Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Das Steuerhandbuch für Freiberufler Endlich Klarheit für Selbstständige, Freiberufler und alle, die es werden wollen
Description: , Haufe, 6., überarb. Aufl.. 398, 21 x 15,4 x 2,6 cm, Hardcover . Zustand: 2. Freie Berufe Recht Steuern Steuererklärung für Selbstständige Abgabe Steueroptimierug Steuerrecht Buchhaltung Umsatzsteuererklärung Kleinunternehmer Befreiung Wie Sie als Freiberufler und Selbstständiger optimal Steuern sparen! Noch nie wurde soviel über Steuersparmodelle oder -reformen diskutiert wie heute. Dies ist sicher darauf zurückzuführen, dass die Steuer- und Abgabenlast des einzelnen Bürgers derzeit einen absoluten Spitzenwert erreicht hat. Gerade Freiberufler tragen mit ihren Leistungen in hohem Masse zu den Einnahmen des Staatshaushaltes bei. Deshalb stossen steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Ziel einer Senkung der Steuerlast bei dieser Berufsgruppe auch auf besonders grosses Interesse. Unser Steuerhandbuch für Freiberufler will dazu beitragen, dass unnötige oder überhöhte Steuerzahlungen für Sie in Zukunft kein Thema mehr sind. Abenteuerliche Steuersparmodelle werden Sie in diesem Buch allerdings nicht entdecken. Es konzentriert sich ausschliesslich auf die Darstellung der steuerlichen Rechte, Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten im betrieblichen Bereich, weil wir aus unserer praktischen Arbeit wissen, dass das in einem freiberuflichen Unternehmen anzutreffende Steuersparpotential nur allzu oft übersehen oder unterschätzt wird. Dabei lassen sich gerade hier - auf absolut legale Weise - erhebliche Steuerbeträge einsparen. Als Beispiele seien nur die geschickte zeitliche Verlagerung von Betriebseinnahmen oder -ausgaben, die Anwendung des Zwei- bzw. Drei-Konten-Modells und die gezielte Wahl des Termins zur Veräusserung oder Aufgabe einer freiberuflichen Praxis genannt. Diese kleine Auswahl gesetzlich zulässiger - und von der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs anerkannter - Gestaltungsmöglichkeiten liesse sich beliebig erweitern. Mehr dazu finden Sie in diesem Buch. Das Steuerhandbuch für Freiberufler beschränkt sich allerdings nicht nur auf Hinweise zur bestmöglichen Steuergestaltung: Es bietet Ihnen darüber hinaus eine Vielzahl grundlegender Informationen, die für die Besteuerung von Freiberuflern im betrieblichen Bereich von Bedeutung sind. Daneben werden alle bei der Führung einer freiberuflichen Praxis oder Kanzlei zu beachtenden steuerlichen Rechte und Pflichten erläutert. Wenn Sie z. B. wissen welche Rechte Sie bei einer Betriebsprüfung haben, welche Aufzeichnungspflichten bei der Gewinnermittlung nach 4 Abs. 3 EStG zu erfüllen sind oder was Sie als Arbeitgeber bei der Lohnabrechnung für Ihre Mitarbeiter beachten müssen, können Sie kostspielige Fehler und Versäumnisse vermeiden. Wir haben uns bemüht in diesem Steuerhandbuch alle steuerlichen Informationen zu verarbeiten, die für Sie als Freiberufler von Bedeutung sind. Aufgrund der Komplexität des Steuerrechts können wir allerdings nicht für absolute Vollständigkeit garantieren. Wir sind immer für Anregungen und Verbesserungsvorschläge offen.Das Handbuch ist aufgrund der Themenbreite und der übersichtlichen Gliederung eine verlässliche Informationsquelle für alle Freiberufler, egal ob Sie Berufsanfänger sind oder schon längere Zeit einer freiberuflichen Tätigkeit nachgehen. Endlich Klarheit für Freiberufler, Selbstständige und alle, die es werden wollen. Mit Gestaltungshinweisen, Beispielen und Praxistipps. Das Steuerhandbuch für Freiberufler will dazu beitragen, dass Sie sich im Steuerdschungel zurechtfinden und keine unnötigen Steuerzahlungen leisten. Auch in der 6. Auflage erhalten Sie bewährte, rechtlich auf den neuesten Stand gebrachte Praktikerinformationen. INHALTE - Aktueller Vordruck für die Einnahmen-Überschussrechnung (Anlage EÜR), - Der steuerliche Begriff der freiberuflichen - Tätigkeit und die Abgrenzung zu anderen Einkunftsarten Besteuerung von Partnergesellschaften, Sozietäten und Freiberufler-GmbHs - Ist die englische Limited als Rechtsform für Freiberufler interessant? - Wie das Verfahren ELSTER bei der Lohn- und Umsatzsteuer funktioniert - Zum Umfang des Kontenabrufs durch die Finanzbehörden - Erfahrungen beim Einsatz des digitalen Datenzugriffs in Betriebsprüfungen - Das neue Alterseinkünftegesetz und seine Folgen NützlichGestaltungshinweise, Beispiele, Praxistipps und das Branchen-ABC mit steuerlichen Besonderheiten für bestimmte Berufsgruppen. Der Verlag über das Buch Wie Sie als Freiberufler und Selbstständiger optimal Steuern sparen. Das Steuerhandbuch für Freiberufler Endlich Klarheit für Selbstständige, Freiberufler und alle, die es werden wollen (Haufe Praxisratgeber) (Gebundene Ausgabe) Jürgen Feisst Dieter Krieger ISBN: 3448067415. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Freie Berufe Recht Steuern Steuererklärung für Selbstständige Abgabe Steueroptimierug Steuerrecht Buchhaltung Umsatzsteuererklärung Kleinunternehmer Befreiung Wie Sie als Freiberufler und Selbstständiger optimal Steuern sparen! Noch nie wurde soviel über

Price: EUR 62.39 = appr. US$ 67.81 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN0081