Author: Title: Merkur 11/2002. (Nr. 643)
Description: Klett-Cotta Stuttgart 2002. ca. 86 S. Standardeinband. INHALT: Tony Judt: Sich selbst der schlimmste Feind - Zum Paradox der amerikanischen Macht. Richard Rorty: Wo ist der charismatische Internationalist? Bruce Anderson: Europa verliert an Einfluss. Karl Heinz Bohrer: Auf deutschen Wegen. Ulrike Ackermann: Zur Debatte über die Vertreibungen. Gadi Taub: Postzionismus als Bedrohung Israels. Iris Hanika: Chronik (XI). Raymond Tallis: Vom Kulturkult der Paradiesträumer. Hans-Peter Müller: Der soziologischste Soziologe: Talcott Parsons. Paul Michael Lützeler: Die amerikanische Universität als Modell. Richard Klein: Die Herausforderung Bob Dylan - Musikkolumne. Mariam Lau: Salon-Apokalypse - Humaniorakolumne. Claus Koch: Anleitung zum aufgeklärten Katastrophismus. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Keywords: Kultur Literatur Schriftsteller Philosophie Europa Vertreibung Israel
Price: EUR 7.20 = appr. US$ 7.83 Seller: Antiquariat Thomas Haker
- Book number: 62982
See more books from our catalog:
Kulturgeschichte-Zeitschriften