist Professor emeritus Psychologie klinische Bewegungstherapie Freie Universität Amsterdam Klinische Psychologie Psychotherapie Institut St. Denis Paris Psychotraumatologie Supervision Donau-Universität Krems Europäische Akad Title: Lebensgeschichten erzählen. Biographiearbeit - Narrative Therapie - Identität Lebensgeschichte Geschichten aus dem eigenen Leben zu erzählen Identity Lebenswelten Biographiearbeit narrative Therapie Erzählprojekte Psychotherapie Sozialpädagogik Behindertenarbei Identitätsschäden behandeln Konzepte moderne Identitäts- und Biographietheorie Dr. mult. Hilarion G. Petzold ist Professor emeritus Psychologie klinische Bewegungstherapie Freie Universität Amsterdam Klinische Psychologie Psychotherapie Institut St. Denis Paris Psychotraumatologie Supervision Donau-Universität Krems Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit Fritz-Perls-Institut Düsseldorf
Description: , Junfermann Junfermannsche Verlagsbuchhandlung, 2003. 247, 23,8 x 17 x 1,4 cm, Softcover. Zustand: 2. Geschichten aus dem eigenen Leben zu erzählen, die Lebensgeschichte zu erzählen, hat seit Urzeiten einen Vertrauensraum geschaffen, Menschen zusammengeführt. Man teilt sich mit, macht die eigene IDENTITÄT sichtbar, wird wahrgenommen, kann verstanden werden und lädt damit die anderen ein, von sich zu erzählen. Eine wechselseitige Bekräftigung von IDENTITÄT wird möglich. Das hat ein heilendes und entwicklungsförderndes Potential in den komplexen, modernen Lebenswelten. Biographiearbeit, narrative Therapie, Erzählprojekte sind höchst aktuelle Entwicklungen in der Psychotherapie, der Sozialpädagogik, Behindertenarbeit aller Altersgruppen. In diesem Band wird zum ersten Mal ein interdisziplinärer Zugang zu diesen neuen methodischen Wegen gegeben, IDENTITÄT zu sichern, zu entwickeln und Identitätsschäden zu behandeln. Die Texte bieten eine Fülle von theoretischen und methodisch-praktischen Informationen zu Konzepten moderner Identitäts- und Biographietheorie. Ein ausführlicheres Bild von diesem Buch können sich die Leser durch die Leseproben auf der Verlags-Website machen. Über den AutorDr. mult. Hilarion G. Petzold ist Professor emeritus für Psychologie und klinische Bewegungstherapie an der Freien Universität Amsterdam, Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Institut St. Denis, Paris, Visiting Professor für Psychotraumatologie und Supervision an der Donau-Universität Krems sowie ist Leiter der Europäischen Akademie für psychosoziale Gesundheit (Fritz-Perls-Institut), Düsseldorf. ISBN: 3873875438. Gewicht/weight: 500 gr.
Keywords: Lebensgeschichte Geschichten aus dem eigenen Leben zu erzählen Identity Lebenswelten Biographiearbeit narrative Therapie Erzählprojekte Psychotherapie Sozialpädagogik Behindertenarbei Identitätsschäden behandeln Konzepte moderne Identitäts- und Biographie
Price: EUR 115.99 = appr. US$ 126.06 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN10811