Author: Dipl.-Ing. Johann Mutschmann Dipl.-Ing. Fritz Stimmelmayr Werner Knaus Werkleiter der Bayerischen Rieswasserversorgung Nördlingen Dipl.-Ing. Karl Heinz Köhler Baudirektor im Bayer. Landesamt für Wasserwirtschaft München, Dr.-Ing. Gerhard Merkl Ltd. Akad. Title: Mutschmann / Stimmelmayr Taschenbuch der Wasserversorgung Aufgaben Wasserabgabe/Wasserverbrauch /Wasserbedarf.- Wassergewinnung.- Wasseraufbereitung.- Wasserförderung.- Wasserspeicherung.- Wasserverteilung.- Brandschutz.- Trinkwasserversorgung im Krisenfall.- Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen.- Planung und Bau.- Baukosten
Description: , Vieweg & Teubner Verlag, 2019. 3658232218, 978, Hardcover. Zustand: 2. Inhaltlich mit Wasserwirtschaft 4.0 und Building Information Modeling (BIM) erweitert und an die aktuellen Anforderungen an Planung, Betrieb, Instandhaltung und Management angepasst, liegt das Taschenbuch der Wasserversorgung nun in der 17. Auflage vor. Es erläutert den derzeitigen Stand der Technik, zeigt die wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte bei Planung, Ausführung und Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen und nennt das aktuelle technische Regelwerk (DGW Arbeitsblätter, DIN-Normen, Eurocodes) sowie die einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien. In dieser Breite ist es ein einzigartiges Nachschlagewerk für alle, die sich mit den Aufgaben der Wasserversorgung beschäftigen. Das Taschenbuch der Wasserversorgung ist ein seit mehr als 60 Jahren anerkanntes, handliches Fachbuch, das alle Bereiche der Wasserversorgung umfasst. Dieses Buch begleitet als umfassendes, übersichtliches und unerlässliches Standardwerk in der Wasserversorgung tätige Ingenieure von ihrem Studium in den Beruf und durch die Karrierestufen hindurch. Autor: Das Autorenteam setzt sich aus anerkannten Fachleuten zusammen, die das Werk von Dipl.-Ing. Johann Mutschmann und Dipl.-Ing. Fritz Stimmelmayr fortführen. Dipl.-Ing. Andreas Baur, Geschäftsführender Gesellschafter eines der grössten privat geführten Architektur- und Ingenieurbüros. Dr. Peter Fritsch, Bayerisches Landesamt für Umwelt, Hof Prof. Dr.-Ing. Winfried Hoch, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft, Stuttgart PD Dr.-Ing. habil. Gerhard Merkl, vormals an der Technischen Universität München Dipl.-Ing. Joachim Rautenberg (Schriftleitung), Fernwasserversorgung Franken, Uffenheim Dipl.-Ing. Matthias Weiss, Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung, Stuttgart Dr.-Ing. Burkhard Wricke, DVGW-Technologiezentrum Wasser, Dresden Inhalt: Aufgaben der Wasserversorgung.- Wasserabgabe/Wasserverbrauch /Wasserbedarf.- Wassergewinnung.- Wasseraufbereitung.- Wasserförderung.- Wasserspeicherung.- Wasserverteilung.- Brandschutz.- Trinkwasserversorgung im Krisenfall.- Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen.- Planung und Bau.- Baukosten von Wasserversorgungsanlagen.- Betrieb, Verwaltung und Überwachung.- Gesetzliche Einheiten, Zahlenwerte, DVGW Regelwerk, DIN-Normen u. Ä. Zusatzinfo: XLII, 978 S. 1 Abb. Book + eBook. Verlagsort: Wiesbaden Sprache . Gewicht/weight: BN43183 gr.
Keywords:
Price: EUR 2000.00 = appr. US$ 2173.69 Seller: LLU Buchservice
- Book number: 168_x_240_mm