Author: Hans-Joachim Theis (Autor) Title: Handbuch Handelsmarketing 3 - Strategien und Instrumente der Handels-Marktforschung Praxis im Handel
Description: , Deutscher Fachverlag GmbH (dfv), Auflage: 2., überarb. Aufl.. 3871509736, 583, Hardcover. Zustand: 2. Der dritte Band der Reihe Handbuch Handelsmarketing (Band 1: Strategien und Instrumente im Handelsmarketing, Band 2: E-Commerce) hat die Handelsmarktforschung zum Gegenstand. Konsequent folgt auch dieser Band dem strategischen Ansatz, der Handelsmarketing als ein streng marktfokussiertes und integriertes Führungskonzept definiert. Handelsmarketing muss folglich mit der Analyse und der Prognose strategisch und operativ relevanter Informationen beginnen der Handelsmarktforschung. Der Autor behandelt wissenschaftlich fundiert und praxisnah folgende Themenschwerpunkte: - Grundlagen handelsbetrieblicher Marktforschung - Planung einer Marktforschungsstudie - Erhebungsmethoden der Handelspraxis - Marktforschungsinstrumente der Handelspraxis (Standort-, Konkurrenz-, Konsumenten-Analyse) - Strategische Situationsanalyse und Entwicklungsprognose - In der zweiten Auflage wurden alle Kapitel vollständig überarbeitet und wesentlich ergänzt. Zusätzlich aufgenommene Praxisbeispiele aus dem handelsbetrieblichen Bereich veranschaulichen dem Leser, wie die Instrumente und Methoden der Handelsmarktforschung in der Praxis eingesetzt werden. Ergänzt um zahlreiche Charts und Tabellen ist das Buch ein unentbehrliches Grundlagenwerk für die Marktforschung von Handelsunternehmen. Dozenten und Studierende der Handelsbetriebslehre sowie Führungskräfte des Handels erhalten einen umfassenden und systematischen Einblick in die Grundlagen der Informationsgewinnung für Marketingentscheidungen. Prof. Dr. Hans-Joachim Theis lehrt Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Handelsbetriebslehre und Handelsmarketing an der Fachhochschule Worms und ist Gesellschafter des Instituts INKAM, das sich auf Kundenzufriedenheits-Analysen und Marketing spezialisiert hat. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu den Themen Handelsmarktforschung, Handelswerbung und Handelsmarketing. Inhalt: 1;Vorwort zur 2. Auflage;8 2;Gliederungsübersicht;12 3;1 Grundlagen handelsbetrieblicher Marktforschung;22 3.1;1.1 Bedeutung der Marktforschung im Handelsmarketing;22 3.2;1.2 Begriffliche Grundlagen;26 3.3;1.3 Besonderheiten handelsbetrieblicher Marktforschung;28 3.4;1.4 Objektbereiche der Handelsmarktforschung;31 3.5;1.5 Handelsbetriebliche Marktforschungsdefizite;38 3.6;1.6 Anforderungen an Marktforschungsdaten;40 4;2 Planung einer Marktforschungsstudie;44 4.1;2.1 Prozess handelsbetrieblicher Marktforschung im Überblick;44 4.2;2.2 Definition des Marktforschungsproblems;49 4.2.1;2.2.1 Aufgabenbereiche;49 4.2.1.1;2.2.1.1 Definition des Marketingentscheidungsproblems;49 4.2.1.2;2.2.1.2 Feststellung der Forschungsziele;56 4.2.1.3;2.2.1.3 Festlegung des Informationsbedarfs;57 4.2.2;2.2.2 Beispiel aus der handelsbetrieblichen Praxis;58 4.3;2.3 Design der Marktforschungsstudie;61 4.3.1;2.3.1 Bestimmung der Reichweite der Analyse;63 4.3.1.1;2.3.1.1 Explorative Studien;63 4.3.1.2;2.3.1.2 Deskriptive Studien;67 4.3.1.3;2.3.1.3 Kausale Studien;69 4.3.2;2.3.2 Bestimmung des Bezugszeitraums;70 4.3.3;2.3.3 Bestimmung der Träger der Marktforschungsstudie;72 4.3.3.1;2.3.3.1 Eigenforschung;73 4.3.3.2;2.3.3.2 Fremdforschung;74 4.3.4;2.3.4 Bestimmung der Erhebungseinheiten;76 4.3.4.1;2.3.4.1 Bestimmung der Grundgesamtheit;78 4.3.4.2;2.3.4.2 Bestimmung der Auswahlbasis;78 4.3.4.3;2.3.4.3 Festlegung des Stichprobenumfangs;79 4.3.4.4;2.3.4.4 Auswahl der Probanden;85 4.3.5;2.3.5 Entwicklung der Erhebungsinstrumente;100 4.3.5.1;2.3.5.1 Gestaltung der Erhebungsinstrumente;100 4.3.5.2;2.3.5.2 Pretest der Erhebungsinstrumente;100 4.4;2.4 Datengewinnung;102 4.4.1;2.4.1 Erstellung eines Erhebungsplans;102 4.4.2;2.4.2 Schulung des Erhebungsstabs;110 4.4.3;2.4.3 Durchführung und Kontrolle der Datenerhebung;112 4.4.4;2.4.4 Dokumentation der Datenerhebung;112 4.5;2.5 Datenaufbereitung;113 4.6;2.6 Datenanalyse;116 4.6.1;2.6.1 Univariate Verfahren;117 4.6.2;2.6.2 Bivariate Verfahren;120 4.6.3;2.6.3 Multivariate Verfahren;126 4.6.3.1;2.6.3.1 Diskriminanzanalyse;129 4.6.3.2;2.6.3.2 Faktorenanalyse;131 4.6.3.3;2.6.3.3 Clusteranalyse;136 4.7;2.7 Dokumentation der Erhebungsergebnisse;144 4.7.1;2.7.1 Erstellung des Forschungsberichts;145 4.7.2;2.7.2 Präsentation der Forschungsergebnisse;147 5;3 Erhebungsmethoden der Handelspraxis;154 5.1;3.1 Sekundärforschung;154 5.1.1;3.1.1 Bedeutung der Sekundärforschung;154 5.1.2;3.1.2 Bezugsquellen der Sekundärforschung;156 5.1.2.1;3.1.2.1 Unternehmensinterne Quellen;157 5.1.2.2;3.1.2.2 Unternehmensexterne Quellen;158 5.1.3;3.1.3 Nützliche Internetadressen zur Sekundärforschung im Handel;160 5.2;3.2 Befragung;170 5.2.1;3.2.1 Befragungsmethoden;172 5.2.1.1;3.2.1.1 Kommunikationsform;172 5.2.1.2;3.2.1.2 Adressatenkreis;181 5.2.1.3;3.2.1.3 Standardisierungsgrad;185 5.2.1.4;3.2.1.4 Zahl der Untersuchungsthemen;186 5.2.1.5;3.2.1.5 Befragungsfrequenz;188 5.2.2;3.2.2 Skalenkonstruktion (Skalierung);188 5.2.2.1;3.2.2.1 Skalenniveaus;189 5.2.2.2;3.2.2.2 Skalierungsprozess;193 5.2.2.3;3.2.2.3 Skalierungsverfahren;197 5.2.3;3.2.3 Befragungstaktik;215 5.2.3.1;3.2.3.1 Frageformulierung;215 5.2.3.2;3.2.3.2 Antwortregistrierung;225 5.2.3.3;3.2.3.3 Fragebogengestaltung;230 5.3;3.3 Beobachtung;238 5.3.1;3.3.1 Grundlagen;238 5.3.2;3.3.2 Beobachtungsmethoden;239 5.3.2.1;3.3.2.1 Beobachtungsart;240 5.3.2.2;3.3.2.2 Standardisierungsgrad;241 5.3.2.3;3.3.2.3 Partizipationsgrad;242 5.3.2.4;3.3.2.4 Erhebungssituation;244 5.3.2.5;3.3.2.5 Beobachtungsumgebung;246 5.3.2.6;3.3.2.6 Registrierungsform;247 5.3.2.7;3.3.2.7 Beobachtungsobjekte;248 5.3.3;3.3.3 Möglichkeiten- und Grenzen der Beobachtung;251 5.4;3.4 Experiment;254 5.4.1;3.4.1 Grundlagen;254 5.4.2;3.4.2 Experimentelle Versuchsanordnungen;256 5.4.2.1;3.4.2.1 Ausmass der Störgrössenkontrolle;256 5.4.2.2;3.4.2.2 Bedingungskontrolle;261 5.4.2.3;3.4.2.3 Zeitliche Ausrichtung;263 Reihe/Serie . Gewicht/weight: BN33083 gr.
Keywords: https://images.booklooker.de/s/9783871509735/Hans-Joachim-Theis-Autor+Handbuch-Handelsmarketing-3-Strategien-und-Instrumente-der-Handels.jpg
Price: EUR 2000.00 = appr. US$ 2173.69 Seller: LLU Buchservice
- Book number: 18_x_4,8_x_24,7_cm