Author: Title: Werk Bauen und Wohnen 1-2/1992. THEMA: Architektur in politischen Diensten.
Description: Bauen + Wohnen Zürich 1992. ca. 84 S. Standardeinband. Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Günter Behnisch: Triumph der Form, Glanz der Dauer - Thesen zum Verhältnis zwischen Architektur und Demokratie. Mit der oder gegen die Stadt? - Machbarkeitsstudien zur Bundeshauserweiterung in Bern: Projekt arb, Kurt Aellen, Franz Biffiger, Peter Keller, Thomas Keller, Bern - Projekt Mario Botta, Lugano - Projekt Burkard, Meyer, Steiger & Partner, Baden - Projekt Claudine Lorenz, Sion - Kommentar von Bernhard Furrer. Hausinterne Stadt - Ministerium für Soziales, Den Haag (Hermann Hertzberger, Amsterdam). François Chaslin: Selbstbewusste Städte - Architektur als Mittel französischer Kommunalpolitik. Gert Kähler: Repräsentation vom Gebrauch - Ein zurückgewiesenes Projekt für die Weltausstellung in Sevilla (Auer + Weber, Stuttgart). Klassisch europäisch - Projekte für den Sitz des europäischen Parlaments in Strassburg. Dieter Hoffmann-Axthelm: Menetekel der Moderne - Das Scheitern Zweier Entwürfe am Potsdamer Platz. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Keywords: Architekturzeitschrift Zeitschrift Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Bauten Häuser Haus Wohnungsbau öffentliche Gebäude Bundeshaus Europäisches Parlament
Price: EUR 10.00 = appr. US$ 10.87 Seller: Antiquariat Thomas Haker
- Book number: 64079
See more books from our catalog:
Architektur-Zeitschriften