Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


(Buchwesen-Buchdruck / Buchkunst und Bibliophie) - Sammlung von 33 Bänden

Title: Sammlung von 33 Bänden
Description: Verschiedene, 2007. Verlag: Verschiedene Verlag: Verschiedene - sonst gute Exemplare / Enthalten: Kleine Geschichte Großer Lexika; Werner Lenz / Kleine Bücherkunde zur Geschichtswissenschaft; Zusammengestellt von Werner Trillmich / Kleines a-b-c der Druckerei; H. Palmer / Das Buch vom Buch; Helmut Presser / Alte Bücher. Mit über 180 Fotos und Zeichnungen. Originalausgabe; Christian von Faber-Castell, (Serie Heyne-Antiquitätenbücher, 880/4713) / Bücher. Sammeln - Bestimmen - Pflegen; Thomas Hilka, (Keysers Sammlerbibliothek) / Bücher, Leser, Bibliotheken; Hansgeorg Meyer / Das schöne gedruckte Buch. Im Ersten Jahrhundert nach Gutenberg; Bearbeitet von Rolf Wallrath / Johannes Gutenberg. Das Abenteuer einer Erfindung; Friedrich Feld / Die menschheitsgeschichtliche Bedeutung des Buchdrucks. Ein Beitrag zur entwicklungsganzheitlichen Geschichtsauffassung; Alfred Petrau / Incunabula Incunabulorum - Früheste Werke der Buchdruckkunst Mainz, Bamberg, Straßburg 1454 - 1469; Katalogbearbeitung: Wolfgang Milde, (Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek, Nr. 4) / Alte Bücher; Heide Seele, (Battenberg Sammler-Kataloge) / Alte Buchkunst; Alan G. Thomas / Begegnungen mit dem Buch in der Jugend; Aus Selbstzeugnissen ausgewählt von Heinrich Pleticha / Handwörterbuch für Büchersammler; Eberhard Hölscher / Kleine Enzyklopädie Taschenbuchreihe. Sprache - Schrift - Buchwesen - Presse - Funk; Alfred Ernst, Max Freyer, u.a. / Lexikon - Buch - Bibliothek - Neue Medien; Dietmar Strauch und Margarete Rehm / Papier - Traditionen eines alten Handwerks; Wolfgang Schlieder / Die Linotype erreichte das Ziel; Willi Mengel / Meyers Bücherlexikon. 60.000 Bücher, nach Lexikonstichwörtern geordnet; Herausgegeben und bearbeitet von den Fachredaktionen des Bibliographischen Instituts / Beiträge zur Geschichte des Buchwesens, Band VI; Herausgegeben von Helmut Rötzsch und Karlheinz Selle / Die deutschen nationalen Bibliographien. Eine Anleitung zu ihrer Benutzung; Rolf Weitzel / Bücherkunde zur deutschen Geschichte; Günther Franz / Wörterbuch des Buches; Helmut Hiller / Elementare Entwicklung des Ornaments; Paul Dolezel Ezel / Beiträge zur Technikgeschichte des Buchwesens. Kleine Schriften 1969 - 1976; Claus W. Gerhardt / Durch Buchstaben-Kunst wird uns im Leben viel Nutzen an die Hand gegeben. Fünfunddreissig beliebte Kinder- und Jugendbücher in ihren Autoren vorgestellt von Traudl Seifert / Das deutsche Strebebuechlein von der ältesten Zeit des Buchdruckes bis zum Jahre 1520; Franz Falk, (Nachdruck der Ausgabe 1890 - Beiträge zur Geschichte des Buch- und Kunstantiquariats, Heft IV) / Die Welt des Buches. Eine Kunde vom Buch; Herausgegeben von Hellmuth Langenbucher / Aloys Ruppel - Leben und Werk; Friedrich Schütz / Schriftschule. Ein Lehrbuch für Schrift und Schreiben; Hans Kühne / Die schönsten Bücher der Bundesrepublik Deutschland 1982. Vorbildlich gestaltet in Satz Druck Bild Einband. Prämiert von einer unabhängigen Jury; Stiftung Buchkunst Frankfurt am Main / Modern Scribes and Lettering Artists; Studio Vista London, (Text englisch) - Einband: gebundene Ausgabe. 12735

Keywords: Buchwesen/ Zeitungswesen

Price: EUR 120.00 = appr. US$ 130.42 Seller: Celler Versandantiquariat
- Book number: 1N6951