Author: Lutz Ellrich (Autor) Title: Verschriebene Fremdheit: Die Ethnographie kultureller Brüche bei Clifford Geertz und Stephen Greenblatt Lutz Ellrich
Description: , Campus Verlag, 1999. 3593362449, 420, Softcover. Zustand: 2. Gesellschaften entwerfen kollektive Selbstbilder, in denen sie sich gleichzeitig offenbaren und verbergen. Sie können deshalb das, was sie dem eigenen Verständnis nach charakterisiert, nur gebrochen zum Ausdruck bringen. Im Zentrum der Untersuchung stehen die Ansätze zweier berühmter AutorenClifford Geertz und Stephen Greenblatt. Beide legen den paradoxen Charakter weltbildender Sinnsysteme frei und erlauben es, die Ambivalenz kollektiver Identitätsmuster nicht nur im Blick auf die fremde, sondern auch auf die eigene Kultur zu erkennen. Die Leistungsfähigkeit des Konzepts wird in einem Vergleich mit der Systemtheorie von Niklas Luhmann, der Dekonstruktion von Jacques Derrida und der Diskursanalyse von Michel Foucault demonstriert. Autor: Dr. Lutz Ellrich ist Privatdozent für Soziologie an der Universität Frankfurt / Oder und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informatik und Gesellschaft der Universität Freiburg. Lutz Ellrich (Prof. Dr. phil.) lehrt Medienkulturwissenschaft an der Universität zu Köln. Inhalt: Moral /Ästhetik / Politik Heidegger / Adorno Säkularisierung / Islam / Postmoderne Literaturverzeichnis Reihe/Serie Campus Forschung ; 784 Sprache deutsch Masse . Gewicht/weight: BN15432 gr.
Keywords: https://images.booklooker.de/s/9783593362441/Lutz-Ellrich-Autor+Verschriebene-Fremdheit-Die-Ethnographie-kultureller-Br%C3%BCche-bei-Clifford-Geertz.jpg
Price: EUR 2000.00 = appr. US$ 2173.69 Seller: LLU Buchservice
- Book number: 20,6_x_14,8_x_2,8_cm