Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Konzernabschluss International. Grundlagen und Einführung in die Bilanzierung nach HGB, IAS und US- GAAP im Vergleich.
Description: , SchäFfer-Poeschel Verlag, . 220, , Hardcover. Zustand: 2. Dieses Buch vermittelt auch denen, die mit dem internationalen Handelsrecht bisher noch nichts zu tun hatten in verständlicher Weise die Grundlagen dafür. Es wird dem vorausgehend sogar ausführlich auf den Konzernabschluss nach HGB eingegangen, so dass man auch dazu wieder sein Gedächtnis auffrischen bzw. sich die Grundlagen dessen aneignen kann. Das gesamte Buch ist einer sehr verständlichen Weise geschrieben und die zahlreichen Beispiele tragen dazu auch noch bei. Ebenso gut gefallen hat mir, dass dieses Werk nicht durch seine Fülle erschlägt sondern das Thema auf den Punkt bringt. Meiner Meinung nach ein wirklich empfehlenswertes Buch für jene, welche sich einen Überblick über den internationalen Konzernabschluss schaffen möchten. Bilanzwissen für Betriebsräte. Schritt für Schritt führen Prangenberg und Müller durch das Dickicht der Konzernrechnungslegung nach IAS/IFRS im Vergleich zum HGB. Über die Erstellung eines konsolidierten Konzernabschlusses hinaus bringen die Autoren Licht in viele typische Fragen aus der Praxis. Woran erkennt man bilanzpolitische Massnahmen? Antworten liefert die Neuauflage. Ausführlich zu den Rechten, Pflichten und Aufgaben des Aufsichtsrats. Arno Prangenberg, Dipl.-Betriebwirt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, ist bei der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Korthäuser & Partner GmbH in Essen tätig. Er leitet dort Jahresabschlussprüfungen und betriebswirtschaftliche Beratungsprojekte. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung und Qualifizierung von Aufsichtsratsmitgliedern sowie von Führungskräften und Betriebsräten. Ein Schwerpunkt diser Beratungstätigkeit liegt im Beriech der Rechnungslegung nach deutschem (HGB) und internationalem (IFRS und US-GAAP) Bilanzrecht. Dr. Matthias Müller, Dipl.-Sozialwiss., ist Referatsleiter Wirtschaft bei der Hans-Böckler-Stiftung in Düsseldorf. Er berät Aufsichtratsmitglieder in betriebswirtschaftlichen Fragen, insbesondere der Rechnungslegung und Abschlussprüfung. Darüber hinaus befasst er sich mit den Rechnungslegungsstandards und betriebswirtschaftlichen Fragen der Corporate Governance. So war er unterstützend bei der Regierungskommission zur Corporate Governance tätig. Dr. Müller ist Mitglied in den Aufsichtsräten von zwei grossen Industrieunternehmen. Das Buch entstand auf Initiative und in Kooperation mit der Hans-Böckler-Stiftung. Konzernabschluss IFRS Kapitalmärkte KapAEG Kapitalaufnahmerleichterungsgesetz Aufsichtsrat Konzernmutterunternehmen Konzernabschluss International. Grundlagen und Einführung in die Bilanzierung nach HGB, IAS und US- GAAP im Vergleich. Arno Prangenberg Sprache deutsch Einbandart gebunden ISBN-10 3-7910-1653-9 / 3791016539 ISBN-13 978-3-7910-1653-5 / 9783791016535 Wirtschaft Betriebswirtschaft Management BWL GAAP Generally Accepted Accounting Principles IAS International Accounting Standards Internationale Rechnungslegung Einführung Internationale Rechnungslegung Einführungen Konzernabschluss Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre ISBN: 3791016539. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Dieses Buch vermittelt auch denen, die mit dem internationalen Handelsrecht bisher noch nichts zu tun hatten in verständlicher Weise die Grundlagen dafür. Es wird dem vorausgehend sogar ausführlich auf den Konzernabschluss nach HGB eingegangen, so dass ma

Price: EUR 41.39 = appr. US$ 44.98 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN0375