![]() | ||||
Antiquariat Burgverlag Buchhandelsges.m.b.H. (VdAO/ILAB) Burgring 1, A-1010 Vienna, Austria Email: office@burgverlag.com | ||||
|
Click on booknumber for full information
1533-11: FRANZ JOSEPH - Andenken zum 80. Jähr. Geburtstage Sr. Maj. des Kaisers Franz Joseph I. 1830. 1910. Gott erhalten, gotte beschütze unsern Kaiser. Viribus Unitis.
0793-15: FRANZ JOSEPH I. - Wir Franz Joseph der Erste, [...] verkündigen [...] hiemit feierlichst allen Völkern der Monarchie Unsere Thronbesteigung unter dem Namen Franz Joseph des Ersten. Beilage zu Nr. 332 des 'Fremden-Blatt'.
1204-20: JOSEPH - Abbildung des Heiligen Josephs, wie er bey Maria Laureta verehret wird,
2122-21: JOSEPH - H. Joseph.
0965-20: JOSEPH - S. Iosephus O. P .N.
1534-11: FRANZ JOSEPH - Das Kaiserpaar mit dem Kronprinzen und den Fürstlichkeiten im Trauerzuge.
3898-11: FRANZ JOSEPH - 1848. 1908. Franciscus Josephus I. D. G. IMP. Austr. Rex Boh. Gal. Ill. Etc. Et. Ap. Rex. Hung.
1351-14: JOSEPHUS, Flavius. - Selbstbiographie. Uebersetzt und mit Anmerkungen versehen von J. B. Frise und mit einer Vorrede begleitet von D. Oberthür.
1030-10: JOSEPHUS FLAVIUS. - Histoire des juifs, ecrite par Flavius Joseph, Sous le Titre de Antiquitez judaiques, traduite sur l'Original Grec reveu sur divers Manuscrits, par Monsieur Arnauld d'Andilly.
1589-14: JOSEPHUS FLAVIUS. - Geschichte des jüdischen Krieges oder vom Untergang des jüdischen Volkes und seiner Hauptstadt Jerusalem. Aus dem Griechischen für Leser aller Stände neu übersetzt. Durchgesehen u. hrsg. v. A. Fr. Gfrörer. Mt geographischen und historischen Erläuterungen v. Wilhelm Hoffmann.
1994-22: JOST, Walter. (Hrsg.). - Jahrbuch des deutschen Heeres 1938.
0168-11: JOSTI, Anselm (Hrsg.). - Die Bereitung warmer und kalter Bowlen, wie auch sämtlicher punschähnlichen warmen und kalten Getränke. Nach 136 zuverlässigen und erprobten Rezepten.
4913-01: JOUHANDEAU, Marcel. - Annotations en marge de la Genèse.
2269-13: JOVANOVIC, Viktor. - Heimatkundliche Wanderungen. Eisenstadt.
2025-19: JOYCE, James. - Verbannte. Ein Stück in drei Akten. Mit den Bemerkungen des Autors.
2631-11: JUDENBURG - Karte Judenburg 5153
0637-10: GERLACHS JUGENDBÜCHER - Deutsche Wiegenlieder in Wort und Weise ausgewählt von Hans Fraungruber. Schrift und Bilder v. R. Daenert.
0085-05: JUGENSDSTIL - Wiener Jugendstil.
0285-23: JÜGLER, Richard - OVERHUES, Bernd E. - Die Wehrmacht. Herausgegeben vom Reichskriegsministerium / Oberkommando der Wehrmacht.
0061-21: JÜHLKE, F. - Schmiedlin's Blumenzucht im Zimmer.
1386-17: TEGETTHOFF JUNG, Peter - WINKLER, Dieter. - Rammkurs Lissa. Bericht der Kommandanten zur Seeschlacht 1866. Tegetthoff - Ein Leben für die Marine.
0605-22: JUNG, Peter. - Marine in Feldgrau 1915-1918. Die k. u. k. Kriegsmarine an der südlichen Isonzofront.
1941-21: JUNG-STILLING, Johann Heinrich. - Theorie der Geister-Kunde, in einer Natur- Vernunft- und Bibelmäsigen Beantworung der Frage: Was von Ahnungen, Gesichten und Geistererscheinungen geglaubt und nicht geglaubt werden müsse.
0263-08: JUNG, F[ranz]. W[ilhelm]. - Die Anklänge der hochdeutschen Sprache, oder Aufstellung ihrer tonverwandten Wörter zum Behufe der Dichtkunst.
1797-20: JUNGE, Peter Julius. - Dareios I. König der Perser.
0583-20: JÜNGER, Ernst (Hrsg.). - Das Antlitz des Weltkrieges. Fronterlebnisse deutscher Soldaten. [Und:] Schlussband. Hier spricht der Feind. Kriegserlebenisse unserer Gegner. Mit einer Einl. v. Ernst Jünger. Hrsg. v. Richard Junior.
0149-21: JÜNGER, Ernst. - Werke.
1250-14: JÜNGER, Friedrich Georg. - Der Missouri. Gedichte.
1908-21: JÜNGER, Ernst. - Strahlungen.
1909-21: JÜNGER, Ernst. - Das abenteuerliche Herz.
0669-12: JÜNGER, Ernst. - Auf den Marmorklippen.
4838-01: JÜNGER, Friedrich Georg. - Der Taurus. Gedichte.
4903-01: JÜNGER, Ernst. - An der Zeitmauer.
2288-11: JUNGHÄNDEL, Max. - Die Baukunst Spaniens in ihren hervorragendsten Werken dargestellt.
0546-07: WERFEL. JUNGK, Peter Stephan. - Franz Werfel. Eine Lebensgeschichte.
1660-10: JUNGNICKEL, Max. - Trotz Tod und Tränen. Ein fröhliches Buch. Mit Schattenrissen von Lotte Nicklass.
1422-03: JUNIUS (d. i. Philip Francis). - BROCKHAUS, Friedrich (Übers.) - Die Briefe des Junius.
1260-22: JUNK, Ernst. - Das Verbrechertum im Kriege. Kriminalpsychologische und kriminalstatistische Denkwürdigkeiten aus dem Weltkriege.
0732-19: JUNK, Rudolf. - Österreichische Buchkultur. Ein Vortrag von Rudolf Junk, Wien 1934.
0295-19: JUNKEN, Heinrich. - Argentinien im Alltagskleid. Eine Fundgrube alles Wissenswerten.
0728-03: JUNKER, Hermann. - Pyramidenzeit. Das Wesen der altägyptischen Religion.
3033-03: (JUNKER, Carl). - Ein Vierteljahrtausend. Die Linzer Druck- und Verlagsanstalt Jos. Feichtingers Erben (Hans Drouot) 1674 bis 1924.
0580-19: JUNKER, Carl. - Der Verein der österreichisch-ungarischen Buchhändler 1859-1899. Ein Beitrag zur Geschichte des österreichischen Buchhandels. Festschrift anlässlich des vierzigjährigen Bestandes des Vereines.
1693-03: JUNKER, Hermann. - Bericht über die Grabungen der Akademie der Wissenschaften in Wien auf den Friedhöfen von El-Kubanieh-Süd. Winter 1910-1911.
2936-21: JURITSCH, Georg. - Geschichte der Babenberger und ihrer Länder. (976-1246).
1312-18: JUST, Gustav. - Der Friede von Schönbrunn.
1925-12: MICHELANGELO JUSTI, Carl. - Beiträge zur Erklärung der Werke und des Menschen.
1913-03: MARÉES JUSTI, Ludwig. - Hans von Marées. Ein Führer zur Marées-Sammlung der National-Galerie.
0185-15: JUSTINUS, M(arcus) J(unianus). - Historiarum ex Trogo Pompeio Lib XLIV. cum notis Isaaci Vossi.
1085-22: JUSTIZPALASTBRAND - Konvolut zum Wiener Justizpalastbrand. 10 verschienden Zeitungen in 14 Exemplaren zum 15. Juli 1927.
0572-15: JUTHIA - Ansicht von Juthia.
1647-20: JUVENAL, D. Junius. - Die Satiren des D. Junius Juvenalis. Uebersetzt und erläutert von Wilhelm Ernst Weber.
0569-07: JUVENALIS, Decimus Junius. - Die Satiren des Decimus Junius Juvenalis in einer erklärenden Übersetzung. 1. Vates. 2. Hypocritae. 3. Roma urbs. 4. Rhombus. 5. Parasitus. 6. Nupta. 7. Ars fordet. 8. Nobilitas vera. 9. Impia. 10. Vota. 11. Coena. 12. Redux. 13. Deposta. 14. Parens. 15. Aegyptia. 16. Miles.
1600-20: KACHLER, Johann. - Grundriss der Pflanzenkunde, in Gestalt eines Wörterbuches der botanischen Sprache. Für Freunde der Gewächskunde eine umfassene Anleitung zum gründlichen Selbststudium. Für Botaniker ein bequemes Nachschlagewerk.
4451-11: KADAN - Das Heiligenthor in Kaaden.
1353-20: KAEHLIG, Theopdor. - Geschichte der Belagerug von Querétaro. Nach authentischen Quellem und eigenen Erlebnissen.
3988-01: KAERST, Julius. - Geschichte des Hellenismus.
2387-13: KAFKA, Gustav (Hrsg.). - Handbuch der vergleichenden Psychologie.
1898-22: KAFKA, Franz - FITZBAUER, Erich. - Der Kübelreiter. Variationen zu einem Thema. Mit der Erzählung von Franz Kafla.
3515-11: KAHLENBERG - Gruss vom Kahlenberg. Hotel: Kahlenberg.
3503-11: KAHLENBERG - An der schönen blauen Donau.
0708-17: KAHLSDORF - Das Gräflich von Wildenstein'sche Schloss Kahlsdorf. Grätzer Kreis.
1780-20: KAHN, Gustav. - Das Weib in der Karikatur Frankreichs. Mit 448 Textillustrationen und 72 farbigen Kunstblättern nach seltenen und amüsanten französischen Karikaturen aus allen Zeitepochen.
2337-13: KAHN, Gustave. - Europas Fürsten im Sittenspiegel der Karikatur.
2042-18: KAHN, Gustav. - Das Weib in der Karikatur Frankreichs. Mit 448 Textillustrationen und 72 farbigen Kunstblättern nach seltenen und amüsanten französischen Karikaturen aus allen Zeitepochen.
4994-01: KAHR, Brigitte. - Die Brücke.
2835-03: KAIN, Albert. - Ungarn. Im Auftrage des Königlich Ungarischen Handelsministers hrsg. v. der Direktion der Königlich Ungarischen Staatsbahnen.
1993-19: KAINBACHER, Paul. - Die Erforschung Afrikas. Die Afrika-Literatur über Geographie und Reisen 1500 - 1945. Eine Bibliographie von A-Z.
0828-02: KAINBACHER, Paul. - Die Erforschung Afrikas. Die Afrika-Literatur über Geographie und Reisen.
0933-16: KAINBACHER, Paul. - Die Erforschung Afrikas. Die Afrika-Literatur über Geographie und Reisen 1500 - 1945. Eine Bibliographie von A-Z.
2978-13: KAINZ - Orig.-Photographie von Josef Gottfried Ignaz 'Kainz in Zwillingsschwester'.
1529-20: KAINZ, Friedrich. - Psychologie der Sprache.
2872-03: COURTOT KAISENBERG, Moritz v. - Die Memoiren der Baronesse Cecile de Courtot. Dame d'atour der Fürstin von Lamballe Prinzess von Savoyen-Carignan. Ein romantisches Zeit- und Lebensbild.
2880-21: KAISENBERG, Moritz v. [Ps. Moritz von Berg]. - Vom Gesandschaftsattaché. Briefe über Japan - und seine erste Gesellschaft.
1800-13: KAISER, Joseph (Hrsg. u. Red.) - Oesterreichisches paedagogisches Wochenblatt zur Beförderung des Erziehungs- und Volksschulwesens.
1928-11: KAISER FRANZ I. - Handkopierte Unterschrift Kaiser Franz I. Schriftlicher Vermerk darunter: Dat. 5. Juli 1822.
1929-11: KAISER KARL VI. - Handkopierte Unterschrift Kaiser Carl VI. Schriftlicher Vermerk darunter: Unterschrift Kaiser Karl VI. 1. Jul 1709 auf den Schlesisch. Zoll = Mandat.
1378-20: KAISER, Friedrich. - Theater-Director Carl. Sein Leben und Wirken - in München und Wien mit einer entwickelten Schilderung seines Charakters und seiner Stellung zur Volksbühne.
0796-19: KAISER, Franz. - Sammlung von 25 (oft in mehrfachen Expl.) Exlibris u. Gebrauchsgraphiken zumeist in Holzschnitt.
0430-22: ANDER KAISER, Eduard. - Hr. Alois Ander, als Prophet in der Oper der Prophet v. G. Meyerbeer.
0261-09: ANATOMIE KAISER, Fried[rich]. - Innere Organe, Blutgfässe.
2586-13: KAISER, Friedrich - Männer-Schönheit. Original-Charakterbild mit Gesang in drei Akten. Zum ersten Male aufgeführt im k. k. priv. Theater an der Wien, am 6. Februar 1848.
1143-05: KAISER, Josef Ferdinand. - Das Lied von Oesterreich und seinem Kaiser. Allen Patrioten zum bleibenden Andenken achtungsvoll gewidmet.
0269-01: KAISER, Franz. - Volksbrauch und Aberglaube sowie anderes Absonderliches aus Jahrtausenden. Ein Schatzkästlein wissenswerter Dinge.
1204-21: KAISER, Friedrich. - Theater-Director Carl. Sein Leben und Wirken - in München und Wien, mit einer entwickelten Schilderung seines Charakters und seiner Stellung zur Volksbühne.
0561-12: KAISER, Leander. - Allegorien des Blicks. Mit Texten von Podzeit-Lütjen.
3661-01: JOHANNOT KAISER, Bruno (Hrsg.). - Meister der Buchkunst: Tony Johannot.
4987-01: KAISER, Georg. - Kolportage. Komödie in einem Vorspiel und drei Akten nach zwanzig Jahren.
0868-21: KAISERTREU. [d. i. Karl KRNKA]. - Die principiellen Eigenschaften der automatischen Feuerwaffen. Eine Studie über die neuesten Errungenschaften der Waffentechnik für Officiere aller Waffen.
1608-03: KALEMKIAR, Gregorius. - Eine Skizze der literarisch-typographischen Thätigkeit der Mechitaristen-Congregation in Wien aus Anlasse des 50jährigen Regierung-Jubliäums Sr. kais. u. kön. Apostolischen Majestät Kaiser Franz Joseph I.
0793-08: KALESSA, Franz Eduard. - Handbuch des Österreichischen und gesammten Deutschen Wechselrechtes. Zum Gebrauche für Richter, Advokaten, Studierende und Geschäftsleute.
1327-07: RICHTER KALKSCHMIDT, Eugen. - Ludwig Richter. Sein Leben und Schaffen
0695-08: RICHTER KALKSCHMIDT, Eugen. - Ludwig Richter. Sein Leben und Schaffen.
5442-01: SCHWIND KALKSCHMIDT, Eugen. - Moritz von Schwind. Der Mann und das Werk.
2337-05: KALLENBERG, Friedrich. - Offenbarungen des siderischen Pendels. Die Leben ausströmende Photographie und Handschrift.
1475-11: KALLHAM - Kallham, Ob.-Oest.
1529-21: KALM, Peter. - Travels into North America; Containing its natural history, and a circumstantial account of its plantations and agriculture in general, with the civil, ecclesiastical and commercial state of the country. The manners of the inhabitants, and several curious and important. Translated into English by John Reinhold Forster.
0441-11: KALS - Kals i. Tirol
1473-10: BIBEL KALT, Edmund - LAUCK, Willibald. - Die Heilige Schrift für das Leben erklärt.
1077-03: KALTHOFF, Joh(ann) Heinr(ich). - Handbuch der Hebräischen Alterthümer.
3609-11: KALTHOFF, Joh(ann) Heinr(ich). - Handbuch der Hebräischen Alterthümer.
0186-12: KALTNER, Johann Alois. - Geschichtlich wahre Kranken- und Sterbebilder alter und neuer Zeit. Ein Exempelbuch für Leidende, worin sich auch Gesunde mit Nutzen spiegeln können.
1697-20: KALTSCHMIDT, Jakob Heinrich. - Kurzgefasstes vollständiges stamm- und sinnverwandschaftliches Gesammt-Wörterbuch der deutschen Sprache aus allen ihren Mundarten und mit allen Fremdwörtern. Ein Hausschatz der Muttersprache für alle Stände des deutschen Volkes...
1332-20: KAMENEWA, O. D. (Hrsg.). - Führer durch die Sowjetunion. Die fünf grössten Städte der Sowjetunion. Moskau, Leningrad, Charkow, Kijew, Odessa. Herausgegeben von der Gesellschaft für Kulturverbindungen der Sowjetunion mit dem Auslande. Red. v. A. Radó.
1851-11: SREMSKA KAMENICA - Kamenitz.
1264-05: KAMES, Fr. A. (Hrsg.). - Deutscher Uhrmacher-Kalender für das Jahr 1937. Praktisches Geschäfts- und Werkstatt-Taschenbuch.
1261-05: KAMES, Fr. A. (Hrsg.). - Deutscher Uhrmacher-Kalender für das Jahr 1938. Praktisches Geschäfts- und Werkstatt-Taschenbuch.
1260-05: KAMES, Fr. A. (Hrsg.). - Deutscher Uhrmacher-Kalender für das Jahr 1942. Praktisches Geschäfts- und Werkstatt-Taschenbuch.
1373-15: PLANK AM KAMP - Unter-Plank - Gottsdorf am Kamp. Blick vom Schmidberg.
3495-11: PLANK AM KAMP - Sommerfrische Plank am Kamp 237 m Seehöhe, N.-Oe.
1404-15: GARS AM KAMP - Gars-Thunau i. Kampthal. (Bahnhof)
3492-11: ROSENBURG AM KAMP - Rosenburg am Kamp, N.-Oe., 263 m Seehöhe. Schloss, Bahnhof, Hôtel Rosenburg mit Dependance,
0206-16: GARS AM KAMP - Villenviertel Gars am Kamp. Correspondenzkarte.
0211-16: GARS AM KAMP - Gars/Kamp.
1493-15: GARS AM KAMP - Gruss aus Gars-Thunau.
0208-16: ROSENBURG AM KAMP - Rosenburg a. Kamp
0691-21: KANDELSDORFER, Karl. - Episoden aus den Kämpfen der k. k. Truppen im Jahre 1882. [à] als Lesebuch für den k. k. Soldaten.
0373-09: KANE, Elisha Kent. - Ein Weltfahrer oder Erlebnisse in vier Erdtheilen. Jugend, Schicksale, Reisen und Entdeckungen von Elisha Kent Kane dem Nordpolfahrer. ...hrsg. v. J. G. Kutzner.
1568-05: KANE, Elischa Kent. - Arktische Fahrten und Entdeckungen der zweiten Grinell-Expedition zur Aufsuchung des Sir John Franklin in den Jahren 1853, 1854 und 1855.
1040-14: KANIOWSKI, M. - Verschwörer und Revolutionäre. Tagebuchaufzeichnungen. aus dem Polnischen übersetzt von St. Kubicki.
1277-01: KANN, Albert. - Die Naturgeschichte der Moral und die Physik des Denkens. Der Idealismus eines Materialisten.
0165-10: KANNGIESSER, (Otto). - Geschichte des Krieges von 1866. Nebst einem Vorbericht: 'Die deutsche Frage in den 1850er Jahren.'
0631-15: KANT, Immanuel. - Anthropologie in pragmatischer Hinsicht. Herausgegeben und erläutert von J. H. Kirchmann.
1300-14: KANT, Immanuel. - Anthropologie in pragmatischer Hinsicht. Mit einem zu diesem Buche nöthigen Register versehen.
0046-21: KANT, Immanuel. - Briefwechsel von Imm. Kant in drei Bänden. Hrsg. v. H. E. Fischer.
1202-14: KANT, Immanuel. - Anthropologie in pragmatischer Hinsicht. Herausgegeben und erläutert von J. H. Kirchmann.
0605-07: KANT, Immanuel. - Versuch den Begriff der negativen Groessen in die Weltweisheit einzuführen.
0588-03: KAPELUSCH, Eugen. - Grundlinien der speziellen Symptomatologie. Mit besonderer Berücksichtigung der Diagnose.
0092-22: KAPHERR, Egon v. - Mit Kreuz und Knute. Das Kosakenbuch. Mit einem Geleitwort v. Freiherrn von Gagern.
0255-17: KAPOSI, Moriz. - Pathologie und Therapie der Hautkrankheiten.
2479-11: KAPOSVÁR - Kaposvssr, Erzsébet szsslloda.
2041-02: KAPPELMACHER, Alfred - SCHUSTER, Mauriz. - Die Literatur der Römer bis zur Karolingerzeit.
1546-13: MAUTHNER KAPPSTEIN, Theodor. - Fritz Mauthner. Der Mann und sein Werk.
1718-19: KAPPUS, Xaver F. - HORSTENAU, E. v. - Im mohrengrauen Rock. Heiteres aus dem Leben der Künftigen. Mit einem Vorwort von Karl Baron Torresani.
3879-11: KAPS-GABER, Heide. - Das kleine Rund und das kleine Eckig.
1677-21: WIENER KAPUZINERKIRCHE - Maria, Heil der Kranken. Welche bey denen P.P. Capucinern zu Wien(n) in der Stadt andächtigst verehret wird.
2521-11: KARANSEBES - Karte Karansebes u. Bogsan
2059-04: KARASEK, Josef. - Slavische Literaturgeschichte. Ältere Literatur bis zur Wiedergeburt.
3987-01: KÄRCHER, Karl. - Handzeichnungen für die Mythologie und Archäologie des klassischen Alterthums.
0546-21: KARLSBAD KARELL, Viktor. - Deutsche Dichter in Karlsbad. Von Bobuslav Lobkowitz von Hassenstein bis Adalbert Stifter.
3649-11: KARERSEEHOTEL - Karerseehôtel mit Rosengarten.
1685-19: KARL, Erzherzog von Österreich. - Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzuges von 1796 in Deutschland. I. Theil. Grundsätze der Strategie und Anwendung derselben auf einen angenommenen Kriegsschauplatz. II. Theil. Geschichte des Feldzugs. III. Theil. Geschichte des Feldzugs.
1047-21: KARL, Erzherzog von Österreich. - Erzherzog Karl. Ausgewählte militärische Schriften erläutert und mit einer Einleitung versehen durch Freiherr von Waldstätten
0969-22: KARL I. (Kaiser von Österreich-Ungarn). - An meine Völker!
1839-06: KARLINGER, Hans (Bearb.). - Die Romanische Steinplastik in Altbayern und Salzburg 1050-1260.
0642-03: KARLINGER, Hans. - Zahl und Masz. Zehn Aufsätze vom Ausdruck und Inhalt der gotischen Welt.
3892-01: KARLINGER, H. - Die Kunst der Gotik.
0205-17: KARLOWA - Elma Karlowa.
1967-19: KARLOWA, Otto. - Römische Rechtsgeschichte.
2204-04: KARLSBACH - Carlspach.
2867-21: KARLSBAD - Karlsbader Orpheum.
2720-11: KARLSBAD - Karlsbad. Stadtpark.
2724-11: KARLSBAD - Karlsbad. Partie an der Tepl mit Imperial-Hotel.
2726-11: KARLSBAD - Karlsbad. Hotel Imperial.
2717-11: KARLSBAD - Karlsbad. Hotel Imperial mit Terrasse.
2721-11: KARLSBAD - Karlsbad. Hotel Imperial.
2722-11: KARLSBAD - Karlsbad. Früh-Promenade beim Mühlbrunnen. Findest du mich?
1364-17: KARLSBAD - Gruss aus Karlsbad.
2727-11: KARLSBAD - Karlsbad. Morgens beim Mühlbrunnen. Wo bin ich?
2723-11: KARLSBAD - Karlsbad. Marktbrunnen.
2718-11: KARLSBAD - Karlsbad. Café und Restaurant Grand Établissement Sanssouci.
2719-11: KARLSBAD - Karlsbad. Blick vom Bad 5 nach der Stadt.
0108-08: KARLSPLATZ - Altkolor. Umrissradierung., weiss gehöht. Unbez. und undatiert.
1828-18: KARLWEIS, C. [d. i. Karl Weiss]. - Wien, das bist du! Kleine Erzählungen aus den Nachlasse von C. Karlweis. Mit Begleitworten von Hermann Bahr und Vincenz Chiavacci.
3868-11: KARNAK - Karnak. Les Colonnades.
1229-17: KÄRNTEN - Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild. Auf Anregung und unter Mitwirkung ... des durchlauchtigsten Kronprinzen Erzherzog Rudolf begonnen, fortgesetzt unter dem Protectorate ... der durchlauchtigsten ... Erzherzogin Stephanie.
0925-17: KÄRNTEN - Offene Kutsche mit 2 Pferden und livriertem Kutscher am Kutschbock.
2000-22: KARNY, Heinrich. - Wiederholungs-Tabellen der Mineralogie. Nebst 30 Kristallnotizen.
1147-15: KARPE, Franz Samuel. - Darstellung der Philosophie ohne Beynahmen in einem Lehrbegriffe als Leitfaden bey der Anleitung zum liberalen Philosophieren. Prolegomina zur gesammten Philosophie und des Lehrbegriffs der theoretischen Philosophie. Erster Theil [v. 6], empirische Psychologie.
1698-01: KARPELES, Gustav. - Geschichte der orientalischen Literatur in alter Zeit.
2453-11: SCHIELE KARPFEN, Fritz (Hrsg.). - Das Egon Schiele Buch. Mit einem Beitrag von Arthur Roessler und einem Leitspruch von Gustinus Ambrosi.
3142-13: AMBROSI KARPFEN, Fritz. - Der Bildhauer Gustinus Ambrosi.
2727-01: KÄRRSTRÖM, L. J. - Achtzehn Jahre in Südafrika. Erlebnisse und Abenteuer eines Schweden im Goldlande. Autoris. Übers. aus dem Schwedischen v. Friedrich v. Känel.
0922-05: KARTEN - Karte der Glocknergruppe.
0223-22: KARTENSPIEL - Ich rede ohne Zunge, Ich schreye ohne Lunge, Ich nehme Theil an Freud und Schmerz, Und habe doch kein Herz.
0890-02: TIECK KASACK, Hermann - Alfred MOHRHENN (Hrsg.). - Ludwig Tieck.
0533-20: KASER - Iuris professio. Festgabe für Max Kaser zum 80. Geburtstag, herausgegeben von Hans-Peter Benöhr, Karl Hackl, Rolf Knütel, Andreas Wacke.
1065-08: KASERER, Otto (Hrsg.). - Wien. Hrsg. v. Wiener Rathauskeller.
0520-20: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Christkindlmarkt in Wien Am Hof].
0488-20: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Mölkerbastei [Wien].
0483-20: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Wien Staatsoper - Opera House Vienna]
2006-15: WIEN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Wien - Gesamtansicht].
0377-12: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Ob[ere] Radetzalm.
1931-15: KREMS KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Anlegestelle mit Eisenbahnbrücke in Krems].
0372-12: KASIMIR, Robert. Graphiker (1914-2002). - El Capitan, Yosemite.
0404-20: YOSEMITE NATIONAL PARK KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Yosemite National Park. California].
0828-12: KASIMIR-HOERNES, Tanna. Graphikerin (1887-1972). - [Baum in der Landschaft].
0827-12: BÖCKSTEIN KASIMIR-HOERNES, Tanna. Graphikerin (1887-1972). - Böckstein.
1996-15: GREIN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Grein.
1984-15: SPITZ AN DER DONAU KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Spitz an der Donau].
1982-15: SALZBURG KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Im Bürgerspital.
1993-15: TELFS KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Birkenberg bei Telfs.
1997-15: WILDEGG KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Burg Wildegg].
0511-20: ROSÉ-QUARTETT KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Anweisung auf einen Stammsitz zu den fünf volkstümlichen Abenden des Rosé-Quartettes im Kriegswinter 1916. Veranstaltet duch die Konzerdirektion Hugo Heller, Wien I,à
2381-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Wien. Hoher Markt].
1999-15: INNSBRUCK KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Innsbruck, Altstadt mit dem Stadtturm].
0400-20: SAN FRANCISCO KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - San Francisco.
1970-15: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Persenbeug a. d. Donau.
0438-20: CORVARA KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Corvara.
0353-20: HAMBURG KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Aus den Hafenanlagen der Hamburg-Amerika Linie.
1402-12: MÜNCHEN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - München, Das Standesamt.
1995-15: GLANEGG KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Schloss] Glanegg.
2002-15: BAD GASTEIN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Gastein.
0383-12: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Sieniewa.
2379-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Milchmädchen in Penzing].
0413-20: ST. MORITZ KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Sankt Moritz].
1928-15: WEISSENKIRCHEN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Weissenkirchen mit der Wehrkirche].
2372-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Stein an der Donau].
0384-12: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Gartentor].
2422-11: KASIMIR, Luigi. - Belgien 1915. Ein Skizzenbuch von Luigis Kasimir. Text von Fedor von Zobelitz.
2395-11: HILDESHEIM KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Hildesheim].
2396-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Hamburg. Speckstrasse.
1985-15: PURGSTALL KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Innenhof in Schloss Purgstall].
0545-20: SCHÖNBÜHEL KASIMIR, Robert. Graphiker (1914-2002). - [Schönbühel bei Melk].
0514-20: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Kollektivausstellung bei Hugo Heller I. Bauernmarkt 3.
0361-20: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Die älteste Weinpresse Deutschlands in Kloster Eberbach. Vinum delectat laetificat cor hominum.
0409-20: FREDERIKSBORG KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Fredereksborg].
0209-18: BEETHOVEN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Kahlenbergerstrasse.
2400-11: HAMBURG KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Hamburg.
0362-20: SAN FRANCISCO KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Golden Gate.
0408-20: COPENHAGEN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Kopenhagen. Højbro Plads.
0407-20: PHILADELPHIA KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Philadelphia.
0425-20: PARIS KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Saint-Germain-des-Prés].
0823-12: BAD GASTEIN KASIMIR-HOERNES, Tanna. Graphikerin (1887-1972). - Bad Gastein. [Waldstück].
0358-20: BERLIN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Berlin Neue Wache].
0530-20: HONGKONG KASIMIR, Robert. Graphiker (1914-2002). - Hongkong Aberdeen.
2374-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Wien. Maria am Gestade].
2404-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Dolomiten.
1974-15: WEISSENKIRCHEN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Weissenkirchen a. d. D[onau].
0829-12: ROM KASIMIR, Alois (Maler 1852-1930) . - [Petersdom in Rom].
1947-15: WIEN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Stephansdom].
1994-15: BOLZANO KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Bozen].
0337-10: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Schafe].
1978-15: BAD GASTEIN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Bad Gastein mit Kirche].
2377-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Abbruch der alten Laimgrubenkirche in Wien].
0821-12: BAD GASTEIN KASIMIR-HOERNES, Tanna. Graphikerin (1887-1972). - Bad Gastein.
0427-20: PARIS KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Place de la Bourse].
1965-15: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Wien. Innerer Burghof mit Schweizertor].
2713-12: HAMBURG KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - (Hamburg - Michl).
2391-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Wien. Freyung].
2000-15: INNSBRUCK KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Innsbruck, Altstadt mit dem Goldenen Dachl und Stadtturm].
0380-12: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Grossvenediger.
1980-15: SALZBURG KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [St. Peter].
1937-15: KITZBÜHEL KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Kitzbühel.
0430-20: LOURDES KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Lourdes.
0208-18: WIEN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Stephansdom].
1930-15: DÜRNSTEIN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Dürnstein im Winter].
2612-11: KASIMIR, Luigi. - Wien. Zwölf Radierungen.
0534-20: KASIMIR, Robert. Graphiker (1914-2002). - [Wien Belvedere].
0526-20: PARIS KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Place de la Bourse].
2383-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Italien?].
0760-12: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Karthause.
0435-20: LONDON KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [London] Holborn House [Staple Inn].
0504-20: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Beethovenhaus in Nussdorf.
0359-20: HAMBURG KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Hamburger Hafen].
0373-12: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Dampfhammer.
0808-12: OBERMAUERN KASIMIR-HOERNES, Tanna. Graphikerin (1887-1972). - Obermauern [in Osttirol].
0700-20: KASIMIR, Luigi. - Maria am Gestade,
0416-20: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Paestum.
0419-20: CHARTRES KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Kathedrale von Chartres].
0401-20: YALE KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Yale Harkness Hall.
0357-10: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Grinzing.
0357-20: BERLIN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Berlin Brandenburger Tor].
1975-15: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Dürnstein.
0346-20: HILDESHEIM KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Mittelalterliches Haus in Hildesheim].
0387-12: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Jaroslaw.
1924-15: KREUZENSTEIN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Burg Kreuzenstein].
0379-12: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Tauernhaus.
0477-20: NÜRNBERG KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Nürnberg].
2397-11: HAMBURG KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Hamburg].
2004-15: BAD GASTEIN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Bad Gastein.
1531-19: DÜRNSTEIN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Dürnstein, Strassenszene im Winter].
1530-19: KASIMIR, Robert. Graphiker (1914-2002). - [Wien - Staatsoper].
2421-11: KASIMIR, Luigi. - Belgien 1915. Ein Skizzenbuch von Luigis Kasimir. Text von Fedor von Zobelitz.
0516-20: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Wien Gesamtansicht. Blick vom Belvedere / View from Belvedere].
0743-12: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Hamburg.
0402-20: YOSEMITE NATIONAL PARK KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Giant sequoia tree].
0403-20: YOSEMITE NATIONAL PARK KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Wawona Mariposa Grove.
1395-12: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - (Burg).
0825-12: HEILIGENBLUT KASIMIR-HOERNES, Tanna. Graphikerin (1887-1972). - Heiligenblut.
0826-12: GASTEIN KASIMIR-HOERNES, Tanna. Graphikerin (1887-1972). - Gastein.
0343-10: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Wien. Innerer Burghof mit Schweizertor].
0352-20: NEW YORK KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Hamburg Amerika Linie in New York].
0406-20: BERKELEY KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Berkeley University].
0521-20: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - 10 kleine Orig.-Radierungen aus der Wien-Miniaturen-Mappe.
0325-10: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Wien. Kurrentgasse - Kleeblattgasse].
0360-20: KÖLN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Der Gürzenich in Köln].
0350-20: HELGOLAND KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Helgoland].
0354-20: HAMBURG KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Hamburger Altstadt mit Katharinenkirche].
0410-20: COPENHAGEN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Christiansborg Slot.
0481-20: KASIMIR, Robert. Graphiker (1914-2002). - Opera House Vienna. [Wien Staatsoper ]
0327-10: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Wien. Sonnenfelsgasse].
0539-20: KAUB KASIMIR, Robert. Graphiker (1914-2002). - [Kaub am Rhein].
0375-12: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Heiligenblut
2398-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Salzburg.
1405-12: OESTRICH KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Oestrich im Rheingau
3106-21: KASIMIR, Robert. Graphiker (1914-2002). - [Wien - Staatsoper].
0529-20: KASIMIR, Robert. Graphiker (1914-2002). - [Grinzing Wien].
0376-12: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Berg.
1979-15: SALZBURG KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Residenzbrunnen].
2424-11: KASIMIR, Luigi. - Belgien 1915. Ein Skizzenbuch von Luigis Kasimir. Text von Fedor von Zobelitz.
1973-15: WEISSENKIRCHEN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Weissenkirchen a. d. D[onau].
0757-12: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Verea. [Bauernhaus].
0348-20: STUTTGART KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Das Turmgässchen.
0356-20: MÜNCHEN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Altes Rathaus mit Turm in München].
1983-15: KLOSTERNEUBURG KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Im Bürgerspital.
1401-12: HAMBURG KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - (Katharinenkirche in Hamburg).
0513-20: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Schwarzenbergplatz Wien].
0484-20: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Wien Gesamtansicht. Blick vom Belvedere /View from Belvedere].
0485-20: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Wien Stephansdom].
1981-15: SALZBURG KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Das Gstättentor.
0536-20: SALZBURG KASIMIR, Robert. Graphiker (1914-2002). - [Salzburg].
2387-11: KASIMIR-HOERNES, Tanna. Graphikerin (1887-1972). - [Palermo].
0503-20: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Wien Stephansdom].
0385-12: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [.]lejow.
4054-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Kaprun Staustufe].
4057-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - (Feldkirch in Vorarlberg ? mit Fabrikssgebäude).
4059-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Wehrbau für das Murkraftwerk bei Pernegg.
4063-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Tauernmoosboden
4068-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Köln].
4073-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Roma].
4076-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Torre Astura].
4079-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Wien - Oper - Kärntnerstrasse]
4081-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Wien - Schweizertor - Innerer Burghof].
4083-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Wien - Graben - Stephansdom].
4086-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Wien - Stephansdom - Peterskirche - Dächer].
4087-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Der Stefansturm in Wien
4089-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Köln - Rhein].
4235-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Wien - Karlskirche].
4236-11: BREMEN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Rathaus und die Kirche Unserer Lieben Frauen in Bremen].
4237-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Wien - St. Stephan - Innen].
4238-11: NÜRNBERG KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Nürnberg - Hauptmarkt].
4239-11: PERSENBEUG KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Schloss Persenbeug an der Donau].
4240-11: MELK KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Melk].
4245-11: HAMBURG KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Hamburg - Hafen].
4248-11: KÖLN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Köln - Hafen].
4250-11: WIEN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Wien - Gesamtansicht].
4252-11: KRONBORG KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Kronborg.
4257-11: SEEBENSTEIN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - Seebenstein.
4258-11: SCHALLABURG KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Schallaburg].
4262-11: KREUZENSTEIN KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Burg Kreuzenstein].
4264-11: KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Wien - Hofburg - Schweizertrakt].
4265-11: KLOSTERNEUBURG KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Klosterneuburg].
4333-11: MALBORK KASIMIR, Luigi. Graphiker (1881-1962). - [Marienburg].
4622-11: KASIMIR, Robert. Graphiker (1914-2002). - [Mölkerbastei].
4626-11: KASIMIR, Robert. Graphiker (1914-2002). - [Oper].
4627-11: KASIMIR, Robert. Graphiker (1914-2002). - [Belvedere -Eingang].
4628-11: KASIMIR, Robert. Graphiker (1914-2002). - [Wien - Stephansdom].
4630-11: KASIMIR, Robert. Graphiker (1914-2002). - The Berkeley University.
0100-14: KÄSMAYR, Benno (Hrsg.). - Bücher die man sonst nicht findet. Katalog der Minipressen.
0195-13: K. R. [ d. i. Kaspar Risbeck]. - Briefe über Deutschland
2039-11: KASSEL - Wilhelmshöhe. Schloss. Schloss u. grosse Fontaine. Kaskaden. Löwenburg.
2213-11: KASSEL - Cassel-Wilhelmshöhe. Löwenburg.
1934-03: KASSNER, Rudolf. - Der indische Idealismus. Eine Studie.
1304-01: KASSNER, Rudolf. - Die Moral der Musik. Aus den Briefen an einen Musiker.
5528-01: KASSNER, Rudolf. (Einl.). - Das deutsche Antlitz in fünf Jahrhunderten deutscher Malerei.
0344-23: KASTNER, Eduard [Fedor]. - Wanderungen im inneren Böhmerwalde.
1180-10: KÄSTNER, Abraham Gotthelf. - Abhandlungen der holländischen Gesellschaft zu Harlem.
2228-21: KÄSTNER, Erich. - Ein Mann gibt Auskunft.
0479-22: KÄSTNER, Erich. - Die Schule der Diktatoren. Eine Komödie in neun Bildern.
1865-15: KÄSTNER, Erich. - Georg und die Zwischenfälle.
0842-04: KÄSTNER, Erich. - Kurz und bündig. Epigramme.
2034-12: KÁSZONYI, Franz. - Rassenverwandtschaft der Donauvölker.
1424-10: KAT ANGELINO, P. de. - Mudras auf Bali. Handhaltungen der Priester.
0843-08: ANDACHTSBILD - KATHARINA. - St. Katharina.
1652-21: KATHARINA - H. Katharina.
1006-01: KATHREIN, Rudolf. - Die neuesten Usancen im internationalen Wechselhandel.
0031-16: KATZ, Irma. - Die Mutter [Der Kriegspatenschaft gewidmet]
2143-03: ELISABETH KATZLER, V(incenz). - Die Auferstehungsfeier am Charsamstag in der k. k. Hofburg zu Wien.
2144-03: RUDOLF KATZLER, V(incenz). - Die Vermählungsfeierlichkeiten in Wien: Der Einzug der Prinzessin-Braut in Wien.
2145-03: RUDOLF KATZLER, Vincenz. - Bilder von den Vermählungsfeierlichkeiten des Kronprinzen Rudolf von Oesterreich mit der Prinzessin Stefanie von Belgien.
1641-18: VEGA KAUCIC, Fridolin. - Georg Freiherr von Vega.
0671-16: KRAUS KAUFHOLZ, Eliane. - Karl Kraus.
2392-02: RUBENS KAUFMANN, Hans. - Peter Paul Rubens. Bildgedanke und künstlerische Form. Aufsätze und Reden.
0736-11: KAUFMANN - [Trachtenportrait].
0463-04: KAUFMANN, E. M. - Die heilige Stadt der Wüste.
2167-22: KAUFMANN, Emil. - Von Ledoux bis Le Corbusier. Ursprung und Entwiclung der autonomen Architektur.
2481-14: KAUFMANN, Walther. - Technische Hydro- und Aeromechanik.
1574-03: KAUFMANN, Carl Maria. - Handbuch der christlichen Archäologie.
1757-14: KAUFRUF - Haben Euer Gnaden Kopfschmerzen? Mein ächtes Köllnerwasser hilft augeblicklich für die Migräne.
0116-13: KAULBACH, C[arl] L[udwig]. - Uriel der Teufel. Ein satirischer Roman in acht Büchern.
1537-05: KAULBACH, Hermann. - Opern-Cyclus. Darstellungen beliebter Opern-Scenen nach Original-Gemälden v. Hermann Kaulbach, photographirt v. Friedrich Bruckmann in München.
3989-01: KAULEN, Franz. - Assyrien und Babylonien nach den neuesten Entdeckungen.
1035-15: KAUS, Gina. - Morgen um neun. Roman.
1610-17: KAUSLER, Fr[anz Georg Friedrich] v. - Versuch einer militärischen Recognoszirung des gesammten Gebietes der Donau, von ihren Quellen bis zu ihrem Einflusse in das schwarze Meer. Aus dem Mémorial topographique frei bearbeitet.
2181-12: NAPOLEON KAUSLER, Fr. v. - Napoleons Grundsätze, Ansichten und Äusserungen über Kriegskunst, Kriegsgeschichte und Kriegswesen. Aus seinen Werken und seiner Correspondenz dargestellt.
0027-20: KAYSER, Christian Gottlob. - Deutsche Bücherkunde oder Alphabetisches Verzeichnis der von 1750 bis Ende 1823 erschienenen Bücher, welche in Deutschland und in den durch Sprache und Literatur damit verwandten Ländern, gedruckt worden sind. Nebst Angabe der Druckorte, der Verlger und Preise. Mit einer Vorrede über die Geschichte der literarischen Waarenkunde von F. A. Ebert. Und einem Anhang enthaltend Romane und Theater.
0092-09: KAYSER, Mathias. - Geistliche Artzney für die Krancken, das ist: Catholisches Krancken-Buch, in drey Theil abgettheilt, welches so wohl denen Seel-Sorgern zum Zusprechen, als Krancken und Gesunden zur Zubereitung eines glückseeligen Tods sehr nutzlich ist. Der erste Theil. Haltet in sich unterschidliche Ermahnungen, Tröstungen und Exempel für die Krancken. Der Andere Theil. Unterschidliche Krancken-Gebetter, Litaneyen und Seufftzer. Der dritte Theil. Unterschidliche Tröstungen und Gebetter für die Malefitz-Persohnen.
0658-14: KAYSERLING. M[eir]. - Sephardim. Romanische Poesien der Juden in Spanien. Ein Beitrag zur Literatur und Geschichte der spanisch-portugiesischen Juden.
1389-18: KAZNELSON, Siegmund. - Juden im deutschen Kulturbereich. Ein Sammelwerk. Mit einen Geleitwort von Richard Willstätter.
2350-14: WILSON KEATE, George. - Relation des Iles Pelew situées dans la partie occidentale de l'océan pacifique; Composée sur le journaux et les communications du Capitain Henri Wilson. et de quelques-uns de ses Officiers, qui en Août 1783 y ont fait naufrage sur l'Antilope, paquebot de la Compagnie des Indes orientales.
0142-17: KEATE, George. - An Account of the Pelew Islands, situated in the Western Part of the Pacific Ocean, composed from The Journals and Communications of Captain Henry Wilson, and some of his Officers, who, in August 1783, were there shipwrecked, in the Antelope, a Packet belonging to the Hon. East India Company.
1370-20: [KEES(S), Franz Georg]. - Allgemeines Gesetz über Verbrechen und derselben Bestrafung.
2987-13: KEESING - Keesings Archiv der Gegenwart. 1937-1943.
2426-14: KEESS, Stephan Edler v. (Hrsg.). - Darstellung des Fabriks- und Gewerbswesens im österreichischen Kaiserstaate. Vorzüglich in technischer Beziehung.
2261-22: KEHRBERG, Arno. - Das Nationalsozialistische Fliegerkorps die Vorschule der deutschen Flieger.
0289-23: KEHREIN, Joseph. - Onomatisches Wörterbuch zugleich ein Beitrag zu einem auf die Sprache der classischen Schriftsteller gegründeten Wörterbuch der neuhochdeutschen Sprache.
1276-07: KEHREIN, Joseph. - Proben der deutschen Posie und Prosa vom vierten Jahrhundert bis in die ersten Hälfte des achzehnten Jahrhunderts.
2186-05: KEIL, Robert (Hrsg.). - Frau Rath. Briefwechsel von Katharina Elisabeth Goethe.
0239-19: KEILIG, Wolf (Hrsg.). - Rangliste des deutschen Heeres 1944/45. Dienstalterslisten T und S der Generale und Stabsoffiziere des vom 1. Mai 1944 mit amtlich belegbaren Nachträgen bis Kriegsende und Stellenbesetzung der höheren Kommandobehörden und Divisionen des Deutschen Heeres am 10. Juni 1944.
1164-03: GERLACHS JUGENDBÜCHER KEIM, Franz. - Die Nibelungen dem deutschen Volke wiedererzählt. Bilder und Ausstattung von C. O. Czeschka.
1688-22: KEIMEL, Reinhard (Hrsg.). - Österreichische Flugzeugfabrik A. G. Wiener-Neustadt. Broschüre zur Sonderausstellungen im Flugmuseum AVIATICUM Wiener Neustadt Mai-August 2006.
1705-14: KELHEIM - Befreiungshalle Michelsberg.
2268-02: KELLER, Gottfried. - Gedichte. Hrsg. v. Albert Köster.
0442-20: KELLER, Gottfried. - Gedichte. Ausgewählt und eingeleitet v. Albert Köster.
0062-17: KELLER, Gottfried. - Gesammelte Werke.
1896-06: KELLER, Ludwig. - Geschichte der Wiedertäufer und ihres Reichs zu Münster. Nebst ungedruckten Urkunden.
0830-07: KELLER, Gottfried. - Jeremias Gotthelf. Aufsätze.
2199-14: KELLER, Gottfried. - Sieben Legenden.
2691-12: KELLER, Gottfried. - Das Sinngedicht.
1197-05: KELLER, Gottfried. - Gesammelte Werke. (Eingeleitet v. Ricarda Huch).
0957-13: KELLER, Gottfried - Das Sinngedicht. Novellen. Sieben Legenden. Hrsg. von Felix Rosenberg.
0781-15: KELLER, Gottfried. - Der schlimm-heilige Vitalis.
1813-20: KELLER, Adam. - De jure Succedendi ab intestato. Das ist, Von Erbfalls Recht. Tractatus brevis et succinctus.
1157-05: KELLER, Wilhelm. - Die Branntweinbrennerei nach ihrem gegenwärtigen Standpunkte, mit besonderer Berücksichtigung des Livonius'-, Jakobs'-, Fischer'- und Gumbinner'schen Hefen- und Maischverfahrens, und der Zweckmässigkeit der vorzüglichsten Dampf-, Brenn-, Rektifikations- und Destillir-Apparate.
2572-04: KELLER, Gottfried. - Briefe. Hrsg. v. Carl Helbling.
1038-02: KELLER, Gottfried. - Alte Weisen. Die kleine Passion. Lieder.
1343-09: KELLER, C(arl) F(ranz) (Hrsg.). - Das Lavantthal. Ein monographischer Beitrag zur Heimatkunde.
3895-01: KELLER, Dieter (Hrsg.). - Das Tier in der Plastik.
3911-11: KELLERWAND - Kellerwand.
3913-11: KELLERWAND - Kellerwand (2810 m). u. Rauchkofel (2463m) im Plöckengebiet.
3916-11: KELLERWAND - Kellerwand v. Valentintörl.
3928-11: KELLERWAND - Ederwirtshaus mit Cellonkofl und Kellerwand.
1011-22: HERZL KELLNER, Leon. - Theodor Herzls Lehrjahre (1860-1895). Nach den Handschriftlichen Quellen.
0979-19: KELLNER, Franz. - Drei Jahr in der bulgarischen Front. Ernste und heitere Erlebnisse einer österreichisch-ungarischen Artilleriegruppe 1916-1918.
2059-05: KELLNER, Otto. - Vom Ausdrucksgehalt der Handschrift. Schriftbild / Sinnbild / Charakterbild.
1380-22: KELSEN, Hans, bedeutender österr. Jurist (1881-1973). - Eigenhänd. Ansichtskarte (Alhambra in Granada) mit Unterschrift.
0972-19: KELSEN, Hans. - Was ist Gerechtigkeit?
2876-03: MUSSOLINI KEMECHEY, L. v. - Il Duce. Das Leben und das Werk Benito Mussolinis. Aus dem Ungarischen übertr. v. Mirza von Schüsching.
1306-17: KEMENOVIC von BELOVAR, Felix (Hrsg.). - Geschichte der Pionierkadetten und deren Schulen. 1811-1911. Red. v. Karl Friedrich Kurz.
0187-13: KEMMERICH, Max. - Das Kausalgesetz der Weltgeschichte.
1171-13: KEMMERICH, Max. - Kultur-Kuriosa. Erster Band.
0979-21: KEMP, Paul J. - Austro-Hungarian Battleships.
2258-11: KEMP, Friedhelm (Hrsg.). - Deutsche geistliche Dichtung aus tausend Jahren.
1205-22: KEMP, E[mily] G[eorgiana]. - The face of Manchuria, Korea & Russian Turkestan.
1645-17: KEMP, Paul J. - Die Royal Navy auf der Donau 1918-1925. Ein Beitrag zur maritimen Nachkriegsgeschichte des Donauraumes. Aus dem Englischen v. Erwin Sieche.
1178-10: KEMPEN, Thomas v. - Die vier Bücher von der Nachfolge Christi. Auf Grundlage der Goerresschen Uebertragung durchgesehene Ausgabe. Mit Symbolen von Melchior Lechter.
1810-02: KEMPEN, Thomas v. - Vier Bücher von der Nachfolge Christi. Görres' Übersetzung.
0556-22: KEMPF, Heinrich. - Führer durch den Wienerwald. I. Kahlengebirge, Hadersfelder Berggruppe und Wienerwald nördlich der Westbahnstrecke Wien-Neulengbach. Mit einem Anhange: Der Bisamberg und seine Umgebung.
1600-10: KEMPIS, Thomas von. - Vier Bücher von der Nachfolgung Christi. Neueste deutsche Uebersetzungs-Ausgabe, nebst einer besonderen Einleitung und Anmerkungen.
0387-23: KENNEDY - J. F. Kennedy und Konrad Adenauer.
0388-23: KENNEDY - John F. Kennedy und Lyndon B. Johnson.
1302-10: [KENNEDY, Grace]. - Anna Ross, par l'auteur du choix et du père Clément. Traduit de l’anglais
0132-00: KEPLER, Johann. - Zusammenklänge der Welten. Neue Sternkunde. Auseinandersetzung mit dem Sternenherold. Schöpfungsgeheimnis in Weltentiefen. Hrsg. u. übers. v. Otto J. BRYK.
1990-19: [KEPNER, Johann Friedrich]. - Thaten und Charakterzüge berühmter österreichischer Feldherren.
0829-22: KEPPEL, Henry - BROOKE, James. - The Expedition to Borneo of H. M. S. Dido for the suppression of Piracy: With extracts from the Journal of James Brooke, Esq. of Sarawak.
0242-01: KEPPEL - KINDERTRÄUME.
1258-18: KERBER, Erwin (Hrsg.). - Ewiges Theater. Salzburg und seine Festspiele.
0102-01: KERBER, Erwin (Hrsg.). - Ewiges Theater. Salzburg und seine Festspiele.
1247-19: [KERCHNAWE, Hugo]. - Unser letzter Kampf. Das Vermächtnis eines alten kaiserlichen Soldaten.
2070-18: [KERCHNAWE, Hugo]. - Unser letzter Kampf. Das Vermächtnis eines alten kaiserlichen Soldaten.
0826-01: KERCHNAWE, Hugo - OTTENSCHLÄGER, Ernst (Bearb.). - Ehrenbuch unserer Artillerie. Hrsg. vom Reichsbunde der Artillerievereinigungen Österreichs. In dessen Auftrag unter Mitwirkung eines Kreises höherer Artillerieoffiziere bearbeitet.
1044-18: KERCHNAWE, Hugo. - Die alte k. k. Militärgrenze. Ein Schutzwall Europas.
0209-15: [KERESZTURY DE SZINERSZEGH, Josephus]. - Leopoldus II. in campo rsskos. Visio. Eleutherii Pannonii. [Und]: Joannis Pantophelii AA. LL. Et SS. Commentarius In Mirabiles Visiones Eleutherii Pannonii.
0548-15: KERESZTURY DE SZINERSEK, Joseph. - Constituta regia quae regnante ... Imperatore et Rege Apostol. Josepho II. pro regno Hungariae eidemque adnexis regnis et provincies nec non M. Principatu Transilvaniae condita sunt. Politicorum.
1383-13: KERN, Berthold. - Weltanschauungen und Welterkenntnis.
0459-15: KERN, Evelyne (Red.). - Kuckucksnest.
0064-03: KERN, H. (Transl.) - The Saddharma-Pundarika or the Lotus of the True Law.
1079-02: KERNER, Justinus. - Briefwechsel mit seinen Freunden. Hrsg. von seinem Sohn Theobald Kerner. Erläutert v. Ernst Müller.
1584-08: KERNER, Justinus. - Sämtliche poetische Werke in vier Bänden. Herausgegeben mit einer biographischen Einleitung und erläuternden Anmerkungen von Josef Gaismaier.
0767-19: MESMER KERNER, Justinus. - Franz Anton Mesmer aus Schwaben, Entdecker des thierischen Magnetismus. Erinnerungen an densselben, nebst Nachrichten von den letzten Jahren seines Lebens zu Meersburg am Bodensee.
1130-13: KERNHOLT, Otto. [d. i. Otto Bonhard]. - Vom Ghetto zur Macht. Die Geschichte des Aufstiegs der Juden auf deutschem Boden.
0928-21: WERNDL KERNMAYR, Hans Gustl - DOPPLER, Hans. - Leopold Werndl und sein Sohn. Wahrheit und Dichtung über das Leben Steyr's grössten Sohnes.
2094-22: KERR, Alfred. - New York. Stätten des Geschicks, Zwanzig Kapitel nach dem Weltkrieg.
2145-08: KERRL, Hanns (Hrsg.). - Reichstagung in Nürnberg 1938. Der Parteitag Grossdeutschland.
0169-23: TULLN KERSCHBAUMER, Anton. - Geschichte der Stadt Tulln.
0462-13: KERSCHBAUMER, Anton. - Pilgerbriefe aus dem heiligen Lande.
0170-23: TULLN KERSCHBAUMER, Anton. - Geschichte der Stadt Tulln.
0612-10: KERSCHBAUMER, Anton (Hrsg.). - Hippolytus. Theologische Quartalsschrift der Diöcese St. Pölten.
0203-21: KERUTT, Horst. - WEGENER, Wolfram M. - Die Fahne ist mehr als der Tod. Ein deutsches Fahnenbuch.
3234-13: KESSER, Hermann. - Die Peitsche. Erzählende Dichtung.
1080-02: KETTELER, Ed(uard). - Ueber den Einfluss der ponderablen Moleküle auf die Dispersion des Lichtes und über die Bedeutung der Constanten der Dispersionsformeln.
1062-02: KETTELER, E(duard). - Das Complexe als Ausdruck des Zusammenhangs zwischen der elliptischen Polarisation der Spiegelung und Brechung und der Dispersion der Farben. Eine Revision der Cauchy'schen Reflexionstheorie.
2296-21: KETTLER, Herbert. - Uniformen der Deutschen Wehrmacht, einschliesslich Ausrüstung und Seitenwaffen. Heer, Kriegsmarine, Luftwaffe. Mit Zeichnungen von Herbert Knötel, Paul Pietsch, Egon Zantle.
1946-20: KETTLER (Bearb.). - Kürschners Staats-, Hof- und Kommunal-Handbuch des Reichs und der Einzelstaaten (zugleich Statistisches Jahrbuch). Mit Porträts, Flaggen- Wappen- und Ortstafeln.
0377-16: DIX KEUERLEBER, Eugen (Vorw.) - Otto Dix zum 75. Geburtstag. Gemälde, Zeichnungen und Druckgraphik aus Stuttgarter Museums- und Privatbesitz. 9. November bis 4. Dezember 1966.
1895-21: KEYNES, John Maynard. - The General Theory of Employment, Interest and Money.
1332-22: KEYSELINGK, Hermann v. - Kritisch-geschichtliche Übersicht der Ereignisse in Europa seit dem Ausbruche der französischen Staats-Umwälzung bis auf den Congress in Verona.
1322-01: KEYSERLING, Hermann Graf - Schöpferische Erkenntnis.
1323-01: KEYSERLING, Hermann Graf - Amerika. Der Aufgang einer neuen Welt.
1113-10: KEYSERLING, Alexander. - Ein Lebensbild aus seinen Briefen und Tagebüchern zusammengestellt von seiner Tochter Freifrau Helene von Taube von der Issen.
0356-21: KEYSLER, John George. - Travels through Germany, Bohemia, Hungary, Switzerland, Italy and Lorrain. Givin a True and Just Description of the Present State of those Countries; their Natural, Literary, and Political History, Manners, Laws, Commerce, Manufactures, Painting, Sculpture, Architecture, Coins, Antiquities, Curiosities of Art and Nature, &cc. llustrated With Copper-Plates, engraved from Drawings taken on the Spot. Carefully translated from the Second Edition of the German.
3073-13: KHAYYAM, Omar. - Die Sprüche der Weisheit. Deutsch von Hector G. Preconi.
1277-22: KHUEPACH, Artur v. - BAYER, Heinrich v. - Geschichte der k. k. Kriegsmarine während der Jahre 1814-1847. Die österreichisch-venezianische Kriegsmarine. Herausgegeben vom Kriegsarchiv Wien.
2295-18: KHUGLMAYR, Erhard Gotthard. - Achtung Europa. Gefahr von Osten. Vom Kämpfer um Österreich-Ungarns Ehre zum Kämpfer für völkisch-soziale Freiheit.
0855-22: KIDDER, Daniel P[arish] - Sketches of residence and travels in Brazil, embracing historical and geographcal notices of the empire and its several provinces.
0811-05: KIEL - CHILONIUM, Vulgo Kyell, lautum atque vetustum...
1769-19: KIELHAUSER, A. (Hrsg.). - Die Vorschrift für das ehrenrätliche Verfahren im k. u. k. Heere und Ehrenratsfragen.
0973-10: KIELMANSEGG, Erich Graf. - Kaiserhaus, Staatsmänner und Politiker. Aufzeichnungen des k.k. Statthalters. Mit einer Einleitung von Walter Goldinger.
0265-22: STUTTGART KIENZLE, Oscar. - Offizieller Führer durch Stuttgart.
0129-18: RUSSIA KIEPERT, H. - Übersichtskarte der vom Russischen Gebiete im Osten des Kaspischen Meeres nach Chiwa führenden Strassen nach Recognoscirungen des k. Russischen Generalstabes zusammengestellt.
1355-19: KIEPERT, H. - Ungarn mit seinen Nebenländern und Galizien.
0458-19: KIERKEGAARD, Sören. - Kierkegaard-Brevier. Herausgegeben von Peter Schäfer und Max Bense.
1177-14: KIERKEGAARD, Sören. - Entweder-Oder. Ein Lebensfragment. Hrsg. v. Viktor Eremita (Sören Kierkegaard). Aus dem Dänischen v. O. Gleiss.
0376-20: KIESEWETTER, J. G. C. Carl. - Grundriss einer reinen allgemeinen Logik nach Kantischen Grundsätzen zum Gebrauch für Vorlesungen begleitet mit einer weitern Auseinandersetzung für diejenigen die keine Vorlesungen darüber hören können.
1781-22: KIESLER - Friedrich Kiesler - Visionär - 1890-1695.
1784-22: KIESLER, Friedrich. - On Correalism and Biotechnique.
1780-22: KIESLER, Friedrich (Hrsg.) - Internationale Ausstellung neuer Theatertechnik [Konzerthaus]. Katalog, Programm, Almanach. Unter Mitwirkung der Gesellschaft zur Förderung moderner Kunst in Wien. Im Rahmen des Musik- und Theaterfestes der Stadt Wien 1924.
1782-22: KIESLER - Friedrich Kiesler Raumbühne 1924.
1783-22: KIESLER - Frederick J. Kiesler. Architektur der Zukunft.
1786-22: KIESLER - Frederick Kiesler (Architekt 1890-1965). Architekt Maler Bildhauer Schriftsteller Bühnenbildner Designer.
3896-01: KIESLINGER, Alois. - Die Steine von St. Stephan.
3899-01: KIESLINGER, Franz. - Unser Dom. Bemerkungen über sein mittelalterliches Werden und seine Schöpfer.
0885-20: KIFFNER, Erich. - Flugzeugkunde und Flugpraxis.
1559-20: KILIAN VON GAYRSPERG, Franz Xaver. - Seine Umgebung und Gross-Peking. Ein Handbuch für Reisende am 29. Februar 1892.
0599-17: KILIAN VON GAYRSPERG, Franz Xaver. - Seine Umgebung und Gross-Peking. Ein Handbuch für Reisende am 29. Februar 1892.
0315-18: KILLERMANN, Sebastian (Hrsg.). - Das Buch der Natur. Entwurf einer kosmologischen Theodicee nach Fr. Lorinsers Grundlage. Erster Band: Allgemeine Gesetze der Natur. Zweiter Band: Die Erde und ihre Geschichte.
0111-19: VELDES KIMOVEC, Franz. - Veldes. Einst und jetzt. Freunden des 'Slovenischen Paradiese' gewidmet.
2461-00: KINDERMANN, Heinz. - Theatergeschichte der Goethezeit.
0932-19: KINDERMANN, Joseph Karl. - Historischer und geographischer Abriss des Herzogthums Steyermark.
1095-15: BAHR KINDERMANN, Heinz. - Hermann Bahr. Ein Leben für das europäische Theater. Mit einer Hermann-Bahr-Bilbliographie von Kurt Thomasberger.
1486-13: KINDT, Aemil. - Pantoffel-Helden oder Die Geschichte von den fünf Hampelmännern.
0547-20: KING, Moses. - King's views - New York. 400 Illustrations. Dem Wiener Männergesang Verein zu Erinnerung an seinen Aufenthalt in der Stadt New York im Wonnemonat des Jahres 1907. Gewidmet vom Gesangverein Deutscher Liederkranz der Stadt New York.
1164-22: KINGSLEY, Mary H[enrietta]. - West African Studies.
1740-02: KINSKY - Kunstgegenstände aus gräflichem. freiherrlichem und bürgerlichem Privatbesitz. Ehemalige Sammlung des Reichsgrafen Rudolf Kinsky zu Wchinitz und Tettau, Nachlass Ninka von Stöckl, geb. Baronin Mayersfels.
1967-11: KIPLING, Rudyard. - Just So Stories For little Children.
1186-15: COOK KIPPIS, Andrew. - Vie du Capitaine Cook, traduite de l'Anglois du docteur Kippis, membre de la Societe Royale de Londres. Par M. Castera.
1300-15: KIRBY, Frederick Vaughan. - In Haunts of Wild Game. A Hunter-Naturalist's Wanderings from Kahlamba to Libombo.
1882-06: LICHTENTALER KIRCHE - Prospect der Pfarr-Kirchen auf dem Turri, zu denen 14 Noth-Helffern...
0172-20: NAPOLEON KIRCHEISEN, F(riedrich). M. (Hrsg.). - Gespräche Napoleons des Ersten in drei Bänden. Zum erstenmal gesammelt und herausgegeben:
2047-19: NAPOLEON KIRCHEISEN, F(riedrich). M. (Hrsg.). - Gespräche Napoleons des Ersten in drei Bänden. Zum erstenmal gesammelt und herausgegeben:
1344-19: KIRCHENBERGER, S. - Lebensbilder hervorragender österreichisch-ungarischer Militär- und Marineärzte.
1407-13: KIRCHHOFF, Th. - Geschichte der Psychiatrie. Allgemeine Therapie der Psychosen von A. Gross.
1857-19: KIRCHNER, Friedr(ich). - Geschichte der Philosophie von Thales bis zur Gegenwart.
3084-13: KIRCHNER - Ernst Ludwig Kirchner zum 120 Geburtstag. Druckgraphische Handexemplare für Gustav Schiefler. Mit einem Vorwort von Annemarie Dube-Heynig, Kirchner-Kennerin und -Forscherin, Buchautorin und Galeristin. Verkaufsausstellung 30. Juni bis 11. August 2000.
0037-07: RIJEKA KIRCHNER, J. J. - Fiume.
0811-18: KIRDÖK, M. - STÖBE, Erhard. - Fetzen. Unrestaurierte Kilims & Teppiche aus den Vergangenen Jahrhunderten.
0412-23: KIRSCH, Adam Friedrich. - [Abundantissimum cornucopiae linguae latinae et germanicae selectum, in quo continentur Vocabula Latina omnis aevi, antiqui, medii ac novi, pariter ac graeca ....]
0394-20: KIRSCH, Adam Friedrich. - Abundantissimum cornucopiae linguae latinae et germanicae selectum, in quo continentur Vocabula Latina omnis aevi, antiqui, medii ac novi, pariter ac graeca ....
0881-13: KIRSTE, Joh. (Hrsg.). - The Dhatupatha of Hemachandra, with the authors own commentary. Der Dhatupatha des Hemachandra mit dem selbstverfassten Commentare des Autors.
2155-12: KISCH, Egon Erwin. - China geheim.
1542-07: REMBRANDT KISCH-ROYALTON, Martin. - Drawings by Rembrandt and his Circle in the British Museum.
0837-14: KISCH, Egon Erwin. - Der Fall des Generalstabschef Redl.
0546-23: KISCH, Egon Erwin. - Der rasende Reporter.
1379-19: KISCH, Wilhelm. - Die alten Strassen und Plätze Wien's und ihre historisch interessanten Häuser. Ein Beitrag zur Culturgeschichte Wiens mit Rücksicht auf vaterländische Kunst, Architektur, Musik und Literatur.
1576-20: KISCH, Wilhelm. - Die alten Strassen und Plaetze von Wien's Vorstädten und ihre historisch interessanten Haeuser. Leopoldstadt.
1394-22: KISCH, Egon Erwin. - Die Abenteuer in Prag.
1144-03: KISCH, Egon Erwin. - Entdeckungen in Mexiko.
2666-21: KISCH, Wilhelm. - Die alten Strassen und Plätze von Wiens Vorstädten und ihre historisch interessanten Häuser. Ein Beitrag zur Culturgeschichte Wiens mit Rücksicht auf vaterländische Kunst, Architektur, Musik und Literatur.
0415-19: KISCH, Egon Erwin. - Soldat im Prager Korps.
1887-19: KISCH, Egon Erwin. - Paradies Amerika.
2033-12: KISCH, Egon Erwin. - Asien gründlich verändert.
2659-21: KISCH, Egon Erwin. - Paradies Amerika.
1251-22: KISCH, Egon Erwin. - Abenteuer in fünf Kontinenten.
1143-04: KISCH, Egon Erwin. - Entdeckungen in Mexiko. Reportagen.
1756-15: KISCH, Egon Erwin. - Paradies Amerika.
1220-20: KISCH, Egon Erwin. - Schreib das auf, Kisch! Das Kriegstagebuch.
0882-20: KISCH, Egon Erwin. - Schreib das auf, Kisch! Das Kriegstagebuch.
5001-01: KISCH, Egon Erwin. - Klassischer Journalismus. Die Meisterwerke der Zeitung.
0509-05: KISHON, Ephraim - Orig.-Porträtphotographie v. Marcel Houf.
4587-11: BERNINI KITAO, Timothy K. - Circle and Oval in the Square of Saint Peter's. Bernini's Art of Planning.
0960-22: KITCHING, A[rthur] L[eonard]. - On the backwaters of the Nile. Studies of some child races of Central Africa. And a preface by Peter Giles.
2624-21: KITICSÁN, Koloman. - Militärluftfahrzeuge.
0131-21: KITKA, Josef. - Ueber den Gerichtsgebrauch und die Mittel, zwecklosen Schreibereien und Verzögerungen in Civil- und Criminalrechtsgeschäften vorzubeugen.
1226-20: KITKA, Joseph. - Beitrag zur Lehre über die Erhebung des Thatbestandes der Verbrechen.
2103-08: KITT, Th. - Lehrbuch der pathologischen Anatomie der Haustiere für Tierärzte und Studierende der Tiermedizin.
2066-02: KITTEL, Martin Balduin. - Taschenbuch der Flora Deutschlands zum bequemen Gebrauche auf botanischen Excursen.
1427-00: KITTEL, M. B. - Taschenbuch der Flora Deutschlands nach dem Linnéischen Systeme geordnet.
1924-19: KITTEL, Franz. - Nacht über Österreich.
0291-18: KITTEL, Martin Balduin. - Taschenbuch der Flora Deutschlands zum Gebrauche auf botanischen Excursionen.
0419-14: KLABUND [d. i. Alfred Henschke]. - Die Harfenjule. Neue Zeit-, Streit- und Leidgeschichte.
2222-14: KLABUND [eig. Alfred Henschke]. - Der Kreidekreis. Spiel in fünf Akten nach dem Chinesischen.
0252-05: KLABUND (d. i. Alfred Henschke). - Novellen von der Liebe.
0877-03: KLABUND [d. i. Alfred Henschke] (Hrsg.). - Das deutsche Soldatenlied wie es heute gesungen wird.
1511-07: KLABUND [d. i. Alfred Henschke]. - Tagebuch im Gefängnis. Mit Einführung, Nachwort und Klabund Schriftenverzeichnis von Leopold Spitzegger.
2128-14: KLABUND [d. i. Alfred Henschke]. - Pjotr. Roman eines Zaren.
0044-13: KLABUND [d. i. Alfred Henschke]. - Bracke. Ein Eulenspiegelroman.
3568-01: KLABUND (eig. Alfred Henschke). - Das Blumenschiff. Nachdichtungen chinesischer Lyrik.
5003-01: KLABUND [eig. Alfred Henschke]. - Der Kreidekreis. Spiel in 5 Akten nach dem Chinesischen.
3565-11: KLAGENFURT - Klagenfurt. Maria Theresia-Monument.
1316-01: KLAGES, Ludwig. - Vorschule der Charakterkunde.
3109-11: KLAM - Gruss aus Klamm b. Grein Ob. Östr.
2007-22: KLAPKA, Georg. - Der Nationalkrieg in Ungarn und Siebenbürgen [in den Jahren 1848 und 1849].
0771-13: KLAPKA, Georg. - Memoiren. April bis Oktober 1849.
2804-21: BIEDERMEIER KLAPPBILLET - Heut schliesst sich meine treue Hand, In Deine Hand, geliebte Schwester, Und Eintracht knüpfet dieses Band Von Tag zu Tage immer fester. Sey immer froh, sey stets beglückt Und lebe lange, mir zur Freude, wenn uns einst spät das graue Alter schmückt, Dann lieben wir uns noch wie heute.
2803-21: BIEDERMEIER KLAPPBILLET - Nie trüb' ein Wölkchen Ihren Blick, Im Glanz des Himmels soll das Glück, Mit Ihnen heut ein Bündnis schliessen, und Ihnen jeden Tag versüssen. Sie sind der höchsten Wonne werth, Ihr Fuss soll immer ungestört Im Wiesengrund, auf Berg und Höhen, Auf Veilchen und auf Rosen gehen.
2858-21: KLAPPKARTE - Dir lächle - Die Unschuld, Dir winke - Die Liebe, Dich lohne - Die Treue, Dich schütze - Die Freundschaft, Dich stärke - Gesundheit auch diesz Jahr aufs neue.
0172-15: KLAR, Paul Aloys (Hrsg.). - Libussa. Jahrbuch für 1857.
0358-22: KLAR, Paul Alois (Hg.). - Libussa. Jahrbuch für 1851.
0907-22: KLASTERSKY, Cissy. - Der alte Kaiser wie ihn nur Einer sah. Der wahrheitsgetreue Bericht seines Leibkammerdieners Eugen Ketterl.
0255-02: KLATT, Fritz. - Ja, Nein und Trotzdem. Gesammelte Aufsätze.
5006-01: KLATT, Fritz. - Das Gegenspiel.
0902-21: PRAG KLAUBER, O. (Neu bearb.). - Prag und Umgebung. Praktischer Reiseführer.
0544-21: FRANCISCUS KLAUBER, [Johann Baptist]. - B. Franciscus de Praecepto Ord. FF. Min. S. P. F. Capuc Sacerà
0539-21: KLAUBER, [Johann Baptist]. - Ego Mater pulchrae Dilectionis. Eccli. Salutant te Filii.
0147-13: KLAUSZMANN, A. Oscar. - Auf den Schlachtfeldern der Mandschurei. Erlebnisse eines jungen Deutschen während des russisch - japanischen Krieges.
1348-11: KLEE, Ernest. - Das arische Manifest.
0391-21: KLEE, Paul. - Handzeichnungen. Mit einem Geleitwort von Will Grohmann.
5007-01: KLEEBORN, Hermen v. (d.i. H. Szalay-Kleeborn). - Gedichte. Vorwort von Felix Braun.
0153-12: KLEIHUES, Josef Paul (Hrsg.). - Skizzen für Berlin. Dortmunder Architekturhefte No. 16. Publikation zur Internationalen Bauausstellung Berlin 1984 aus Anlass der 5. Dortmunder Architekturausstellung vom 22. 4. bis 15. 5. 1981 im Museum am Ostwall in Dortmund.
0803-17: KLEIN, Johann Adam (1792-1875). - [Husaren mit Pferden].
2483-02: KLEIN, Anton. - Geschichte des Christenthums in Oesterreich und Steiermark seit der ersten Einführung desselben bis auf gegenwärtige Zeit.
2335-02: KLEIN, F. - Elementarmathematik vom höheren Standpunkte aus. Vorlesung gehalten im Wintersemester 1907-08 / Sommersemester 1908. Ausgearb. v. E. Hellinger.
2365-22: HOFFMANN KLEINER, Leopold (Einl.). - Josef Hoffmann
1619-20: KLEINPAUL, Rudolf. - Menschen- und Völkernamen. Etymologische Streifzüge auf dem Gebiete der Eigennamen.
0194-12: KLEINPAUL, Rudolf. - Die Dahabiye. Reiseskizzen aus Aegypten.
1070-16: KLEINPAUL, Rudolf. - Gastronomische Märchen.
1040-17: ROM KLEINPAUL, Rudolf. - Rom in Wort und Bild. Eine Schilderung der ewigen Stadt und der Campagna.
0979-04: KLEIS, J. A. - Luthers heiliges Leben und heiliger Tod. Aus dem Norweg. übers. v. D. Olaf.
1454-20: KLEIST, Heinrich v. - Sämtliche Werke.
1838-17: KLEIST, Heinrich v. - Das Erdbeben in Chili.
2029-18: KLEIST, Heinrich v. - Der zerbrochene Krug. Mit Illustrationen von Adolph Menzel. Vorwort von Max Jordan.
1868-13: KLEIST, Ewald Christ. v. - Sämtliche Werke.
0933-19: KLEIST, Christian Ewald v. - Die sämtlichen Werke.
2617-13: KLEMENT, Karl - Arion. Mythologische Untersuchungen.
1657-14: KLEMPERER, Victor - Die moderne französische Lyrik von 1870 bis zur Gegenwart. Studie/Erläuterte Texte.
2882-01: HUMBOLDT KLENCKE, Herm(ann). - Alexander von Humboldt´s Leben und Wirken, Reisen und Wissen. Ein biographisches Denkmal.
1098-00: KLENCKE, Hermann. - Hauslexikon der Gesundheitslehre für Leib und Seele. Ein Familienbuch.
0096-04: HUMBOLDT KLENCKE, Herm(ann). - Alexander von Humboldt's Leben und Wirken, Reisen und Wissen. Ein biographisches Denkmal v. Herm. Klencke. Fortgesetzt, vielfach erw. u. theilweise umgearb. v. H. Th. Kühne u. Ed. Hintze.
2430-03: KLENZ, Heinrich (Hrsg.). - Kürchners Deutscher Litteratur Kalender auf das Jahr 1901.
1240-05: KLESHEIM, Anton Frhr. v. - 's Schwarzblattl aus'n Weanerwald. Gedichte in der österreichischen Volksmundart.
0332-13: KLESHEIM, Anton Frhr.v. - 's Schwarzblsstl aus'n Weanerwald. Gedichte in der österreichischen Volksmundart.
1112-02: GLAS KLESSE, Brigitte. - Glassammlung Helfried Krug. Beschreibender Katalog mit kunstgeschichtlicher Einführung.
1763-22: HUMBOLDT KLETKE, H. - Alexander v. Humboldt's Reisen in Amerika und Asien. Eine Darstellung seiner wichtigsten Forschungen.
1182-17: KLETKE, H(ermann) (Hrsg.). - Reise Seiner Königlichen Hoheit Prinz Adalbert von Preussen nach Brasilien. Nach dem Tagebuche Seiner Königlichen Hoheit mit Höchster Genehmigung auszüglich bearbeitet und herausgegeben.
0032-12: MÜNCHEN KLEY - Maximilian II.
0889-19: KLIMA, Anton (Bearb.). - 1600 Aufgaben zu beiden Theilen der grösseren deutschen Schul-Sprach-Lehre. (Richtig-Sprech- und Schreib.-Lehre). Nach den Paragraphen-Zahlen geordnet.
0288-19: KLIMT, Gustav. - [Tod und Leben, 1915].
0284-19: KLIMT, Gustav. - [Kirche in Unterach am Attersee, 1916].
0287-19: KLIMT, Gustav. - [Adam und Eva, 1917/18].
0286-19: KLIMT, Gustav. - [Forsthaus in Weissenbach am Attersee, 1912]
0285-19: KLIMT, Gustav. - [Mohnwiese, 1907].
0795-13: KLOB, Roswitha. - Der Luftballon und andere Märchen.
2248-11: KLODZKO - Glatz. Blick auf Stadt und Festung.
2064-01: FRANZ JOSEPH I. KLOPFER, Carl Ed. - Unser Kaiser. Ein Gedenkbuch der fünfzigjährigen Regierung, zugleich ein Lebens- und Characterbild. Kaiser Franz Josef I.
1673-21: KLOPP, Onno. - Deutschland und die Habsburger. Aus seinem Nachlasse herausgegeben und eingeleitet von Leo König.
1426-19: TILLY KLOPP, Onno. - Tilly im dreissigjährigen Kriege.
0684-13: TILLY KLOPP, Onno. - Tilly im dreissigjährigen Kriege.
1613-18: KARLSBAD KLÖPSCH, Franz Xaver (Bearb.). - Karlsbad und Umgebung.
0247-17: KLOPSTOCK, Frederic Gottlieb. - The Messiah. Descriptive of the Principal Events Attending The Passion, Crucifixion, Resurrection, and Ascension of our Lord and Saviour Jesus Christ.
1930-21: KLOPSTOCK, (Friedrich Gottlieb). - Messias [Und:] Oden.
1115-02: (KLOPSTOCK, Friedrich Gottlieb). - Der Messias.
0825-11: KLOPSTOCK - Klopstock 2. Juli 1724. Zur Feier seines zweihundertjjährigen Geburtstages dem Verein der Freunde der Preussischen Staatsbibliothek gewidmet von der Handschriftenabteilung.
2268-18: KLOSTERNEUBURG - Kloster-Neuburg.
0458-17: KLOSTERNEUBURG - Verkünd und Entlass Schein. Ich Heinrich Sagner, regulirter Chorherr des Stiftes Klosterneuburg und Pfarrer zu St. Martin. in der unteren Stadt Klosterneuburg bezeuge hiermit dass der in meinem Pfarrbezirke wohnende ...
2267-18: KLOSTERNEUBURG - Kloster Neuburg.
3520-11: KLOSTERNEUBURG - Gruss aus Klosterneuburg.
4501-11: KLOSTERNEUBURG - Kloster Neuburg.
4508-11: KLOSTERNEUBURG - Ein Theil des Klosterhofs in Klosterneuburg. Die Löwenbrücke in Laxenburg.
0326-16: KLOTZ, L. - Krippenspiele. Für evangelische wie kathol. Verhältnisse eingerichtet.
4357-11: KLOTZ, Heinrich (Hrsg.). - Revision der Moderne. Postmoderne Architektur 1960-1980. Mit Beiträgen von Volker Fischer, Andrea Gleininger-Neumann, Heinrich Klotz und Hans-Peter Schwarz.
2010-18: KLUMM, (Hauptmann). - Triumph des Willens. Kameradschaftsabend, Haarlem, im April 1941.
0642-13: KLUN, V[incens] F[errerius]. - Allgemeine Geographie.
1095-19: KLUNKER, Max (Hrsg.). - Den Serben entronnen. (Aus dem Kriegstagebuch eines hessischen Korporals).
2553-04: KLUNZINGER, C(arl) B(enjamin). - Bilder aus Oberägypten, der Wüste und dem Rothen Meere. Mit einem Vorwort v. Georg Schweinfurth.
0708-12: KLUPP, Erich. - Das kenn ich alles. Ein Bilderbuch für kleine Leute.
0718-16: MAY KLUSSMEIER, Gerhard. - PLAUL, Hainer (Hrsg.). - Karl May. Biographie in Bildern und Dokumenten.
0123-05: HOLBEIN KNACKFUSS, H. - Holbein der Jüngere.
1293-07: TIZIAN KNACKFUSS, H. - Tizian.
2465-12: TIZIAN KNACKFUSS, H. - Tizian.
0027-23: KNAPPERTSBUSCH, Hans, Dirigent (1888-1965). - Gedruckte Dankeskarte mit eigenhänd. Unterschrift.
0028-16: SANKT VEIT KNAUS, Richard [gest. nach R. Knaus]. - St. Veit a. d. Glan : Am Hauptplatz.
1233-21: KNAUSS, Robert. - Im Grossflugzeug nach Peking. Der erste Weltflug der Deutschen Luft Hansa.
0991-22: KNEIPP, Sebastian Anton (Vorw.). - Die Klosterküche von Wörishofen. Ein praktisches Kochbuch im Sinne Kneipps. An der Hand des hochwürdigen Herrn Pfarrers zusammengestellt von einigen Schwesterm des Dominicanerklosters in Wörishofen.
1705-21: KNEPLER, Hugo. - Diese Künstler. Indiskretionen eines Managers.
1775-18: KNESEBECK, Willi. - Wie wird Fussball gespielt? Die Technik des Fussballspiels in Bild und Wort.
0954-12: KNIESE, Z. - CARL, J. - Frohe Geschichten von heute.
0334-22: KNIGGE, Adolph Freiherr von. - Geschichte des armen Herrn von Mildenburg, in Briefen herausgegeben.
0552-18: KNIGGE, Adolph Freiherr v. - Ueber den Umgang mit Menschen. Aufs neue durchgesehen und eingeleiet von Karl Gödeke.
1905-21: KNIGGE, Adolph Freiherr v. - Die Kunst mit Menschen umzugehen.
4771-01: KNIGGE, Adolph Freiherr v. - Die Kunst mit Menschen umzugehen.
2322-02: SCHUBERT KNOCH, W. J. - Knoch's Album. Schubert und Vienna. Der Liederfürst Franz Schubert und Wien.
1734-01: KNOKKE - Plan de Fort de Knocke.
2001-02: KNOLL, Fritz (Hrsg.). - Österreichische Naturforscher, Ärzte und Techniker. Hrsg. im Auftrage der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
1067-20: KNOLL, Otfried. - 100 Jahre Traunseebahn. Gmunden - Vorchdorf. Innovation, Tradition, Zukunft im Takt eines Jahrhunderts.
0611-22: KNOOP, Douglas - JONES, G. P. - The Genesis of Freemasonry. An account of the rise and development of freemasonry in its operative, accepted, and early speculative phases.
0696-20: KNOPFF, Oskar. - Erfurter Kultur-Anweisung über Gemüse-, Blumensamen, Pflanzen und Knollengewächse nebst Arbeits-Kalender.
0134-00: KNORR, Friedrich. - Die mittelhochdeutsche Dichtung.
1155-21: KNORR (Übers.). - Der japanisch-russische Seekrieg 1904/1905. Amtliche Darstellung des japanischen Generalstabes. Auf Veranlassung der Schriftleitung der Marine-Rundschau übersetzt von Kapitänleutnant v. Knorr.
1271-20: KNORTZ, Karl. - Märchen und Sagen der Nordamerikanischen Indianer.
1283-09: KNÖSS, Condrad - ROSS, Ludwig (Hrsg.). - Der Friseur. Ein Hand- und Nachschlagebuch für Damen- und Herrenfriseure, Haarfärber, Schönheitspfleger unjd Perückenmacher.
0992-18: KNÖTEL, Richard u. Herbert. - SIEG, Herbert. - Handbuch der Uniformkunde. Die militärische Tracht in ihrer Entwicklung bis zur Gegenwart.
0352-15: KNOTT, Johann Nepomuk. - Praktische Grundsätze des Acker- Wiesen- Futterkräuter- und Gartenbaues, der Viehzucht und aller übrigen Zweigen der Landwirthschaft. Ein nützliches Handbuch für Liebhaber und Freunde der Oekonomie.
1129-04: KOBALD, Karl. - Wo unsterbliche Musik entstand.
0863-17: KOBELL, Ferdinand. - Reiter mit Hund vor 2 Häusern zieht Richtung Kirche. Drei weitere Personen auf dem Gelände.
0862-17: KOBELL, Ferdinand. - Der beim Anzug des Sturms auf dem Baum schlafende Hirte, auf einem Hügel eine Gruppe von vier Ziegen und vier Schafen.
2327-14: KOBELT, W[ilhelm]. - Reiseerinnerungen aus Algerien und Tunis. Herausgegeben von der Senckenbergischen naturforschenden Gesellschaft in Frankfurt a. M.
1509-09: KOBLENZ - Coblenz und Umgebung in Bild und Wort. Achtzig Ansichten nach Originalaufnahmen von P. Kraft.
0812-00: KOCH, Matthias. - Chronologische Geschichte Österreichs von der Urzeit bis zum Tode Kaiser Karls VI. Mit den gleichzeitigen Begebenheiten.
0597-15: KOCH, Alexander (Hrsg.). - Deutsche Kunst und Dekoration. Illustrierte Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungs-Kunst und künstlerische Frauenarbeiten.
0663-09: KOCH, Willi A. - Briefe deutscher Romantiker.
0135-00: KOCH, Ludwig. - Skizzen vom Isonzo.
1210-21: KOCH, Karl W. H. - Männer im Braunhemd. Vom Kampf und Sieg der SA. Mit einem Ausklang von Kurt Massmann.
0977-00: KOCH-STERNFELD, J. L. Ritter v. - Das Prädialprinzip; die Grundlage und Rettung der Ruralstaaten und insbesondere des christlich-germanischen Staaten-Systems.
0177-17: KOCH - Marianne Koch in dem Ostermayr-Farbfilm Schloss Hubertus.
0574-19: KOCH, Friedrich. - Der unentbehrliche Führer auf den Schneeberg in Nieder-Oesterreich, und dessen nahe Umgebungen. Mit genauer Angabe der Wege zur Besteigung des Schneeberges, sowohl von Reichenau, Buchberg, dem Kaiserbrunnen, der Singerin im Höllethale, als auch vom Höhbauer im Klosterthale und von Guttenstein. Nebst Ausflügen von Gloggnitz nach Klamm, Semmering, Gösternitz, den Atlithgraben, nach Wartenstein und Kirchberg, durch das Reichenauer-, Höllen- und Nassthal, Guttenstein, Muckendorf, Lilienfeld ec. und Angabe der Rückwege, so wie einen Wegweiser nach Maria-Zell. Ein nothwendiges Taschenbuch für Besucher dieser reizenden gegenden, mit Benützung der Eisenbahn bis Gloggnitz.
0166-03: KOCH, W(ilhelm) - OPITZ, C. - Eisenbahn und Verkehrsatlas von Europa.
1593-18: KOCH, Matthias. - Chronologische Geschichte Österreichs von der Urzeit bis zum Tode Kaiser Karls VI. Mit den gleichzeitigen Begebenheiten.
2064-18: KOCH, Matthias. - Genesis der Wiener Revolution.
1224-13: KOCH, Franz. - Stammeskundliche Literaturgeschichte.
2685-13: KOCH, Franz. - Schlagwortkatalog. Über die Bestände der Nationalbibliothek aus dem Gebiete der Deutschen Sprach- und Literaturgeschichte.
2020-13: LESSING KOCH, Franz. - Lessing und der Irrationalismus.
1674-19: [KOCH, Matthias]. - Oesterreichs innere Politik mit Beziehung auf die Verfassungsfrage.
0763-17: KOCH-GRÜNBERG, Theodor. - Vom Roroima zum Orinoco. Ergebnisse einer Reise in Nordbrasilien und Venezuela in den Jahren 1911-1913.
1405-13: KOCH, Franz. - Schillers philosophische Schriften und Plotin.
4163-11: KOCH, Ludwig. - Ludwig Koch 1909. Fröhliche Weihnachten! Glückliches Neujahr!
0525-15: KOCHEN, A[lbrecht] H[einrich] M[atthias]. - Charis oder über die Würde und Bestimmung des weiblichen Geschlechts. Nach dem englischen Original [von George Gregory] und mit eigenen Bemerkungen herausgegeben von A. H. M. Kochen.
1253-17: KOCHERSCHEIDT, Kurt Kappa. - Zeichnungen 1971-1976.
0946-18: KOCHSKÄMPER, Max. - Herbergen der neuen Jugend.
2961-13: KOCK, (Charles) Paul de. - Romans Illustres.
0773-16: KRAUS KOCMATA, Karl F. (Hrsg.). - Ver! Auf das der moderne Geist in Allem und Jedem zum Ausdruck komme. Doppelheft 20/21, August 1918. Arno Holz-Heft.
3886-11: KOCMATA, Karl F. (Hrsg.). - Ver! Auf dass der moderene Geist in Allem und Jedem zum Ausdruck komme.
3099-13: KOEHLER, Walther. - Dogmengeschichte als Geschichte des christlichen Selbstbewusstsein. Von den Anfängen bis zur Reformation.
0450-19: KOEHLER, Mela. - [Mädchen mit Rosenstrauss / Girl with roses].
0033-16: KOEHLER, Mela. - [Sittiche und rote Frau/Parakeet and Deco woman]. B. K. W. I. 477-3
2192-04: KOEHNE, Werner. - Beiträge zur Grundwasserkunde.
2109-12: KOELSCH, Adolf. - Der blühende See.
2063-02: KOEPPEL, Robert. - Palästina. Die Landschaft in Karten und Bildern.
2044-21: KOEPPEN, Wolfgang. - Die Mauer schwankt. Roman.
1341-20: KOESTLER, Arthur. - Reflections on Hanging.
2409-02: KOESTLER, Arthur. - Diebe in der Nacht. Chronik eines Experiments. (Übers. v. Lilly Speiser).
1114-02: KOETSCHAU, Karl. - Rheinisches Steinzeug.
2024-03: KÖGE - Delineatio Oppidi Köeg ante quam novis operibus muniretur Anno 1659.
1269-10: KOGERER, Heinrich. - Psychotheraphie. Ein Lerhbuch für Studierende und Ärzte.
2625-21: KOGLER, Nikolaus G. - Zwischen Freiheit und Knebelung. Die Tagespresse Tirols von 1914 bis 1947.
1363-22: KOGON, Eugen. - Der SS-Staat.
0527-12: KOHL, Ferdinand. - Luxuslederfabrikation. Sonderdruck einer Auswahl von Aufsätzen über dieses Gebiet aus der Deutschen Gerberzeitung und Ledertechnischen Rundschau.
1196-19: SABAC KOHL, Clemens. - Carte der am 24ten April 1788 eroberten Vestung Sabatz. Nr. 11.
1457-09: KOHLBACH, Rochus. - Steirische Bildhauer. Vom Römerstein zum Rokoko. Mit einem handschriftlichen Geleitwort von Clemens Holzmeister.
0299-15: KÖHLER, Alois (Red.). - Photo-Sport. Modernes, illustriertes Fachblatt für alle Zweige der Photographie.
2324-00: KÖHLER, Max. - Gefahren und erste Hilfe in den Bergen.
2248-21: KÖHLER, Gottfried. - Die Kriegsgefangenen-, Internierten- und Militärlager in Österreich-Ungarn 1914-1919 und ihre Feldposteinrichtungen. 1. Nachtrag.
1840-17: KÖHLER, Bruno. - Allgemeine Trachtenkunde. 3. Teil. Das Mittelalter. Zweite Abteilung.
1792-13: KÖHLER, Rudolf. - Logischer Gottesbeweis.
0487-21: DRESDEN KÖHLER, Alexander. - Glanzpunkte Dresdens In 24 Ansichten.
1100-22: KARL V. KOHLER, Alfred - HAIDER, Barbara. - OTTNER, Christine (Hrsg.). - Karl V. 1500-1558. Neue Perspektiven seiner Herrschaft in Europa und Übersee.
1590-22: KOHN - Emanuel Kohn & Co. Wien.
1757-19: KOHN, Hans. - Die Europäisierung des Orients.
3620-11: KOHN, Shemuel. - Kicur Schulchan'aruch 'al hilchot shabat... Menuchat shabat... Minchat Jom Tov.
0397-22: KOHNEN, Joseph. - Theodor Gottlieb von Hippel 1741-1796. L' homme et l' oeuvre.
0338-12: KOK, Henk L. - WILLE, Ir. Ada - BOERHOF, Gerard. - Begraven & Begraafplaatsen. Monumenten van ons bestaan.
0377-02: KOKOSCHKA - Oskar Kokoschka zum 85. Geburtstag. Wien 1971. (Ausstellungskatalog. Österreichische Galerie im Oberen Belvedere, Wien 26. April - 16. Juni).
1586-08: KOKOSCHKA - Begegnung mit Kokoschka. Eine Festschrift zur Eröffnung der Oskar Kokoschka-Dokumentation Pöchlarn.
2243-22: KOKOSCHKA, Oskar. - Ex Libris: Frau Emma Bacher.
2108-22: KOKOSCHKA, Oskar. - Vier Dramen. Orpheus und Eurydike. Der brennende Dornbusch. Mörder , Hoffnung der Frauen. Hiob.
0073-11: KOKOSCHKA, Oskar. - Der Beobachter
0825-20: KOKOSCHKA, Oskar. - Vier Dramen. Orpheus und Eurydike. Der brennende Dornbusch. Mörder , Hoffnung der Frauen. Hiob.
3137-13: KOKOSCHKA, Oskar. - Der brennende Dornbusch. Schauspiel (1911). Mörder. Hoffnung der Frauen. Schauspiel (1907).
3673-01: KOKOSCHKA - Oskar Kokoschka. Handzeichnungen 1906-1965. Mit einem Vorw. unter Mitwirkung d. Künstlers hrsg. v. Walter RATHENAU.
3674-01: KOKOSCHKA - Oskar Kokoschka. Handzeichnungen 1906-1969. Mit einem Vorw. v. C. G. HEISE., hrsg. v. W. RATHENAU.
3679-01: KOKOSCHKA, Oskar. - Die Wahrheit ist unteilbar. Hrsg. vom Museum des 20 Jahrhunderts.
3681-01: KOKOSCHKA - Oskar Kokoschka zum 85. Geburtstag. (Ausstellungs-Katalog. Wien, Österreichische Galerie im oberen Belvedere).
0112-14: KOLA, Richard. - Puppentragödie. Ernste und heitere Geschichten.
0331-06: KOLA, Richard. - Puppentragödie. Ernste und heitere Geschichten.
1392-19: KOLAR, Heinrich. - MÜLLNER, Karl. - Gärten und Parkanlagen in Wien.
1552-14: KOLB, Annette. - Beschwerdebuch.
5012-01: KOLB, Annette. - Beschwerdebuch.
1374-12: KOLBE, Georg. - Bildwerke. Vom Künstler ausgewählt.
0514-19: PARACELSUS KOLBENHEYER, E. G. - Drei Paracelsus Romane.
0182-03: KOLIN - Colin.
4445-11: KOLIN - Die St. Bartholomaeuskirche in Kollin
0445-16: KOLL, Malachias. - Das Stift Heiligenkreuz in Oesterreich mit den dazu gehörigen Pfarreyen und Besitzungen sammt dem vereinigten Stifte St. Gotthardt in Ungarn. Topographisch geschichtlich dargestellt.
2110-12: WIEN KOLLARZ, F. - Feierliche Eröffnung des Hochstrahlbrunnens der Alpwasserleitung in Wien.
1831-15: HAYDN KOLLARZ, Franz. - Das Haydn-Denkmal in Wien.
0734-11: KOLLER - [Portraits eines Mannes in Priestergewand].
0954-19: KOLLERITSCH, Alfred. - Einübung in das Vermeidbare. Gedichte.
0052-16: KOLLERITSCH, Alfred. - WALDORF, Günter (Hrsg.). - Manuskripte. Zeitschrift für Literatur. 25. Jg., Heft 89/90.
1035-13: KÖLLIKER, Alfred. - In den Einsamkeiten Patagoniens.
0438-21: HEILIGE DREI KÖNIGE - KÖLN - Heilige drey Könige Caspr. Melchior Balthasar. Bittet für uns jetz und in der Stund unser Tods.
2037-11: KÖLN - 106. Köln a. Rh. - Dom, Südseite. 160 m hoch. Grundsteinlegung 15. August 1248. Vollendet 15. Okt. 1880. Baukosten 20 3/4 Millionen. Kaiserglocke, Gewicht 27 075 kg. Durchmesser 3.42m. Höhe 3,25m.
2190-21: KÖLN - Die Stadt Cöln im ersten Jahrhundert unter Preussischer Herrschaft. 1815 bis 1915 Herausgegeben von der Stadt Cöln.
2227-11: KÖLN - Köln a. Rh.
0340-11: KÖLN - Gruss aus Köln.
1670-00: KOLOGRIWOF, Iwan v. - Die Metaphysik des Bolschewismus. Drei Vorlesungen über seine geistigen Quellen, seine Geschichte, sein Wesen.
2839-11: BAUMANN KOLOWRATH, Rudolf. - Ludwig Baumann. Architektur zwischen Barock und Jugendstil.
0280-22: WIENER KONGRESS - In Triumph mit Lorbern gekrönt, kehren die vereinigten Mächte in ihre friedlichen Staaten zurück.
0226-19: KÖNIG, Otto. - Kameraden vom Isonzo.
5015-01: KÖNIG, Otto. - Stimme der Seele.
0958-19: KÖNIGGRÄTZ - Führer über das Schlachtfeld von Königgrätz.
0314-11: KÖNIGSEE - Königsee vom Malerwinkel.
1163-11: KÖNIGSWIESEN - Gruss aus Königswiesen, Ob.-Öst.
0671-18: KÖNITZER, Willi Fr. - Olympia 1936.
1801-11: KONJIC - Gruss aus Konjic. Pozdrav iz Konjic.
4924-11: KONJIC - Konjica, Bahnhof Kolodvor.
0039-23: SCHMIDT KONRAD, Gustav Ewald (Hrsg.). - Carl W. Schmidt's Wiener Bauten am Schwarzenberg-Palais. Mit einem Geleitwort von Dr. Carl WEICHARDT. [Abweichender Deckeltitel: Carl W. Schmidt. Wien-Frankfurt a. M.].
1089-17: KONSTANTINOPEL - Bilder aus Konstantinopel: Abreise von Friedensunterhändler Namyk Pascha auf dem konstantinopeler Bahnhof nach Adrianopel am 15. Januar.
1091-17: KONSTANTINOPEL - Das österreichische Kronprinzenpaar in Konstantinopel. 1. Im Bazar. 2. Schifffahrt durch den Bosporus. 3. Landung in Konstantinopel. 4. Spazierfahrt zu Wagen.
1200-09: KONSTANZ - Constanz.
1201-09: KONSTANZ - Domkirche in Constanz.
1202-09: KONSTANZ - Das Concilumsgebäude in Constanz.
1997-00: KONSUM - Zur Erinnerung an das 50jährige Bestehen des Ersten Wiener Konsum-Vereins, Registrierter Genossenschaft mit beschränkter Haftung. 1862-1912.
0890-12: KOPALLIK, Franz. Maler (1860-1931) - Stephansdom in Wien. Nordturm.
1688-17: KOPEPPEN, Alfred. - Die moderne Malerei in Deutschland.
2875-11: KOPER - Capodistria. Panorama.
0436-23: [KOPETZKY, Emanuel]. - Ergebnisse der von dem kaiserlich-königlichen Militär-Gerichte geführten Untersuchung wider die Mörder des k.k. Kriegsministers, General-Feldzeugmeisters Theodor Grafen Baillet von Latour.
0321-10: KOPISCH, August. - Die Histörchen.
1252-17: KORAB, Nikolaus. - Schattenlicht. Mit Texten von Anna Mitgutsch und Carl Aigner.
0052-09: KÖRBER, Robert. - Rassesieg in Wien, der Grenzfeste des Reiches.
0552-22: KÖRBER, Robert - PUGEL, Theodor (Hrsg.). - Antisemitismus der Welt in Wort und Bild. Mitarbeiter: Benno Imendörffer und Erich Führer.
2437-21: KÖRBER, Robert. - Rassesieg in Wien, der Grenzfeste des Reiches.
0772-06: KÖRBER, Robert - PUGEL, Theodor (Hrsg.). - Antisemitismus der Welt in Wort und Bild. Mitarbeiter: Benno Imendörffer und Erich Führer.
1717-07: KÖRBER, Philipp v. - Bilder aus der Lombardei. Gesammelt in den Jahren 1834 und 1835.
2176-00: KORBER, Leopold. - Wiener Landschaft.
0760-13: KORCHUNOW, Irina. - Uli kann bellen.
0228-14: JOSEPHO A COPERTINO KORCZYNSKI, Kasjan. - Kazanie o blogoslawionym Jozefie z Kopertynu wyznawcy Franciskanie. Miane przy dokonczeniu trzech dniowego Nssbozenstwa Beatyfikcyi iego. Wdzien Niepoksslanego Poczecia N. Maryi Pssnny w Roku 1754. w Kosciele Zawichostkim Frssnciszkssnskim.
1794-21: KORISTKA, Carl. - General-Karte des Königreiches Böhmen entworfen und nach den neuesten Aufnahmen sowie nach eigenen Messungen revidirt und berichtigt...gez. v. Adolf Sommer.
2124-01: KORISTKA, Carl. - General-Karte des Königreiches Böhmen entworfen und nach den neuesten Aufnahmen sowie nach eigenen Messungen revidirt und berichtigt...gez. v. Adolf Sommer.
1182-18: KORISTKA, Carl. - General-Karte des Königreiches Böhmen entworfen und nach den neuesten Aufnahmen sowie nach eigenen Messungen revidirt und berichtigt...gez. v. Adolf Sommer.
0821-20: BÖHMEN KORISTKA, Carl. - General-Karte des Königreiches Böhmen entworfen und nach den neuesten Aufnahmen sowie nach eigenen Messungen revidirt und berichtigt.
0614-14: [KORN, Friedrich = F. Nork = Selig Kohn]. - Der jüdische Gil Blas. Herausgegeben und mit Anmerkungen begleitet von einem Unbefangenen.
1915-19: KORNEMANN, Ernst. - Doppelprinzipat und Reichsteilung im Imperium Romanum.
1718-11: KÖRNER, Max (Hrsg.). - Historische Volkslieder aus dem sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert nach den in der k. Hof- und Staatsbibliothek zu München vorhandenen fliegenden Blättern gesammelt. Mit einem Vorw. v. J. A. Schmeller.
0459-20: KÖRNER, Theodor. - Sämmtliche Werke. Mit grossherzoglich Badischem gnädigstem Privilegio.
0081-17: KÖRNER, Theodor. - Sämmtliche Werke. Im Auftrage der Mutter des Dichters herausgegeben und mit einem Vorworte begleitet von Karl Streckfuss.
1319-12: KÖRNER, Paul (Bearb.). - Götter- und Heldensagen von Gust. Schwab, E. Engelmann und Ad. Kohut. Für die Jugend ausgewählt.
0690-13: KÖRNER, Theodor. - The life of Carl Theodor Körner (Written by his father). With selections from his poems, tales and dramas. Translated from the german by F. F. Richardson.
0243-20: SCHNITZLER KÖRNER, Josef. - Arthur Schnitzlers Gestalten und Probleme.
3549-11: KORNEUBURG - Heldengedächtniskirche. Westansicht. Heldenfriedhof Korneuburg, erbaut von der k. u. k. Eisenbahntruppe. 1915 - 1917.
1703-18: KORNFELD, Curt. - Burgtheater und Weltkrieg. Mit einem, Geleitwort von Hugo Thimig und einem Nachwort von Max von Millenkovich.
0337-23: KORNIG, Franz (Hrsg.). - Kroatische Sprachlehre, oder Anweisung für Deutsche, die kroatische Sprache in kurzer Zeit gründlich zu erlernen, nebst beygefügten Uibungen.
0186-04: BURCH-KORRODI - Gold- und Silberarbeiten. Aus der Werkstatt Meinrad Burch-Korrodi.
5274-01: KORRODI, Eduard. - Geisteserbe der Schweiz. Schriften von Albrecht von Haller bis zur Gegenwart.
2015-21: JULIA VON KORSIKA - Die Kindheit Christi.
1305-22: KÖRTE, Wilhelm. - Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten der Deutschen. Nebst den Redensarten der Deutschen Zech-Brüder und Aller Praktik Grossmutter d. i. der Sprichwörter ewigem Wetter-Kalender. Gesammelt und mit vielen schönen Versen, Sprüchen und Historien in ein Buch verfasst.
1235-20: KÖRTING, Gustav. - Handbuch der romanischen Philologie (Gekürzte Neubearbeitung der 'Encyklopädie und Methodologie der romanischen Philologie').
2739-03: KORTUM, Carl Arnold. - Die Jobsiade. Ein grotesk-komisches Heldengedicht in drei Theilen.
0486-08: KORTUM, Carl Arnold. - Die Jobsiade. Ein komisches Heldengedicht in drei Teilen.
0139-00: KORTZ, Paul. - Wien am Anfang des XX. Jahrhunderts. Ein Führer in technischer und künstlerischer Richtung. Hrsg. v. österr. Ingenieur- und Architekten-Verein.
2106-18: KORWIN-DZBANSKI, Stanislaus Ritter v. - Krieg und Duell.
1015-15: KOSCH, Wilhelm. - Biographisches Staatshandbuch. Lexikon der Politik, Presse und Publizistik. Fortgeführt von Eugen Kuri.
1779-01: BRENTANO KOSCH, Wilhelm. - Clemens Brentano. Sein Leben und Schaffen.
1753-20: KOSCHATZKY, Walter. - Die Kunst der Photographie. Technik, Geschichte, Meisterwerke. Herausgeber Museum Moderner Kunst Wien.
2219-05: KOSCHATZKY, Walter - SOTRIFFER, Kristian. - Die Kunst vom Stein. Künstlerlithographien von ihren Anfängen bis zur Gegenwart.
1572-06: KOSCHLIG, Manfred. - Das Ingenium Grimmelshausens und das 'Kollektiv'.
0106-01: MOSER (KOSELKA, Fritz). - Ein kleiner grosser Mann. Hans Moser. Der Lebensweg des Menschen und Künstlers. (Umschlagtext).
2454-21: KOSSAK, Ernst - HILDEBRANDT, Eduard. - Professor Eduard Hildebrandt's Reise um die Erde. Nach seinen Tagebüchern und mündlichen Berichten erzählt.
1869-11: KOSTAJNICA - Pzdrav iz Kostajnice.
1576-11: KOSTAJNICA - Kostajnica.
1589-11: KOSTAJNICA - Kostajnica.
1207-17: KOSTER, Henri. - Voyages pittoresques scientifiques et historiques en Amérique Brésil. Provinces de Pernambuco (Fernambouc), Scara, Paraiba, Maragnan, etc. moeurs, coutumes et costumes des habitants de ce pays.
1095-14: KOTRASCHEK, R. - Das Kleinhaus. Seine Gestaltung und technische Durchbildung. 20 Detailzeichnungnen vom Einreichungsplan bis zum fertigen Haus.
0981-02: KOTTENKAMP, Franz. - Die Hindus und ihr Aberglaube.
2348-14: KOTZEBUE, August von. - Erinnerungen aus Paris im Jahre 1804.
0805-04: KOTZEBUE, A(ugust) von. - Der hyperboreeische Esel oder Die heutige Bildung. Ein drastisches Drama, und philosophisches Lustspiel für Jünglinge, in Einem Akt.
0469-22: KOUDELKA, Alfred Frhr. v. - Unsere Kriegsmarine.
0380-02: KOUDELKA, Alfred Frhr. v. - Unsere Kriegsmarine.
1362-10: KOUWENAAR, W. - VAN STEENIS, P. B. - WINCKEL, Ch. W. F. (Red.). - Leerboek der tropische Geneeskunde.
1094-19: KOVACEVIC, Milan. - Die Kroaten kommen! Ein Kriegervolk an die Völker im Kriege.
0760-22: KÖVESS, Geza Baron von KÖVESSHÁZA. - Die Militär-Maria Theresien-Ordens-Ritter des Weltkrieges 1914-1918. Auf Grund amtlicher Daten und der bisher erschienen Verzeichnisse und Ergänzungen zusammengestellt. (Abgeschlossen am 31. Mai 1937.).
0284-12: KOVIC, Kajetan. - Labrador. Hrsg. v. Eugen u. Friedl Gross u.a.
0668-02: KOZLOW, P(eter) K(utzmitsch). - Mongolei, Amdo und die tote Stadt Chara-Choto. Die Expedition der Russischen Geographschen Gesellschaft 1907-1909. Autor. Übers. a. d. Russ. v. L. Breitfuss u. P. G. Zeidler. Mit einem Geleitw. v. S. Hedin.
2876-21: KOZMIAN, St. v. - Das Jahr 1863. Polen und die europäische Diplomatie. Autorisierte deutsche Bearbeitung von S. R. Landau.
2458-14: KRAATZ, A. - Mehrfach-Telegraphen.
0647-20: LINZ KRACKOWITZER, Ferdinand. - Die Donaustadt Linz und Ausflüge in deren Umgebung. Illustrierter Führer für Fremde und Einheimische. Hrsg. v. Hans Drouot.
2147-19: KRACKOWITZER, Ferdinand. - Das Archiv von Schlüsselberg im oberösterr. Landes-Archive zu Linz.
2223-11: KRAETZL, Franz. - Das Fürstentum Liechtenstein und der gesamte Fürst Johann von und zu Liechtenstein'sche Güterbesitz. Statistisch-geschichtlich dargestellt
1804-19: KRAFFT, Guido. - Die Ackerbaulehre.
2272-13: KRAFT, Viktor. - Diskussion: Dinglers 'Methodische Philosophie' und der Neopositivismus. Sonderdruck aus der 'Zeitschrift für philosophische Forschung'. VIII/2
1656-13: KRAFT, Victor. - Der 'Wiener Kreis' und seine philosophische Bedeutung. Sonderdruck aus Heft 2, Bd. I (1947) der 'Wiener Zeitschrift für Philosophie, Psychologie, Pädagogik'.
2273-13: KRAFT, Viktor. - Die Einheit der Wissenschaften. Sonderabdruck aus Bd. V, Heft 1 d. 'Wiener Zeitschrift für Philosophie, Psychologie, Pädagogik.'
2271-13: KRAFT, Victor. - Über Moralbegründung. Sonderdruck zur 'Theoria' Nr. 3/1940.
0813-14: KRAFT, Victor. - Der 'Wiener Kreis' und seine philosophische Bedeutung. Sonderdruck aus Heft 2, Bd. I (1947) der 'Wiener Zeitschrift für Philosophie, Psychologie, Pädagogik'.
1163-09: KRAFT, Adam. - Grossdeutschland. Die Städte. Mit einem Geleitwort von Bruno Brehm.
1296-11: KRAFT, Robert. - Die Rästsel von Garden Hall.
2274-13: KRAFT, Viktor. - Die moderne und die traditionelle Logik. Sonderabdruck aus 'Wissenschaft und Weltbild' 3. Jg. Heft 1.
0684-05: KRAFT, Victor. - Developpement et Evolution du Positivisme.
1876-22: KRAINZ, Othmar. - Juda entdeckt Amerika.
1675-18: KRALIK, Richard. - Geschichte der Stadt Wien und ihrer Kultur.
1445-08: KRALIK, Richard (Vorw.). - Jubel-Werk zur Erinnerung an die Wiederherstellung des Kirchenstaates 1929. Herausgeber: Katholischer Kirchenverein für Österreich.
0685-10: KRALIK, Richard von. - Die österreichische Kaiserkrone und Hauskrone.
0258-04: KRALIK, Dietrich. - Österreichische Geschichte.
1586-19: KRALIK, Richard v. - Die Revolution. Sieben Historien.
2884-21: KRALIK, Richard v. [eig. Richard Ritter KRALIK von MEYERSWALDEN]. - Die neue Staatenordnung in organischem Aufbau.
0845-22: KRALIK, Richard - SCHLITTER, Hans. - Wien. Geschichte der Kaiserstadt und ihrer Kultur.
1274-13: KRAMER, Hans. - Die Italiener unter der österreichisch-ungarischen Monarchie.
1201-15: KRAMER, Matthias. KRAMER, Matthias. - Matthiä Kramers Der Occidentalischen Sprachen best-meritirt-gewesenen Professoris, Vollkommene Toscanisch- und Romanisch-Italiänische Grammatica e Sintasse Reale Nach einer ordentlichen und leichten Lehr-Art eingerichtet und den Liebhabern fremder Sprachen Teutscher Nation zum Besten abgefasset.
0703-21: KRAMER, Friedrich. - Führer durch das Burgenland.
1366-15: KRAMPOLEK, A. - 'Relietiefklischees'
0511-21: KRANZ, Herbert. - Die tolle Autofahrt. Eine Geschichte für kleine Leute.
1783-00: KRANZMAYER, Eberhard. - Ortsnamenbuch von Kärnten.
0503-03: (KRAPIWINA, Irina). - Russische handbemalte Tabletts.
1318-02: KRASA, Josef. - Die Handschriften König Wenzels IV.
0353-21: KRASSNIGG, Rudolf. - Militär-Humoresken.
0729-18: KRASSNIGG, Rudolf. - Bei den Kaiserlichen. Militär-Humoresken.
1576-14: KRASZEWSKI, Jozef Ignacy. - Meister Twardowski. (Der polnische Faust). Volkssage nach dem Polnischen frei bearb. von Hans Max [d. i. Johann Frhr. v. Päuman].
1233-07: KRASZNA, Hermann. - Advokatenporträts.
0483-12: KRAUS, Franz. - Der Webmeister für mechanische Weberei.
0373-19: KRAUS, Karl. - Nestroy und die Nachwelt. Zum 50. Todestage. Gesprochen im Grossen Musikvereinssaal in Wien.
0924-14: KRAUS, Karl. - Nachts.
0933-14: KRAUS, Karl. - Zeitstrophen.
0935-14: KRAUS, Karl. - Timon von Athen. Trauerspiel in fünf Aufzügen von Shakespeare. Nach der Übersetzung von Dorothea Tieck für Rundfunk und Bühne bearbeitet und sprachlich erneuert von Karl Kraus.
2519-02: MORUNGEN KRAUS, Carl v. (Hrsg.). - Heinrich von Morungen.
1410-13: KRAUS, Karl. - Beim Wort genommen.
2671-02: KRAUS, Karl. - Sprüche und Widersprüche.
0923-14: KRAUS, Karl. - Die Unüberwindlichen. Nachkriegsdrama in vier Akten.
0953-14: KRAUS, Karl. - Madame L'Archiduc. Operette in drei Akten. Musik von Jacques Offenbach. Text nach Albert Millaud von Karl Kraus.
0160-20: KRAUS, Karl. - Maximilian Harden. Ein Nachruf.
5021-01: KRAUS, Karl. - Worte in Versen.
1163-06: KRAUS, Karl (Hrsg.). - Die Fackel.
1449-14: KRAUS - Stimmen über Karl Kraus zum 60. Geburtstag. Herausgegeben von einem Kreis dankbarer Freunde [= Karl Jaray].
1873-22: KRAUS, Karl. - Shakespeares Dramen. Für Hörer und Leser bearbeitet, teilweise sprachlich erneuert.
0462-14: KRAUS, Karl. - Pro domo et mundo.
1837-22: KRAUS, Karl. - Wolkenkuckucksheim. Phantastisches Versspiel in drei Akten auf Grundlage der Vögel von Aristophanes (mit Beibehaltung einiger Stellen der Chöre in der Schinck'schen Übersetzung).
1839-22: KRAUS, Karl. - Die demolirte Literatur.
1845-22: KRAUS, Karl. - Weltgericht.
1847-22: KRAUS, Karl. - Die chinesische Mauer.
1855-22: KRAUS, Karl. - Literatur oder man wird doch da sehn. Magische Operette in zwei Teilen.
2665-02: KRAUS, Karl. - Traumstück. Geschrieben zu Weihnachten 1922.
0949-14: KRAUS, Karl. - Weltgericht.
0068-12: KRAUS, Karl. - Nachts.
0328-17: KRAUS, Karl. - Untergang der Welt durch schwarze Magie.
0554-10: KRAUS, Karl. - Traumtheater. Spiel in einem Akt.
1214-07: KRAUS, Karl. - Worte in Versen VII.
1536-19: KRAUS, Karl. - Die chinesische Mauer.
1927-19: KRAUS, Karl. - Die Fackel. Sammelband VII.
1590-03: HABSBURG KRAUS, Walter. - Otto von Habsburg.
1245-07: KRAUS, Karl. - Die Stunde des Gerichts.
0817-10: DANTE KRAUS, Franz Xaver. - Dante. Sein Leben und sein Werk. Sein Verhältnis zur Kunst und zur Politik.
2309-01: KRAUS, Victor v. - Die südafrikanische (Transvaal-) Republik und ihre Fürsorge von Staatswegen für den elementaren, mittleren und höheren Unterricht.
2668-02: KRAUS, Karl. - Sittlichkeit und Kriminalität.
2672-02: KRAUS, Karl. - Die Sprache.
0166-19: KRAUS - Karl Kraus-Bibliographie.
1671-19: KRAUS, Karl. - Untergang der Welt durch schwarze Magie.
2664-02: KRAUS, Karl. - Traumtheater. Spiel in einem Akt.
0547-23: KRAUS, Karl. - Die Unüberwindlichen. Nachkriegsdrama in vier Akten.
1849-19: KRAUS, F. X. - Real-Encyklopädie der christlichen Alterthümer. Unter Mitwirkung mehrerer Fachgenossen bearbeitet und herausgegeben.
2387-03: KRAUS, Karl. - Schnellzug von Karl Kraus für eine mittlere Singstimme und Klavier v. Eugen AUERBACH.
2362-02: KRAUS, Karl. - Die letzten Tage der Menschheit. Eine Tragödie in fünf Akten mit Vorspiel und Epilog.
5019-01: KRAUS, Karl. - Ausgewählte Gedichte.
5025-01: KRAUS, Karl. - Ausgewählte Gedichte.
1122-22: KRAUS, Alfredo, Sänger (1927-1999). - Teatro dell' Opera - Roma. Alfredo Kraus in Don Pasquale
0355-19: KRAUSE, Konrad. - Die jüdische Namenwelt.
2224-04: KRAUSE, Gerhard. - Olympische Spiele Berlin 1936.
2218-22: KRAUSE, Kurt. - SCHEIBNER, Fritz (Bearb.). - Soldaten-Atlas. Bearbeitet von der Kartographischen Anstalt des Bibliogreaphischen Instituts. Nur für den Gebrauch innerhalb der Wehrmacht).
1354-18: KRAUSE, F. E. A. - Geschichte Ostasiens. Erster Teil: Ältere Geschichte. Zweiter Teil: Neuere Geschichte.
2304-12: OLYMPIA 1936 KRAUSE, Gerhard - MINDT, Erich (Bearb.). - Olympia 1936. Eine nationale Aufgabe. Im Auftrage des Reichssportführers und des Propagandaausschusses für die Olysmpischen Spiele 1936, Berlin. Mit einem Geleitwort von Tschammer und Osten.
1905-18: OLYMPIA KRAUSE, Gerhard. - Olympische Spiele Berlin 1936.
0024-23: KRAUSS, Clemens, Dirigent (1893-1954). - Eigenhänd. Unterschrift auf einem Programm der Wiener Philharmoniker Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor. Drei Philharmonische Akademien. I. Akademie. Mittwoch, den 21. Dezember 1949, 20 Uhr im Grossen Musikvereinssaal. Titelbl. mit eigenh. Signatur von Clemens Krauss.
2079-18: KRAUSS, Alfred. - 1805. Der Feldzug von Ulm. [Und:] Beilagen.
0025-23: KRAUSS, Clemens, Dirigent (1893-1954). - Eigenhänd. Signatur auf einem Programmheft der Wiener Philharmoniker Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor. Drei Philharmonische Akademien. III. Akademie. Mittwoch, den 12. April 1950, 20 Uhr im Grossen Musikvereinssaal. Titelbl. mit eigenh. Signatur von Clemens Krauss.
1931-14: KRAUSS, Friedrich S. - Japanisches Geschlechtsleben.
0781-22: KRAUSS - Akademietheater. Matinee - Werner Krauss (1884 - 1959). Anlässlich des 100. Geburts- und des 25. Todestages. Mitwirkende: Judith Holzmeister, Hilde Wagener, Erich Auer, Helmut Janatsch, Fred Liewehr, Heinz Reincke, Heinrich Schweiger. Zusammenstellung der Texte: Konrad Schrögendorfer. Sonntag, den 21. Oktober 1984.
0480-23: KRAUSS, Alfred. - 1805. Der Feldzug von Ulm. [Und:] Beilagen.
1799-08: SCHÖNBRUNN KRAUSS, Johann Ulrich. - Prospect dess Neuen Gebau und Gartens Schönbrunn so Seine Kaiser Mayst. Iosephus I. als Römischer König, vor ein Jacht-Haus bauen zu lassen angefangen 1696.
1729-14: KRAUSS, Werner. - Cartaud de la Villate. Ein Beitrag zur Entstehung des geschichtlichen Weltbildes in der französischen Frühaufklärung. Eingeleitet und mit Anmerkungen versehen.
1884-00: KRAWANY, Hans. - Die Lunzer Seen. Eine Schülerreise für die Mittel- und Oberstufe.
1275-00: KREBS, G. (Hrsg.). - Die Physik im Dienste der Wissenschaft, der Kunst und des praktischen Lebens.
2318-00: KREBS, Norbert. - Länderkunde der österreichischen Alpen.
0761-21: PRAG KRECAR, Joh. W. - Illustrirter Führer durch Prag und Umgebung.
1254-20: LINZ KRECZI, Hanns. - Linzer Häuserchronik. Herausgegeben vom Oberbürgermeister der Gauhauptstadt Linz.
2433-05: KREDEL, Fritz. - Das kleine Buch der Vögel und Nester. Farbige Bilder von Fritz Kredel.
1790-12: KREHL, Ludolf. - Das Leben des Muhammed.
0090-09: KREIENBÜHL, F. D. - Lebensregeln auf alle Tage des Jahres.
0410-23: KREISKY - Trauerfeier für Bundeskanzler a. D. Bruno Kreisky. Wien, 30. Juli 1990.
0675-19: KREISKY, Bruno. - Zwischen den Zeiten. Erinnerungen aus fünf Jahrzehnten. [Und:] Im Strom der Politik. Der Momoiren zweiter Teil.
0115-15: KREISKY, Bruno. - Die Herausforderung. Politik an der Schwelle des Atomzeitalters.
0555-20: KREISKY - Ms. Brief m. Unterschrift des Bundeskanzlers Bruno Kreisky an den Karikaturisten Rudolf Angerer. Dankschreiben für dessen Illustrationen eines Buches von Ephraim Kishon.
0777-21: KREITH, Bela Graf - FREYTAG, Gustav (Bearb.). - Oesterreichisch und ungarische Reichsraths-Wahlkarte.
5037-01: KRELL, Max (Hrsg.). - Die Entfaltung. Novellen an die Zeit.
2197-22: KREMLING, Ernst. - Karte: Der Deutsche Westen. Sonderausgabe mit Westwall und Maginotlinie. 6-Farbig 1:500.000.
3413-11: KREMS - Krems, Tägl. Markt.
2179-18: KREMS - Stadttheater in Krems. Blondel. Eine in Reime und Melodien gekleidete altösterreichische Sage aus der Wachau, Singspiel in 3 Akten von Albertine Luhde-Ilg. Musik von Ernst Penzinger. Montag den 27. April 1925.
0612-11: KREMS - Krems a. D.
0571-11: KREMS - Gruss aus Krems a. d. Donau.
0590-11: KREMS - Gruss aus Krems a. D.
0613-11: KREMS - Gruss aus Krems a. d. Donau.
1691-11: KREMS - Krems a. d. Donau.
0583-17: KREMSMÜNSTER - Das Benedectiner Stift zu Kremsmünster.
1646-21: AGAPITUS VON PRAENESTE - KREMSMÜNSTER - Antiphona ad Vesperas. Sanctus Vir Agapitus Martyr Domini.
3890-11: KREMSMÜNSTER - Gasthaus z. Baum mitten in d. Welt. 1916.
1073-22: KRENEK. Ernst, Komponist (1900-1991) - Eigenhändiger Brief mit Unterschrift
1634-00: ALLENTSTEIG KRENN, Ernst. - Geschichte der Stadt Allentsteig.
1495-18: KREPPEL, J[onas]. - Juden und Judentum von heute übersichtlich dargestellt. Ein Handbuch.
0465-20: KRESS, O. - Die Geheimnisse der Zeugung und das Geschlechtsleben des Menschen. Umgearbeitet und vermehrt von O. Retau.
0633-21: KRETA - Unternehmen Merkur: Angriff deutscher Fallschirmjäger auf Kreta am 20. Mai 1941. Sammlung von handschriftlichen Aufzeichnungen, Zeitungsartikeln und Photographien zum diesem Thema. Von Mai 1940 (deutsche Fallschirmjäger in den Niederlanden) bis Neujahr 1944.
1672-10: KRETSCHMER, Helmut. - Wien in alten Ansichtskarten. Döbling und Währing.
1421-20: KRETSCHMER, Ernst. - Geniale Menschen.
1011-11: BAD KREUZEN - Gruss aus Markt Kreuzen, O.-Ö.
3456-11: KREUZENSTEIN - Burg Kreuzenstein, Fürstenstube.
0355-17: KREUZER, Anton. - Faszinierende Welt der alten Armbanduhren. Vintage wrist watches.
1497-21: KREUZIGUNG - Am Kreuze hing Jesus der liebende der für die Menschheit blutende und sterbende Erlöser!
1953-21: BLATTSKELETT - KREUZIGUNG - Papierapplikationen auf Blattskelett.
1647-21: KREUZIGUNG - Altkolorierter Holzschnitt, verso mit zweifarbigem Notendruck.
1503-21: KREUZIGUNG - INRI.
0963-20: KREUZWEG - Der Heilige Creuz-weeg Christi.
0935-13: KRICHENBAUER, Anton - Theogonie und Astronomie. Ihr Zusammenhang nachgewiesen an den Göttern der Griechen, Aegypter, Babylonier und Arier.
0019-20: KRICKEL, Joseph Adalbert. - Eisenbahn-Ausflüge auf der Kaiser-Ferdinands-Nordbahn und zwar: auf der Stockerauer-, Brünner- und Olmützer-Bahn, sammt allen näheren und entfernteren Umgebungen.
1817-00: RUSSISCH-TÜRKISCHER KRIEG - Plan de la Bataille. Livrée le 9 Aout sous Akhaltsikh par les troupes Russes aux ordres du Maréchal Paskevitch a l´armée Turque forte de 30.000 hommes et commandée par kiossa-Méhémed et Mustapha-Pacha.
1212-04: KRIEG, Cornelius. - Katechetik oder Wissenschaft vom kirchlichen Katechumenate.
1017-15: KRIEG, Michael O(tto). - Mehr nicht erschienen. Ein Verzeichnis unvollendet gebliebener Druckwerke. Auf Grund des von ... Moritz Grolig gesammelten Materials bearbeitet und ergänzt.
0343-16: KRIEG, Franz. - Das Döblinger Pfarrspiel. In sieben Bildern. Zur Einweihung des Pfarrheimes der Katholischen Aktion St. Paul Wien-Döbling.
0792-15: DEUTSCH-FRANZÖSISCHER-KRIEG - 3 Flugblätter, den Deutsch-Französischen Krieg betreffend.
1464-00: KRIEGER, Otto. - Wie ernährt sich die Pflanze? Naturbeobachtungen draussen und im Hause.
0287-21: KRIEGER, Joh(ann) Nep(omuk). - Joh. Nep. Kriegers Mond-Atlas Nach seinen an der Pia-Sternwarte in Triest angestellten Beobachtungen unter Zugrundelegung der hinterlassenen Zeichnungen und Skizzen bearbeitet und mit Unterstützung der kaiserl, Akademie der Wissenschaften in Wien aus den Mitteln der Treitl-Stiftung herausgegeben von Rudolf König
0939-18: KRIEGK, Otto. - Der deutsche Film im Spiegel der Ufa. 25 Jahre Kampf und Vollendung.
1281-22: [KRIEGS--AU, Adolf von]. - Das österreichische Parlament.
1876-21: KRIEGSGEFANGENSCHAFT - Lieber Robert!
1064-20: KRIEGSGEFANGENSCHAFT - Geburtstagswünsche u. Weihnachtskarte aus Ksar-Es-Souk (heute Er Rachidia in Marokko) aus einem Kriegsgefangenenlager der französischen Armee am Ende des 2. Weltkrieges.
1807-15: RAIMUND KRIEHUBER, Josef. - Ferdinand Raimund.
0444-22: LAUBE KRIEHUBER , [Joseph]. - Heinrich Laube.
0429-22: DIETRICHSTEIN KRIEHUBER, [Joseph]. - Moriz Graf von Dietrichstein.
2028-22: KRIER, Robert. - Amiens. Le reconstruction du centre historique.
2072-22: KRIER, Rob. - Stadtraum in Theorie und Praxis.
0696-05: KRILLOF, D. - LITWIN, S. K. - Söhne Israels. Drama in vier Acten.
1227-15: KRIM - Die Krymm.
0028-23: KRIPS, Josef, Dirigent (1902-1974). - Eigenhändige, mehrzeilige Widmung in einem Progammheft der Salzburger Festspiele 1950. IV. Orchesterkonzert. Franz Schmidt Das Buch mit sieben Siegeln.
0126-21: KRISCH, Joseph Ritter v. - Handbuch für Vormünder und Gerichtsstellen enthaltend die Vormundschaftsordnng sammt Erläuterungen und einen Anhang von den Fideikommissgesetzen.
2860-03: KRISCHE, Paul. - Das Rätsel der Mutterrechtsgesellschaft. Eine Studie über die Frühepoche der Leistung und Geltung des Weibes.
0823-15: MARMOREK KRISTAN, Markus. - Oskar Marmorek. Architekt und Zionist, 1863 - 1909. Mit einem Beitrag von Samuel D. Albert.
1494-20: DEUTSCH-FRANZÖSISCHER KRIEG 1870/1871. KRIWANEK, Carl. - Die artilleristische Vertheidigung von Belfort im Jahre 1870-1871.
Next 1000 books from Antiquariat Burgverlag Buchhandelsges.m.b.H. (VdAO/ILAB)[an error occurred while processing this directive]
4/1