Author: Title: Restauro 6/2012.
Description: München ; Callwey 2012. 66 S. Standardeinband. Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Restauratoren auf der d13 [documenta 13] ; Lippen für Echnaton. Zur Restaurierung einer ägyptischen Modellbüste ; Fortschritte in der Vermessung von schwer zugänglichen Bauteilen ; Franziska Dürr, Wissen vermitteln im Museum. Fachleute können einen ungewohnten Zugang geben ; Markus Dreesen und Hans-Jörg Woite, Social Media. Ernstzunehmende Kommunikation oder Kinderkram? ; Maria Siegmantel, Kunst- und Kulturgut mobil. Mit dem Smartphone Museumsexponate und Denkmäler erkunden ; Ralf Buchholz, Sind wir angekommen? Vom Sinn der Öffentlichkeitsarbeit für Restauratoren ; Stephanie Papelitzky, Marion Maria Ruisinger und Maria Sutor, Säurefrei in die Zukunft. Die Umlagerung und Inventarisierung der Porträtgrafiken des Deutschen Medizin-historischen Museums Ingolstadt ; Elisabeth Jägers und Anne Sicken, Unerwünschte Rückstände. Neue Erkenntnisse zur Behandlung textiler Oberflächen mit Cyclododecan ; Martina Griesser-Stermscheg, Die ungeschriebene Geschichte des Museumsdepots. Vom Wunderkammer-Schrank zur gezielten Depotplanung ; Corinna Engelhardt, Rückkehr zur alten Optik. Franz Freundorfer im Interview über die Entwicklung eines modernen historischen Fensters ; Dorothee Brück, Die Instandhaltung pigmentierter Altbeschichtungen auf Stahl. Methoden und Wege anhand des Beispiels »Alte Post« ; Anne Bührer, Seife — aus dem Badezimmer ins Museum. Schadensursachen und Aufbewahrungsempfehlungen für einen ungewöhnlichen Sammlungsgegenstand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Keywords: Zeitschrift Restaurierung Sanierung restaurieren Museum Museumskunde
Price: EUR 9.90 = appr. US$ 10.76 Seller: Antiquariat Thomas Haker
- Book number: 832986
See more books from our catalog:
Kunstgeschichte-Zeitschriften