Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Nadelstichverletzungen: Schutz vor infektiösem Blutkontakt durch richtiges Umsetzen der TRBA 250
Description: , Ecomed, 2007. 120, 21 x 14,8 x 1 cm, Softcover. Zustand: 2. Beim Hantieren mit Nadeln zur Blutabnahme können sich Beschäftigte im Gesundheitdienst selbst verletzen und mit Krankheitserregern infizieren; besonders fatal sind insbesondere HIV sowie Hepatitis B und C. Was kann getan werden, damit es möglichst nie zu Nadelstichverletzungen kommt? Das Buch widmet sich ausführlich den aktuellen Praxiserfahrungen und Präventionsstrategien in deutschen Kliniken und stellt spezielle technische Massnahmen wie z.B. Nadelschutzsysteme vor. Dabei wird der geänderte juristische Rahmen durch die im Mai neugefasste TRBA 250 besonders beleuchtet. Über den Autor: Der Herausgeber Dr.-Ing. Andreas Wittmann ist Sicherheitswissenschaftler an der Universität Wuppertal und beschäftigt sich am Lehrstuhl für Arbeitsphysiologie, Arbeitsmedizin und Infektionsschutz (Leitung Prof. Dr. Dr. Hofmann) mit den Risiken Beschäftigter im Gesundheitsdienst. Sein Schwerpunkt ist der Technische Infektionsschutz zur Vermeidung von Nadelstichverletzungen. ISBN: 3609163798. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Beim Hantieren mit Nadeln zur Blutabnahme können sich Beschäftigte im Gesundheitdienst selbst verletzen und mit Krankheitserregern infizieren; besonders fatal sind insbesondere HIV sowie Hepatitis B und C. Was kann getan werden, damit es möglichst nie zu

Price: EUR 81.99 = appr. US$ 89.11 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN10645