Author: Uwe Hartmann Hinnerk Becker Title: Störungen der Geschlechtsidentität
Description: , Springer-Verlag Kg, Auflage: 1 (2006). 270, 24,8 x 16,5 x 1,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Identitätsstörung Diagnostik Behandlung Psychologie Psychatrie Transsexualität Geschlechtsidentitätsstörungen geschlechtsumwandelnden Operation Transsexualismus Tabuisierungen im falschen Körper biografische soziokulturelle biochemische Faktoren geschlechtliche Identität beeinflussen diagnostischen Verfahren zur Identifikation einer gestörten Geschlechtsidentität abweichendes Sexualverhalten Fallberichte soziale Ächtung rechtlichen und medizinische Barrieren Die Annahme, dass die Geschlechtsidentität Schicksal ist, gehört seit etwa zwei Jahrzehnten der Vergangenheit an. In diesem exzellenten Buch erfährt der Leser, welche komplizierten biografischen, soziokulturellen und biochemischen Faktoren unsere geschlechtliche Identität beeinflussen. Die Autoren beleuchten historische Aspekte, liefern aktuelle Daten aus diversen Industrieländern und präsentieren theoretische Überlegungen aus verschiedenen psychologischen Teildisziplinen. Ein umfangreicher Abschnitt widmet sich den diagnostischen Verfahren, die zur Identifikation einer gestörten Geschlechtsidentität eingesetzt werden; denn nicht jedes abweichende Sexualverhalten ist gleichzeitig eine Identitätsstörung. Ein wesentliches Argument für dieses Buch sind die höchst aufschlussreichen Fallberichte. Sie belegen, wie problematisch Störungen der Geschlechtsidentität von den Betroffenen erlebt werden, wie stark sie leider immer noch sozialer Ächtung ausgesetzt sind und welche rechtlichen und medizinischen Barrieren überwunden werden müssen, um z. B. bei Transsexualität die Möglichkeit einer geschlechtsumwandelnden Operation zu bekommen. In diesem Zusammenhang wird auch erörtert, welche diagnostischen, medizinischen und psychotherapeutischen Interventionen vor solch einem Eingriff nötig sind. Und natürlich erfährt man auch etwas zum Leben nach der Operation. Sehr wertvoll sind darüber hinaus auch die prospektiven Untersuchungen zu Identitätsstörungen, deren Ergebnisse einige Anregungen für diagnostische und therapeutische Massnahmen geben. FazitEin ebenso wichtiger wie fachlich herausragender Beitrag zu einer Diskussion, die oft leider immer noch von Tabuisierungen und überholten Denkmustern geprägt ist. Störungen der Geschlechtsidentität reichen von leichteren und vorübergehenden Problemen bis zum Transsexualismus, der festen und irreversiblen Gewissheit, im "falschen Körper" geboren zu sein. Sie führen meist zum Wunsch nach einer geschlechtskorrigierenden hormonellen und chirurgischen Behandlung. Die zunehmende Zahl Betroffener machen Störungen der Geschlechtsidentität zu einem wichtigen Problem für Medizin, Psychologie und Psychotherapie. Das Buch bietet erstmals im deutschen Sprachraum sowohl einen umfassenden und aktuellen Überblick zu den Erklärungs- und Behandlungsansätzen von Geschlechtsidentitätsstörungen als auch die Ergebnisse einer prospektiven Untersuchung, in der eine Stichprobe von biologischen Männern und Frauen nach einer umfangreichen Eingangsuntersuchung über einen längeren Betreuungszeitraum weiter verfolgt wurde. Daher konnten Schlussfolgerungen zu prognostischen Merkmalen gewonnen und Anregungen zur Diagnostik und Behandlung von Störungen der Geschlechtsidentität abgeleitet werden. Störungen der Geschlechtsidentität Uwe Hartmann Hinnerk Becker ISBN: 3211837450. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Identitätsstörung Diagnostik Behandlung Psychologie Psychatrie Transsexualität Geschlechtsidentitätsstörungen geschlechtsumwandelnden Operation Transsexualismus Tabuisierungen im falschen Körper biografische soziokulturelle biochemische Faktoren geschlech
Price: EUR 49.00 = appr. US$ 53.26 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN0592