Author: Title: du 696. 6/1999. THEMA: DIE ZEITUNG. PLÖTZLICH DIESE ÜBERSICHT.
Description: TA-Media Zürich 1999. ca. 100 S. Standardeinband. INHALT: MEDIUM UNTER MEDIEN. INFORMATION HANDFEST. Kleine haptische Vorschule. Von Katharina Kaever . WIR REDEN VOM GESCHÄFT. Ein elementarer verlegerischer Irrtum. Von Ludwig Hasler. DIE MUTTER DER ÖFFENTLICHKEIT. Keine Neuzeit ohne Zeitung. Von Rudolf Stöber. EWIGKEITSWERT PAPIER. Vertrieb in der realen Welt. Von Heribert Seifert. MYTHOS AKTUALITÄT. DIE NACHRICHT ALS MATRJOSCHKA. Was ist eine Agentur. VonWolfgang Koydl. AUS DER WERKSTATT I: THE ECONOMIST. Das Wochenmagazin. Von Markus Haefliger. AUS DER WERKSTATT II: NZZ und SZ. Zwei Auslandredaktionen. Von Georg Brunold. AUS DER WERKSTATT III: taz. Ein Biotop namens Redaktion. Von Sabine Vogel. DIE QUELLE SELBER. Der Lokalreporter. Von Kar! Lüönd. MYTHOS AKTUALITÄT. Frau Calderons Hund und die Echtheit der Welt. Von Gerold Sammet. ORIENTIERUNG. SPIELREGELN: Anstand, Ethik, Qualität. Von Rainer Stadler. AUTORITÄTSKRISE DER KRITIK. Von der Urteilskraft im Feuilleton. Von Barbara Basting. STANDPUNKT. Von Hansrudolf Kamer. NUR BOULEVARD IST CHANCENLOS. Nachruf auf den Regenbogen. Von Willi Winkler. EPILOG. NICHTS GEGEN ALLGEMEINVERSTÄNDLICHKEIT. Eine Polemik. Von Robert A. Engesser. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Keywords: Medien Kultur Kunst art Philosophie Literatur Malerei Fotografie Photographie
Price: EUR 8.00 = appr. US$ 8.69 Seller: Antiquariat Thomas Haker
- Book number: 29477
See more books from our catalog:
Kulturgeschichte-Zeitschriften