![]() | ||||
Antiquariat Burgverlag Buchhandelsges.m.b.H. (VdAO/ILAB) Burgring 1, A-1010 Vienna, Austria Email: office@burgverlag.com | ||||
|
Click on booknumber for full information
0086-23: SCHNITZLER, Arthur. - Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen.
0637-18: SCHNITZLER, Arthur. - Frau Bertha Garlan. Roman.
1279-22: SCHNITZLER, Arthur - Die Schwestern oder Casanova in Spa. Ein Lustspiel in Versen. Drei Akte in einem.
1982-22: SCHNITZLER, Arthur. - Dämmerseelen. Novellen.
1987-22: SCHNITZLER, Arthur. - Liebelei. Schauspiel in drei Akten.
1989-22: SCHNITZLER, Arthur. - Lebendige Stunden. Vier Einakter.
1990-22: SCHNITZLER, Arthur. - Anatol.
0262-11: SCHNITZLER, Arthur. - Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen.
1548-19: SCHNITZLER, Arthur. - Freiwild. Schauspiel in drei Akten.
2473-11: SCHNITZLER, Arthur. - Casanovas Heimfahrt. Novelle.
1547-19: SCHNITZLER, Arthur - Das Märchen. Schauspiel in drei Aufzügen.
0083-23: SCHNITZLER, Arthur - Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten.
2277-21: SCHNITZLER, Arthur. - Reigen. Zehn Dialoge. Geschrieben Winter 1896-97.
1366-22: SCHNITZLER, Arthur. - Komödie der Worte. Drei Einakter.
0940-18: SCHNITZLER, Arthur - Abenteurernovelle.
0076-12: SCHNITZLER, Arthur. - Komödie der Worte. Drei Einakter.
1465-19: SCHNITZLER, Arthur. - Casanovas Heimfahrt. Novelle.
1418-18: SCHNITZLER, Arthur - Die Schwestern oder Casanova in Spa. Ein Lustspiel in Versen. Drei Akte in einem.
0644-19: SCHNITZLER, Arthur - Die Dramatischen Werke.
2207-18: SCHNITZLER, Arthur. - Abenteurernovelle.
1445-18: SCHNITZLER, Arthur - Die kleine Komödie. Frühe Novellen. Mit einem Nachwort von Otto P. Schinnerer.
1447-18: SCHNITZLER, Arthur, - Doktor Gräsler, Badearzt. Erzählung.
1244-22: SCHNITZLER, Arthur. - Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten.
1311-14: SCHNITZLER, Arthur. - Die Frau des Richters. Novelle.
0592-20: SCHNITZLER, Arthur. - Freiwild. Schauspiel.
0770-20: SCHNITZLER, Arthur. - Frau Bertha Garlan. Roman.
2067-05: SCHNITZLER, Arthur. - Die Hirtenflöte.
1569-19: SCHNITZLER, Arthur. - Das Vermächtnis. Schauspiel in drei Akten.
1192-13: SCHNITZLER, Arthur - Reigen. Zehn Dialoge.
0607-02: SCHNITZLER, Arthur. - Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung in fünf Aufzügen.
1003-22: SCHNITZLER, Arthur. - Freiwild. Schauspiel in drei Akten.
0685-20: SCHNITZLER - Gedenkfeier für Arthur Schnitzler veranstaltet gemeinsam mit dem Schutzverband deutscher Schriftsteller in Oesterreich. Schubert: Symphonie Nr. VIII, H-Moll (unvollendet) Die Wiener Philharmoniker - Dirigent : Clemens Krauss. Gedenkrede von Oskar Maurus Fontana gesprochen von Raoul Aslan. Zum ersten Male: Die letzten Masken. Schauspiel. Regie: Albert Heine.
0986-19: SCHNITZLER, Arthur. - Spiel im Morgengrauen. Novelle.
1825-20: SCHNITZLER, Arthur. - Therese. Chronik eines Frauenlebens.
1568-19: SCHNITZLER, Arthur. - Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen.
1405-18: SCHNITZLER, Arthur. - Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten.
1247-22: SCHNITZLER, Arthur. - Anatol.
0108-18: SCHNITZLER, Arthur. - Handschriftl. Postkarte von Arthur Schnitzler, vom 24. 12. (19)17. Mit eigenhänd. Signatur.
2878-21: SCHNITZLER, Arthur. - Reigen. Zehn Dialoge. Geschrieben Winter 1896-97.
2192-21: SCHNITZLER, Arthur - Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten.
0843-22: SCHNITZLER, Arthur - Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten.
4688-11: SCHNITZLER, Arthur. - Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten.
0259-11: SCHNITZLER, Arthur. - Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten.
1187-22: SCHNITZLER, Arthur. - Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten.
3329-01: PORZELLAN SCHNORR v. CAROLSFELD, Ludwig. - Porzellan der europäischen Fabriken des 18. Jahrhunderts.
1081-02: PORZELLAN SCHNORR v. CAROLSFELD, Ludwig. - Porzellan der europäischen Fabriken des 18. Jahrhunderts.
2873-21: SCHOBER, Karl. - Handkarte des Erzherzogtumes Österreich ob der Enns und des Herzogtumes Salzburg im Masse 1 : 750.000.
2808-21: SCHOBER, Karl. - Handkarte des Erzherzogtumes Österreich unter der Enns.
1903-07: SCHOBER, Karl. - Quellenbuch zur Geschichte der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Ein historisches Lesebuch für höhere Schulen und für jeden Gebildeten. Aus den Quellen zusammengestellt und mit Übersetzungen sowie mit Erläuternden Noten versehen.
1349-15: SCHOBER - Photokarte mit eh. Signatur Johann Schobers.
0005-07: SCHOEDLER, Friedrich. - Das Buch der Natur, die Lehren der Physik, Astronomie, Chemie, Mineralogie, Geologie, Botanik, Physiologie und Zoologie umfassend,
1503-20: SCHOEMANN, G. F. - Griechische Alterthümer.
0982-18: SCHOEN, Walter v. - Auf Vorposten für Deutschland. Unsere Kolonien im Weltkrieg.
1311-17: SCHOEN, Erich (Bearb.). - Geschichte des Deutschen Feuerwerkswesens der Armee und Marine mit Einschluss des Zeugwesens. Zur Hundertjahrfeier des Bestehens eines selbständigen Feuerwerkspersonals in Preussen herausgegeben vom Reichsbund Deutscher Feuerwerker e. V.
2079-21: [SCHOENBEIN, Christian Friedrich]. - Menschen und Dinge. Mittheilungen aus dem Reisetagebuche eines deutschen Naturforschers.
1178-08: SCHOENFELD, Dagobert. - Aus den Staaten der Barbaresken.
0639-02: SCHÖFFEL, F[ranz] V. - Servus, Herr Zögling! So waren Alt-Österreichs Kadetten.
2113-01: SCHÖFFLER, Benedict. - Das Zeichnen perspectivischer Terrainskizzen mittels der Messplatte.
1224-17: SCHOLEM-ALEJCHEM [d. i. Scholem Jankew Rabinowitsch]. - Eine Hochzeit ohne Musikanten. Erzählungen.
1611-06: GRIMMELSHAUSEN SCHOLTE, J. H. (Hrsg.). - Grimmelshausens Springinsfeld. Abdruck der ältesten Originalausgabe (1670) mit den Lesarten der anderen zu Lebzeiten des Verfasseres erschienenen Ausgabe.
1718-14: SCHOLZ, Heinrich. - Metaphysik als strenge Wissenschaft.
0793-13: SCHÖLZEL, Margot. - Bunte Basteleien. Kleine Geschenke aus Kinderhand. Anleitungen für interessante Bastelarbeiten aus verschiedenaertigen Materialien.
1319-10: SCHOMERUS, Hiko Wiardo. - Buddha und Christus. Ein Vergleich zweier grosser Weltreligionen.
1666-21: SCHÖN, Joseph. - Schaschinki. Die sogenannte Vernichtung der Timok-Division.
0493-21: MARIA SCHÖN, Georg. - [Mondsichelmadonna mit Lilie].
2121-21: SCHÖNBEIN, C[hristian] F[riedrich]. - Das Verhalten des Eisens zum Sauerstoff. ein Beitrag zur Erweiterung elektrochemischer Kenntnisse.
0801-20: SCHÖNBERG, Matthias v. - Die Religionsgründe in ihrem ordentlichen Zusammenhange.
0492-11: WIEN - SCHÖNBRUNN - Wien - Schönbrunn. Röm. Ruine.
0546-13: SCHÖNERER, Georg Ritter v. - Reden des Reichsrathsabgeordneten Georg Ritter von Schönerer (Nach den stenografischen Aufzeichnungen). Nebst einem Anhange enthaltend: Die Verteidigungsrede des Abgeordneten Schönerer, gehalten in dem wider ihn angestrenten Processe am 5. Mai 1888... Das Programm der deutschnationalen Antisemiten (Linzer Programm).
1629-20: [SCHÖNFELDER, von Feuersfeld]. - General-Karte des Herzogthums Steyermark nach der Specialkarte reduzirt und gezeichnet im K. K. militärischen geographischen Institute in Wien 1842.
1135-18: HAYNAU [SCHÖNHALS, Carl Ritter v.]. - Biographie des k.k. Feldzeugmeisters Julius Freiherrn von Haynau von einem seiner Waffengefährten.
0352-23: [SCHÖNHALS, Carl Ritter v.]. - Erinnerungen eines österreichischen Veteranen aus dem italienischen Kriege der Jahre 1848 und 1849.
1250-19: [SCHÖNHALS, Carl Ritter v.]. - Erinnerungen eines österreichischen Veteranen aus dem italienischen Kriege der Jahre 1848 und 1849.
0331-21: SCHÖNHERR, Karl. - Glaube und Heimat. Die Tragödie eines Volkes.
2206-21: SCHENNA SCHÖNHERR, David R. v. - Schloss Schenna. Seine Geschichte und seine Besitzer.
1426-12: SCHÖNHERR, [Joachim]. - SCHUMANN - Wir falten. Eine Auswahl thematisch geordneter Papierfaltarbeiten. Künstlerische und technische Gestaltung Hans Greschek.
0071-14: SCHÖNHERR, Karl. - Die Trenkwalder. Komödie in fünf Aufzügen.
1105-20: SCHÖNHERR, Karl. - Passionsspiel. In drei Akten.
4592-11: SCHÖNHERR, Karl. - Volk in Not. Ein deutsches Heldenlied.
1234-08: SCHÖNHOLZ, Friedrich Anton v. - Traditionen zur Charakteristik Österreichs seines Staats- und Volkslebens unter Franz I. Eingeleitet und erläutert von Gustav Gugitz.
5074-01: SCHÖNHOLZ, Friedrich Anton v. - Traditionen zur Charakteristik Österreichs, seines Staats- und Volkslebens unter Franz I. Eingeleitet und erläutert von Gustav Gugitz.
0571-20: SCHÖNING, Kurd Wolfgang v. - Die Generale der Chur-Brandenburgischen und Königlich Preussischen Armee von 1640-1840. Eine historische Übersicht, sammt vielen eingewebten urkundlichen Notizen, als Jubelschrift dem vaterländischen Kriegsheere geweiht.
2766-00: TODT SCHÖNLEBEN, Eduard. - Fritz Todt. Der Mensch, der Ingenieur, der Nationalsozialist. Ein Bericht über Leben und Werk.
1392-18: TODT SCHÖNLEBEN, Eduard. - Fritz Todt. Der Mensch, der Ingenieur, der Nationalsozialist. Ein Bericht über Leben und Werk.
0813-21: SCHÖNLEITNER, Johann (Hrsg.). - Der Flieger. Zeitschrift für Motor- und Segelflug.
0692-21: SCHÖNOVSKY, [Adalbert A. v. Schönwies]. - Aus den Gefechten des österreichischen Freicorps in Mejico. Kampf gegen die Cuatacomacos im Jahre 1865.
0518-23: SCHÖNOWSKY, Max v. Schönwies. - Militärische Knabenspiele. Mit Originalzeichn. v. Fritz Schönpflug
0143-19: SCHÖNOWSKY von SCHÖNWIES, Max v. - Von Krieg und Kriegsvolk. Skizzen zur Entwicklung der österreichischen Wehrmacht.
1678-18: SCHÖNPFLUG, Peter. - Von der K. u. K. Zögerei.
0371-23: SCHÖNPFLUG, Fritz. - Konvolut von 22 humoristischen Ansichtskarten.
0427-16: SCHÖNPFLUG, Fritz. - Tanzgesellschaft.
2178-18: SCHÖNPFLUG, Fritz - [Ein Ballon mit 3 Soldaten an Bord landet unsanft. Eine Gruppe von Soldaten stürmt mit gestrecktem Degen und angelegtem Gewehr heran].
1358-19: SCHÖNPFLUG, Fritz - Krieg im Frieden.
1410-20: SCHÖNSTEIN, Gustav [Psd. d. i. J. DOPPLER]. - Wien, wie es ist und - trinkt.
1465-22: SCHÖNTHAN, Paul v. - Ringstrassenzauber. Bilder aus dem Wiener Leben.
0273-14: SCHÖNWIESE, Ernst (Hrsg.). - Patmos. Zwölf Lyriker. Friedrich Berghammer, Felix Braun, Hermann Broch, Benno Geiger, Lenz Grabner, Theodor Kramer, Erika Mitterer, Robert Musil, Heinz Politzer, Ernst Schönwiese, Herta Staub, Ernst Waldinger.
1271-22: SCHOPENHAUER, Arthur. - Die beiden Grundprobleme der Ethik, behandelt in zwei akademischen Preisschriften.
2022-01: SCHÖPPNER, Alexander. - Hausschatz der Länder- und Völkerkunde. Geographische Bilder aus der gesammten neueren Reiseliteratur.
2810-13: SCHÖPPNER, Alexander. - Hausschatz der Länder- und Völkerkunde. Geographische Bilder aus der gesammten neueren Reiseliteratur.
0395-19: SCHORER, Georg. - Deutsche Kunstbetrachtung.
0314-09: SCHOSSLEITNER, Karl. - Salzkammergut. Salzburg und Umgebung mit besonderer Berücksichtigung des Wintersportes.
0563-08: RICHTER SCHOTT, Ludwig. - Ludwig Richter.
2170-13: SCHOTT, J. - Grundriss der Waffenlehre. (Zum Gebrauch auf den Kriegsschulen sowie im Cadetten-Corps u. für jüngere Offiziere der deutschen Armee. Unveränd. Nachdruck d. 1876 bei Eduard Zernin, Darmstadt & Leipzig ersch. Ausg. Photomechan. Nachdr.)
1083-03: SCHOTTENLOHER, Karl. - Das alte Buch.
1722-19: SCHOTTENLOHER, Karl. - Das alte Buch.
0567-18: SCHOTTHÖFER, Fritz. - Il Fascio. Sinn und Wirklichkeit des italienischen Fascismus.
1846-07: SCHOTTMÜLLER, Frida. - Die italienischen und spanischen Bildwerke der Renaissance und des Barock. In Marmor, Ton, Holz und Stuck.
0409-07: SCHOTTMÜLLER, Frida. - Bronze. Statuetten und Geräte.
0526-09: SCHOTTWIEN - Der Pass Schadwienn ud Vöstung Clam von der Steyrmarckht her anzusehen.
0582-20: SCHOWALTER, A. (Hrsg.). - Die Buren in der Kapkolonie im Kriege mit England, von Kommandant A. de Wet, Adjutant H. von Doornik und G. C. du Plessis, mit Benutzung der Aufzeichnungen von Hauptkommandant Lategan und anderer Kommandanten, sowie nach den amtlichen Berichten von General Smuts.
2898-13: SCHRADER, O. - Sprachvergleichung und Urgeschichte. Linguistisch - historische Beiträge zur Erforschung des indogermanischen Altertums.
0763-19: SCHRADER, Hermann. - Praktisches Lehrbuch der gesammten Baumwollen-, Leinwand- und Seidenfärberei, nebst einer gründlichen Anleitung zur Türkisch-Roth-Färberei wie zu den neu entdeckten und beim Färben der Seide anzuwendenden Physik-Bädern. Ein unentbehrliches Handbuch für Färber und Fabrikanten.
1119-14: BRÜNN SCHRAM, Wilhelm. - Ein Buch für jeden Brünner. Quellenmässige Beiträge zur Geschichte unserer Stadt. IV, V. Jahrgang.
1365-15: SCHRAMM, Albert (Hrsg.) - Adressbuch der Büchersammler. Auf Grund neuer Feststellungen.
4249-01: SCHRANK, Josef. - Die Prostitution in Wien in historischer, administrativer und hygienischer Beziehung.
2712-05: SCHREDER, Katharina. - Praktisches Kochbuch mit 1025 Kochregeln und 46 Speisezetteln, gewidmet für Anfängerinnen.
0260-07: SCHREDER, Katharina. - Praktisches Kochbuch mit 962 Kochregeln und 46 Speisezetteln, gewidmet für Anfängerinnen.
0358-16: OLBRICH SCHREMMER, Ernst. - Joseph Maria Olbrich 1867-1908. Eine Dokumentation.
2280-22: (SCHREVELIUS, Cornelius (Hrsg.)). - (Historiae Augustae Scriptores VI. [...] cum notus selectus Isaaci CASAUBONI, Cl. SALMASII & Jani GRUTERI).
0666-06: SCHREYVOGL, Friedl. - Klingen im Alltag.
0611-02: SCHREYVOGL, Friedl. - Karfreitag.
1837-08: SCHRÖDER, Rudolf Alexander. - Dichtung und Dichter der Kirche.
0171-19: SCHRÖDER, G. - Der Kampf um Wien 1683. Sein Verlauf und seine Bedeutung für die Geschichte des Festungskrieges. Ein Beitrag zur zweihundertjährigen Gedächtnisfeier.
1603-20: SCHRÖDER, Richard. - Lehrbuch der deutschen Rechtsgeschichte.
0681-21: SCHROEDER, Karl. - Lehrbuch der Geburtshülfe mit Einschluss der Pathologie der Schwangerschaft und des Wochenbettes.
1257-15: SCHROLL - Jubiläumskatalog des Verlages Anton Schroll & Co. Gegründet am 17. Januar 1884 in Wien. Mit den Büchern der Verlage L. W. Seidel & Sohn in Wien, Heinrich Keller in Leipzig
2444-21: SCHRÖNER, Fritz Hermann. - Front am Meer.
0445-22: SCHRÖTER - [Corona Schröter]
2433-11: SCHROTT, Paul. - Leitfaden zur Vorführung von Lauf-und Tonbildern für Vorführer und Theaterbesitzer.
0932-18: SCHROTT, Raoul - DALL'O, Arnold Mario. - Marginalien. Irische Gedichte aus dem Mittelalter nachgedichtet von Raoul Schrott mit Miniaturen von Arnold Mario Dall'O.
0123-21: SCHRÖTTER, Franz Ferdninand v. - Grundriss des österreichischen Staatsrechtes.
2045-22: FERRARI SCHRUF, Werner - LEYRER, Götz. - Ferari F40.
1064-13: SCHUBART, Christian Friederich Daniel. - Deutsche Chronik. [ab 1775 Teutsche Chronik, spät.: Vaterlandschronik, ab 1790: Chronik].
2245-21: [SCHUBERT, Theodor Friedrich]. - [Kriegsstrassen-Karte eines Theiles von Russland und der angraenzenden Laender].
0231-16: SCHUBERT, G(otthilf) H(einrich) v. - Wanderbüchlein eines reisenden Gelehrten nach Salzburg, Tirol und der Lombardei.
1606-20: SCHUBERT, Kurt. - Die Kultur der Juden.
0087-15: SCHUBERT, Walter. - Graphische Kleinkunst im Geschäftsleben.
2062-11: SCHUBERT, Georg Sebastian (Hrsg.). - Der Ökonomische Künstler Oder Neuentdeckte Geheimnisse Für Künstler, Professionisten, Jäger, Haus- Und Landwirthe
0952-02: SCHUBRING, Paul. - Die Kunst der Hochrenaissance in Italien.
1084-02: SCHUBRING, Paul. - Die Architektur der italienischen Hochrenaissance.
0590-08: SCHUBRING, Paul. - Hilfsbuch zur Kunstgeschichte. Heiligenlegenden, Mythologie, Technische Ausdrücke, Zeittafeln.
0387-08: DROSTE-HÜLSHOFF SCHÜCKING, Levin. - Annette von Droste. Ein Lebensbild.
0125-11: SCHUDER, Werner (Hrsg.). - Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1966.
0669-16: KRAUS SCHUH, Franz. - VOGEL, Juliane (Hrsg.) - Die Belagerung der Urteilsmauer. Karl Kraus im Zerrspiegel seiner Feinde.
0996-18: SCHÜLLER, Sepp. - Das Rom Mussolinis. Rom als moderne Hauptstadft. Roma Mussoliniana. Roma capitale moderna. Mit einem Geleitwort von Alessandro Pavolini.
1407-12: DROSTE-HÜLSHOFF SCHULTE KEMMINGHAUSEN, Karl: - Annette von Droste-Hülshoff. Leben in Bildern.
2165-21: SCHULTES, J(oseph) A(ugust). - Reise auf den Glockner.
2718-00: SCHULTZ, Franz. - Klassik und Romantik der Deutschen.
2719-13: SCHULTZ, Jeanne. - Was der Heilige Joseph vermag (La Neuvaine de Colette). Autorisierte Uebersetzung a. d. Französischen v. Emmy Becher.
1970-13: SCHULTZ, Julius. - Die Bilder von der Materie. Eine psychologische Untersuchung über Grundlagen der Physik.
1958-22: HOCH- UND DEUTSCHMEISTER SCHULTZ, Franz (Bearb.). - Vorgeschichte des Regimentes Hoch- und Deutschmeister. Nebst einem Anhang. Eine Festgabe zu dessen 200-jähriger Jubelfeier. Nach Urkunden und Acten bearbeitet.
0670-23: SCHULTZ, Alwin. - Deutsches Leben im XIV. und XV. Jahrhundert. Familienausgabe.
0652-09: SCHULTZE, Marin. - Idioticon der Nord-Thüringischen Mundart. Den Bürgern Nordhausens gewidmet.
1964-02: SCHULZ, Fritz Traugott. - Nürnbergs Bürgerhäuser und ihre Ausstattung.
0814-22: SCHULZ, Chr[istoph]. - Auf Grosstierfang für Hagenbeck. Selbsterlebtes aus afrikanischer Wildnis.
0300-18: SCHULZ, R. A. - Strassen- und Gebirgs-Karte zur Reise von Wien durch Oesterreich, Salzburg, Kärnthen, Steyermark und Tyrol bis München mit Berücksichtigung der Oesterreichischen Alpen und des Bayer. Hochgebirgs. Guide du Voyageur dans les Alpes en Autriche, Salzbourg, Styrie Carinthie et Tyrol.
0603-23: SCHULZ, R. A. - Nieder-Oesterreich. Terrain Ausgabe. [Special-Karte von Oesterreich unter der Enns]. 1:324.000. Mit Plan von Wien und die neue Bezirkseintheilung 1:150.000. Mit Namen-Verzeichnis aller Orts- und Katastralgemeinden von Nieder-Oesterreich.
0345-19: SCHULZ, Alfred. - Geschichts-Atlas. Taschen-Atlas zur Mittleren und Neueren Geschichte.
1379-13: SCHULZE-WESTEN, Karl (Hrsg.). - Burschenschaftliches Grenzlandbuch. Kampf-, Fahrten-, Tagungsberichte und Aufsätze.
1437-16: SCHULZE, Ernst. - Die bezauberte Rose. Romantisches Gedicht in drei Gesängen.
0127-13: SCHULZE, Ernst. - Die bezauberte Rose. Romantisches Gedicht in drei Gesängen.
0711-14: SCHUMACHER, Karl. - Ein Vergleich der buddhistischen Versenkung mit den jesuitischen Exerzitien.
2801-11: SCHUMACHER, Andreas. - Wolfgang Schmelzel. Ein Wiener Sittenbild aus den Tagen Ferdinand's I.
0047-23: SCHUMACHER, Jack. - Wolkenkratzermenschen. Die Schattenseiten einer Millionenstadt.
1926-22: SCHUMACHER, Fritz - THIERSCH, August. - BÜHLMANN, Josef. - WAGNER, Heinrich. - MICHEL, Eugen. - SCHNEEGANS, Alphons. - KICK, Paul. - Entwerfen, Anlage und Einrichtung der Gebäude.
0622-13: SCHUMANN, Wolfgang (Hrsg.). - Der Kunstwart und Kulturwart. Monatschau für Ausdruckskultur auf allen Lebensgebieten.
1271-03: SCHUMANN, Harry. - Die Hochzeitsreise der Königin. Ein heiteres Märchen aus dem Ameisenleben.
0660-15: [SCHUMMEL, Johann Gottlieb]. - Der kleine Voltäre. Eine deutsche Lebens-Geschichte für unser Freygeistisches Jahrhundert.
1898-21: SCHUMPETER, Joseph. - Zur Soziologie der Imperialismen.
1894-21: SCHUMPETER, Joseph. - Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. Eine Untersuchung über Unternehmergewinn, Kapital, Kredit, Zins und den Konjunkturzyklus.
4183-01: KRAUSE SCHUNKE, Ilse. - Leben und Werk Jakob Krauses. Im Auftrag des Heimatwerkes Sachsen.
1996-19: SCHUPICH, Walter. - Der Rechtsanwalt. Essays, Aufsätze und Vorträge. Herausgeber: Österreichischer Rechtsanwaltskammertag.
1519-18: SCHURIG, Arthur. - Francisco Pizarro. Der Eroberer von Peru. Nach alten Quellen erzählt.
4090-11: SCHURTZ, Georg Niclaus. - Neu-eingerichtete Material-Kammer: Das ist Gründliche Beschreibung aller fürnehmsten Materialien und Specereyen, so wohl auch andrer guter und gemeiner Waaren, woher solche den Ursprung nehmen, wie sie zu erkennen, gut zu behalten, und endlich die Prob derselben darauf zu machen, umb zu sehen, ob solche verfälscht und wie die Verfälschung darinnen zu mercken sey. Samt einer Erklärung: Der Chimischen, Medicinischen, Metallinischen, Mineralischen und andern Characteren, was nemlich solche für Bedeutungen in sich halten. Wobey angehängt Ein aussfürlicher Bericht des Walfisch-fanges in den Nordischen Landen, dessgleichen niemals also in Teutscher Sprach beschrieben worden; und hernach eine kurtze Revision oder Wiederholung meines in An. 1662. aussgegangenen Buchhaltens, darinnen nicht allein meist alle Puncten besser erkärt und erläutert; sondern auch an vielen Orten vermehret, dazu ein und anders, welches vorhero nicht also beschrieben gewesen, anjetzo aber besser und deutlicher vorgestellet wird.
2119-12: SCHUSCHNIGG, Kurt. - Dreimal Österreich.
0653-18: SCHUSCHNIGG, Kurt. - Dreimal Österreich.
0665-18: SCHUSCHNIGG, Kurt. - Dreimal Österreich.
1251-19: SCHUSELKA, Franz. - Das Revolutionsjahr März 1848 - März 1849.
0156-04: SCHUSTER - Franz Schuster 1892-1972.
0059-23: SCHUSTER, Franz. - Ein eingerichtetes Siedlungshaus.
1478-21: SCHUSTER, Elisabeth. - Die Etymologie der niederösterreichischen Ortsnamen.
1933-02: SCHUSTER, Mauriz. - Alt-Wienerisch. Ein Wörterbuch veraltender und veralteter Wiener Ausdrücke und Redensarten der letzten sieben Jahrzehnte.
0112-23: SCHUSTER, Franz. - Ein Möbelbuch.
0278-02: SCHUSTER, Gustav. - Militär-Adressbuch 1937.
0046-23: SCHUSTER, Franz. - Der Stil unserer Zeit. Die fünf Formen des Gestaltens der äusseren Welt des Menschen. Ein Beitrag zum kulturellen Wiederaufbau.
0214-09: SCHUSTER , Gustav (Hrsg.). - Die Gegenwart.
2233-11: SCHUSTER, J. - Handbuch zur Biblischen Geschichte. Für den Unterricht in Kirche und Schule, sowie zur Selbstbelehrung. Neu bearbeitet von J. B. Holzammer.
1587-12: SCHUSTER, Edmund. - Halt! Achtung! Frei! Straszen und Gassen sind voll von Gefahren, Vorsicht nur kann dich vor Unheil bewahren.
2058-18: SCHUSTER, Gustav. - Militär-Adressbuch 1937.
3662-01: KASIMIR SCHÜTTLER, Heinz. - Luigi Kasimir.
2196-18: SCHÜTZ, J(oseph) B(aptist). - Allgemeine Erdkunde für denkende und gebildete Leser, oder Beschreibung aller Länder der fünf Welttheile ...
2112-14: SCHÜTZ, Julius Franz. - Das Buch vom Ruhen in Gott.
3274-01: SCHÜTZ, Alexander (Hrsg.). - Die Renaissance in Italien. Eine Sammlung der werthvollsten erhaltenen Monumente in chronologischer Folge geordnet.
2254-02: SCHÜTZ, C. - Théatre francais.
2003-21: SCHUTZENGEL - St. Schutzengel.
2252-21: WERNDL SCHUY, Joschi. - Das Waffensystem Werndl. Josef Werndl - Erfolg und Dynamik aus Steyr.
2313-21: SCHUY, Joschi. - Gasser-Revolver. Lebenswerk einer österr. Büchsenmacherfamilie.
1103-22: SCHUYLER, Eugene. - Turkistan. Notes of a journey in Russian Turkistan, Khokand, Bukhara, and Kuldja.
1673-01: SCHWAB, Gustav (Hrsg.). - Die deutsche Prosa von Mosheim bis auf unsere Tage. Eine Mustersammlung.
0480-07: THERESIA VON JESU SCHWAB, Gallus (Hrsg.). - Das Leben der heiligen Theresia von Jesu und die besonderen Gnaden, welche ihr Gott ertheilt hat, von der heiligen selbst auf Befehl ihres Beichtvaters beschrieben.
1919-06: SCHWAB, Gustav (Hrsg.). - Die deutsche Prosa von Mosheim bis auf unsere Tage. Eine Mustersammlung.
2922-01: SCHWAB, Gustav. - Die schönsten Sagen des klassischen Altertums. Nach seinen Dichtern und Erzählern.
2445-01: SCHWABE, Vincenz. - Das allgemeine österreichische Civil-, Pensions- und Provisions-System.
1792-21: SCHWABE, K. - Der Krieg in Deutsch-Südwestafrika 1904-1906.
0395-18: DEUTSCHLAND - SCHWABEN - Totius Sveviae novissima tabula.
1407-00: SCHWAIGHOFER, Anton. - Tabellen zur Bestimmung einheimischer Samenpflanzen und Gefässporenpflanzen. Für Anfänger, insbesondere für den Gebrauch beim Unterricht.
0986-04: SCHWANE, Jos(eph) Anton. - Dogmengeschichte der vornicänischen Zeit.
0215-23: SCHWARTZ-BOSTUNITSCH, Gregor. - Die Freimaurerei. Ihr Ursprung, ihre Geheimnisse, ihr Wirken.
2444-03: RIBBENTROP SCHWARZ, Paul. - This Man Ribbentrop. His life and times.
0480-13: SCHWARZ, Rudolf (Hrsg.). - Technisches Taschenlexikon. Handbuch für Industrielle, Gewerbetreibende, Landwirte, Fabriksleiter, Ingenieure...und Maschinisten
1657-01: ECKL SCHWARZ, Ignaz. - Versteigerungskataloge XIV-XVII. Sammlung Georg Eckl.
1004-22: SCHWARZ, Engelbrecht. - Frauen in Przemysl. Sittenbilder aus der belagerten Festung 1914/15.
2018-22: SCHWARZ, Harold. - Tourenwagen Europameisterschaft 1970-1975.
1397-22: SCHWARZ, Rudolf. - Hinterbrühl und Umgebung. Monographie und Führer. Herausgegeben vom Verschönerungs- und Geselligkeitsvereine Hinterbrühl.
0137-23: SCHWARZ, Minni (Hrsg.). - Lachen verboten! Flüsterwitze 1938-1945.
1394-21: SCHWARZ, Birgit. - Hitlers Museum. Die Fotoalben Gemäldegalerie Linz: Dokumente zum Führermuseum.
0367-16: SCHWARZ, Ignaz. - Aus der ersten Zeit des Wiener Buchdrucks (1482-1485).
1445-20: SCHWARZ, Ign[az].. - Das Wiener Ghetto. Seine Häuser und seine Bewohner. I. Das Judenviertel in der Inneren Stadt bis zu seiner Aufhebung im Jahre 1421. II. Die Judenstadt im unteren Werd. 1625-1670.
1994-05: SCHWARZ, Ignaz. - Wolfgang Gwärlich. Ein Wiener Bibliophile des 15. Jahrhunderts.
2289-21: SCHWARZ, Adolf. - Streiflichter auf das amerikanische Wirtschaftsleben.
1207-22: SCHWARZ, Alois. - Führer durch Mähr.-Ostrau und Umgebung zugleich Touristen-Führer für die mährischen Beskiden, die Städtebahn und die zugehörigen Localbahnen.
0536-22: SCHWARZ, Minni (Hrsg.). - Lachen verboten! Flüsterwitze 1938-1945.
2655-21: SCHWARZ, Dieter. - Das Weltjudentum. Organisation, Macht und Politik.
1987-20: SCHWARZ, Engelbrecht. - Frauen in Przemysl. Sittenbilder aus der belagerten Festung 1914/15.
1507-22: SCHWARZENBACH, Hermann. - Flugzeugerkennung im NS-Fliegerkorps.
0046-03: SCHWARZENBERG - Verzeichnis der Kunstwerke, welche in der vom (älteren) Vereine zur Beförderung der bildenden Künste veranstelten Austellung in dem Sommer-Palais Sr. Durchlaucht des Herrn Adolf Fürsten von Schwarzenberg, am Rennwege, im Jahre 1852 öffentlich ausgestellt sind.
0108-03: SCHWARZENBERG, Friedrich von. - Aus dem Wanderbuche eines verabschiedeten Lanzknechtes. Mit fünfzehn Abbildungen und einer Skizze. Hrsg. v. Eduard Castle.
1947-14: SCHWARZSCHILD, Leopold (Hrsg.). - Das Tagebuch. 10. Jahrgang. 1929. Heft 5.
0214-22: SCHWAZ - Schwatz im In Thal im Tyrol 3 Stund unter Hall gelegen.
3645-11: SCHWAZ - Schwaz u. Stift Fiecht. Tirol. Fiechterspitze 2331 m. Mittagsspitze 2336 m. Hochnissl 2547 m.
3670-11: SCHWAZ - Schwaz mit Kellerjoch (2344 m) Tirol.
4532-11: SCHWAZ - Die Pfarrkirche in Schwatz.
4534-11: SCHWAZ - Die Michaels-Kapelle zu Schwatz in Tirol.
4931-11: SCHWAZ - Schwaz (Tirol) mit Freundsberg.
0589-13: SCHWECKEDIEK, Adolf. - Bühnengeschichte des verlorenen Sohnes in Deutschland. I. Teil (1527-1627).
0449-16: SCHWEICKHARDT von SICKINGEN, Franz Xavier. - Darstellung der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien. Erste Abtheilung. Geschichte der Stadt Wien.
1071-13: SCHWEICKHARDT von SICKINGEN, Franz Xaver. - Perspectiv-Karte des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns.
2577-13: SCHWEIDLER. - Sammeln und Sichten. Eine praktische Graphikkunde.
0373-06: SCHWEIGER-LERCHENFELD, A. Freih. v. - Von Ocean zu Ocean. Eine Schilderung des Weltmeeres und seines Lebens.
1546-05: HARTLEBEN SCHWEIGER-LERCHENFELD, Amand Freih. v. - Illustrirter Führer an den Italienischen Alpenseen und an der Riviera di Ponente sowie auf den Zugangsrouten mit dem Standquartier Mailand.
1882-22: SCHWEIGER-LERCHENFELD, Amand Freih. v. - Der Orient.
0765-14: SCHWEIGER, Werner J. - Art nouveau a Vienne. Le Wiener Werkstätte.
0302-20: SCHWEIGER-LERCHENFELD, Amand Freih. v. - Das neue Buch von der Weltpost. Geschichte, Organisation und Technik des Postwesens von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart.
0906-08: SCHWEIGER-LERCHENFELD, A. Frhr. v. - Kulturgeschichte. Werden und Vergehen im Völkerleben.
1321-17: SCHWEIGER, Werner J. - Wiener Werkstätte. Kunst und Handwerk 1903-1932.
2367-05: SCHWEIGER-LERCHENFELD, A. Frh. v. - Die Frauen des Orients in der Geschichte, in der Dichtung und im Leben.
0280-16: SCHWEIGER-LERCHENFELD, A[rmand] Freih. v. - Aus dem Süden. Radirungen von Ludwig Hans Fischer.
0979-03: SCHWEIGHAEUSER, Iohannes. - Lexicon Herodoteum quo et styli Herodotei universa ratio enucleate explicatur et quam plurimi musarum loci ex professo illustrantur passim etiam partim graeca lectio partim versio latina.
1886-00: SCHWEIGHOFER, Gregor. - Stift Altenburg.
0558-21: 1848 SCHWEINBURG, S. J. - WILLIMANN, J. - KOHNSTAM, Salomon. - Entgegnung auf das im Laufe dieser Woche erschiene Placat bezüglich der von einem hier anwesenden Amerikaner der akademischen Legion gespendeten 8000 Dollar.
4627-01: SCHWEISHEIMER, Waldemar. - Die Liebe - nur eine Krankheit.
1722-11: SCHWEIZ - Gruss aus der Schweiz.
0306-23: SCHWEIZER, Otto Ernst. - Über die Grundlagen des architektonischen Schaffens. Mit Arbeiten von Studierenden der Tech. Hochschule Karlsruhe aus dem Jahren 1930/34.
2781-21: SCHWERDFEGER, Josef. - Eine Beschreibung Wiens aus der Zeit Kaiser Karls VI. Sonderabdruck aus dem Jahresbericht des Akademischen Gynasiums in Wien 1906.
1711-13: SCHWERDLING, Johann (Hrsg.). - Practische Anwendung aller k.k. Verordnungen in geistlichen Sachen (Publico ecclectiasticis), vom Antritte der Regierung weiland Marien Theresien, bis zum Tode weiland Joseph II. nähmlich vom Jahre 1740 bis 1790. In alphabetischer Ordnung heraus gegeben.
0074-15: SCHWERTFEGER, Josef. - Die historischen Vereine Wiens 1848-1908. Eine Darstellung ihres wissenschaftlichen Wirkens. Festschrift aus Anlasz des sechzigjährigen Regierungs-Jubiläums seiner Majestät des Kaisers Franz-Josef I. herausgegeben von den historischen Vereinen Wiens.
0663-15: SCHWERZ, J[ohann] N[epomuk]. - Anleitung zur Kenntniss der Belgischen Landwirthschaft.
1030-04: SCHWETZ, Joanne. - Theologia Generalis seu Fundamentalis.
1156-04: SCHWEYKART, Alois. - Im Zeichen der Zeit. Festgabe zum Eucharistischen Kongress. 32 Vorträge.
0181-17: SCHWIERS - Ellen Schwiers in Der König der Bernina.
3760-01: SCHWIND - Versteigerung einer hervorragenden Sammlung von Originalzeichnungen Moritz von Schwinds aus ehemals Bauernfeind’schen Besitz soewie einiger Arbeiten anderer Künstler.
1686-18: SCHWINDRAZHEIM, O(scar). - Deutsche Bauernkunst.
1947-12: SCHWONKE, Martin. - Vom Staatsroman zur Science Fiction. Eine Untersuchung über Geschichte und Funktion der naturwissenschaftlich-technischen Utopie.
0841-20: [SCHWOY, Franz Joseph]. - Topographie von Mähren. Zweyter Band, enthält den Brünner und den Hradischer-Kreis. [Topographie vom Markgrafthum Mähren].
1199-22: SCIUTTI, Graziella, Sängerin (1927-2001) - Graziella Sciutti. Don Giovanni. Teatro Comunale Firenze.
1144-22: SCIUTTI, Graziella, Sängerin (1927-2001) - Teatro alla Scala. Graziella Sciutti ne La Scala di Seta.
1510-10: SCOLIK, Charles. - 200 Jahre Hoch- und Deutschmeister. 30 Autotypien nach photographischen Originalaufnahmen.
2430-12: SCOTT, Robert H. - Elementare Meteorologie. Uebersetzt von W. v. Freeden.
0892-22: SCOTT, (Robert F.). - Letzte Fahrt.
2867-01: SCOTT, (Robert F.). - Letzte Fahrt.
0365-23: SCOTT, Franz. - Das lesbische Weib. Eine Darstellung der konträr-sexuellen weiblichen Erotik.
1698-22: KAHN SCULLY, Vincent. - Louis I. Kahn.
4800-11: SCULLY, Vincent. - Architecture. The natural and the manmade.
1295-17: LAUSITZ SCULTETUS, Batholomeo. - Lusatia Superior.
1475-06: SCURFIELD, George. - The Song of a Red Turtle. Poems.
0055-15: SEABROOK. W. B. - Geheimnisvolles Haiti Rätsel und Symbolik des Wodu-Kultes.
1542-08: SEALSFIELD, Charles (d. i. Carl Postl). - Tokeah oder die weisse Rose.
1646-04: SEALSFIELD, Charles (d. i. Carl Postl). - Der Virey und die Aristokraten oder Mexiko im Jahre 1812.
1218-02: SEALSFIELD, Charles (d. i. Carl Postl). - Lebensbilder aus beiden Hemisphären.
1191-06: SEBALD, Carl August. - Lehrbuch über die Landwirthschaft zum Gebrauch für Landschulen. Eine von der ökonomischen Gesellschaft zu Leipzig gekrönte Preisschrift.
0197-13: SECESSION - Katalog der I. Kunst-Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs.
0142-03: SECESSION - Frühjahr-Ausstellung der Münchener Secession. Kgl. Kunstausstellungsgebäude am Königsplatz 3. März - 20. Mai 1911.
0804-19: SECESSION - CXII. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Wiener Secession. Frühjahrsausstellung. 3. Mai 1930 bis 31. August 1930.
4146-01: SECESSION - LII. Ausstellung der Vereinigung Bildender Künstler. Bildnisse.
0098-10: SECUNDUS, Janus. - Le Baisers de Jean Second Traduction en vers Francais, acompagnée du texte latin. Par P.-J. Heu.
0498-10: SEDAINE, (Michel-Jean). - Der Deserteur. Eine Operette in drey Aufzügen aus dem Französischen.
1127-09: FISCHER VON ERLACH SEDLMAYR, Hans. - Johann Bernhard Fischer von Erlach.
0919-00: FISCHER VON ERLACH SEDLMAYR, Hans. - Johann Bernhard Fischer von Erlach.
0233-04: SEDLMAYR, Hans. - Epochen und Werke. Gesammelte Schriften zur Kunstgeschichte.
0356-23: SEDLMAYR, Hans. - Verlust der Mitte. Die bildende Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts als Symptom und Symbol der Zeit.
1924-04: SEDLMAYR, Hans. - Österreichische Barockarchitektur 1690-1740.
3949-01: SEDLMAYR, Hans. - Epochen und Werke. Gesammelte Schriften zur Kunstgeschichte.
1892-14: ZELL AM SEE - Der Brunnen aus Zell am See.
3563-11: VELDEN AM WÖRTHER SEE - Velden - Wörther See, Seebeleuchtung.
0021-12: BLEDER SEE - Blejsko jezero, v ozadju Stol 2236 m.
3792-11: NEUSIEDL AM SEE - Seebad Neusiedl am See. Das Meer der Wiener.
0137-20: SEEGER, Karl v. - Marschallstab und Kesselpauke. Tradition und Brauchtum in der deutschen und österreichisch-ungarischen Armee.
2628-21: SEELIGER, Emil - Hans Otto [LÖWENSTEIN]. - Oberst Redl - der Spion. Ein Hauptschuldiger unseres Unglücks. Nach Originalakten verfasst.
0947-18: SEELIGER, Emil. - Geschichte des kaiserlichen und königlichen Infanterie-Regiments No 32, für immerwährende Zeiten: Kaiserin u. Königin Maria Theresia, von seiner Errichtung 1741 bis 1900.
0074-13: SEELIGER, Emil Oberst. - Hotel Sacher in Wien. Weltgeschichte beim Souper.
0572-18: SEELOS, Joseph. - Auf Ruhmespfaden der Tiroler Kaiserjäger. Ein Wiedersehen mit dem Schlachtfeld.
0026-04: SEEMANN - Farbige Sammelwerke aus dem Verlag von E. A. Seemann Leipzig.
0440-12: SEEMANN, Berthold. - Die Palmen. Populäre Naturgeschichte derselben. Nebst Verzeichnisse aller bekannten und in Gärten eingeführten Arten. Unter Mitwirkung des Verfassers deutsch bearbeitet von Carl Bolle.
1339-13: SEEMANN, Margarete. - Hampelmann, führ uns an!
1352-09: SEEMANN, Margarete. - Hampelmann, führ uns an!
0512-11: SEEWIESEN - Seewiesen in Steiermark.
2318-22: SEGALL. Jacob. - Die deutschen Juden als Soldaten im Kriege 1914-18. Eine statistische Studie. Mit einem Vorwort von Heinrich Silbergleit.
0138-19: SEGEL, Binjamin. - Der Weltkrieg und das Schicksal der Juden. Stimme eines galizischen Juden an seine Glaubensgenossen in den neutralen Ländern insbesondere in Amerika.
0295-09: SEGGAU - Orig.-Lithographie aus: Ansichten aus der Steiermark, mit vorzüglicher Beachtung der der Alterthümer und Denkwürdigkeiten, als: Burgen, Schlösser, Kirchen u.s.w. Der als Erläuterung beigebene Text enthält viele Daten zur Geschichte des Kronlandes.
2234-05: SEGNERI, Paolo (d. Ä.). - Quaresimale di Paolo Segneri della compagnia di Giesu.
2471-01: SEGNERI, Paul. - Panegyrici Sacri.
1198-15: SEGUR, M. v. - Belehrungen und Rathschläge für Lehrlinge und Gesellen.
1330-22: SEGUR, [Paul Philippe]. - Geschichte Napoleon's und der grossen Armee im Jahre 1812. Von dem General Grafen von Ségur, Pair von Frankreich und Mitglied der Academie.
0787-14: SÉGUR, [Philippe] Général Comte de. - Histoire de Russie et de Pierre-le-Grand.
0342-07: SEHN, Jan (Bearb.). - Konzentrationslager Oswiecim-Brezezinka (Ausschwitz-Birkenau). Auf Grund von Dokumenten und Beweisquellen bearbeitet.
1350-15: SEIBOLD, Alois. - Die Radierung. Ein Leitfaden und Ratgeber.
4190-01: SEIBOLD, Alois. - Die Radierung. Ein Leitfaden und Ratgeber.
0176-16: SEIDEL, Heinrich. - Weihnachtsgeschichten.
1547-01: SEIDEL, A. - Geschlecht und Sitte im Leben der Völker. Anthropologische, philosophische und kulturhistorische Studien.
0575-20: SEIDEL, A. - Praktische Grammatiken der Hauptsprachen Deutsch-Südwestafrikas. I. Nama. II. Otyiherero. III. Oshindonga.
0004-13: [SEIDEL, Carl August Gottlieb]. - Der Köhlerpflegling oder Der Ritter von der Rose. Ein altes Volksmährchen.
3531-01: SEIDEL, Ina. - Renée und Rainer.
1500-20: SEIDL, Johann Gabriel. - Gedichte in niederösterreichischer Mundart.
0187-15: SEIDL, Johann Gabriel. - Bifolien.
1119-03: SEIDL, Johann Gabriel. - Liedertafel.
0355-13: SEIDL, Johann Gabriel. - Liedertafel.
0109-18: SEIDL, Ina. - Portraitbild m. eigenhänd. Signatur auf Untersatzkarton.- Dazu: Eh. Signatur auf Korespondenzkarte, 30. November 1940. Dazu: Eh Signatur auf 'Erklärung beim Erwerb von ausländischen Geldsorten, München, 26. 9. 1936. 4.: Portraitbild mit ihrem Sohn.
4837-11: SEIDL, Ulf. - In der Heimat. (Bilder aus Österreich). [Konvolut von 20 Postkarten].
4089-01: SEIDLITZ, W. v. - Geschichte des japanischen Farbenholzschnittes.
0641-01: SEIFERT, Adolf (Hrsg.). - Der Jungbrunnen. Ein Liederbuch für Schule und Leben.
1680-14: SEIFERT, Friedrich. - Die Wissenschaft vom Menschen in der Gegenwart.
1850-12: SEIFERT, Jaroslav. - Chlapec a Hvezdy. Verse k Obrazum a Obrazkum.
0044-21: SEIFERT, Friedrich. - Psychologie Metaphysik der Seele.
0639-08: SEIFFERT-WATTENBERG, R. - Deutsche Maler von Runge bis Menzel 1800-1850.
0240-13: SEILER, Harald. - Flak an Rhein und Ruhr. Hrsg. vom Luftgaukommado VI.
1929-18: SEILER-DIETRICH, Almut (Hrsg. u. Übers.). - Märchen der Bantu.
0512-22: KARL V. SEIPEL, Wilfried (Hrsg.). - Kaiser Karl V. (1500 - 1558). Macht und Ohnmacht Europas. Eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien.
0849-16: HOFFMANN SEKLER, Eduard F. - Josef Hoffmann. Das architektonische Werk. Monographie und Werkverzeichnis.
0068-23: SEKLER, Eduard F[ranz]. - Die Architektur und die Zeit.
1134-12: SELBER, Walter. - Schlips und Flips. Eine lustige Geschichte mit Fortsetzungen.
2345-13: SELENUS, Gustavus [d. i. Herzog August II. von Braunschweig-Lüneburg]. - Das Schach- oder König-Spiel.
0799-17: STEIN an der Donau. SELIGER, F. - Stein an der Donau.
0138-03: SELIGER, Max. - Handschrift und Zeichnung von Künstlern alter und neuer Zeit.
2203-00: SELIGMANN, A. F. (Einl.). - Wiener Leut von gestern und heut. Ein Kalender 1925 mit Bildern nach Gemälden von Josef ENGELHART.
1284-07: SELIGMANN, Leopold. - Das heilige Licht. Gedanken zur Entwicklung der mittelalterlichen abendländischen Kunst.
1563-14: KLEIST SEMBDNER, Helmut (Hrsg.). - Heinrich von Kleists Lebensspuren. Dokumente und Berichte der Zeitgenossen.
1256-14: KLEIST SEMBDNER, Helmut (Hrsg.). - Heinrich von Kleist.
2149-22: SEMMERING - Erinnerung an die Semmeringbahn
1631-18: SEMMERING - Malerischer Atlas der Eisenbahn über den Semmering. Mit historisch statistischer Übersicht der im Betriebe stehenden Eisenbahnen in Österreich von Carl Ritter von Ghega (1802-1860).
0809-22: SEMMERING - Höhenluftkurort Semmering.
0980-17: SEMMERING - Begrüssung und Segensruf der treuen Steyermärker, als sie - am 20ten August 1825, ihrem vielgeliebten Herrscherpaare Franz und Karoline, während Allerhöchst deren kurzen Verweilen an Steyermark's Gränzsteine am Semring auf der Reise aus Italien nach Pressburg zur Krönung Ihrer Majestät der Kaiserin Königinn, eine Lorbeer- und Myrthenkrone überreichten.
0042-23: SEMPER, Gottfried. - Kleine Schriften. Herausgegeben von Manfred und Hans Semper.
1529-13: SEMPER, Carl. - Der Haeckelismus in der Zoologie. Ein Vortrag gehalten am 28. October 1875 im Verein für Kunst und Wissenschaft zu Hamburg, unter dem Titel 'Der neue Glaube und die moderne Zoologie.'
2361-22: SEMPER, Gottfried. - Der Stil in den technischen und tektonischen Künsten oder praktische Aesthetik. Ein Handbuch für Techniker, Künstler und Kunstfreunde.
1525-20: DONATELLIO SEMPER, Hans. - Donatello. Seine Zeit und Schule. Eine Reihenfolge von Abhandlungen. Im Anhange: Das Leben des Donatello von Vasari. & Der Tractat des Francesco Bocchi über den S. Georg des Donatello. Übersetzt von C. Cerri.
0084-11: SEMRAU, Max. - Die Kunst der Barockzeit und des Rokoko.
0085-11: SEMRAU, Max. - Die Kunst der Renaissance in Italien und im Norden.
2031-04: SENEBIER, Johann. - Physikalisch-chemische Abhandlungen über den Einfluss des Sonnenlichts auf alle drei Reiche der Natur und auf das Pflanzenreich insonderheit. A. d. Französ.
0083-18: SENECA, L(ucius) Annaeus. - Tragoediae. Serio emendatae. Editio prioribus longe correctior.
0578-15: SENEGAL - Dorf der Fulier am Senegal
0662-13: SENFT, Ferdinand. - Fels und Erdboden. Lehre von der Entstehung und Natur des Erdbodens.
2659-05: LUDWIG II SEPP, Joh. Nep. - Ludwig Augustus, König von Bayern und das Zeitalter der Wiedergeburt der Künste.
2000-13: SEPPERER, Hans (Bearb.). - Jahrbuch der mittleren Unterrichtsanstalten in Österreich. Im Auftrage der steierm. Professorenkammer. Jahrgang 1920/21.
1606-03: SERAPHIM, Ernst. - Russische Porträts. Die Zarenmonarchie bis zum Zusammenbruch 1917.
0179-17: MATZ SERDA, Charlott. - Hannerl Matz.
1630-22: SERPA PINTO, [Alexandre da a Roche de]. - Serpa Pinto's Wanderung quer durch Afrika vom Atlantischen zum Indischen Ozean durch bisher grösstentheils gänzlich unbekannte Länder, die Entdeckung der grossen Nebenflüsse des Zambesi nach des Reisenden eigenen Schilderungen frei übersetzt von H[ugo] v. Wobeser.
0974-07: M. D. S. D. L. [d. i. SERRES DE LA TOUR, Alphonse]. - Londres et ses environs, ou guide des voyageurs, curiex et amateurs dans cette partie de l'angleterre,...
4118-11: SESTENBURG - Die Sestenburg.
1394-00: SEUBERT, Moritz. - Lehrbuch der gesammten Pflanzenkunde zum Unterricht an den höheren Lehranstalten, sowie zum Selbststudium.
1466-00: SEUBERT, Moritz. - Die Pflanzenkunde, gemeinfasslich dargestellt.
0899-06: SEUBERT, A. - Allgemeines Künstler-Lexicon oder Leben und Werke der berühmtesten bildenden Künstler.
0512-13: SEUME, J[ohann] G[ottfried]. - J. G. Seume's sämmtliche Werke. Herausgegeben u. mit einem Vorworte begleitet. v. Adolf Wagner
0553-16: SEUTTER, Matthäus. - Belgium Foederatum auctius et emendatius edit. cura et Studio Matth. Seutteri S.C.M. Geogr. Aug. Vindel. Cum Privil S.R. Imp. Vicariat in part. Rheni Sueviae et Juris Franconici.
0156-18: GIBRALTAR SEUTTER, Matthias. - Accurata Designatio Celebris Freti Andalusiae Castellum Gibraltar inter Europam et Africam cum circumjacentibus Portobus et Castellis cura et impensis.
0473-05: ÖSTERREICH SEUTTER, Matth. - La basse Autriche.
1709-13: SEUTTER, Matthäus. - Silesiae Ducatus. Tam Superior Quam Inferior. Iuxta suos XVII minores Principatus.
1925-06: STEIERMARK SEUTTER, Matthias. - Stiria Ducatus juxta recentissimas observationes et accuratissimas mappas commoda...
0516-07: AMERICA SEUTTER, Matthäus. - Novus orbis sive America meridionalis et septentrionalis per sua regna provincias et insulas iuxta observationes et descriptiones recentiss. divisa et adornata cura et opera...
1923-06: KÄRNTEN SEUTTER, Matth. - Carinthia Ducatus distincta in superiorem et inferior cum insertis Dominiis Ad Archiep. Salisurgens. et Episcop. Bambergensis pertinentibus nova mappa Geographica ...
1927-06: SEUTTER, Matthias. - Maiestas Austriaca sive circul. Archi Ducat. Austriae cum ceteris Augustissimae huic Domui per Germaniam continuo ferme tractu devotis Haereditariis Terris ob oculos posit.
5563-01: SEUTTER, Matth. - Archiducatus Austriae inferioris accuratissima tabula. Cujus ditio: in suos Quadr designatae...
2270-22: SEUTTER, Matthäus. - Diversi Globi Terr-Aquei Statione variante Giuliano Bontempi et visu intercedente per coluros tropicorum per Ambos Polos et particul. Sphaerae Zenith in planum belineati orthographici prospectus; Quibus Additae Pro Mutatione Horizontis Differentes Sphaerae Positiones Earumque Mutua Cum Circ. Coelestibus Convenientia Et Relatio / Cura Et Studio Matth. Seutteri.
1208-00: SEVÈR, Anton Jacob. - Dissertatio Inauguralis medico-ophtalmologica de extractione cataractae quam consensu et auctoritate...
0205-23: SEVERINI, Janos. - Ioannis Severini fundamenta Historiae civilis, ab orbe conditio, ad nostram aetatem deductae, usibus tyronum accomodata, cum appendice geographica.
5316-01: SÉVIGNE, Madame de. - Lettres de Madame la Marquise de Sévigne, a Madame la Comtesse de Grignan, sa fille.
0317-22: SEVILLA - Album Miniatura - Recuerdo de Sevilla. Palacio Alcazar. 21 Vistas.
4685-11: SEXTON, R(andolph). W(illiams). - American Theatres of Today. Plans, Sections, and Photographs of Exterior and Interior Details.
1077-17: JUDEN IM HANDEL SEYDEL, Carl Edler v. - Verschleissrecht der israelitischen Handelsleute auf Märkten des flachen Landes.
0442-22: SEYDELMANN - C. Seydelmann. K. Würtemberg. Hofschauspieler.
1927-20: SEYFFERT, Oskar. - Lexikon der Altertumskunde. Kulturgeschichte der Griechen und Römer. Mythologie und Religion, Literatur, Kunst und Altertümer des Staats- und Privatlebens.
1893-18: SEYFRIED, Ferdinand Ritter v. - Rückschau in das Theaterleben Wiens seit den letzten fünfzig Jahren.
1806-02: SEYPPEL, C(arl) M(aria) - Er - Sie - Es. IIte aegyptische Humoreske. Nach der Natur abgemalt und niedergeschrieben 1302 Jahre vor Christi Geburt.
0116-14: SHAKESPEARE (William). - The play of Shakespeare. Midsummer night's dream. Illustrated by Lorna Burgoyne.
1892-19: SHAKESPEARE, W[illiam]. - W. Shakespeare's dramatische Werke übersetzt von Ernst Ortlepp.
1639-22: SHAKESPEARE (William). - Sämtliche Werke. Mit Anmekungen herausg. v. Levin Ludwig Schücking u. E. v. Schubert.
0281-16: SHAKESPEARE - 18 Blätter zu Shakespeare nach Silhouetten von Paul Konewka.
1333-08: SHAKESPEARE (William). - Sämmtliche Werke. Eingeleitet und übersetzt von A. W. Schlegel, Fr. Bodenstedt, N. Delius, F. A. Gelbcke, O. Gildemeister, G. Herwegh, P. Heyse, H. Kurz und A. Wilbrandt.
0074-12: SHAW, Bernard. - Die Ehe. Eine Diskussion. Deutrsch v. Siegfried Trebitsch.
0990-15: SHAW, Bernard. - Dramatische Werke. Gesammelt in sieben Bänden [und die Ergänzungsbände 8 und 9]. Übertragung von Siegfried Trebitsch.
1686-22: SHAW, Bernhard. - Pygmalion. Komödie in fünf Akten.
3895-11: SHAW, Bernard. - Cashel Byrons Beruf. Roman. Übertragen von Alfred Brieger.
4203-11: SHAW, Bernard. - Zurück zu Methusalem.
0787-22: SHELDON, Henry I(saac). - Notes on the Nicaragua Canal.
4884-11: SHELLEY, Percy Bysshe. - The Lyrical Poems and Translations. Arranged in chronological order with a preface by c. h. Herford.
1348-22: SHEPHERD, Gordon. - The Austrian Odyssey.
1464-10: SHIRER, William L. - The Rise and Fall of the Third Reich. A History of Nazi Germany.
3822-11: SIBIU - Sibiu - Hermannstadt. Vedere generala - Gesamtansicht.
0677-06: SICARD (Hrsg.). - Annuaire Militaire Historique, topographique, statistique et anecdotique.
0970-22: SICHROVSKY, Peter. - Das Abendmahl.
2141-18: SICHULSKI, Casimir. - Österreichischer Reichsrat in Karikaturen. In Autolithographie.
0784-13: SIDNEY, Nicola. - Hansl träumt...
0783-13: SIEBEJosephine. - Maxels sieben Reisen in die weite Welt. Eine lustige Geschichte für Kinder von 5-8 Jahren.
0969-12: SIEBERT, Ann. - Unsere Kücken.
0088-07: SIECZYNSKI, Rudolf. - Altwiener Volkskomiker.
0681-11: SIEGEL - [Portrait einer Dame].
1062-08: GÖTTWEIG SIEGL, Heinrich (Vorw.). - Das Benediktinerstift Göttweig.
1409-00: SIEGMUND, Ferdinand. - Untergegangene Welten. Eine populäre Darstellung der Geschichte der Schöpfung und der Wunder der Vorwelt. Nach den neuesten Forschungen der Wissenschaft bearbeitet.
0851-18: DDR SIEGNER, Otto. - DDR. Land zwischen Elbe und Oder. Ein Bildband. Mit einer Einführung von Arnold Schulz.
1826-01: SIEVERS, Wilhelm - KÜKENTHAL, Willy. - Australien, Ozeanien und Polarländer.
1096-13: SIEVERS, Wilhelm - DECKERT, E(mil). - KÜFENTHAL, W(ilhelm). (Hrsg.). - Amerika. Eine allgemeine Landeskunde.
2243-01: SIEVERS, W(ilhelm). - Venezuela.
4315-01: SIEVERS, Johannes. - Bilder aus Indien.
0378-14: SIGHART, Joachim. - Die Frauenkirche zu München. Ihre Geschichte und Schilderung, zunächst vom kunsthistorischen Standpunkt aus entworfen.
0642-21: SEMMERING SILBERHUBER, Anton - RABL, Josef. - Führer auf den Semmering und seine Umgebung mit besonderer Berücksichtigung der neuen Hôtels.
1470-05: SILBERMANN, Henri. - Die Seide. Ihre Geschichte, Gewinnung und Verarbeitung.
1525-15: SILBERMANN, Alphons. - Das imaginäre Tagebuch des Herrn Jacques Offenbach.
1978-00: SILBERT, J(ohann). P(eter). - Conservations-Lexicon des geistlichen Lebens.
1506-13: SILBERT, J. P. - Geistliche Schatzkammer. Ein vollständiges katholisches Gebetbuch.
1848-12: SILOVA, Bohumila. - Micula na vandru.
0238-17: SILVESTRE, Israël. - [Vues de Paris].
4139-01: SALON DE 1894 SILVESTRE, Armand. - Le Nu au Champ de Mars.
2628-11: SILVRETTA - Karte Silvrettakarte
1165-17: PETERSBERG SILZ - Schloss Petersbergl. Oberinnthal.
1062-05: SIMA, Joh. - Im Gebiete der Steiner-Bahn.
1142-22: SIMIONATO, Giulietta, Sängerin (1910-2010) - Teatro alla Scala. Giulietta Simionato in Zanetto.
0288-21: SIMMEL, Eugen. - Spaziergänge in den Alpen.
1024-22: SIMMEL, Johannes Mario. - Begegnung im Nebel. Erzählungen.
0621-02: SIMMEL, Johannes Mario. - Begegnung im Nebel. Erzählungen.
0132-22: SIMMEL, Johannes Mario. - Ich gestehe Alles. Roman.
0007-05: SIMMEL, Johannes Mario. - Brieftyposkript mit eh. U.
0006-05: SIMMEL, Johannes Mario, Schriftsteller. - Brieftyposkript mit eh. U.
1890-22: SIMON, Gustav (Hrsg.). - Das Kaiserhaus Oesterreich. Bildnis-Reihe sämmtlicher Kaiser aus dem allerdurchlauchtigsten Hause Habsburg und Lothringen. Von Rudolph I. bis auf die gegenwärtige Zeit nach den in den k. k. Sammlungen zu Wien befindlichen Originalen.
0113-13: STRASBOURG SIMON, E[mile]. - Vues des Strasbourg et des Principaux Monuments...
1086-10: SIMON, Jordan. - Des berühmten P. Jordan Simon, zu Wirzburg, in der Augustiner Kirchen vorgetragene Bekehrung Augustini, von Lehrbegierigen Federn aufgeschrieben und herausgegeben.
1510-13: [SIMOND, Louis]. - Voyage d'un Français en Angleterre, pendant les années 1810 et 1811; avec des obversations sut l'état politique et moral, les arts et la littérature de ce pays, et sur les moeurs et les usages des ses jhabitants.
0740-15: SIMROCK, Karl. - Das malerische und romantische Rheinland.
0406-07: SIMROCK, Karl. - Lauda Sion. Altchristliche Kirchenlieder und geistliche Gedichte. Lateinisch und deutsch.
2793-11: SIMROCK, Karl. - Bertha die Spinnerin.
1225-02: SIMROCK, Karl. - Das kleine Heldenbuch.
1130-15: SIMSON, Robert. - Euklids Data, verbessert und vermehrt. Aus dem Englischen übersetzt, und mit einer Sammlung geometrischer, nach der Analytischen Methode der Alten aufgelöster Probleme begleitet.
2264-22: SINCLAIR, J(ohn). - Der Deutsch-Französische Krieg. Seine Ursachen, Geschichte und Wirkungen. Eine Vertheidigung der Deutschen Sache, wie sie in England im Jahre 1870 (...).
0054-14: SINCLAIR, Upton. - Jimmie Higgins. Berechtigte Übertragung aus dem Amerikanischen von Hermynia zur Mühlen.
0531-15: SINCLAIR, Georg. - Hortus Gramineus Woburnensis oder Versuche übef den Ertrag und die Nahrungskräfte verfschiedener Gräser und anderer Pflanzen, welche zum Unterhalt de nützlichern Hausthiere dienen; veranstaltet durch Johann, Herzog von Bedford. Mit vielen Abbildungen der Pflanzen und Samen erläutert, womit diese Versuche gemacht wurden, nebst praktischen Bemerkungen über ihre natürliche Eigenschaften, und die Erdarten, welche am besten für sie taugen; sammt Angaben über die besten Gräser für dauernde Weiden, bewässerte Wiesen, hochliegendes Weideland, und zur Wechselwirthschaft, begleitet mit den unterscheidenden Merkmalen der Arten und Abarten.
0496-15: SIND, J[ohann] B[aptist] von. - Gründlicher Unterricht von der Pferdezucht und Anlegung der Gestütte, in welchem angezeiget wird, wie dieselbe durch eine wohlgeordnete mit einheimischen Pferden, vornehmlich in Deutschland, verbessert, vermehret, und zum allgemeinen Gebrauch der Kriegsvölker nützlich gemacht werden konnte. Nebst einigen Beobachtungen, die der Ernährung der trächtigen Stutten und bey Ernährung der Fohlen angewendet werden soll.
2087-19: SINDELAR, Martin. - Gesamtverzeichnis österreichischer Eisenbahn-Triebfahrzeuge und Strassenbahnfahrzeuge. Sämtliche im öffentlichen Verkehr gestandene und stehende Eisenbahn-Triebfahrzeuge und Strassenbahnfahrzeuge Österreichs seit 1837 bis heute.
2648-21: SINEK, Ludwig. - Semmering, Rax und Schneeberg. Reliefkarte (nach der Natur aufgenommen von Gust. Jahn) und Touristenkarte mit farb. Wegmarkierungen.
2312-04: SINGER, H. W. - Die moderne Graphik. Eine Darstellung für deren Freunde und Sammler.
2069-14: SINGER - Du. Heft Nr. 10. Okto. 1990. Isaac Bashevis Singer. Lower Eastside, N. Y. Ein jüdischer Archipel.
1292-07: SINGER. Hans. - Der Kupferstich.
3611-01: BESNARD SINGER, Hans W. (Einl.). - Zeichnungen von Albert Besnard.
0201-17: SINJEN - Sabine Sinjen.
1493-12: SINNBILD - Vom Holze kam der Tod, am Holze starb das Leben, und vernichtete durch sein Sterben unsern Tod. So ward das Holz des Todes, das Kreuz, zum Zeichen des Lebens.
1476-12: SINNBILD - Schau her O Christ wenn schwer dir ist, wenn zagt dein Herz geplagt von Schmerz, all hier schau unverwandt am Kreuzesstamm wo deine Seel auch fand Erlösung wundersam hat Heil dir zugewandt, ewig Gottes Lamm. Sein Blut kommt Dir zu gut. Schon hier drum weih dem Herrn dich freu und gern. Nach ihm verlang an ihm nur hang nur er, der Herr, erhält regiert die Welt und führt durch Not und Tod zurück.
1471-12: SINNBILD - und trit die ... mit ... so nimm deine ... auf dich, die ... geniessenj willst du nach deinem ...
1468-12: SINNBILD - Zwey Stuck auf Erden kostbar seindt ein 3es ... ein guter freund, Ein jenen man hoch preijset, Der als ein guter Freund sein 3es ... auf weiset. Was schon kein Glüks ... scheinet.
1495-12: SINNBILD - Gott sicht mich. Der heilige Franciscus von Sales sagte: Dass auch die Gerechte, wann sie nicht Gegenwart Gottes beständig vor Augen haben vil Fähler begehen.
2920-21: SINNER, Peter. - Der Deutsche im Wolgalande. Für die Jugend zusammengestellt. Herausgegeben von der Auslandsabteilung des Zentralinstitutes für Erziehung und Unterreicht.
4913-11: SION - Sion.
1755-06: HARAUCOURT Le Sire de Chambley. (Edmond H.) [d.i. Edmond Haraucourt]. - La légende des sexes. Poemes hystériques
2398-04: SIRET, Adolphe. - Dictionnaire historique et raisonne des Peintres de toutes les écoles depuis l'origine de la peintre jusqu'a nos jours.
1273-06: SISMONDI, J. C. L. Simonde de. - Histoire de la Chute de l'Empire Romain et du Déclin de la Civilisation, de l'an 250 a l'an 1000.
1417-06: SISMONDI, J(ean) C(harles) L(eonard) Simonde de. - Précis de l'Histoire des Francais.
3537-11: SITNEY, P. Adams. - Visionary film. The american avantgarde.
0155-20: SIWINNA, Carl. - Das Kommandobuch. Bd. 1 Die Schützenkompanie. Nach besonderer bewährter Methode bearb. [à] von Heygendorff.
0545-22: SIXTUS, Albert. - Die Häschenschule. Ein lustiges Bilderbuch.
0267-10: SKALSKY, Gustav Adolf. - Zprava potrebna o bratrich soudcich, pomocnicih pri zborich Pane v Jednote Bratrske. List Br. Jana Cerneho.
1296-12: SKANDINAVIEN - Schweden, Norwegen und Dänemark.
0959-21: SKAPULIER - Mater Misercordiae.
2275-21: TAAFFE SKEDL, Arthur (Hrsg.). - Der politische Nachlass des Grafen Eduard Taaffe.
1550-00: SKLAREK, Wilhelm (Hrsg.). - Der Naturforscher. Wochenblatt zur Verbreitung der Fortschritte in den Naturwissenschaften.
0907-21: SARAJEVO SKORO, Magbul. - Pozdrav iz Sarajeva - Greetings from Sarajevo - Gruss aus Sarajevo.
0952-18: SKORPIL, Robert. - Sturm in die neue Zeit. Ein österreichisches Buch von der wahren Wirklichkeit und vom rechten Weg zum Erfolg.
1353-13: SKORZENY, Otto. - Geheimkommando Skorzeny.
1594-14: SKREIN, Christian. - Snapshots. The Eye of the Century. With Contributions by Mit Beioträgen von Carl Aigner, Frits Gierstberg, Peter Noever, Christian Skrein.
0172-23: SKUTTA, Richard - FEDRA, Franz (Hrsg.). - Methodik der vormilitärischen Ausbildung im Turnunterricht. Geleitwort Robert Krasser.
0697-11: SKUTTA - [4 Portraits].
2745-13: SKVORTSOFF, F. - Journal d'une Fourmi. Traduit du russe par Hellé.
1218-12: SLADKOW, Nikolai. - Planet der Wunder. Deutsch von Heddy Hofmaier.
0264-16: SLAMA, Victor Th(eodor). - GASTINGER, Ellen (Red.). - Plakatausstellung Victor Th. Slama. Künstlerhaus Wien, 2. September bis 5. Oktober 1975.
4426-11: SLANÝ - Die St. Gotthardskirche und das Prager Thor in Schlan.
1683-22: ROSKOT SLAPETA, Vladimir - CERNY, Frantisek M. - Kamil Roskot 1886-1945 - architektonicke dilo.
0987-17: ROGASKA-SLATINA - Rohitsch-Sauerbrunn.
0066-23: SLAWIK, Heinz. - Seewehr. Kriegsgeschichten von der See.
1070-22: SLEZAK, Leo, Sänger und Schauspieler (1873-1946).. - Beidseitig eigenhändig beschriebene Grusskarte.
0323-01: SLEZAK, Leo. - Meine sämtlichen Werke. Der Wortbruch.
2486-13: SMEKAL, Ferdinand G. - Alma Universitas. Die Geschichte der Grazer Universität in vier Jahrhunderten.
1994-00: SMETS, Moritz. - Wien im Zeitalter der Reformation.
2513-03: SMILG-BENARIO, Michael. - Der Zusammenbruch der Zarenmonarchie.
2615-12: SMIRNOVA, Engelina S. - Kischi. Pamjatniki drevnerusskogo zodcestva.
0342-19: SMITAL, Hans. - Geschichte der Grossgemeinde Floridsdorf umfassend die Orte Florsdorf, Jedlesee, Donaufeld und das Jedlersdorfer Fabriksgebiet.
1044-06: SMITH, J. F. D. [eig. SMYTH, John Ferdinand Dalziel]. - Voyage dans les États-Unis de l'Amérique, fait en 1784; Contenant une description de sa Situation présente, de sa Population, Agriculture, Commerce, Coutumes et Moeurs de ses Habitans, des Nations indiennes, et des principales Villes et Rivières, avec quelques Anecdotes sur plusieurs Membres du Congrès et Officiers généraux de l'armée Américaine.
2196-21: SMITH, Adam. - An inquiry into the nature and causes of the wealth of nations. In three volumes.
3631-01: DOBELL SMITH, Ure (Hrsg.). - The Art of William Dobell.
0597-02: SMITHANDERS, Ernst. - Land und Leute in Nordamerika.
1076-21: SMOLA, Carl Freiherr von. - Das Leben des Feldmarschalls Heinrich Grafen von Bellegarde.
1571-15: SMOLEN, Josef. - Der Jüngste Tag. Eine neue Bibliographie. (In Zusammenarbeit mit Jürgen Stammerjohann).
5081-01: SMOLIK, Julius. - Die timuridischen Baudenkmäler in Samarkand aus der Zeit Tamerlands.
0171-15: SMOLLE, Leo. - Unser Kaiser. Sein Leben und Wirken. Der Jugend erzählt aus Anlass des sechzigjährigen Regierungsjubiläums Seiner k. u. k. Apostolischen Majestät Franz Josef I.
2621-02: SMOLLET, Tobias George. - Roderich Random. Hrsg. v. Marianne Trebitsch-Stein.
2500-02: SOCK, Paul (Übers.) - Eskimomärchen.
0088-05: SODEN, Julius. - Theater.
0220-21: SOFER, Leo. - Franz Joseph I. Patriotisches Fest-Liederspiel. Musik von Moritz Steffek.
1483-19: SOHAR, Fritz. - Gedenkschrift. Alte Kronen-Apotheke. Wiener Neustadt - Österreich. 400 Jahre.
1422-15: SOKOL, A(nton) E(ugen). - Seemacht Österreich. Die Kaiserliche und Königliche Kriegsmarine 1382-1918.
2760-21: SOKOL, Hans Hugo. - Österreich-Ungarns Seekrieg 1914-1918. Herausgegeben auf Anregung des Marine-Verbandes vom Kriegsarchiv (Marinearchiv). Archivalisc he Arbeiten und Kartenentwürfe von Theodor Braun.
2732-03: SOKOLOWSKY, Alexander. - Geflügelhaltung, Haus- und Pelztierzucht. Ein umfassendes Werk für den praktischen Tierzüchter, Siedler, Landwirt und Kleintierhalter, mit einem Anhang über Ratschläge zur ersten Behandlung erkrankter Tiere und einer tierärzlichen Hausapotheke.
1943-21: SOMBART, Werner. - Die drei Nationalökonomien, Geschichte und System der Lehre von der Wirtschaft.
1907-21: SOMBART, Werner. - Der Bourgeois. Zur Geistesgeschichte des modernen Wirtschaftsmenschen.
1604-07: SOMMER, Joh[ann] Gottfr[ied] (eig. J. G. Volte). - Neuestes Gemälde von Asien und der dazugehörigen Inseln.
2417-13: SOMMER, Richard. - Graphik, Druck und Reproduktion.
1747-01: SOMMERT, Hans. - Grundzüge der deutschen Poetik für den Schul- und Selbstunterricht.
0717-13: SONDERSHAUSEN, Karl. - Euterpe. Dramatische Gedichte. Enthaltend: 1) Die zehen Jungfrauen. 2) Rübezahl.
2624-11: SONNBLICK - Karte Sonnblickkarte des deutschen Alpenvereins
2342-01: SONNDORFER, R. - Handel und Verkehr mit Niederländisch-Indien. Eine handelspolitische Studie mit Rücksicht auf den österreichischen Handel und die Triestiner Schiffahrt. Mit einem Anhange: Die Exportartikel Niederländisch-Indiens.
1352-22: SONNDORFER, R. - MELAN, J. (Hrsg.). - Oesterreichischer Ingenieur- und Architekten-Kalender für 1902. Ein Taschenbuch nebst Notizbuch für Architekten, Baumeister, Civil-Ingenieure, Eisenbahn- und Maschinenbau-Ingenieure, Studirede an technischen Hochschulen etc.
1816-20: SONNENFELS, Joseph v. - Politische Abhandlungen.
3876-11: SONNENSCHEIN, Hugo. - Erde auf Erden.
3885-11: SONNENSCHEIN, Hugo. - Die Legende vom weltverkommenen Sonka.
1640-13: SONNENTHAL, Adolf. - 2 Orig.-Portrait-Photographien, ein eh. Brief u. vier Programmzettel des k.k. Hof-Burgtheaters.
0617-21: SONNTAGBERG - Gebet. Sei gegrüsst allerhabenste Königin des Friedens, [à]
1560-04: SONNWALD, Leo [d .i. Leo KOHN]. - Das Leben in Gedichten.
0437-17: SOOSS, [Gem. Hürm, GB Mank]. - Soss.
1753-14: WIEN - SOPHIENALPE - G. Sigl's patentirte Seilbahn auf die Sophien-Alpe bei Wien.
1346-06: SOREL, Albert. - L'Europe et la Révolution Francaise.
1241-22: SOSNOSKY, Theodor v. - Die Balkanpolitik Österreich-Ungarns seit 1866.
0088-23: SOSNOSKY, Theodor v. - Die Balkanpolitik Österreich-Ungarns seit 1866.
2328-22: SOSNOSKY, Theodor v. - Die Balkanpolitik Österreich-Ungarns seit 1866.
0132-19: SOSNOSKY, Theodor v. - Die Politik im Habsburgerreiche. Randglossen zur Zeitgeschichte.
2735-21: SOSNOSKY, Theodor v. - Die Politik im Habsburgerreiche. Randglossen zur Zeitgeschichte.
2734-00: DECLEVA SOTRIFFER, Kristian. - Mario Decleva. Figur und Erscheinung. Mit einem Werkkatalog sämtlicher Radierungen zwischen 1961-1969.
0264-17: SOULÉ, Frank. - GHION, John H. - NISBET, James. - The Annals of San Francisco, containing a Summary of the History of the First Discovery, Settlement, Progress, and Present Condition of California, and a Complete History of all the Important Events connected with its Great City: to which are added, bibliographical Memoirs of some prominent Citizens.
0528-23: SOUTHAMPTON - Above Bar & Clocktower, Southamton.
1824-20: SOUVENT, Alois. - Das Salzkammergut in Ober Oesterreich Sr. Excellenz dem Herrn Staats und Conferenz Minister Franz Anton Grafen von Kolowrat Liebsteinsky [..] in tiefster Verehrung gewidmet von Alois Souvent im Jahre 1840.
2476-03: EGGER-LIENZ SOYKA, Josef. - A. Egger Lienz. Leben und Werke. Monographische Studie.
2554-05: SOYKA, Otto. - Revanche. Komödie in drei Akten.
3637-01: EGGER-LIENZ SOYKA, Josef. - A. Egger-Lienz. Leben und Werk. Monographische Studie.
2591-21: SPAETER, Helmuth (Hrsg.). - Die Geschichte des Panzerkorps Grossdeutschland. Gesammelt und zusammengestellt: Helmuth Spaeter.
1800-06: SPAGNOLO, Giovanni. - Saggio Poetico.
2352-22: OLBRICH SPALT, Johannes. - Joseph Maria Olbrich zum 100. Geburtstag am 22. November 1967. Zur Ausstellung der Österreichischen Gesellschaft für Architektur Wien I, Blutgasse 3/5 - Zusammenstellung und Einleitung Johannes Spalt.
0411-04: MEIDNER SPAMER, Adolf (Hrsg.). - Texte aus der deutschen Mystik des 14. und 15. Jahrhunderts.
0155-21: SPANN, Othmar. - Gesellschaftsphilosophie. Mit einem Anhange über die philosophischen Voraussetzungen der Wirtschaftswissenschaften.
0283-13: SPANN, Othmar. - Der wahre Staat. Vorlesungen über Abbruch und Neubau der Gesellschaft gehalten im Sommersemester 1920 an der Universität Wien.
3403-01: MÖBEL SPANNAGEL, Fritz. - Das Drechslerwerk. Ein Fachbuch für Drechsler, Lehrer und Architekten. Auch ein Beitrag zur Stilgeschichte des Hausrats.
1576-08: SPANNOCCHI, Lelio Graf. - Das Ende des Kaiserlichen Russischen Heeres. Aus offiziellen russischen und anderen Quellenwerken zusammengestellt und bearbeitet.
0762-05: SPÄT, Armand. - Die verschlossene Thür. Naturphilosophische Betrachtungen.
4110-11: D' LUSTIGEN SPATZEN - Höchst originelles Instr.- u. Gesang-Schrammel-Quartett D'Lustigen Spatzen. Leiter: N. Brusch, Kunstpfeifer.
4116-11: D' LUSTIGEN SPATZEN - Hausball beo Brezina. Höchst originelles Musik- u. Gesang-Schrammel-Quartett D' lustigen Spatzen Leiter: N. Brusch, Kunstpfeifer.
1068-19: SPAZIANI, Alberto. - Flying Equipment of the Italian Air Force in World War II. Flight Suits, Flight Helmets, Goggles, Parachutes, Life Vests, Oxygen Masks, Boots, Gloves.
1615-00: SPECHT - Versteigerung der Sammlung Komm.-Rat. Arthur Specht, Wien. 313. Kunstauktion.
2685-03: SPECHT-NAUMANN. - Die Vögel Europas. Gemeinverständlich dargestellt v. Otto Buchner
2527-21: SPECHT, Jochen. - Meises Flug in die Welt. Ein buntes Bilderbuch.
2523-21: SCHNITZLER - SALTEN SPECHT, Richard. - Arthur Schnitzler. Der Dichter und sein Werk. Eine Studie.
0554-14: SPECHT, Richard. - Kritisches Skizzenbuch.
0540-23: SPEE, Friedrich. - Trutz Nachtigal, oder Geistlichs-Poetisch Lust-Wäldlein. Dessgleichen noch nie zuvor in Teutscher Sprach gesehen
0218-20: SPEER, Albert (Hrsg.). - Neue deutsche Baukunst. Dargestellt von Rudolf Wolters.
2005-04: SPEER, Albert (Hrsg.). - Neue deutsche Baukunst. Dargestellt von Rudolf Wolters.
1090-13: SPEER, Albert (Hrsg.). - Neue deutsche Baukunst. Dargestellt von Rudolf Wolters.
2732-00: SPEER, Albert. - Die neue Reichskanzlei.
0602-20: SPEIDEL, Ludwig. - Schauspieler. Gezeichnet von Ludwig Speidel.
0905-01: SPEIL VON OSTHEIM, Rudolf Ritter. - Telephonrecht. Vortrag gehalten am 29. Nov. 1913 in der Freien Vereinigung für staatswissenschaftliche Fortbildung in Wien.
0117-12: SPEISER, Kenneth A. - Points and Lines.
4090-01: SPEISER, Werner u.a. - Chinesische Kunst- Malerei Kalligraphie Steinabreibungen Holzschnitte.
0483-06: SPELTZ, Alexander. - Styles of Ornament. Exhibited in desings and arranged in historical order with descriptive text.
1900-00: SPELTZ, Alexander. - Die Säulenformen der ägyptischen, griechischen und römischen Baukunst. Für Architekten, Ingenieure, Bautechniker, Bauhandwerker, Bildhauer, Zeichner usw.
0593-05: SPERBER, Manès. - Zur Analyse der Tyrannis. Das Unglück, begabt zu sein. Zwei sozialpsychologische Essays.
0073-21: KANT SPERL, Johannes. - Neue Aufgaben der Kantforschung.
1057-12: SPERRY, Armstrong. - Christoph Kolumbus.
2600-11: SPIEL, Hilde. - Verwirrung am Wolfgangsee. Roman.
0403-23: OLYMPISCHE SPIELE - Zur Erinnerung an die XI. Olympiade Berlin 1936.
2706-13: SPIELHAGEN, Friedrich. - Die Dorfcoquette.
4698-11: SPIELKARTEN - Sammlung von 21 farblithogr. Karten.
4700-11: SPIELKARTEN - Sammlung von 21 farblithogr. Karten.
0188-16: SPIESS, Karl v. - Bauernkunst. Ihre Art und ihr Sinn. Grundlinien einer Geschichte der unpersönlichen Kunst.
0479-06: SPIESS, Adolf. - Das Turnen in den Freiübungen für beide Geschlechter.
1674-22: SPILLMANN, J. - Kämpfe und Kronen. [Eine Erzählung aus Annam].
0803-14: SPINDLER, C(arl). - C. Spindler's Werke.
1274-15: SPINOLA, M. H. de. - Voyage de deux artistes en Suisse; précédé d'une notice historique sur les révolutions de l'Helvétie.
1633-14: SPINOZA, (Baruch de). - Opera philosophica omnia. Edidit et praefationem adjecit A. Gfroerer.
1589-20: SPIRAGO, Franz. - Über die sogenannten Anzeichen. Z. B. Ankündigungen des eigenen Todes, Sterbemeldungen von Freunden und Verwandten, Ankündigungen glücklicher oder unglücklicher Ereignisse usw. Eine wissenschaftliche Studie auf Grund zahlreicher Vorfälle.
0063-18: THURM SPITZEL, Gottlieb. - Herrn Joh. Jacob Thurms, der Freyen Künsten Mag. und der Göttlichen Weissheit Candid. Selige Abreise auss Leiden in Engelland an Seine Hochgeehrte und Hertzbetrübte Eltern; Beschriben von Gottlieb Spitzeln, der Augspurgischen Kirchen und Confession Predigern
1375-06: SPITZER, (Daniel). - Wiener Spaziergänge.
1037-15: SPITZER, D(aniel). - Wiener Spaziergänge. Dritte Sammlung.
0232-00: SPITZER, Simon. - Allgemeine Auflösung der Zahlen-Gleichungen mit einer oder mehreren Unbekannten.
0496-14: SPITZER, (Daniel). - Wiener Spaziergänge.
1182-01: SPITZER, Simon. - Ueber Münz- und Arbitragen-Rechnung.
2054-07: SPITZER, Daniel. - Letzte Wiener Spaziergänge. Mit einer Charakteristik seines Lebens und seiner Schriften von Max Kalbeck.
1841-13: SPITZER, Hugo - Beiträge zur Descendenztheorie und zur Methodologie der Naturwissenschaft.
1059-01: SPITZER, Simon. - Tabellen für die Zinses-Zinsen und Renten-Rechnung mit Anwendung derselben auf die Berechnung von Anlehen, Construction von Amortisationsplänen etc.
0398-19: SPITZMÜLLER, Alexander Frhr. v. - Der politische Zusammenbruch und die Anschlussfrage.
2738-03: VAN DER SPLEEN, H.-M. - Le Libertin de Delft. Orné de huit figures de Charles de Rog.
1496-11: SPLIT - Split Pogled sa Marjan.
0921-04: SPORSCHIL, Johann. - Populäre Geschichte der katholischen Kirche.
0418-00: SPORSCHIL, Joh. - Geschichte der Kreuzzüge.
1536-06: SPORSCHIL, Johann. - Geschichte des Entstehens, des Wachsthums und der Grösse der österreichischen Monarchie.
0331-03: GOETHE SPRANGER, Eduard. - Goethes Weltanschauung.
0775-02: SPRINGER, A. H. - Handbuch der Kunstgeschichte. Zum Gebrauche für Künstler und Studirende und als Führer auf der Reise. Mit einem Vorwort v. Fr. Th. Vischer.
1457-22: SPRINGER, Johann. - Statistik des österreichischen Kaiserstaates.
0101-13: SPRINGER, Arthur. - Kunstkautschuk.
1880-18: SPRINGER, Rudolf [d. i. Karl Renner]. - Der Kampf der Oesterreichischen Nationen um den Staat. Erster Theil: Das nationale Problem als Verfassungs- und Verwaltungsfrage.
1140-15: SPRINGER, A(nton) H(einrich). - Die Baukunst des christlichen Mittelalters. Ein Leitfaden zum Gebrauche für die Vorlesungen und zum Selbstunterrichte.
2903-21: SPRINGER, Willy (Hrsg.). - Das Gesicht des Deutschen Theaters. Mit einem Vorwort und Anhang.
1169-22: SPRINZL, Karl. - Die Strassen-Beleuchtung in Wien.
1270-15: RUSSIA SPRUNER, K. v. - Das russische Reich nach seiner allmaehligen Vergrösserung.
0122-17: SPRY, W[illiam] J[ames] J[oseph]. - Die Expedition der Challenger. Eine wissenschaftliche Reise um die Welt, die erste in grossartigem Massstabe ausgeführte Erforschung der Tiefen der Oceane in poulärer Darstellung. Deutsch von Hugo von Wobeser.
2326-01: SPURDLE, F.G. - New Zealand Community. An integration of geography, history, civics, and elementary economics.
0847-22: SQUIER, E[phraim] G[eorge]. - Nicaragua; Its people, scenery, monuments, and the proposed interoceanic canal.
0158-18: SQUIER, E[phraim] G[eorge]. - Nicaragua; its people, scenery, monuments and the proposed interoceanic canal. With numerous original maps and illustrations.
0310-22: STAAL - Herta Staal.
2085-07: STAATSVERTRAG - Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich. Nr. 152. Staatsvertrag, betreffend die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich.Ausgegeben am 30. Juli 1955, 39. Stück.
1377-19: [STACHE, Friedrich Ritter von]. - Denkschrift zu den Plänen für die Erweiterung und Verschönerung Wien's. Mit Bezug auf die Entschliessung allerhöchst seiner k. k. apost. Majetstät Franz Joseph I., vom 20. December 1857. Devise A. E. I. O. U.
1568-03: STACKELBERG, Karl Georg v. - Legion Condor. Deutsche Freiwillige in Spanien.
1606-13: [STADION, Franz Graf - KÜBECK, Friedrich v. - SCHWARZENBERG, Felix zu]. - Allgemeines Reichs- Gesetz und Regierungsblatt für das Kaiserthum Oesterreich. Obecny Zakonnik rissky a Vestnik vladni pro cisarstvi Rakouske.
1979-07: STAËL-HOLSTEIN, Mad. La Baronne de. - Réflexions sur le Suicide.
0558-15: STAEL-(HOLSTEIN, A. L. Germaine) de. - Corinne ou l'Italie.
1912-21: STAEL HOLSTEIN, [A. L.] Germaine. - Deutschland. Aus dem Französischen übersetzt [von Friedrich Buchholz, Samuel Heinrich Catel u. Eduard Hitzig].
1141-06: STAEL-(HOLSTEIN, A. L. Germaine.) de. - Considérations sur la Révolution Francaise. Ouvrage posthume publié en 1818 par M. le Duc de Broglie et M. Le Baron de Stael.
0143-13: STAHL, P. J. - Aventures de Tom Pouce.
0632-13: STAHR, Adolf - Torso. Kunst, Künstler und Kunstwerke des griechischen und römischen Alterthums.
0698-17: HERBERSDORF BEI STAINZ - Herbersdorf. Martin Freyherr von Feimer zu Wildau Eigenthümer desselben.
2520-14: STALLO, J. B. - Begriffe und Theorieen der modernen Physik. Nach der 3. Auflage des englischen Originals übersetz und herausgegeben von Hans Kleinpeter. Mit einem Vorwort von Ernst Mach.
2910-21: STAMMBLATT - Stammblatt mit kleiner Winterlandschafts-Collage in reliefgeprägter Karte.
2816-21: STAMMBLATT - Zum Andenken von A. M. Neiber. 1821.
2911-21: STAMMBLATT - Vergissmeinnicht.
0234-19: STAMPFER, S. - Theoretische und praktische Anleitung zum Nivellieren. Umgearbeitet von Eduard Dolezal.
1747-20: STANISLAWSKIJ, Konstantin Sergejewitsch. - Das Geheimnis des schauspielerischen Erfolges. Übers. aus d. Russ. von Alexandra Meyenburg.
0271-23: STANLEY, Henry M. - Im dunkelsten Afrika. Aufsuchung, Rettung und Rückzug Emin Pascha's Gouverneurs der Aequatorialprovinz.
1377-16: STANLEY, Henry M. - Im dunkelsten Afrika. Aufsuchung, Rettung und Rückzug Emin Pascha's Gouverneurs der Aequatorialprovinz.
0580-20: STANLEY, Henry M. - Im dunkelsten Afrika. Aufsuchung, Rettung und Rückzug Emin Pascha's Gouverneurs der Aequatorialprovinz.
1435-03: STANLEY, Henry M. - Im dunkelsten Afrika. Aufsuchung, Rettung und Rückzug Emin Pascha´s Gouverneurs der Aequatorialprovinz.
0684-22: STANLEY, Henry M[orton]. - Der Kongo und die Gründung des Kongostaates. Arbeit und Erforschung. Aus dem Englischen v. H[ugo] von WOBESER.
4961-01: STANLEY, Henry M. - Wie ich Livingstone fand. Reisen, Abenteuer und Entdeckungen in Central-Afrika.
0954-18: STANZL, Gustav. - Böser Glaube im Wechselrecht.
1039-21: STANZSPITZE - Altkolorierter Stahlstich auf Stanzspitzenmedaillon.
0121-05: AVENARIUS STAPEL, Wilhelm. - Avenarius-Buch. Ein Bild des Mannes aus seinen Gedichten und Aufsätzen.
1016-04: STAPF, Joseph Ambr. - Epitome Theologiae Moralis publicis praelectionibus accommodata, et iteratis curis recognita.
0856-04: STAPF, Joseph Ambr. - Die christliche Moral. Als Antwort auf die Frage: Was wir thun müssen, um in das Reich Gottes einzugehen. Hrsg. zum Besten der durch Brand verunglückten englischen Fräulein dortselbst.
0531-13: STARKE, George. - STIEGMANN, Eduard. - Ränke und Schwänke. Lebensbild mit Gesang in 3 Akten. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt. Musik von Eduard Stiegmann.
1138-21: STARKER, Elise. - Hygieinisches Kochbuch zum Gebrauch für ehemalige Curgäste von Dr. Lahmann's Sanatorium auf Weisser Hirsch bei Dresden.
2854-13: STARL - Antiquariat Timm Starl. Kataloge 1-7.
0926-10: STARNFELD, T. G. (d. i. Tonina Gerstner-Stevens). - Eine lustige Geschichte von dem kleinen Pickerl. Eine ergötzliche Erzählung für die Kinderwelt.
0654-18: KORNEUBURG STARZER, Albert. - Geschichte der landesfürstlichen Stadt Korneuburg.
0772-18: KORNEUBURG STARZER, Albert. - Geschichte der landesfürstlichen Stadt Korneuburg.
0676-00: KLOSTERNEUBURG STARZER, Albert. - Geschichte der landesfürstlichen Stadt Klosterneuburg.
0385-11: STATZERHAUS - Österreichischer Touristen-Club. Statzerhaus auf dem hohen Hundstein (2116 Meter). Bild auf die hohen Tauern.
1137-16: WIEN STAUDA, J[ohann]. - Wien 191. Graben.
0021-11: STAUDACH - Freiherren von Stautach.
4131-11: STAUDINGER, O. - WOCKE, M. - Catalog der Lepidopteren des Europäischen Faunengebietes. Catalogue ou enumération méthodique des Lépidopterès qui habitent le territoire de la faune européenne. I. Macrolepidoptera. II. Microlepidoptera.
1068-02: STECHERT, Kurt. - Palästina-Bericht eines Nichtjuden.
0570-22: STEEG, Ludwig (Hrsg.). - HAUCKE, Kurt. - Bulgaria. Jahrbuch 1943/44 der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft.
1970-03: STEENKERKE - Das Treffen bey Steenkerke. Das Dorff Steenkerke (oder Steinkrichen) liegt im Henegau bey Enguien, an der Senne und wurde bey diesem der Marechal de Luxembourg, welchen sich bey selbigem gelagerte hatte, den 5. Aug. 1692, von den Alliierten angegriffen.
3062-13: STEFAN, Paul [d. i.: Paul Stephan GRÜNFELD]. - Das war der letzte Sommer. Roman. (Die deutsche Ausg. aus dem Nachlass besorgte Alfred Zohner).
1000-19: REINHARDT STEFAN, Paul. [Psd. f. Paul Stefan Grünfeld]. - Max Reinhardt. Eines Künstlers Heimweg nach Wien.
0114-01: STEFAN, Paul [d. i. Paul Stefan Grünfeld]. - Das neue Haus. Ein Halbjahrhundert Wiener Opernspiel und was voranging.
2040-13: STEFFEN, Alexander. - Unsere Blumen im Garten. Praktische Anleitung für Liebhaber und Gärtner zur Anzucht, Verwendung und Pflege der schönsten Blumen im Garten.
1617-11: STEFFENS, Franz (Hrsg.). - Proben aus Handschriften lateinischer Schriftsteller. 18 (recte 24) Tafeln in Lichtdruck zur ersten Einführung in die Paläographie für Philologen und Historiker.
0859-11: STEG - Gruss aus Steg b. Ischl.
0976-11: STEG - Salzkammergut. Steg am Hallstättersee.
0081-16: STEGEMANN, Hermann. - Geschichte des Krieges.
0101-23: ALBRECHT STEGER, Mathias. - Feldmarschall Erzherzog Albrecht. Ein Gedenkblatt für die österreichische Jugend.
0798-22: STEGMANN, Carl. - HUGO, C. [Pseud. d. i. Hugo Lindemann]. - Handbuch des Socialismus.
2065-08: STEGMANN, Carl. - HUGO, C. [Pseud. d. i. Hugo Lindemann]. - Handbuch des Socialismus.
1846-19: STEHLE, J. - Der Hotel-, Restaurations- und Kaffeehausbetrieb. Ein Handbuch für Hotelleiter, Hotelsekretäre, Oberkellner, Küchenchefs sowie alle Gasthaus- und Küchen-Angestellten.
1468-22: STEIER, Lajos. - Ungarns Vergewaltigung. Oberungarn unter tschechischer Herrschaft.
2285-22: STEIER, Lajos. - Ungarns Vergewaltigung. Oberungarn unter tschechischer Herrschaft.
1385-20: STEIERMARK - General Post und Strassen Karte des Herzogthums Steiermark. Gezeichnet von R. A. Schulz, revidiert von K. Peuckner.
2073-19: STEIERMARK - Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild. Auf Anregung und unter Mitwirkung ... des durchlauchtigsten Kronprinzen Erzherzog Rudolf begonnen, fortgesetzt unter dem Protectorate ... der durchlauchtigsten ... Erzherzogin Stephanie.
3628-11: NEUMARKT IN STEIERMARK - Gruss aus Neumarkt.
3636-11: NEUMARKT IN STEIERMARK - Luftcurort Neumarkt i. St.
0046-07: STEIGENTESCH, August Frh. v. - Lustspiele.
0114-13: STEIN, A. [d. i. Margarethe Wulff]. - 52 Sonntage oder Tagebuch dreier Kinder.
0506-13: STEIN, Lorenz v. - Lehrbuch der Finanzwissenschaft. Als Grundlage für Vorlesungen und Selbststudium mit Vergleichung der Finanzsysteme und Finanzgesetze von England, Frankreich, Deutschland, Oesterreich, Russland.
2640-21: BRUNECK [STEIN, Carl]. - Brunecken und Toblach. [Im Massstab 1 : 144.000]. Tirol 14.
0617-18: LINZ STEIN, Erwin (Hrsg.). - Die Stadt Linz a. d. Donau.
2746-13: STEIN, Charlotte (Hrsg.) - Meine erste Zeitung. Illustrierte Halbmonatsschrift für Kinder im Volksschulalter.
0747-19: STEINBACH, Georg. - Salzburg und das Salzkammergut. Mit 42 Originalaufnahmen des Verfassers.
1745-00: STEINBACH, Hans. - Die Vegetationsverhältnisse des Irrseebeckens.
2527-02: STEINBACH, Emil (Vortr.). - Erwerb und Beruf. Vortrag, gehalten in der Wiener juristischen Gesellschaft am 11. März 1896.
2108-21: MARIA STEINBACH - Die Miraculose Gnadenreiche u. Wunderbarliche Mutter Gottes in Steinbach.
2292-22: STEINBERG, Carl (Hrsg.). - Bilder-Wörterbuch zur Verständigung ohne Sprachkenntnisse deutsch-ukrainisch.
2224-18: STEINBERGER,Hans. - Der Chiemsee und das Königsschloss Herren-Chiemsee.
0831-20: STEINBERGER,Hans. - Das Königsschloss Herren-Chiemsee.
1094-22: STEINBÖCK, Erwin. - BAUMGARTNER, Lothar. - Die Uniformen der k. k. österreichischen und k. u. k. österreichisch-ungarischen Kriegsmarine.
0931-21: STEINBÖCK, Erwin. - Marine- und Flusskriegseinheiten in den Streitkräften der Ersten Österreichischen Republik.
0300-19: STEINBRG, Carl (Hrsg.). - Bilder-Wörterbuch zur Verständigung ohne Sprachkenntnisse. Dreisprachen-Ausgabe: Deutsch - Englisch - Französische - Italienisch. Ausgabe D VII.
5183-01: STEINBÜCHEL, Theodor (Hrsg.). - Romantik. Ein Zyklus Tübinger Vorlesungen von Wilhlem Boeck u.v.a.
2191-13: STEINDL, Daniele M. [Ed.]. - THE GOLDEN BOOK OF LUXURY.
0521-06: VON DEN STEINEN, Wolfram. - Homo Caelestis. Das Wort der Kunst im Mittelalter.
0895-09: STEINEN, Wolfram von den. - Ein Dichterbuch des Mittelalters. Hrsg. v. Peter von Moos.
0551-18: STEINER, B. C. - Illustrata Guida 1937. Salisburgi e tintorni. Salzkammergut, Gastein, Grossglockner (nuova strada sulle Alpi) e regione bavarese di frontiera.
1372-21: STEINER, Jörg C. - Schematismus der Generale und Obersten der k.u.k. Armee. Stand: 31. Dezember 1918.
0400-21: STEINER, Johann. - Der Reisegefährte durch die oesterreichische Schweitz oder das ob der ennsische Salzkammergut. In historisch, geographisch, statistisch, kameralisch und pitoresker Ansicht. Ein Taschenbuch zur geseeligen Begleitung in diesen Gegenden.
0235-20: STEINER, Franz. - Handbuch für die Feldärzte der k.k. Armee, enthaltend die Organisation der Armee in Bezug auf die Sanitäts-Branchen nebst einer Anleitung zum schriftlichen Dienstverkehr.
2378-22: STEINER, Rudolf. - Der Baugedanke des Goetheanum. Einleitender Vorgtrag mit Erklärungen zu den Bildern des Goetheaneum-Baues gehalten in Bern am 29. Juni 1921. Für den Druck bearbeitet und mit einem Vorwort versehen von Marie Steiner.
0992-00: STEINER, Maximilian. - Vorschläge betreffend eine Reform des jüdischen Religionsunterrichtes an den obsersten Klassen der Mittelschulen erstattet an den Vorstand der Wiener israel. Kultusgemeinde.
0281-18: STEINHAUSEN, Wilhelm. - Acht farbige Wiedergaben seiner Werke. Mit einer Einleitung des Künstlers.
0210-03: STEINHOF - Stainhoff.
0137-04: STEININGER, Anton. - Trotz Verbot nicht tot. Bilder aus dem illegalen Kampf um Österreichs deutsche Heimat.
2740-12: BAD HALL STEININGER, P. Alan. - NEUHUBER, Karl. - Die Kirche in Pfarrkirchen bei Bad Hall in Geschichte und Kunst.
1040-22: STEININGER, Anton. - Trotz Verbot nicht tot. Bilder aus dem illegalen Kampf um Österreichs deutsche Heimat.
0492-01: FRANZ JOSEPH I. STEINITZ, Eduard Ritter v. (Hrsg.). - Erinnerungen an Franz Joseph I. Kaiser von Österreich. Apostolischer König von Ungarn.
0380-20: STEINITZER, Alfred. - Schule des Bergsteigens.
0541-21: MARIA STEINL (?) - S. Maria de Consolatione apud PP. Augustinianos miraculis clara.
1371-10: STEINLEIN, Stephan. - Astrologie, Sexualkrankheiten und Aberglaube in ihrem inneren Zusammenhange.
1123-01: PASCAL STEINMANN, Jean. - Pascal.
2327-22: STEINWENDER, Otto. - Parlaments-Dämmerung.
0975-02: STEINWENTER, Arthur. - Beiträge zur Geschichte der Leopoldiner.
1167-11: STEIRERSEE - Steyrersee mit Traweng im Todten Gebirge.
1135-13: STEKEL, Wilhelm - Der Fetischismus. Dargestellt für Ärzte und Kriminalogen.
0274-23: PLECNIK STELE, France. - Napori. Esej o arhitekturi. Josip Plecnik.
1710-22: PLECNIK STELE, France. - Napori. Esej o arhitekturi. Josip Plecnik.
1285-22: STELLA, Antonietta, Sängerin (1929-2022) - Teatro alla Scala. Antonietta Stella in Un Ballo in Mascera.
1284-22: STELLA, Antonietta, Sängerin (1929-2022) - Teatro alla Scala. Antonietta Stella ne La Battaglia die Legnano.
1286-22: STELLA, Antonietta, Sängerin (1929-2022) - Teatro alla Scala. Antonietta Stella in Madama Butterfly.
0157-16: STELZHAMER, Franz. - Novellen.
0550-09: STELZHAMER, Franz. - D' Ahnl. Gedicht in obderenns'scher Volksmundart.
2177-12: STENDHAL, [d. i. Henry Beyle]. - Eine Geldheirat
0741-07: STENDHAL (d. i. Henry Beyle). - Correspondance inédite précédée d'une introduction par Prosper Mérimée de l'Académie Francaise.
2356-11: STENDHAL (d. i. Henry Beyle). - Römerinnen. Zwei Novellen.
1289-19: STENDHAL [d. i. Henry Beyle]. - Die Kartause von Parma. Übertragen von Otto Freiherrn von Taube.
2178-12: STENDHAL, [d. i. Henry Beyle]. - Lucian Leuwen.
1174-07: STENDHAL [i.e. Henry Beyle]. - l'Abbesse de Castro.
1235-02: STENDHAL, (Friedrich v. d.i. Henry Beyle). - Essays. aus dem Französischen und mit Einleitung v. Artur Schurig.
2176-12: STENDHAL, [d. i. Henry Beyle]. - Leben des Henri Brulard.
0688-14: STENGEL, M. - Kol Jehuda. Hebräische Fibel nebst Anhang
1724-22: STENGEL, Carl. - Meditationes in Regulam S. P. N. Benedicti.
1422-20: STENGLIN, Felix v. - Mutter, erzählen! Geschichten für unsere Kleinen.
0716-14: STENGLIN, Felix v. - Von Kindern und Tieren. Geschichten für unsere Kleinen.
0164-23: STENTZLER, J. - Deutsch-Ostafrika. Kriegs-und Friedensbilder.
2135-21: STEPAN, Eduard (Hrsg.). - Das Waldviertel. Ein Heimatbuch. Sammelwerk der Zeitschrift Deutsches Vaterland.
1495-21: STEPHAN - S. Stepahnus Mar.[tyr].
0541-19: STEPHANIE, [Johann] Gottlieb. - Macbeth, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Stephanie dem Jüngeren. Aufgeführt auf dem kaiserl. könig. privil. Theater.
0949-15: WIEN - STEPHANSDOM - Curch of St. Stephen, Vienna, Austria 267.
1699-21: STEPHANSFREITHOF - Wahre Abbildung des Schmertzhafften Heylands so zu Wiennn auf dem S. Stephans Freidhof andächtigst verehret wird.
0979-15: STERK, Harald. - Industriekultur in Österreich. Der Wandel in Architektur, Kunst und Gesellschaft im Fabrikszeitalter. Unter Mitarbeit von Angela Feldmann.
1775-15: STERK, Harald. - Österreichische Portraits. Das Bildnis in der Gegenüberstellung von malerischer und photographischer Interpretation
2039-22: JAGUAR STERKAMP, Heiner. - Jaguar. Die komplette Chronik von 1922 bis heute.
2424-13: MAXIMILIAN STERN, Adolf. - Kaiser Maximilian I. von Mexiko. Ein zeitgeschichtlicher Versuch.
1783-04: STERN, Adolf (Hrsg.). - Volksbibliothek der Literatur des achtzehnten Jahrhunderts.
1050-01: STERN, Robert. - Muster-Comptoir-Atlas. Sammelheft von Musterbeispielen aus den Comptoirarbeiten und von sonstigen Orientierungsmateriale zum gleichzeitigen Unterrichtsgebrauche mit dem Leitfaden für ein Muster-Comptoir.
1787-20: STERN, Bernhard. - Illustrierte Geschichte der erotischen Literatur aller Völker und Zeiten. Privatdruck.
0215-06: TIBULL STERNBACH, Hermann. - Die Elegien des Tibull / Die Elegien des Properz. Deutsche Nachdichtung.
0408-00: STERNBERG, Adalbert Graf. - Warum Österreich zugrunde gehen musste. I. Die österreichischen Hofwürdenträger.
0774-16: STERNBERG, Tobias (Hrsg.) - Aufschwung. Eine literarische Zeitschrift.
4373-01: STERNE, Lorenz. - Yoricks sentimentale Reise durch Frankreich und Italien. Neu übertragen v. A. Diezmann.
1355-12: STERNHEIM, Carl - Bürger Schippel. Komödie in fünf Aufzügen.
2097-07: STERNHEIM, Carl. - Europa.
2327-05: STERNHEIM, Carl. - Die drei Erzählungen.
0517-09: STETTIN - Dissegno di Stettin in Pomerania assediato e attaccato dall' Arm. Imperiali alli 29. di Settembre fino alli 15. di Novembre 1659.
3152-13: STETTIN - Stettin - Dampfschiffbollwerk.
1667-03: MARKUS STETTINGER, Gottfried (Hrsg.). - Kommentar zum Evangelium des heiligen Markus mit Ausschluss der Leidensgeschichte.
0023-20: STEUART, James. - Inquiry into the Principles of Political Oeconomy: Being an Essay on the Science of Domestic Pilicy in Free Nartions in which are Particularly Considered Population, Agriculture, Trade, Industry, Money, Coin, Interest, Circulation, Banks. Exchange, Public Credit, and Taxes.
0059-11: STEUERN - Circulare. Vom k. k. Kreisamte des V.U.M.B. Erhöhung des Unschlitts, der Kerzen und der Saise.
3154-11: STEVENS - [Portrait einer jungen Frau].
1767-14: STEVENSWEERT - Die Zerstreuten Länder an der Maas. Nro. 667.
2959-21: STEWARD, Emilie. - Signatures of the Third Reich: The International Collector's Guide.
2298-22: STEYR - Army Universal Rifle Steyr. AUG Cal. 5, 56 (.223). User's Manual.
0014-22: STEYR - Schmerzhaffte Mutter in der Kirchen der Gesellschaft Jesu in Steyr.
0858-11: STEYR - Gruss aus Steyr. Zusammenfluss der Enns und Steyr.
1040-20: STEYR - Wahre Abbildung des gekreuzigte Heyland in der Stadt Pfarkürchen zu Steyr.
1456-11: STEYREGG - Steyregg bei Linz, Ob. Öst.
0997-11: STEYREGG - Gruss aus Steyregg. Total-Ansicht.
0446-14: STIEBEL - Auktions-Katalog der Sammlungen ... Heinrich Eduard Stiebel. Exlibris/Alter Buchschmuck/Druckerzeichen/Buntpapiere/. Gelegenheitsdrucke ... Bibliothek. Buchkunst des XV.-XX. Jahrhunderts ... Versteigerung Montag bis Sonnabend, den 21.-26. November 1910.
0212-16: STIEFERN - Stiefern am Kamp. Strandbad.
1480-15: STIEFERN - Sommerfrische Stiefern im Kamptale.
1570-19: STIEGLITZ, Otto. - Das Forum. Abrechnung!
1372-12: STIEHL, Otto (Hrsg.). - Backsteinbauten in Norddeutschland und Dänemark.
2222-22: STIELER, Karl. - In der Sommerfrisch'. Federzeichnungen von Hugo Kauffmann mit Gedichten in oberbayerischer Mundart.
0351-19: STIELER, Adolf (Hrsg.). - Hand-Atlas über alle Theile der Erde nach dem neuesten Zustande und über das Weltgebäudes.
0607-19: BERLIN - WIEN [STIELER, Adolf]. - Berlin und Umgebungen. [Und]: Die Donau von Passau bei Wien mit Umgebungen.
1002-21: STIELER, Ad. - Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude.
1655-20: STIELER, Adolf (Hrsg.). - Hand-Atlas über alle Theile der Erde nach dem neuesten Zustande und über das Weltgebäudes. Herausgegeben von Adolf Stieler, C. G. Reichhard, H. Hübbe, F. v. Stülpnagel, H. Berhaus u. I. C. Bär.
1715-22: STIELER, Adolf (Hrsg.). - Handatlas über alle Theile der Welt und über das Weltgebäude.
0242-00: STIFTER, Adalbert. - Studien.
1179-03: STIFTER, Adalbert - Studien.
0248-00: STIFTER, Adalbert. - Studien.
0245-00: STIFTER, Adalbert. - Studien.
0343-18: STIFTER - Adalbert Stifter.
0912-14: STIFTER, Adalbert. - Studien.
0243-00: STIFTER, Adalbert. - Studien.
2667-01: STIFTER, Adalbert. - Bergkristall. Text durchgesehen v. Hans Fraungruber.
2305-05: STIFTER, Adalbert - Studien.
0626-13: STIFTER, Adalbert. - Adalbert Stifters früheste Dichtungen. Zum erstenmale herausgegeben v. Heinrich Micko.
0247-00: STIFTER, Adalbert. - Studien.
0244-00: STIFTER, Adalbert. - Studien.
0240-00: STIFTER, Adalbert. - Studien.
0662-20: STIFTER, Adalbert. - Nachkommenschaften. Erzählung.
0656-19: STIFTER, Adalbert. - Studien.
0869-14: STIFTER, Adalbert. - Bunte Steine. Ein Festgeschenk.
2107-22: STIFTER, Adalbert. - Studien.
0241-00: STIFTER, Adalbert. - Studien.
2217-02: GERLACHS JUGENDBÜCHER STIFTER, Adalbert. - Bergkristall. Text durchgesehen v. Hans Fraungruber.
0245-22: STIFTER, Adalbert. - Vom Sankt Stephansturme.
0008-11: WIEN - STIFTSKASERNE - Ingenieur Akademie.
0642-02: STILLER, Klaus. - Die Absperrung. Drei Erzählungen. Mit einem Nachwort von Otto F. Walter.
0997-16: STINDE, Julius. - Frau Buchholz im Orient.
0399-05: STIRLING - Neue Staatsgalerie und Kammertheater Stuttgart.
2112-13: STISSER, Friedrich Ulrich. - Einleitung zur Land-Wirthschaft und Policey der Teutschen, zum Unterricht in Oeconomie- Policey- und Cammer-Wesen eingerichtet, Nunmehro aber von neuen übersehen an vielen Orten verbessert, vermehret und brauchbarer auf Verlangen gemachet ... Mit noch mehr Historischen Nachrichten von denen geschäften und Schriften, auch mit einer neuen Vorrede versehen von Georg Heinrich Zincken.
1379-15: STÍTY - Schildberg/Silperk.
0424-01: STIX, Alfred (Hrsg.). - Meisterwerke aus Österreich. Gemälde und Bildteppiche.
2235-22: STÖCKEL, Elisabeth. - Die bürgerliche Küche, oder neuestes österreichisches Kochbuch für Bürgerfamilien aus der gebildeteren Mittelklasse. [...] Mit einem Anhange: Speisen ohne Gewürze, Essig und Wein auf die schmackhafteste Weise zu bereiten [...].
2074-12: STÖCKL, Anton. - Klänge aus der Heimat. Ausgewählte Gedichte.
1964-11: STÖCKL, Albert. - Grundriss der Aesthetik.
0739-11: STOCKMANN - Cabinet-Portrait. [Portrait einer sitzenden Frau].
3104-21: STOECKEL, Carl. - Der Oesterreichische Ingenieur- und Architekten-Verein MDCCCIIL bis MDCCCIIC. Festschrift. Herausgegeben vom Vereine zur Feier seines fuenfzigjaehrigen Bestandes.
0394-16: STOESSL, Otto. - Vers und Prosa. Aus den Schriften von ...
1653-22: STOFFELLA-VARADY, Marie v. - 'Aus Nah und Fern'. Wahl- und Wappensprüche gesammelt und herausgegeben.
1329-19: STOFFELLA-VARADY, Marie v. - 'Aus Nah und Fern'. Wahl- und Wappensprüche gesammelt und herausgegeben.
1029-03: STÖKL, Albert. - Lehrbuch der Philosophie.
1935-12: STOLBERG, Friedrich Leopold Graf zu. - Ein Büchlein von der Liebe ... Nebst dem Schwanengesange des Verstorbenen und zwey Zugaben.
0950-04: STOLBERG, Friedr(ich) Leop(old) Graf zu. - Geschichte der Religion Jesu Christi.
1530-03: STOLBERG, Lukas. - Die steirischen Uhrmacher. Insbesondere ein gantz ehrszambes Handwerkh der bürgerlichen Grosz- undt Khlainuhrmacher zu Grätz.
1636-13: STOLL, Maximilian. - Abhandlung von der praktischen Arzneymittel-Lehre. Ein hinterlassenes Werk. aus dem Lateinischen übersetzt, und mit einigen Anmerkungen versehen von Johann Gottfried Essich.
0218-21: STOLL, H. W. - Wanderungen durch Alt-Griechenland.
2394-22: LE CORBUSIER STOLL, Robert Th. - Ronchamp. Quarante-huit photos de Paul et Esther Merkle. Texte Robert Th. Stoll Préface de H. Urs von Balthasar.
0201-20: STOLL, H. W. - Bilder aus dem altrömischen Leben.
0518-22: STOLLBERG, Robert - SCHULZ, Thomas. - Kirchenburgen in Siebenbürgen. Fortified Churches in Transylvania.
0270-05: STOLLE, Ferdinand (d.i. Ferdinand Anders). - 1813. Historischer Roman.
1711-18: HÖTZENDORF STÖLLER, Ferd. - Feldmarschall Franz Graf Conrad von Hötzendorf.
1032-01: STOLPER, Gustav. - Deutschösterreich als Sozial- und Wirtschaftsproblem.
1403-11: STOLZ, Alban. - Spanisches für die gebildete Welt.
0813-17: STOLZ, Erwin (1896-1987). - [Turm von Babel].
1503-00: STORCH, Karl. - Chemische Untersuchungen auf dem Gebiete der Veterinärmedizin, Hygiene und Sanitätspolizei. Leitfaden zum Gebrauche für Tierärzte und Studierende.
1491-16: STORCH - A. Storch, Kapellm[eister].
1632-15: STORCK, Gerhard (Einf.). - Buchgestaltung und Reklamekunst. Zur Entwicklung des Graphik-Designs 1895-1915. Kaiser Wilhelms Museum Krefeld 10.12. 1995-10.3. 1996.
1165-15: STÖRCK, Anton Frhr. v. - Medicinisch-praktischer Unterricht für die Feld- und Landwundärzte der österreichischen Staaten. 2 Tle. Und: Verzeichniss der in diesen zween Theilen enthaltenen merkwürdigen Sachen jedweder Krankheit. Und: Die in dem medicinisch-praktischen Unterrichte für die Feld- und Landwundärzte vorkommenden Arzneymittel. Und: Eintheilung der Arzneymittel in ihre Klassen.
0588-04: STORM, Theodor. - Gedichte. Ausgewählt u. eingel. v. Albert Köster.
1143-12: STORM, Theodor. - Pole Poppenspäler.
0519-23: STOSS, Alfred. - Der Kampf zwischen Juda und Japan. Japan als Vorkämpfer freier Volkswirtschaft.
1817-20: STOTTER, M(ichael). - Die Gletscher des Vernagtthales in Tirol und ihre Geschichte.
1184-09: EMAIL STÖVER, Ulla. - Email. Kunst aus dem Feuer.
0233-23: STRACK, Joseph. - Die Generale der österreichsichen Armee. Nach k. k. Feldacten und andern gedruckten Quellen.
2490-12: STRACK, Joseph. - Das Tiroler Jäger-Regiment Kaiser Franz Josef I. in dem Feldzuge 1859, als Fortsetzung zu dem Werke: Das Tiroler Jäger-Regiment Kaiser Franz Josef I. in den Jahren 1848 und 1849. Nach den Eingaben des Regiments zusammengestellt.
1938-22: RADETZKY STRACK, J. - Graf Radetzky, k. k. Feldmarschall, während seiner vierundsechzigjährigen Dienstzeit. Nach österreichischen Feldakten.
0750-14: STRACK, Hermann L. - BILLERBECK, Paul. - Exkurse zu einzelnen Stellen des Neuen Testaments. Abhandlungen zur neutestamentlichen Theologie und Archäologie.
0012-05: STRADAL, Otto. - 2 eh. Karten m. U.
1705-07: STRAECHE, Otto. - Von Wiens Schätzen. 30 Faksimile-Lichtdruckereproduktionen nach Zeichnungen von Otto Straeche.
1715-12: NATIONALBANK STRAHLHEIM, C. F. - National Bank
0189-03: STRAKONITZ - Strackona.
1643-22: STRALLHOFER-MITTERBAUER, Helga. - NS-Literaturpreise für österreichische Autoren. Eine Dokumentation.
2007-03: STRALSUND - Blocquade der Stadt Stralsund. Angefangen den 7. Septemb. A. 1711 aufgehoben den 7. Ianuarii A. 1712.
1421-22: STRANIK, Erwin. - Im Herzland Germaniens. Ein Bildbericht - Kurzgefasste Geschichte Böhmens und Mährens.
4334-11: STRASSBERG - Ruine Strassberg.
1401-16: STRASSENBAHN - [Strassenbahnlinie 68 - Strassenszene in Wien um 1900]
0688-11: STRASSERN - [Standportrait eines Herren].
0464-05: STRASSL - Peter Strassl.
1714-00: STRASSMAYR, Eduard. - Das Landhaus in Linz. Seine Baugeschichte, politische und kulturelle Bedeutung.
4091-01: STRATZ, C.H. - Die Körperformen in Kunst und Leben der Japaner.
3014-03: (STRAUSS, Wolfgang). - Glück mit Büchern. Festgabe zum 125jährigen Bestehen des Hauses Bertelsmann.
3529-11: [STRAUSS und TORNAY, Victor v.]. - Briefe über Staatskunst.
0955-12: STRAUSS, Fritz. - Mein liebstes Buch. Kleine Erzählungen aus dem Kinderleben.
0630-20: STRAUSS, Friedrich Adolph und Otto. - Die Länder und Stätten der Heiligen Schrift. In ausgewählten Bildern mit erläuterndem Texte.
0400-00: HUTTEN STRAUSS, David Friedrich. - Ulrich von Hutten. Als Anhang: Vorrede zu Gespräche von Ulrich von Hutten, übersetzt und erläutert von David Friedrich Strauss. Leipzig 1860.
0475-13: HUTTEN STRAUSS, David Friedrich. - Ulrich von Hutten.
2115-18: STRAUSS, Richard, Komponist (1864-1949). - Richard Strauss, Blatt m. eh Unterschrift (Bleistift), darüber montiertes Zeitungsportr.
0548-13: STRAUSS, David Friedrich - Der Romantiker auf dem Throne der Cäsaren, oder Julian der Abtrünnige. Ein Vortrag.
1676-12: STRAUSS. Ferdinand. - LIST, Josef. - Schau in die Heimat! Ein Naturgeschichtsbuch für die Hauptschule. III. Teil für die 3. Klasse der Hauptschule.
5533-01: STRAUSZ, Adolf. - Bulgarische Volksdichtungen. Übers., mit Einleitung und Anmerkungen versehen.
2044-22: STREATHER, Adrian. - Ford GT. Die Geschichte einer Rennsportlegende.
0423-17: STRECHAU - Ströchau.
1886-06: STRECHAU - Ansicht von Streichau gehört zum Stift Admund in Obersteiermark.
0428-17: STRECHAU - Schloss Stroechau
0422-17: STRECHAU - Ströchau.
0887-07: STREHL, Willy. - Grundriss der alten Geschichte und Quellenkunde.
2860-21: STREIFENZUGKARTE - Welches sind die schönsten Stunden? - Die in Freundschaft uns entschwunden!
0725-21: STREISSLER, Fr(iedrich) - HOFFMANN, J. - Der alte Dessauer. Marschall Vorwärts. Zwei geschichtliche Erzählungen.
0510-23: STREIT, A. - Das Theater. Untersuchungen über das Theater-Bauwerk bei den klassischen und modernen Völkern.
2355-01: STREIT, Rob. - Die Portugiesen als Pfadfinder nach Ostindien.
1205-21: KARLSTEIN STRELBA, Johann. - Karlstein.
0120-18: STRICKER, Emmy. - Photographie mit der Aufschrift: Alla divina Ballerina. Sempre la di Lei Emmy Stricker. Rückseite mit Namen und Adresse,
1206-05: STRINDBERG, August. - Das rote Zimmer.
2156-22: EINBAND STRINDBERG, August. - Rausch. Totentanz.
0328-22: STRINDBERG, August. - Inferno / Legenden.
0428-22: RAHL STRIXNER, [August]. - [Carl Rahl].
1259-22: STRNADT, Julius. - Der Bauernkrieg in Oberösterreich.
1016-13: STROBEL, Johann Baptist (Hrsg.) - Churbaierisches Intelligenzblatt. Dem Bauer, Fabrikanten und Kaufmanne.
0264-20: STROBL, Alice. - Das k. k. Waffenmuseum im Arsenal. Der Bau und seine künstlerische Ausschmückung.
3023-11: STROBL - Strobl mit Rettenkogl und Sparber.
0847-21: STROBL, Ferdinand v. Ravelsberg. - Die Landwehr. Anno neun.
1350-11: STROBL - Strobl mit Rettenkogel und Sparber.
1585-19: STROBL, Karl Hans. - Der Goldberg. Ein Roman aus Kärnten.
0346-10: STROBL, Ernst. Graphiker (1879-1927). - Stein a. d. Donau.
1796-01: STRODTMANN, Adolf (Übers.). - Amerikanische Anthologie. Aus dem Englischen.
1414-11: STROHEIM - Stroheim O.-Ö. Mayerhoferberg-Warte.
0809-21: STRÖHL, Hugo Gerhard. - Oesterreichisch-ungarische Wappenrolle. Die Wappen ihrer K. u. K. Majestäten, die Wappen der Durchlauchtigsten Herren Erzherzoge, die Staatswappen von Oesterreich und Ungarn, die Wappen der Kronländer und der ungarischen Comitate, die Flaggen, Fahnen und Cocarden beider Reichshälften, sowie das Wappen des souverainen Fürstenthumes Liechtenstein.
0001-22: STRÖHL, Hugo Gerard. - Städte-Wappen von Österreich-Ungarn.
1029-19: STRÖHL, Hugo Gerard. - Städte-Wappen von Österreich-Ungarn.
0357-01: STROHMER, Erich v. - Der Altdorferaltar in St. Florian.
0814-12: STRUNZ, Franz (Hrsg.). - Unsere liebe Frau in Österreich. Sagen und Legenden.
4541-01: STRUNZ, Franz. - Albertus Magnus. Weisheit und Naturforschung im Mittelalter.
1700-18: STRUPP, Karl. - Grundriss des Versailler Friedensvertrages. Im Auftrag des Bürgerausschusses zu Frankfurt a. M.
1836-19: NAPOLEON STRYIENSKI, Casimir (Hrsg.) - Die Memoiren der Gräfin Potocka 1794-1820. Nach der 6. französ. Auifl. bearb. v. Oskar Marschall von Biebertein.
2329-04: STRZEMCHA, Paul (Hrsg.). - Deutsche Dichtung in Österreich im XIX. Jahrhunderte. Blumenlese, für Schulzwecke ausgewählt.
1051-01: STUBENRAUCH, Moriz v. - Statistische Darstellung des Vereinswesens im Kaiserthume Österreich. Im Auftrage seiner Excellenz des Herrn Ministers des Innern Alexander Frhrn. v. Bach nach amtlichen Quellen bearb.
1396-18: STÜBER, Fritz. - Wiener Geschichten. Heiteres Allerlei rund um den Stefansturm.
0126-10: STÜBER-GUNTHER, Fritz. - Das Wirtshaus an der Gams. Eine heitere Geschichte.
0633-22: STUCKE, Georg. - Deutsches Heer und Deutsche Sprache. Wortgeschichtliche Skizzen über Ausdrücke unseres Heerwesens alter und neuer Zeit.
0351-23: STUDENT, [Kurt] (Hrsg.). - Kreta, Sieg der Kühnsten. Vom Heldenkampf der Fallschirmjäger. Mit einem Geleitwort des Reichsmarschalls.
0395-20: STUDER, G[ottfried]. - Ueber Eis und Schnee. Die höhsten Gipfel der Schweiz und die Geschichte ihre Besteigung.
0498-23: STÜLPNAGEL, F. v. - Ost-Indien. Im Massstab 1 : 18.500.000.
2518-01: STULZ, Josef. - Die Vereinigten Staaten von Amerika.
1058-18: STÜRGKH - [Original-Parte]: Der K. K. Ministerrat gibt in tiefer Trauer geziehmend Nachricht von dem Hinscheiden seiners Hochverehrten Vorsitzenden (...) Karl Grafen Stürgkh welcher am 21. Oktober 1916 (...) einem mörderischen Anschlag zum Opfer gefallen ist.
1989-20: STÜRGKH, Josef. - Politische und militärische Erinnerungen.
0253-00: STURLER, W. L. - Handboek voor den Landbouw in Neederlandisch Oost-Indië. Overzigt van de Kweeking en Behandeling der voornamste Voortbrengselen uit het Plantenrijk in de Keerkringslanden.
0101-21: STURM, Leonhard Christoph. - Auffrichtige Entdeckung, des zu Auffnahm der Länder und Commercien höchst-nutzlichen Nivellirens oder Wasserwägens ... worinnen die auserlesenste bekandte Instrumenta zu verfertigen und zu verbessern ..
3001-21: [STURM, Caspar] - (SACHS, Hans). - [Der Fürsten Schatz. Furstliche Historien udn Ebenbild auss Goettlicher und Heydnischer geschrifft. [...] Alles lustig, kurzweilig und nutzlich zelesen.].
0293-19: STURMHEIM, E. - Kaiser Karls neue Wege.
0636-02: STÜRZER, Rudolf. - Engelszungen. Szenen und Gespräche.
1426-10: STUTTERHEIM, Wilhelm. - Rama-Legenden und Rama-Reliefs in Indonesien.
4810-11: STUTTGART - Königsbau.
4838-11: STUTTGART - Königsbau.
1257-00: STUTZ, Johann. - Zur Theorie der halbringförmigen Balkonträger.
2656-00: STUTZER, O. - Erdöl. Allgemeine Erdölgeschichte und Überblick über die Geologie der Erdölfelder Europas.
1203-08: SUABEDISSEN, David Theodor August. - Zur Einleitung in die Philosophie.
1845-04: (SUARDI, Gottfrid Graf v. - WEICHARD, Graf zu Trautmannstorf) - Der Römisch- Kayserlich- in Germanien, zu Hungarn und Böheim Königl. Apostolischen Majestät Mariae Theresiae Erz- Herzogin zu Oesterreich, Unserer Allergnädigsten Erb-Landesfürstin, und Frauen, General Wald- Bereit- Berain- und Schätzungscommissions-Beschreibung in Erbherzogthum Steyer.
0349-23: SUCQUET, Antoine. - Piae considerationes ad declinandum à malo et faciendum bonum cum Iconibus viae vitae aeternae.
1204-04: SUCQUET, Antonius. - Andächtige Gedancken zur Vermeidung des bösen und Vollbringung des guten, aus dem Buch Weeg des ewigen Lebens.
1090-17: SÜDSEE - Tahiti und seine Herrscherfamilie. 1. Papete, Haupstadt von Tahiti. 2. Königin Pomare IV. König Pomare V. 4. Titaua, die Schwester der Königin Marau. 5. Hafen von Papete. 6. Tahinti'sche Singchöre. 7. Königin Marau.
2206-18: SÜDTIROL - Wagner's Führer durch das Etschland mit Einschluss der gesamten Dolomiten und des Gardasees.
1366-04: SUE, Eugène. - Les mystères de Paris. Edition illustrée par J.-A. Beaucé et Staal.
0683-13: SUE, Eugene. - Histoire de la marine Francaise.
2646-00: SUESS, Eduard. - The Future of Silver.
2239-00: SUESS, Eduard. - Der Boden der Stadt Wien. Nach seiner Bildungsweise, Beschaffenheit und seinen Beziehungen zum bürgerlichen Leben. Eine geologischen Studie.
0591-23: SUESS, Eduard. - Der Boden der Stadt Wien. Nach seiner Bildungsweise, Beschaffenheit und seinen Beziehungen zum bürgerlichen Leben. Eine geologischen Studie.
2085-11: LE SUEUR, Eustache. - Galerie de Saint Bruno, fondateur de l'Ordre des Chartreux, peinte par E. Le Sueur, dessine et gravee par A. Villerey.
0465-17: SUFFOLK - This Indenture made in the Eighth Day of December in the Thirties Year of the Reign of our Lord George the Second by the Grace of God of Great Britain France and Ireland King Defender of the Faith (...) and in the Year of our Lord 1756 [à] Between Francis Jones of Cratfield in the County of Suffolk Clerk and Francis Jacob of Laxfield in the said Conty of Suffolk Spinster
0143-18: SUISSE - Nova Helvetiae tabula geographica. Illustrissimis et potentissimis cantonibus et rebuspublicis reformatae religionis Tigurinae, Bernensi, Glaronensi, Basiliensi, Scaphusianae, Abbatis Cellanae / dominis suis clementissimis humilime dicata a Ioh. Iacobo Scheuchzero Tigurino. / Helvetiae pagi seu cantones. XIII. Ohrt der Eidgenossenschaft. 1. Zürich. 2. Bern. 3. Lucern, 4. Uri. 5. Schweiz. 6. Underwalà
1591-14: SULZBACH, A. (Hrsg.) - Bilder aus der jüdischen Vergangenheit. Ein Quellenbuch für den Unterricht und zum Selbststudium.
1666-20: SUMAVSKY, Josef Franta. - Deutsch-böhmisches Wörterbuch.
0034-23: LE CORBUSIER SUMI, Christian. - Immeuble Clarté Genf 1932. Von Le Corbusier & Pierre Jeanneret.
2811-11: SUMPERK - Mähr. Schönberg
2013-18: SÜNDERMANN, Helmut. - Die Grenzen fallen. Von der Ostmark zum Sudentenland.
0565-22: SÜNDERMANN, Helmut (Hrsg.). - Der 10. April. Wahlzeitung für den deutschen Österreicher.
2502-21: SÜNKEL, Werner. - RACK, Rudolf. - RHODE, PIERRE. - Adlerhorst. Autopsie eines Führerhauptquartiers.
1350-22: SUPAN, Alexander. - Die territoriale Entwicklung der europäischen Kolonien. Mit einem kolonialgeschichtlichen Atlas.
2657-21: SURÉN, Hans. - Mensch und Sonne. Arisch-olympischer Geist.
0441-09: SURIN, J. J. - Geistliche Sendschreiben, Worinnen die Christliche Vollkommenheit mittels sinnreicher Lehren der H. H.Väter u. Kirchen-Lehrer, auch schöner Exemplen anderer Heiligen, erkläret wird. (...) in das Teutsche übersetzet durch P. F. Bartholomaeum.
1163-07: SURIUS, Laurentius, - Bewerter Historien der Lieben Heiligen Gottes. Von irem Christlichem, Gottseligem leben, warhaffter bekanntuss, herrlichen thaten, bestendigem leiden: Das ist: Wie sie Christo, den sie iren Gott, unnd ainigen der gantzen Welt Seligmacher erkent...
0860-21: SUSANE, Louis. - Histoire de la cavalerie francaise.
1576-13: SÜSS, Karl. - 100 Ortssagen aus dem Horner Gau. Mit Hilfe eines Teiles der Lehrerschaft des Bezirkes zusammengestellt und nacherzählt,
0277-22: SUSSMANN. Anton. - Die Armeen der Türkei und Griechenlands. Ihre Organisation, Bewaffunung, Ausrüstung und Uniformierung.
0439-13: SUTTER, Conrad - Festzug zum XI. Deutschen Bundesschiessen zu Mainz 1894.
1852-19: SUTTNER, Bertha v. - Martha's Kinder. Roman. Eine neue Folge v. Die Waffen nieder!
0624-19: SUTTNER, Bertha v. - Memoiren.
1442-18: SUTTNER, Bertha v. (Hrsg.). - Frühlingszeit. Eine Lenzes- und Lebensgabe, unseren erwachsenen Töchtern zur Unterhaltung und Erhebung gewidmet von den deutschen Dichterinnen der Gegenwart.
1573-04: SVENDSEN, Hanne Marie u. Werner - Geschichte der dänischen Literatur.
3864-11: SVENDSEN, Marlys A. - BOWERS, Martha H. - Davenport where the Mississippi runs west. A Survey of Davenport History & Architecture.
0751-22: SVERDRUP, O(tto). - Neues Land. Vier Jahre in arktischen Gebieten.
0648-21: SVOBODA, Johann. - Die theresianische Militär-Akademie zu Wiener Neustadt und ihre Zöglinge von der Gründung bis auf unsere Tage.
0530-23: SWAKOPMUND - D. S.-W. Afrika Swakopmund. Blick auf die alte Mole.
0737-13: SWIFT, (Jonathan). - Voyages de Gulliver. Traduits des Swift, par l'Abbé des Fontaines.
0087-11: SWIFT, Jonathan. - Das Swift-Büchlein oder Auswahl aus Dr. Jonathan Swift's Dechanten von S. Patricius und seiner nächsten Freunde Aeusserungen von 1691 bis 1740 in chronlogisch-biologischer Folge gesammelt und deutsch herausgegeben von Gottlob Regis.
1572-16: SWINEMÜNDE - See- u. Soolbad Swinemünde. Konversationshaus.
1573-16: SWINEMÜNDE - Blick auf den Stadthafen. Swinemünde. Originalaufnahme vom Hofphotogr. A. Matthaey, Stettin.
0774-21: EUGEN SYBEL, Heinrich v. - Prinz Eugen von Savoyen. Drei Vorlesungen, gehalten zu München im März 1861.
0657-17: SYDENHAM, Thomas. - Médecine pratique de Sydenham, avec des notes, Ouvrage traduit en Francois sur la derniere edition Angloise, Par feu M. A. F. Jault.
1858-01: SYDOW, Eckart v. (Hrsg.). - Dichtungen der Naturvölker. Religiöse, magischen und profane Lyrik.
0110-18: SYM, Igo. - 6 Photographien von Jgo Sym. Davon 1 Portrait m. eigenhänd. Signatur, Wien 1927.
0935-22: SYMONDS, John Addington Mrs. (Ed.) [i. e. SYMONDS, Janet Catherine North]. - Recollections of a happy life. Being the autobiography of Marianne North. Edited by her sister.
2031-18: SYPNIEWSKY, Alfred Ritter v. - Fünfzig Jahre Kaiser. Für die Völker Österreich-Ungarns.
4314-11: BIBLIA SYRIACA - Ke?a?e qaddiÜe h¯ ke?a?e de?iya?iqi ?attiqa wa??a?a.
1545-06: SZABO, Miklos. - Sans feu ni lieu. Destins d'émigrés hongrois.
1015-07: SZCZEPANSKI, Ladislaus. - Nach Petra und zum Sinai. Zwei Reiseberichte nebst Beiträgen zur biblischen Geographie und Geschichte.
2477-11: SZÉKESFEHÉRVÁR - Székesfehérvssr. Vörösmarthy-tér.
2476-11: SZÉKESFEHÉRVÁR - Székesfehérvssr.
2481-11: SZÉKESFEHÉRVÁR - Székesfehérvssr. Tiszti pavillon.
0721-21: SZENDE, Julius. - Die Successionsstaaten der gewesenen Österreichisch-Ungarischen Monarchie.
0640-21: RUDOLF SZEPS, Julius (Hrsg.). - Kronprinz Rudolf. Politische Briefe an einen Freund 1882-1889.
0692-11: GOLDSTEIN & SZERDAHELYI - [Portraits einer Dame und eines Herren].
0523-13: SZOBEL, Geza. - Civilisation. (Introduction by Jan Stransky).
1026-12: [SZOKOLL, Karl] (Hrsg.). - Däumelinchen. Ein Andersen-Märchen.
0484-23: SZÖRENY, Alexander - MARENZI, Gabriel Joseph. - Propylaeum Bibliothecae almae, ac celeberrimae Universitatis Graecensis.
4460-11: TABËR - Marktplatz in Tabor.
4461-11: TABËR - Tabor.
0188-03: TABOR - Thabor.
3055-13: TACITUS. - Tacite avec des notes politiques et historiques. Premiere [seconde] partie. Par Amelot de La Houssaie.
1798-06: TADINI, Luigi. - Ricciardetto Ammogliato. Poema comico.
1696-22: TAFEL, Albert. - Meine Tibetreise. Eine Studienfahrt durch das nordwestliche China und durch die innere Monglolei in das östliche Tibet.
1725-22: TAFEL, Albert. - Meine Tibetreise. Eine Studienfahrt durch das nordwestliche China und durch die innere Monglolei in das östliche Tibet.
0750-17: TAFEL, Albert. - Meine Tibetreise. Eine Studienfahrt durch das nordwestliche China und durch die innere Monglolei in das östliche Tibet.
1471-20: STATISTISCHE TAFELN - Konvolut von 12 farblith. Tafeln die Kurzinformationen über die jeweiligen Staaten liefern. Deutschland, Grossbritannien, Niederland, Belgien, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Griechenland, Türkei, Dänemark, Skandinavien.
1675-11: MARIA TAFERL - Maria Taferl.
1637-01: TAFLER, Georg. - Bridge als Spiel und Kunst.
0309-13: TAGGER, Theodor [d . i. Ferdinand BRUCKNER]. - Auf der Strasse.
1185-05: TAGGER, Theodor. (Psd. Ferdinand Bruckner). - Der Herr in den Nebeln. Gedichte.
1212-22: TAGGER, Nicola, Sänger (1930) - Teatro di S. Carlo. Nicola Tagger. Cellini in Benvenuto Cellini. Und: Teatro di S. Carlo. Nicola Tagger in Zelmira
1252-10: TAGORE, Rabindranath u. Surendranath (Hrsg.). - The Visva-Bharati Quarterly.
0589-15: TAHITI - Ansicht eine Gegend con Otahaiti.
0180-23: (TAIBER, Alexander. Hrsg.). - Marineverband Wien. Lichtbildersammlung des Österreichischen Flottenveeins.
2714-01: TAINE, H(ippolyte). - Voyage aux Pyrénées.
2645-01: TAINE, H(ippolyte). - Italy. Naples and Rome. Translated from the French by J. Durand.
Next 1000 books from Antiquariat Burgverlag Buchhandelsges.m.b.H. (VdAO/ILAB)[an error occurred while processing this directive]
6/8