Antiquariat Burgverlag Buchhandelsges.m.b.H. (VdAO/ILAB)
Burgring 1, A-1010 Vienna, Austria            Email: office@burgverlag.com
   Antiqbook HomeSearch our books  ||  Search Antiqbook   
Click on booknumber for full information
1034-13: NORDENSKIÖLD, Erland. - Forschungen und Abenteuer in Südamerika.
2036-02: (NORDENSON, Carl - Sven NISSING). - Pa skidor 1929. Föreningens för Skidlöpningens främjande i Sverige. Arsskrift 1929.
2035-02: (NORDENSON, Carl - Sven NISSING). - Pa skidor 1931. Föreningens för Skidlöpningens främjande i Sverige. Arsskrift 1931.
0126-23: NORDERNEY - Nordseebad Norderney.
0249-19: NORDHAUS, Gösta. - Nur kein Schema! Lachende Gebirgsjäger am Polarkreis.
1529-19: NORDMANN, Johannes. - Meine Sonntage. Wanderbuch aus den Bergen des österreichschen Hochlandes.
1704-20: NORK, F[riedrich]. [d. i. S. Korn]. - Etymologisch-symbolisch-mythologisches Real-Wörterbuch zum Handgebrauche für Bibelforscher, Archäologen und bildende Künster.
1133-22: NORMAN, Henry. - All the Russias. Travels and studies in contemporary European Russia, Finland, Siberia, the Caucasus, and Central Asia.
3479-01: NORMAND, M. A. - Le moniteur des architects. Revue mensuelle de l´art architectural. Ancien et moderne.
1543-17: NORRMAN, V. - Military Bridge-Equipage. Designed and Contstructedà
1860-04: NOSKA, Egon. - Guter Ton und gute Sitte. Ein Wegweiser für den Verkehr in der Familie, Gesellschaft und im öffentlichen Leben.
0288-20: NOSSEK, Joh(hann) Chr(istian). - Geographisch-statistisch-historisches Taschen-Lexikon des gesammten Erdballs über die Länder, Provinzen, Städte etc. m. Angabe der Land- und Seeschlachten, Belagerungen, Bombardements, Siege, Niederlagen, Friedensschlüsse von den ältesten Zeiten bis Mitte 1850.
2469-13: NOSSEN - Das königliche Schloss in Nossen. Und: Die Prinzenhöhle.
0244-11: NOTIZBUCH - Notes.
0187-18: NOUVION, Victor de. - Extraits des Auteurs et Voyageurs qui ont écrit sur La Guyane, suivis du Catalogue Bibliographique de La Guyane.
0191-17: NOVAK - Kim Novak
0432-12: NOVAK, Hans. - Auszeichnungen und Ehrungen, Darstellung zur Klärung protokollarischer Fragen bei Trauerfeiern.
1773-18: KAUNITZ NOVOTNY, Alexander. - Staatskanzler Kaunitz als geistige Persönlichkeit. Ein österreichisches Kulturbild aus der Zeit der Aufklärung und des Josephinismus.
0862-12: BUSCH NOVOTNY, Fritz. - Holzschnitt und Strichätzung im Werk Wilhelm Buschs.
2337-04: LASKE NOVOTNY, Fritz. - Oskar Laske. 24 Aquarelle.
0865-12: NOVOTNY, Fritz. - Romanische Bauplastik in Österreich.
2162-02: KLIMT NOVOTNY, Fritz - DOBAI, Johannes. - Gustav Klimt. Hrsg. v. Friedr. Welz.
3741-01: ROMAKO NOVOTNY, Fritz. - Anton Romako. 24 Aquarelle.
1453-18: NOWAK, Karl Friedrich. - Chaos.
2464-21: NOWAK, Karl Fr. - Hötzendorfs Lager.
2242-03: NOWAK, Karl Friedrich. - Der Weg zur Katastrophe.
1393-20: NOWAK, K. F. - Sanssouci.
1020-20: NOWAK, Victor. - Bilder aus der Erinnerung eines Austauschinvaliden. Erlebnisse, Beobachtungen und Leiden in russischer Kriegsgefangenschaft.
1663-19: NOWAK, Franz. - 1809. Die Kämpfe der Tiroler für Vaterland und Dynastie.
0203-23: NOWAK, Wenzel. - Schicksale und Thaten des k. u. k. Infanterie-Regiments Georg Prinz v. Sachsen Nr. 11. (Ergänzugs-Bezirks-Station Pisek).
2217-18: ZELL AM SEE NOWOPACKY, J(ohann). - Zell am See mit den Tauern. Alpine Kunstblätter Nr. 9.
0865-10: NOWOTNY, Jakob Joseph (Bearb.). - Oesterreichs Jurisdictionsnormen. Für die deutschen und italienischen Provinzen mit Einschluss der k. k. Militärgrenze theoretisch und praktisch bearbeitet.
1576-04: NUCÉ, Johann v. - Nützliche und interessante Militär-Skizzen für Soldaten und ihre Freunde im österreichischen Kaiserstaate. Nebst einer Auswahl kleiner Gedichte und Kriegslieder sammt Melodien.
3587-01: NÜCHTERN, Hans. - Das unnennbare Licht. Ein Buch der seltsamen Andacht.
3598-01: NÜCHTERN, Hans. - Die letzte Insel.
2240-05: NUÉL, M. [d. i. Manuel Schnitzer]. - Das Buch der jüdischen Witze.
0089-14: NUFER, Wolfgang. - Zur Eröffnung des Deutschen Theaters in den Niederlanden.
1352-19: KUTTENBERG NUHLICEK, Joseph. - Kutnss Hora v pamsstkssch dedmi stoleti.
1834-11: CASTEL NUOVO - Castelnuovo.
1289-22: NUREJEW, Rudolf, Tänzer, (1938-1993). - [Rudolf Nurejew].
1973-18: NÜRNBERG - Schrags neuester illustrierter Führer durch Nürnberg.
0184-21: NÜRNBERG - Neuester Illustrierter Führer durch Nürnberg.
1506-16: NÜRNBERG - Rathaus Nürnberg, Nordwest.
1765-14: NÜRNBERG - Nürnberg. 4 Ansichten.
2667-21: REICHSPARTEITAG NÜRNBERG - Der Parteitag der Ehre vom 8. bis 14. September 1936. Offizieller Bericht über den Verlauf des Reichsparteitages mit sämtlichen Kongressreden.
1168-18: NÜRNBERG - Illustrierter Führer durch Nürnberg und Umgebung.
0649-21: REICHSPARTEITAG NÜRNBERG - Der Parteitag der Ehre vom 8. bis 14. September 1936. Offizieller Bericht über den Verlauf des Reichsparteitages mit sämtlichen Kongressreden. [Und:] Der Parteitag der Arbeit vom 6. bis 13. September 1937. [Und:] Der Parteitag Grossdeutschlands vom 5. bis 12. September 1938.
0296-11: NÜRNBERG - Lorenzkirche in Nürnberg
3863-11: NÜRNBERG - Nürnberg. Schlosshof mit Linde.
4834-11: NÜRNBERG - Nürnberg.
1519-07: FONTANE NÜRNBERGER, Helmuth (Hrsg.). - Theodor Fontane. Briefe an Hermann Kletke. In Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach a. N. herausgegeben.
0966-22: NUSSBAUM, Anna. - Afrika singt. Eine Auslese neuer afro-amerikanischer Lyrik. Übersetzung: Anna Nussbaum, Anna Siemsen, Hermann Kesser, Josef Luitpold.
1786-18: OBERHAUSER. - Major Oberhauser's Militär-Notiz-Kalender für die bewaffnete Macht Österreichs 1936.
0293-21: OBERHAUSER, [Rudolf]. - Taschenkalender für die Österreichische Frontmiliz 1937.
1433-16: OBERHÖFLEIN - Schloss Ober-Höflein.
0495-12: KIESLER OBERHUBER, Oswald (Hrsg.). - Frederick Kiesler (Architekt 1890-1965). Konzeption d. Ausstellung: Oswald Oberhuber. Organisation: Erika Patka. Galerie nächst St. Stephan, Wien 1975; Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz 1975; Galerie im Taxis-Palais, Innsbruck 1975; Museum, Bochum 1976 ...
2592-12: OBERHUBER, Oswald - SOTRIFFER, Kristian. - Beispiele. Österreichische Kunst von heute.
0835-15: PECHE OBERHUBER, Oswald. - Dagobert Peche 1887-1923.
2808-13: OBERHUBER, Oswald. - Informelle Plastik 1949-1954.
2171-00: OBERHUMMER, Hermann. - Die Angehörigen der Wiener Polizeidirektion (1754-1900). Ein Nachtrag zur Geschichte der Wiener Polizei.
1376-15: OBERNDORF - Grosse Brücke bei dem Bau der k.k. Franz-Josef Hochquellenleitung.
1196-11: OBERNEUKIRCHEN - Oberneukirchen. Oberer Marktplatz.
1517-20: OBEROSLER, J. - Illustrierter Reiseführer durch Italien.
0926-11: ROHRBACH IN OBERÖSTERREICH - Schloss Sprintzenstein bei Rohrbach, O.-Oe.
0570-16: OBICE - Königl: Schwedisches Lager, bey Objetza, alwo der König d: 7. Juli ankomen ...
1170-12: OBRIG, Ilse. - Kinder, wir wollen Theater spielen. Fröhliche Vorschläge.
1055-18: OBSERVATOR (d. i. Michael Lozynskyi). - Die Tragödie Österreichs.
0972-10: OBSTFELDER, Sigbjorn. - Melodier.
0497-21: SCHOTTENSTIFT OBWEXER, Joseph. - Jesus das Opfer unserer Erlösung.
1631-19: OBZYNA, Trude - STIEGER, Anton. Stieger, Anton, - Wien unter der Lupe.
2326-05: P(OCCI), F(ranz). - Der Staatshämorrhoidarius.
1218-19: OCWIRK, Ernst. - Weltbummel. Vom Ballschani zum Kapitän des Kontinent-Teams.
0941-12: ODENBACH, Karl. - Mit wenigen Strichen. Faustskizze für den Unterricht in Grundschule und Oberstufe der Volksschule.
0534-21: ODILIA - S. Odilia.
2431-01: OEHL, Rudolf (Hrsg.). - Das Gesetz betreffend die Regelung des Apothekerwesens samt den hiezu erflossenen Verordnungen, Erlässen und Entscheidungen, nebst einem Anhange, enthaltend die in Geltung stehenden Bestimmungen über das Arzneiweisen.
0788-19: OEHLENSCHLÄGER, Adam. - Aladdin oder die Wunderlampe. Dramatisches Märchen in fünf Akten. Aus dem Dänischen übersetzt von Erwin Magnus mit Vorwort und Nachschrift von Georg Brandes.
3038-01: LESSING OEHLKE, Waldemar. - Lessing und seine Zeit.
0212-21: OERTEL, Robert. (Hrsg.). - Frühe italienische Tafelbilder. 20 Meisterwerke des Lindenau-Museums in Altenburg.
0116-01: OERTEL, Rudolf. - Filmspiegel. Ein Brevier aus der Welt des Films.
0031-17: OESTEREN, Friedrich Werner van. - Wir.
1243-19: OESTEREN, Friedrich Werner van. - Die Wallfahrt. Eine Erzählung aus Galizien.
1283-04: OESTERLEY, H. - Simon Dach, seine Freunde und Johann Röling.
1445-22: OETTINGEN, Elisabeth von. - Unter dem Roten Kreuz im russisch-japanischen Kriege.
0540-10: OETTINGEN, R(einhart). v. - Meisterstücke orientalischer Knüpfkunst. Erweitert von Werner Grote-Hasenbalg. Mappe I: Kleinasien, Kaukasus, Nordpersien, Mittelpersien, Südostpersien, Südpersien, Ostpersien, Transkaspien, Ostturkestan.
1837-00: OETTINGER, Karl. - Das Werden Wiens.
3934-01: OETTINGER, Karl. - Das Wienerische in der bildenden Kunst.
0256-06: KRAUS OFFENBACH, Jacques. - Perichole. Operette in drei Akten (fünf Abteilungen). Neuer Text nach zwei Fassungen v. Henry Meihac u. Ludovic Halevy v. Karl KRAUS.
1890-12: CHAUCER OFFENBURG, Kurt. - Der englische Boccaccio. Den erbaulichen und kecken Canterbury-Geschichten des seligen Herrn Chaucer nacherzählt.
0398-00: OFFERMANN, Alfred Frhr. v. - Das Verhältnis Ungarns zu Österreich.
0970-02: OFFERMANN, Alfred Frhr. v. - Die Bedingungen des constitutionellen Oesterreichs.
1887-22: OFTALDINGEN, Heinrich von [i. e. Maximilian Ritter von OBENTRAUT]. - Poetische Pflanzen aus still gepflegtem Garten.
2011-13: OHANIAN, Armen. - Die Tänzerin von Shamakha. Mit einem Vorwort von Anatole France. Übersetzung von Ernst Richard Eckert.
0833-07: OHNET, Georges. - Beste Romane.
0328-23: OHORN, Anton. - Marschall Vorwärts. Ein deutsches Lebensbild für die reifere Jugend.
0008-05: OKOPENKO, Andreas. - Eh. Brief m. U.
1422-22: OLBRICH, Wilhelm. - Hakenkreuzflagge auf dem Kilimandscharo. Meine Besteigung im Jahre 1935.
1624-02: OLBRICH, Wilhelm. - Einführung in die Verlagskunde.
0042-03: BUDDHA OLDENBERG, Hermann. - Buddha. Sein Leben, seine Lehre, seine Gemeinde.
1142-18: OLMÜTZ - [Karte von] Olmütz. Massstab 1: 75.000.
1504-21: OLOMOUC/OLMÜTZ - Abbild der H. Mutter Gottes Maria auf dem H. Berg bey Oll.
2854-11: OLOMOUC - Gruss aus Olmütz. Front der Domkirche. Deutsche k. k. Staats-Oberrealschule. Ehem. Haus derc Edlen von Zerotin. Rathaus - Dreifaltigkeitssäule. Stadt Theater. Café Hirsch. Hotel Lauer.
2830-11: OLOMOUC - Gruss aus Olmütz. Oberring. Kloster Hradisch. Der Dom.
2710-11: OLOMOUC - Gruss aus Olmütz. Kloster Hradisch.
2704-11: OLOMOUC - Olomouc. Radníce a socha sv. Trojice.
2831-11: OLOMOUC - Gruss aus Olmütz!
2822-11: OLOMOUC - Gruss aus Olmütz.
2819-11: OLOMOUC - Olmütz. Maria Theresien-Festungs-Tor.
2827-11: OLOMOUC - Olmütz.
2706-11: OLOMOUC - Gruss aus Olmütz. Nieder-Ring.
0481-21: OLOMOUC - MARIA.
2716-11: OLOMOUC - Sv. Kopecek u. Olomouce. Sv. Kopecek od vychodu. Socha sv Jana Nep. Socha sv. Norberta ss kable sv. Anny. Hlavni portssl chrssmu. Vila na Krsssné vyhlidce. Studne Adanuvka v lesnim zsstisi.
2853-11: OLOMOUC - Gruss aus Olmütz. Olmützer astronomische Kunst-Uhr.
2852-11: OLOMOUC - Gruss aus Olmütz. Kaiser-Jubiläumsfest der Olmützer Jugend auf der Schiessstätte, veranstaltet vom Frauen-Wohltätigkeits-Verein.
2821-11: OLOMOUC - Gruss aus Olmütz. Stadtpark: Schwanenteich.
2707-11: OLOMOUC - Gruss aus Olmütz. Nieder-Ring.
2709-11: OLOMOUC - Gruss aus Olmütz. Kloster Hradisch.
2536-11: OLOMOUC - Gruss aus Olmütz. Oberring.
2711-11: OLOMOUC - Gruss aus Olmütz. K. K. Landwehr Kaserne. Bahnhofstrasse.
2825-11: OLOMOUC - Olmütz. Domdechantai.
2828-11: OLOMOUC - Olmütz. Niederring.
2820-11: OLOMOUC - Olmütz. Michaeler Ausfall.
4454-11: OLOMOUC - Olmütz von der Ostseite.
4455-11: OLOMOUC - Die Metropolitankirche in Olmütz.
2142-02: OLSCHKI, Leonardo. - Die romanischen Literaturen des Mittelalters.
1600-04: OLSHAUSEN, Johs. - Geschwindigkeiten in der organischen und anorganischen Welt bei Menschen, Tieren, Pflanzen, Maschinen, Fahrzeugen...
0250-21: OLYMPIA - Garmisch-Partenkirchen. IV. Olympische Winterspiel.
1305-19: OLYMPIA - 3 Olympia-Hefte.
1496-20: OLYMPIA - XI. Olympische Spiele. Berlin 1.-16. August 1936.
1497-20: OLYMPIA - Olympischer Fackellauf in Österreich. Weihestunde Wien, Heldeplatz 29. Juli 1936. 20 Uhr.
3054-03: OLYPMPIA - Die Olympischen Spiele in Berlin und Garmisch-Partenkirchen 1936.
1648-16: ÖMAN, V. E. (Übers.) - Baron Münchhausens märkvärdiga resort och äftentyr till lands och vatten.
1673-07: ST. PETERSBURG OMJOTEW, Boris. - STUART, John. - St. Petersburg in Frühen Photographien.
1066-03: ONCKEN, Hermann. - Die Sicherheit Indiens. Ein Jahrhundert englischer Weltpolitik.
2037-22: MASERATI OOSTHOEK, Willem. - Maserati Tipo 63.64.65. BirdCge to Supercage. The complete history of the rear-engined birdcage Maseratis.
1833-11: OPATIJA - Abbazia - Südlicher Strandweg.
2847-11: OPAVA - Gruss ausTroppau. Josef's Park. Kaiser Josef II. Museum.
2843-11: OPAVA - Gruss ausTroppau. Kaiser-Josef-Monument. Kaiser Franz-Josef-Museum. Jesuiten-Kirche. Stadt-Theater.
1098-16: WIEN - OPER - Das neue Opernhaus.
1836-20: OPESTERGAARD, Alfred (Hrsg.). - Die deutsche Heimat im Bild. Mit Einleitung von Arthur Rehbein und Erläuterungen von W. Vierath.
0822-20: PRAHA [OPIZ, Jan Ferdinand]. - Vollständige Beschreibung der königlichen Haupt- und Residenzstadt Prag, von den ältesten bis auf die jetztigen Zeiten. Nebst einem Anhange.
0679-08: OPPÉ, A. P. - English Drawings. Stuart and Georgian Periods. In The Collection of His Majesty The King at Windsor Castle.
1842-20: OPPEL, A. - WOLKENHAUER, W. - Deutsche Geographische Blätter. Herausgegeben von der Geographischen Gesellschaft in Bremen.
1800-19: HAUSER OPPELN, Frieda von. - Das Rätsel Kaspar Hauser.
2080-13: OPPENHEIM, Paul. - Die Denkfläche. Statische und dynamische Grundgesetze der wissenschaftlichen Begriffsbildung.
2914-21: OPPENHEIMER, Friedrich. - Sarajevo. Das Schicksal Europas. Roman.
2509-11: ORADEA - A nagyvssradi r. kath. Székesegyhssz.
0940-17: NASSAU-ORANIEN - Guillaume Premier Prince D'Orange.
1099-16: [ORBIGNY, Alceide d' - DUMONT d'URVILLE, Jules-Sébastien-César]. - Eine malerische Reise in Süd- und Nordamerika. Unter der Leitung des Herrn Alcide d'Orbigny. Deutsch von A. Diezmann. [Und:]: Eine Malerische Reise in Asien und Afrika. Eine allgemeine Uebersicht der alten und neuen Reisen. Von J.B. Eyries. Aus dem Französischen von A. Diezmann.
1095-16: ORBIGNY, Alcide d' - Malerische Reise in Süd- und Nordamerika.
0824-17: ORBIGNY, Alcide d' - Malerische Reise in Süd- und Nordamerika. Eine geordnete Zusammenstellung des Wissenswürdigsten von den Entdeckungsreise eines Columbus, Las Casas, Oviedo, [etc.], verfasst von einer Gesellschaft Reisender und Gelehrter unter der Leitung des Herrn Alcide d'Orbigny. Deutsch von A. Diezmann.
4114-11: POMMER-ORCHESTER - Pommer-Orchester.
2239-18: ORCHIDEEN - Maurice Verdonck Orchidées.
3081-21: ORDEN - Die wichtigsten Orden. Hony soit qui mal y pense.
4211-01: ORENDI, Julius. - Das Gesamtwissen über antike und neue Teppiche des Orients.
2601-11: ORIENTER, Anita. - Der seelische Ausdruck in der altdeutschen Malerei. Ein entwicklungsgeschichtlicher Versuch.
1557-12: D'ORLEANS, Vincent. - Le pur amour ou la devotion solide et necessaire.
2189-21: ORLICH, Leopold v. - Reise in Ostindien in Briefen an Alexander von Humboldt und Carl Ritter.
0160-15: ORLIK, Emil, Maler (1870-1932). - Eigenh., mehrzeiliger Brief m. U.
0146-02: ORLIK - Chinesische Abende. Novellen und Geschichten. In Gemeinschaft mit Tsou Ping Shou aus der chinesischen Ursprache übertragen von Leo Greiner.
1726-22: ORLOVIUS, Heinz - SCHULZ, Richard (Hrsg.). - Die Deutsche Luftfahrt. Jahrbuch 1936.
0142-19: ORLOVIUS, Heinz - SCHULZ, Richard. (Hrsg.). - Die Deutsche Luftfahrt. Jahrbuch 1940.
0921-21: GALIZIEN ORLOWICZ, Mieczyslaw - KORDYS, Roman. - Illustrierter Führer durch Galizien. Mit einem Anhang: Ost-Schlesien v. Johann COTAS u. Josef LONDZIN.
3419-01: ORNAMENTIK - PUTTINI e Figure. Decorative Allegorie.
3421-01: ORNAMENTIK - SAMMELBAND.
3041-13: OROSIUS, Paul. - Pauli Orosii presbyteri Hispani adversus paganos Historiarum libri septem, ut et Apologeticus contra Pelagium De arbitrii libertate: Ad fidem MSS. et presertim cod. longob. antiquiss. Bibliothecae Florentinae Mediceae S. Laurentii: adjectis integris notis Franc. Fabricii Marcodurani et Lud. Lautii, recensuit suisque animadersionibus nummisque antiquis plurimis illustravit Sibertus Havercampus.
1759-12: TOSKANA ORTELIUS, Abraham. - Thusciae descriptio auctorae Hieronimo Bellarmato.
1280-17: ORTELIUS, Abraham. - Caletensium et Bononiensium Ditionis Accurata Delinatio [et] Veromanduorum Eorumque Confinium Exactissima Discriptio. Iohanne Surhonio Auctore.
0574-17: SALZBURG ORTELIUS, Abraham. - Salisburgensis iurisdictionis, locorumq. vicinorum vera descriptio auctore Marco Secznagel Salisburgense.
1764-12: TOSKANA ORTELIUS, Abraham. - Tusciae antiquae typus. Ex conatibus geographicis.
1282-17: ORTELIUS, Abraham. - Goritiae, Karstii, Chaczeolae, Carniolae, Histriae, Et Windorum Marchae Descrip.
1763-12: THÜRINGEN - MEISSEN ORTELIUS, Abraham. - Turingiae noviss. descript. per Iohannem Mellinger Halens. - Misniae et Lusatiae tabula Descripta à M. Bartholomeo Sculteto Gorlit.
1835-17: ORTH, Al. - Militärisches Skizzenbuch.
1023-05: ORTLER - Gruppo Ortles-Cevedale. Carta delle Zone turistiche d'Italia.
0552-23: ORTMANN, Wilhelm. - Skalitz 1866. Kampfschilderungen.
0548-22: ORTNER, Christian M. - ARTLIEB, Erich. - REST, Stefan. - Mit blankem Säbel. Österreichisch-ungarische Blankwaffen von 1848 bis 1918.
0098-23: ORTNER, M. Christian (Hrsg.). - Organisationshandbuch: der k. u. k. Armee im Ersten Weltkrieg 1914-1918. Heeresstruktur, Aufbau und Gliederung.
0252-01: ORTNER, Gustav. - Atome und Strahlen.
0024-02: ORWELL, George. - Die Republik der Tiere. Eine Zeitsatire.
3845-11: OSAKA - Takatsu Shrine, Osaka.
0949-02: OSBORN, Max. - Die Kunst des Rokoko.
3028-03: DIEDERICHS OSCHILEWSKI, Walther G. - Eugen Diederichs. Ein Beitrag zur Geschichte der neuen deutschen Buchkunst. Sonderabzug aus Imprimatur IX. Hrsg. v. S. Buchenau, K. Bauer, W. H. Lange.
2135-01: OSENBRÜGGEN, Eduard. - Culturhistorische Bilder aus der Schweiz.
2136-01: OSENBRÜGGEN, Eduard. - Die Schweizer. Daheim und in der Fremde.
4916-11: OSIJEK - Osijek - Essegg. Dravski most - Draubrücke.
0022-21: N[OSINICH], J[ohann]. - Der Krieg 1870-1871.
1163-22: OSSENDOWSKI, Ferdinand. - Man and mystery in Asia.
0716-17: OSSIACH - Ansicht des Benediktiner-Abtei Ossiach.
0784-09: OSTEN, Heinrich - WENGRAF, Edmund (Hrsg.). - Neue Revue. 7. Jg. Nr. 6.
2798-21: OSTEN-SACKEN v. RHEIN, Frhr. v. - Deutschlands Armee in feldgrauer Kriegs- und Friedens-Uniform. Mit 32 farb. Taf. und Text-Abb. gezeichn. von Paul Casberg. Mit den amtlichen Bestimmungen und einem erl. Text von Frhr. v. d. Osten-Sacken u. v. Rhein
0707-05: OSTENAU - Ringsiegel der Ritter von Ostenau. Viergeteilter Schild mit querliegendem Schwert. Die entgegengesetzten Ecken (oben rechts wie unten links) enthalten je 3 Kugeln (wobei die untere Ecke durch leichte Beschädigung etwas entrückt). Darüber reich verzierter Helm. Fake am Ast.
0415-21: OSTERN - In ihrem Ey die Henne zeugt | Was uns kann Gross erfruen | Mach es nur auf wirst überzeugt | Zum Trost dir sols gedeuen.
1103-21: OSTERN - Der durch den Sieg und alles Heil beschert. Ist ja dafür der Ostergabe werth.
1286-12: ÖSTERREICH - Politische Uebersicht des Kaiserthums Oesterreich.
1661-21: HAUSMUTTER DES ERZHAUSES ÖSTERREICH - Das Gnadenbild Maria der Hausmutter, welche anjezt bey St. Stephan in Wien andächtig verehret wird.
2486-12: OSTERWALD, Peter v. - De religiosis ordinibus et eorum reformatione.
2571-11: OSTEUROPA - Karte von Osteuropa u. Vorderasien, Nordblatt
1968-14: OSTHOFF, Otto (Hrsg.). - Das literarische Kabarett.
2020-05: OSTINI, Fritz v. - Grosses und Kleines.
3569-11: MATREI IN OSTIROL - W. Matrei. Schloss Weissenstein.
1298-16: OSTPREUSSEN - Königsberg / Pr. - Dominsel
1297-16: OSTPREUSSEN - Ostseebad Rauschen.
1296-16: OSTPREUSSEN - Ostseebad Rauschen -Gewitterstimmung.
1291-16: OSTPREUSSEN - Pillau. Postamt und Leuchtturm.
1292-16: OSTPREUSSEN - Seestadt Pillau. Am Zitadellen-Wall
1295-16: OSTPREUSSEN - Ostseebad Rauschen Schlängelweg.
1299-16: OSTPREUSSEN - Königsberg, Ostpr. - Hundegatt.
1294-16: OSTPREUSSSEN - Ostseebad Rauschen - Strand.
1137-20: OSTRAVA - Mor. Ostrava.
1167-08: OSTROGORSKY, Georg. - Geschichte des Byzantinischen Staates.
0063-21: OSTWALD, Wilhelm. - Moderne Naturphilosophie. I. Die Ordnungswissenschaften.
1891-22: OSTWALD, Hans (Hrsg.). - Erntedankfest. 1. Oktober 1933. Der deutschen Bauern Ehrentag.
1324-11: ST. OSWALD - Gruss aus St. Oswald in Ob.-Oesterreich.
2188-00: OSWALD, Felix L. - Streifzüge in den Urwäldern von Mexico und Central-Amerika.
2139-21: OTT, Herbert. - Der Cornet. Orignalholzschnitte zu Rainer Maria Rilke Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke mit einem Begleitwort von Norbert Ott.
2240-13: OTT, Walter. - Der Rechtspositivismus. Kritische Würdigung auf der Grundlage eines juristischen Pragmatismus.
1559-18: OTT, Richard. - Das Film-Manuskript. Sein Wesen, sein Aufbau und seine Erfordernisse.
1693-20: OTTE, Heinrich. - Archäologisches Wörterbuch zur Erklärung der in den Schriften über christliche Kunstalterthümer vorkommenden Kunstausdrücke, Deutsch, Lateinisch, Französisch und Englisch.
0944-05: OTTEN, Else. - SPEYER, R. (Übers.). - Spanische Novellen v. José Echegaray, Pedro A. de Alarcon, Arturo Campion, Eduardo de Lustono, emilia Pardo Bazàn, Juan Balera, Alfonso Peréz Rieva, Antonio de Valbuena, Luis Taboada, Garcia Laverdese.
1449-11: OTTENSHEIM - Gruss aus Ottensheim b. Linz a. D.
1185-20: OTTILIA - Abbildung der Heiligen Jungfrauen Ottilia, wie sie bey Mariä Lureta vorgestellt ist.
0388-13: [OTTMANN, Victor]. (Red.). - Das grosse Welt-Panorama der Reisen, Abenteuer, Wunder, Entdeckungen und Kulturthaten in Wort und Bild. Ein Jahrbuch für alle Gebildeten, besonders auch für die reifere Jugend.
1570-03: FRIEDRICH OTTO v. FREISING (Bischof).. - Thaten Friedrichs. Übers. v. Horst Kohl.
0738-22: OTTO, Max. - In kanadischer Wildnis. Trapper- und Farmerleben.
3123-13: OTTO, Walter F. - Die Manen oder von den Urformen des Totenglaubens. Eine Untersuchung zur Religion der Griechen, Römer und Semiten und zum Volksglauben überhaupt.
1338-06: OTWAY, Thomas. - The Works. Consisting of his Plays, Poems, and Letters.
0644-15: OVERBECK, J[ohannes]. - Geschichte der griechischen Plastik.
1772-20: OWEN, David Dale. - Illustrations to the Geological Report of Wisconsin, Iowa, and Minnesota.
0782-02: OWLGLASS, Dr. (d. i. Erich Blaich). - Lichter und Gelichter.
2629-05: OWLGLASS-RATATÖSKR (d. i. Erich Blaich). - Allotria.
2964-13: OWLGLASS. - Von Lichtmess bis Dreikönig. Ein Album.
1625-02: ÖZELT, Hadmar. - Stift Zwettl.
0526-14: PAAR, Carl Egmont. - Verschlüsselt und versiegelt. Bisher unveröffentlichte Lyrik aus Österreich.
0497-06: PACCA, Bartholomäus. - Historische Denkwürdigkeiten über Se. Heiligkeit Pius VII. vor und während seiner Gefangenhaltung in Rom und bei seiner gewaltsamen Wegführung nach Frankreich, oder über das Ministerium, die beiden Reisen nach Frankreich und die Gefangenschaft auf der Festung von St. Carlo in Fenestrelle.
2381-03: PACH, A. L. - Juvavia. Feier der Erinnerung an Salzburg. In vier Gesängen, mit erklärenden Anmerkungen.
0251-23: PACHER, Gustav v. - Zur Entwicklung des Lokalverkehrs der Stadt Wien. Referat an die III. Section der niederösterreichischen Handels- und Gewerbekammer.
0497-22: PACHNER - Fregattenkapitän Paul Pachner der Kommandant der Zenta.
2968-11: PACIUCHELLI, Angelo. - Lezioni morali sopra Giona profeta del padre maestro F. Angelo Paciuchelli da Montepulciano dell'ordine dei Predicatori, provinciale della provincia Romana.
1323-12: PACOLT, Maria (Bearb.). - Sagenkranz aus Nieder-Österreich.
1621-16: PADOVA - Konvolut von 3 Orig.-Albumenphotographien.
2228-02: PADOVA - Scritti raccolti e pubblicati dalla Società d'Incoraggiamento per la provincia di Padova.
0059-21: ANTONIUS VON PADUA - Santonio de Padua. MP OY. Et S. Nomene. Fecit Michim Quipotenses. Libbratix fidelium. S. Maria S. Antoni. Orabrunobis.
0862-13: PAGANI, Gulielmo. - Lucubratio Juridica.
3936-11: PAINE, Thomas. - Gesunder Menschenverstand. An die Einwohner von America gerichtet. 1) Vom Ursprunge u. d. Absicht d. Regierung überhaupt nebst kurzen Anmerkungen üb. die Engl. Verfassung ; 2) Ueber Monarchie u. erbliche Thronfolge ; 3) Gedanken üb. den gegenwärtigen Zustand der Amerikanischen Angelegenheiten; 4) Ueber das gegenwärtige Vermögen Amerikas, mit einiger vermischten Anmerkungen.
2724-12: INDIAN MINIATURE PAINTING - Orig.-Miniaturmalerei auf Karton.
2748-13: PAJEKEN, Friedrich J. - J. H. Campe's Robinson Krusoe. Für die Jugend neu bearbeitet.
2071-19: PALACKY, Franz. - Geschichte des Hussitenkrieges vom Jahre 1419 an.
0969-05: PALAGRUPPE - Karte der Palagruppe. Hrsg. v. Hauptausschuss des Deutschen u. Oesterreichischen Alpenvereins.
5358-01: BRENNER PALAIS - Prospect dess Brennerischen Gebäudes vor dem Schotten-Thor in der Waringer Gass.
1941-18: CRISPI PALAMENGHI-CRISPI, T. - Die Memoiren Francesco Crispi's. Erinnerungen und Dokumente. Deutsch von W. Wichmann-Rom.
0660-00: PALÉOLOGUE, Maurice. - Am Zarenhof während des Weltkrieges. Tagebücher und Betrachtungen. Mit einer Einleitung von Benno v. SIEBERT.
2883-11: PALERMO - Palermo. Panorama colla Cattedrale e Monte Pellegrino, preso dall' Osservatorio del Palazzo Reale.
0080-18: PALLAS, Peter Simon. - Voyages du Professeur Pallas, dans plusieurs provinces de l'empire de Russie et dans l'Asie septentrionale; Traduits de l'allemand par le C. Gauthier de la Peyronie. Contenant la Carte générale de l'Émpire de Russie, d'après la nouvelle division de cet Empireà
0947-16: PALLAS, (Peter Simon). - Voyages de M. S. Professeur Pallas, en differents provinces de l'empire de Russie et dans l'Asie septentrionale, trad. de l'allemand par le C. GAUTHIER de la Peyronie.
2109-08: PALLAVICINO, Ferrante. - Le due Aggrippine.
1933-21: SCHILLER PALLESKE, Emil. - Schiller's Leben und Werke.
0364-23: PALLMANN, Gerhard - KNORR, Ernst Lothar v. - Soldaten Kameraden. Liederbuch für Wehrmacht und Volk.
2307-04: VERONESE PALLUCCHINI, Rodolfo. - Veronese.
2973-11: PALMA DE, Ludovico. - Praxis et brevis declaratio viae spiritualis prout eam nos docuit S. P, N. Ignatius. Ex Hispanico vertit Iacobus Dyck.
0072-18: PALOS, Stephan. - Atem und Meditation. Moderne chinesische Atemtherapie als Vorschule der Meditation. Theorie - Praxis - Originaltexte.
1058-11: PALTING - Gruss aus Palting, Ob.-Oestr.
0388-20: PAMPHILIUS. [d. i. Walter RODE]. - Aus der Wiener Justiz.
0919-18: PANAMA - Souvenir of Panama and the Canal.
0920-18: PANAMA - Souvenir of the Panama Canal.
1141-18: PANETH, Erwin. - Die Entwicklung der Reklame vom Altertum bis zur Gegenwart. Erfolgreiche Mittel der Geschäfts-, Personen- und Ideenreklame aus allen Zeiten und Ländern.
0820-10: PANFEROW, F - Die Genossenschaft der Habenichtse. Roman. Aus dem Russischen von Edith Hajos.
2526-02: PANN, Arnold. - Beiträge zur Reform des Verwaltungsrechtes.
2199-22: PANNONIUS, Janus. - Episcopi quinque eccles: Illius antiquis vatibus comparandi, recentioribus certé anteporandi, quae uspiam reperiri adhuc potuerunt omnia. Opea Ioannis Sambuci.
0220-23: PANNWITZ, Rudolf. - Der Geist der Tschechen.
0023-02: PANNWITZ, Rudolf. - Weg des Menschen.
0107-23: PANTENIUS, Th. H. - Geschichte Russlands von der Entstehung des russischen Reiches bis zur Zeit vor dem Weltkriege.
0003-13: PAOLI, Betty (d. i. Babette Elisabeth GLÜCK). - Gedichte.
2120-13: PAPE, Heinz. - Wir suchen den Feind. Kampf der Aufklärer im Westen.
1639-18: PAPEN, Franz v. - Europa Was Nun? Betrachtungen Zur Politik Der Westmächte.
1865-18: PAPESC H, Joseph. - Fesseln um Österreich.
0207-16: PAPESCH, Joseph. - Die Radkersburger. Grenzerspiel in 3 Aufzügen
1125-22: PARADA, Claudia, Sängerin (1927-2016). - Teatro dell' Opera - Roma. Claudia Parada in Wozzek.
0330-17: PARALL, Lenz. - Das Wirtshaus 'Zum guten Tröpfchen' Dämon Alkohol.
1870-18: PARENT-DUCHATELET, A(lexandre) J(ean-) B(aptiste). - Die Sittenverderbnis und die Prostitution des weiblichen Geschlechts in Paris unter Napoleon I. Aus dem Französischen des Parent-Duchatelet. Durchgesehen von Walter Serner.
1734-14: PARENZ - Parens in Orient.
1214-15: PAREUS, Daniel. PAREUS, Daniel. PAREUS, Daniel. - Universalis Historiae Profanae Medulla, Duobus Tomis doctissimorum observationibus restituta & absoluta; Quorum Primus Tomus, vitam & res gestas omnium Monarcharum a Nimrot usq[ue] ad Rudolphum Primum Caesarem Habspurgicum continet: Alter vero non tantum Vitas & gesta aliorum a dicto Rudolpho Primo, complectitur
1503-16: PARIS - Konvolut von 34 Stk. Stereophotographien.
1501-16: PARIS - Konvolut von 4 Stk. Stereophotographien.
0921-13: PARIS - Nouvel album de Paris. Monuments - Oeuvres d'Art - Promenades.
1424-15: PARIS - Paris - Grand Hôtel du Louvre, vu de l'Avenue de l'Opéra - B. F. Paris.
0851-17: PARIS - Place Vendome.
1646-16: PARIS - [Tuilleries].
0068-17: PARIS - 21 Orig.-Albumenphotographien.
0033-23: PARIS - [Vues de Paris].
2747-21: PARIS - 4 Stadtansichten.
1050-19: PARIS - Plan de Paris. 1897.
1794-11: PARIS - 75. Paris. - Parc Monceau. C. M. La Colonnade.
1302-16: PARIS - La Mi-Carême a Paris - 1900.
1430-11: PARIS - Ch. du Louvre.
1137-21: PARIS - Plan de Paris. Superieur et complet.
1498-16: PARIS - Konvolut von 3 Stk. Stereophotographien.
3712-11: PARIS - Paris. Arc de Triomphe
3713-11: PARIS - Paris Statue de Jeanne-d' Arc, Rue de Rivoli
3714-11: PARIS - Paris Le Pont Alexandre III
3716-11: PARIS - Paris. Eglise Saint-Eustache
3717-11: PARIS - Paris. Les Invalides
3718-11: PARIS - Paris. La gare de Lyon
3720-11: PARIS - Paris. Pont de Grenelle
3721-11: PARIS - Paris. Les Buttes-Chaumont
3722-11: PARIS - Paris. Gare Montparnasse
3723-11: PARIS - Paris. La Grande Roue
3734-11: PARIS - Paris. Le Bois de Boulogne
3735-11: PARIS - Paris, Avenue de l'Opera.
3738-11: PARIS - Paris. Passerelle de Passy
3739-11: PARIS - Paris. Obelisque de Louqsor
3740-11: PARIS - Paris. La Madeleine
3741-11: PARIS - Paris. Place de la Concorde
3742-11: PARIS - Paris. Le Lac du Bois de Boulogne.
3743-11: PARIS - Paris, Palais du Luxembourg.
3744-11: PARIS - Paris. Statue d'Etienne-Marcel.
3745-11: PARIS - Paris. Eglise Saint-Germain-l'Auxerrois
3746-11: PARIS - Paris. La Porte Saint-Martin
3747-11: PARIS - Paris. Cours du Carrousel
3748-11: PARIS - Paris. Place de la Bastille
3751-11: PARIS - Paris. Eglise St-Germain-des-Pres
3752-11: PARIS - Paris. Statue de Gambetta
3753-11: PARIS - Paris. Arc du Carrousel
3756-11: PARIS - Paris. Colonnade du Louvre
3757-11: PARIS - Paris. Square et Musee de Cluny
3759-11: PARIS - Paris. Le Bois de Boulogne - La Cascade
3760-11: PARIS - Paris. Palais de la Bourse
3761-11: PARIS - Paris. Eglise du Sacre-Coeur
3867-11: PARIS - Paris - Élysé-Palace-Hotel (Champs-Élysées).
0700-22: PARK, Mungo. - Travels in the interior Districts of Africa: performed under tzhe Direction and Patronage of the African Association in the Years 1795, 1796 and 1797. With an Appendix.
0708-08: PARKER, K. T. - Disegni veneti di Oxford. Catalogo della Mostra.
2070-14: PARKHER, Georg. - Der Englische sicher und geschwind heilende Pferdearzt zu Hause, auf Reisen und im Felde. Ein praktisches Handbüchlein für Stallmeinster, Offiziere, Oekonomen, Thierärzte, Kutscher, und Pferdeliebhaber überhaupt.
1097-16: WIEN - PARLAMENT - Wien. Burgring.
0947-15: WIEN - PARLAMENT - The Franzens-Ring, Architecturally the fines street in Europe. Vienna, Austria. 13.
0177-04: MARGARETE VON PARMA - Margarita, Parmae et placentiae Dux, Caroli V. filia, Belgii Gubernatrix.
1368-17: PARSONS, William Barclay. - The American Engineers in France.
2477-01: PARTINGER, Franuz (S.J.). - Praxis fructuose, et ad mentem S.P. Ingatii, atque ab eodem institutae societatis assistendi Infirmis ac Moribundis, & reis, Item Juvandi diversos hominum status per Utilem Conversationem Ad majorem Jesu Christi Die Hominis In terris cum hominibus conversantis atque In Cruce Morientis Gloriam & Honorem.
1704-17: PARTL, Rudolf. - Behelf für das Disponieren mit den technischen Mitteln bei Flussübergängen insbesondere bei Überschiffungen. Zusammengestellt von Major Rudolf Partl.
2218-04: PARZER-MÜHLBACHER, A. - Photographisches Unterhaltungsbuch.
0652-07: PASCAL, B(laise). - Les Provinciales ou Lettres de Louis de Montalte.
2402-05: PASCAL, Blaise. u. a. - Moralistes Francais. Pensées de Blaise Pascal; Réflexions et Maximes de La Rouchefoucauld, suivies d'une Réfutation. Caractères de la Bruyère; Oeuvres complètes de Vauvenargues; Considérations sur les Moeurs de ce Siècle par Duclos.
0450-20: PASCH, Moritz. - Veränderliche und Funktion.
0178-09: PASCHALIUS, Carolus. - Coronae. Opus X. libris distinctum; quibus res omnis coronaria è priscorum eruta & collecta monumentis continetur.
1184-22: PASKALIS, Kostas, Sänger (1929-2007) - Teatro dell' Opera - Roma. Kostas Paskalis Rodrigo in Don Carlo.
2027-11: PASSAU - Gruss aus Passau. Ansicht von der Donaubrücke. Innstadt.
1205-20: PASSAU - Gebeth in allen Anliegen, vor einem trost- und gnsdenreichen Maria-Bild zu Maria Hilf v. Passau.
2135-11: PASSAU - Passsau-
1097-11: PASSAU - Passau.
0417-17: PASSAU - Im Namen Seiner Majestät des Königs. Passau den 4. Aug. 1811.
2394-21: PASSION - Statio XIV.
1745-20: PASSOW, Kurt. - Taschenbuch der Heere. Ausgabe 1939.
0780-03: PASSY, Anton. - Zeitspiegel. Novelle.
1494-04: PASSY, Johann Nep. (Hrsg.). - Ueber die Emancipation der Katholiken in England. Aus dem Nachlasse des weiland Hernn J. N. Volkamer von Ehrenberg, Verfasser des Landleben der Reichen.
1490-18: HÖTZENDORF PASTOR, Ludwig v. - Conrad von Hötzendorf, ein Lebensbild nach originalen Quellen und persönlichen Erinnerungen entworfen.
2526-21: PASZTHORY, Dora von - Das Oster-Ei.
1785-05: PATAGONIA - Plan du Port St. Julian sur la Côte des Patagons à 49° 30' de Latitude Meridionale, et 70° 41' de Longitude Occidentale de Londres.
0022-02: PATER, Walter. - Imaginäre Portraits. Deutsche Übertr. v. Felix Hübel.
1047-11: PATERA, Herbert v. - Unter Österreichs Fahnen. Ein Buch vom österr. Soldaten Farbtaf. u. Zeichn. v. Gottfried Pils
0605-20: PATERA, Herbert v. - Unter Österreichs Fahnen. Ein Buch vom österreichischen Soldaten.
0948-08: PATERA, Herbert v. - Unter Österreichs Fahnen. Ein Buch vom österreichischen Soldaten.
0927-21: PATKA, Frederic J. - K. u. K. - Marinepost 1798-1914. Eine Studie über die k. (u.) k. Marinepost 1798-1914. In Friedenszeiten, während der militärischen Operation und auf den Auslandreisen.
0083-14: PATKA, Erika (Red.) - Ramsamperl und Klicketick. Österreichische BilderBücher um 1900 und heute. [eine Illustrations- und Buchausstellung ; Österreich-Schwerpunkt zur Frankfurter Buchmesse 1995 ; Klingspor-Museum der Stadt Offenbach am Main, 16. September bis 12. November 1995 ; NöArt, Wien, Niederösterreich, Wanderausstellung 1996 ; Österreichisches Kulturinstitut Mailand 1996 ; Österreichisches Kulturinstitut Prag 1996]
2137-21: PATSCHOVSKY, Wilhelm. - Führer durch den klimatischen Kurort für Sommer und Winter Schreiberhau im schlesischen Riesengebirge.
0788-22: PATUZZI, Alexander. - Geschichte Oesterreichs.
0354-16: EXLIBRIS PAUGRATZ, H. - Sammlung von 18 Exlibris für Hans Jiricek, Mirko Jelusich und weitere Personen.
0327-23: PAUK, Friedrich. - Tagebuch vom 1. Jänner 1915 bis 10. Februar 1918. K.u.k. Fliegerquartiermeister. Redaktion und technische Betreuung: Erwin Sieche.
0024-04: PAUKER, Wolfgang. - Lehrbuch der Offenbarungsgeschichte des Neuen Bundes. Zum Unterrichtsgebrauche an österreichischen Mittelschulen.
1614-15: PAUL, Karl. - Die Kakao-, Schokoladen- und Zuckerwarenproduktion in allen Teilen der Branche, nach 20 jähriger Praxis in nur grössten Betrieben in Österreich, Deutschland, Schweiz, Dänemark, Frankreich, England und Amerika. Neu bearb. v. N. Bresselich.
1880-06: PAULANERKIRCHE - Die Kirche zu den H.H. Englen samt dem Closter der Minoriten Brüder dess H. Francisci de Paula vor dem Carner Thor...
1069-17: BABAULT PAULIAN, R. - LEBIS, E. - BABAULT, Guy M. - Insectes Coléoptères Scarabaeidae. Scarabaeina et Onthophagini. [2] Helictopleurina.
1412-20: TIROL PAULIN. Karl. - Die schönsten Sagen aus Südtirol. Ausgewählt und neu erzählt.
0683-22: PAULITSCHKE, Philipp. - Die geographische Erforschung des Afrikanichen Continents von den ältesten Zeiten bis auf unsere Tage. Ein Beitrag zur Geschichte der Erdkunde.
1007-00: PAULIZKY, Heinrich Felix. - Anleitung für Landleute zu einer vernünftigen Gesundheitspflege worin gelehret wird wie man die gewöhnlichsten Krankheiten durch wenig und sichere Mittel hauptsächlich durch ein gutes Verhalten verhüthen und heilen kann. Ein Hausbuch für Landgeistliche, -Wundärzte und verständige Hauswirthe zumahl in Gegenden wo keine Aerzte sind.
0818-20: PAULIZKY, Heinrich Felix. - Anleitung für Landleute zu einer vernünftigen Gesundheitspflege worin gelehret wird wie man die gewöhnlichsten Krankheiten durch wenig und sichere Mittel hauptsächlich aber durch ein gutes Verhalten verhüten und heilen kann. Ein Hausbuch für Landgeistliche, Wundärzte und verständige Hauswirthe zumal in Gegenden wo keine Aerzte sind.
0106-09: LE PAULMIER, Jacques. - Iacobi Palmerii a Grentemesnii, Exercitationes in optimos fere auctores Autores Graecos. Vellut Herodotum, Thucydidem, Xenophontem, Polybium, Diodorum ... ut et in Antiquos Poetas, Aristophanem, Plutarchum, Arrianum, & c.
0013-18: PAULUS, Gerta. - Sternenmärchen. Putz der Widehupf.
1076-07: PAUMGARTTEN, Karl. - Juda. Kritische Betrachtungen über das Wesen und Wirken des Judentums.
1046-20: PAV, Josef (Red.). - Handbuch des österreichischen des National- und Bundesrates 1945 nach dem Stande vom Juni 1946.
1608-16: PAVIA - Certosa di Pavia. Finestre sulla Facciata della Chiesa.
2466-11: PAVIA - Monumentale Certosa di Pavia. Parte posteriore della chiesa.
2464-11: PAVIA - Monumentale Certosa di Pavia. Facciata e fianco della chiesa.
2461-11: PAVIA - Monumentale Certosa di Pavia. Grande chiostro
1603-16: PAVIA - Certosa di Pavia. Veduta del Chiostro piccolo.
2463-11: PAVIA - Monumentale Certosa di Pavia. Veduta posteriore della chiesa.
1611-00: PAWEK, Karl. - NEVEN, Alfred (Hrsg.) - MAGNUM. Die Zeitschrift für das moderne Leben.
1245-18: PAWIKOVSKI, Gustav. - MÜLLER-GUTTENBRUNN, Adam. - Trost- und Trutz-Büchlein der Deutschen in Oesterreich. Zeitgedichte, gesammelt und herausgegeben.
0978-21: PAWLIK, Georg - BAUMGARTNER, Lothar. - S. M. Unterseeboote. Das k.u.k. Unterseebootwesen 1907 - 1918.
1095-22: PAWLIK, Georg - BAUMGARTNER, Lothar. - Österreichs Marine und Küste auf alten Postkarten.
1642-17: PAWLIK, Georg - CHRIST Heinz. - WINKLER, Herbert. - Die K. u. K. Donauflottille 1870-1918.
0832-18: PAWLIKOWSKI-CHOLEWA, A. v. - Vom Landsknecht bis zum Heere Adolf Hitlers.
0940-07: GRILLPARZER PAYER VON THURN, Rudolf. - REUTHER, Hermann (Hrsg.). - Grillparzer im Bilde.
0456-13: PAYER, Carl. - Theater für Kinder. Zweyter Thiel. Die liebenden Geschwister. Reich und Arm. Ein kleines Lustspiel für Kinder in einem Acte.
1249-06: (PAYER VON THURN, Rudolf) (Nachw.). - Taschenbuch der alten und neuen Masken. Enthaltend Goethes Römischen Carneval.
4868-11: PAYERBACH - Grüsse aus Payerbach. N.-Oe.
0425-22: WALLNER PAYNE, A[lbert] H[enry]. - Agnes Wallner als: Griseldis.
4012-11: PAZ, Octavio. - The new analogy.
0905-09: PAZAUREK, Gustav E. - Gläser der Empire- und Biedermeierzeit.
0100-20: PECH, V. (Bearb.). - Heerwesen-Tabellen. Zusammengestellt von Hauptmann V. Pech ü. k. im Infanterieregiment Nr. 49, Lehrer der Infanterie-Kadettenschule in Innsbruck.
1719-19: PECH, V. (Bearb.). - Heerwesen-Tabellen. Lehr- und Lernbehelf für Militärerziehungs- und Bildungsanstalten sowie Reserveoffiziersschulen.
2131-18: PECHACZEK, Egon. - Die letzten Tage der Theresianischen Militärakademie. Tagebuch.
1894-22: PECHE, Martin (Bearb.). - SEEMANN, O. - WETSCHEREK, H. (Hrsg.). - Bibliotheca Lexicorum: Kommentiertes Verzeichnis der Sammlung Otmar Seemann. Eine Bibliographie der enzyklopädischen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart, unter besonderer Berücksichtigung der im Deutschen Sprachraum ab dem Jahr 1500 Gedruckten Werke.
2271-18: PECHER, Matthaeo. - Gloria et doctrina sanctorum. Ehr und Lehr der Heiligen, auf alle Fest-Täg des Jahrs in Lob- und Sitten-Predigen.
0969-13: PECHT, Friedrich - Deutsche Künstler des neunzehnten Jahrhunderts. Studien und Erinnerungen.
2891-13: PEDERZANI - WEBER, Julius - Die geheime Feme. Ein Kulturbild aus dem deutschen Mittelalter, der reiferen Jugend geschildert.
0565-16: CHANIA PEETERS, Ioannes. - Canea.
1313-18: PEHR, Franz. - Kärnten. Ein Handbüchlein für Heimische und Fremde.
1617-04: PEIP, Chr(istian). - Taschenatlas von Wien und weiterer Umgebung. Nebst Führer durch Wien und Umgebung v. A. Kühnel.
1324-05: WIEN PEIP, Chr(istian). - Taschenatlas von Wien und weiterer Umgebung. Nebst Führer durch Wien und Umgebung v. A. Kühnel.
5189-01: DROSTE-HÜLSHOFF PELICAN, Bertha. - Annette Freiin von Droste-Hülshoff. Ein Bild ihres Lebens und Dichtens.
1444-16: PELLICO, Silvio. - Le mie prigioni.
0174-14: PELLISSIER, Georges. - Praktisches Handbuch der Acetylenbeleuchtung und Calciumcarbidfabrikation. Autorisiertet deutsche Ausgabe von Anton Ludwig.
1973-20: PELZEL, Franz Martin. - Geschichte der Böhmen, von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten. Aus den besten Geschichtsschreibern, alten Kroniken, und gleichzeitigen Handschriften zusammen getragen.
1616-04: PRATER PEMMER, Hans - LACKNER, Ninni. - Der Wiener Prater einst und jetzt (Nobel- und Wurstelprater).
1250-22: PEMMER, Hans. - Der Friedhof zu St. Marx. Seine Toten, seine Grabdenkmäler.
0868-03: PEMMER, Hans. - Der Wiener Zentralfriedhof. Seine Geschichte und seine Denkmäler.
3113-11: EXPOSICION GENERAL ESPANOLA DE PENAGOS, Rafael. - Exposicion general Espanola. Sevilla 1928. Barcelona 1929.
0251-18: LONDON PENNANT, Thomas. - Beschreibung von London vorzüglich in Rücksicht auf ältere Geschichte, Sitten und Kunstmerkwürdigkeiten dieser Stadt. Aus dem Englischen übersetzt und mit einigen Anmerkungen begleitet von Johann Heinrich Wiedmann.
0282-10: (PENNANT. Thomas). - Tour in Scotland MDCCLXIX.
1162-22: PENNELL, Alice. - Pennell of the Afghan Frontier. The Life of Theodore Leigthon Pennell.
0579-16: PENNEMÜNDE - Abbildung der Penemünder Sch[antz] vnd See haffen sampt dem Koni: [glichen] Schwedischen Lager.
0055-11: PENSIONEN - Circulare. Vom k. k. Kreisamte des V.U.M.B. Wegen der Pensionsfähigkeit der Witwen auch nach einer Wiederverehelichung.
2473-14: PENTATEUCH - Orig.-Manuskript aus Exodus.
0448-10: PENTHER, Joh[ann] Friedr[ich]. - Praxis Geometriae, worinnen nicht nur alle bey dem Feld-Messen vorkommende Fälle, mit Stäben, dem Astrolabio, der Boussole, und der Mensul, in Ausmessung eintzeler Linien, Flächen und gantzer Revier welche, wenn deren etliche angräntzende zusammen genommen/ eine Land-Karte ... sondern auch eine gute Ausarbeitung der kleinesten Risse bis zum grösten, neben ihren Neben-Zierathen ...
0219-03: PENTHER, Arnold. - Eine Reise in das Gebiet des Erdschias-Dagh (Kleinasien) 1902.
2168-04: PENTTILÄ, Timo. - 10 Jahre Meisterschule für Architektur.
0562-21: PEPIN, Brigid. - Fantasy. Book Illustrations 1860-1920.
1018-13: PEPITA de OLIVA [Psd. f. Josefa DURAN y ORTEGA]. - Memoiren der Sennora Pepita. Bekenntnisse und Geständnise aus dem Leben einer Tänzerin.
0237-16: PEPLIERS - BUFFIER - Nouvelle Et Parfaite Grammaire Royale Francoise Et Allemande, Neu und vollkommene Königliche Frantzösische Grammatica, : Mit einem neu-eingerichteten Syntaxi Und einem verbesserten Wörter-Buch, ... und nach jetziger Zeit wohlgesetzten Briefen, / Bishero unter dem Nahmen des Hn. des Pepliers, vielmals herausgegeben, Anjetzo aber ... aus des ... Jesuiten, Hn. Buffier, ... Aufs fleissigste verbessert,à
1096-07: PEQUEGNOT, A. - L'Indispensable, ou Nouveau Conducteur des Étranges dans Paris. Descriptiond des Palais, Églises, Édifices publics, des Musées et Bibliothèques...
1458-18: PERCEVIC, Franz Edler von Odavna. - Die Satisfaction. Ehre, Mut und Genugthuung im Lichte der Wahrheit.
2210-11: PÉREZ DE VILLA-AMIL, Genaro. - España Artística y Monumental. Vistas y Description de los Sitios y Monumentas mas notables de España. Texto redactado por Don Patricio de la Escosura. Litografiada por los principales Litografos de Paris.
1956-14: PEREZ, J[izchok] L[eib]. - Die Nacht auf dem Alten Markt. Ein Spiel in vier Akten. Nach dem Jüdischen von Hugo Zuckermann. [Mit einem Vorwort von Martin Buber].
1365-20: PEREZ, Jizchok Leib. - Adam und Eva. Novellen. Deutsch von Alexander Eliasberg.
0509-19: PEREZ DE HITA, Ginez. - Die Geschichte der Bürgerkriege von Grananda. Aus dem Altspanischen übertragen von Paul Weiland, und von Paul Ernst mit einem Vorwort versehen.
1774-04: PEREZ DE HITA, Ginez. - Die Geschichte der Bürgerkriege von Granada. Aus dem Span. übertr. v. Paul Weiland.
1957-14: PEREZ, Jizchok Leib. - Drei Dramen. Die Nacht auf dem alten Markt. Die goldene Kette. In Fesseln. Mit einem Geleitwort von Martin Buber.
1326-16: PÉRIN, René. - Beautés historiques de la maison d'Autriche. A l'usage de la jeunesse.
0013-05: PERKONIG, Josef Friedrich. - 4 eh. Briefe m. U,
1686-00: MAXIMILIAN I. PERNOLD, Adolf Emanuel. - Geistesblumen. Auf Oesterreichischem Boden verpflanzt. Maximilian I., teutscher Kaiser.
0566-16: PERPIGNAN - Abriss der Statt und Cittadelle Perpignia.
1764-08: PERRAULT, Charles. - Contes de Mére L'Oye. Suivis de trois contes de Madame d'Aulnoy.
1860-22: PERRAULT, [Charles]. - Märchen nach Perrault neu erzählt von Moriz Hartmann.
1188-12: PERRAULT, Charles. - Der gestiefelte Kater. Ein Märchen nach Charles Perrault, von Hans Fischer erzählt und mit den notwendigen Erklärungen und Bildern versehen.
1216-04: PERRONE, Joannes. - Praelectiones Theologicae.
1245-22: PERTHES, Justus. - Taschenatlas der ganzen Welt.
0852-19: PERTHES, Justus. - Taschenatlas der ganzen Welt.
0081-23: PERTHES, Justus. - Geschichts-Atlas. Taschen-Atlas zur Mittleren und Neueren Geschichte von Alfred Schulz.
0082-23: PERTHES, Justus. - Atlas Antiquus. Taschen-Atlas der Alten Welt v. Alb. van Kampen.
1337-18: PERTHES, Justus. - Atlas Antiquus. Taschen-Atlas der Alten Welt v. Alb. van Kampen.
1784-05: PERU - Plan de la Ville de Paita dans le Roiaume de Santa Fé, à 5. 12' de Latitude Meridionale.
1448-22: PESENDORFER, Friedrich. - Oberösterreich im Weltkrieg. Weltkriegs-Ehrenbuch des Kronlandes Oesterreich ob der Enns.
1555-15: PETAU, Denis. - Rationarium temporum. In quo aetatum omnium sacra profanaque historia chronologicis probationibus munita summatim traditur.
0017-05: PETER, Elisabeth - Ms. Brief m. eh. U.
0326-11: ST. PETER - St. Peter aus der Vogelschau.
1271-15: ASIA PETERMANN, A. - Indien & Inner-Asien, nördliches Blatt.
0953-22: PETERMANN, A(ugust). - Mittheilungen aus Justus Perthes´geographischer Anstalt über wichtige neue Erforschungen auf dem Gesammtgebiete der Geographie.
1343-22: PETERMANN, Reinhard E. - Führer durch Dalmatien. Hrsg. v. Vereine zur Förderung der volkswirtschaftlichen Interessen des Königreiches Dalmatien.
0501-23: CHINA PETERMANN, A[ugust]. - China (Östl. Theil), Korea und Japan. Im Massstab 1 : 7.500.000.
2736-03: PETERS, Robert. - Erfolgsichere Zimmergärtnerei. Übersichtliche Zusammenstellung und Beschreibung der meisten im Handel vorkommenden Blüten- und Blattpflanzen, die sich zur Ausschmückung unserer Wohnräume, Fenster, Balkone, Veranden, Korridore usw. für längere oder kürzere Dauer eignen, nebst genauer Anleitung zu ihrer Pflege, Anzucht und Vermehrung im Zimmer.
1487-11: ST. PETERSBURG - St. Petersbourg. Pont de Nicolas.
2450-04: WIEN - PETERSKIRCHE - Templum S. Petri versus domum custodiarum Viennae. La yglesia de S. Pedro Haziala casa de la guarda de Vienna.
0254-05: PETERSKIRCHE - Die St. Peters Pfarr-Kirch so Carolus A°.800. soll erbauet haben, ist A°.1702, aus dem Grund neu aufgeführet...
0521-09: PETERWARDEIN - Plan von der Schlacht von Peterwardein gelieffert d. 5 August 1716.
1024-13: PETISCUS, A. H. - Der Olymp, oder Mythologie der Aegypter, Griechen und Römer. Zum Selbstunterricht für die erwachsene Jugend und angehende Künstler.
5597-01: PETÖFI, Alexander. - Poetische Werke. In deutscher Nachdichtung von Ignaz Schnitzer.
0322-23: PETRARCA - Trostspiegel in Glück und Unglück, Francisci Petrarcae dess weitberhüm(m)ten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratotn Trostbücher, von Raht, That und Arzney in Glück und Unglück [...].
0551-23: [PETRASANCTA, Silvestro] - De Symbolis heroicis Libri IX.
1471-15: PETRIKOVITS, Albert. - Die Wiener Gauner-, Zuhälter- und Dirnensprache. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Inge Strasser.
1742-12: PETRONELL - Römische Mauer bei Petronell.
0121-13: PETRONIUS (ARBITER, Titus). - OVID(IUS NASO, Publius). - BERNUS, Alexander v. (Übers.). - Die Fragmente des Petronius und vier Liebeselegien des Ovid in Umdichtung von Alexander von Bernus. Bereichert durch eine Weih-Hymne und ein Nachwort.
1750-11: PETRONIUS. - Begebenheiten des Enkolp. Übertragung von Wilhelm Heinse.
1942-21: PETRONIUS (ARBITER, Titus). - Satyrica/Schelmengeschichten. Lateinisch-deutsch von Konrad Müller und Wilhelm Ehlers.
1116-09: WIEN PETROVITS, Ladislaus - F. W. BADER. - Kolowrat-Ring. Stadtseite.
2550-00: WIEN (PETROVITS, Ladislaus - F. W. BADER) - Schotten-Ring. Stadtseite.
1120-09: WIEN PETROVITS, Ladislaus - F. W. BADER. - Stuben-Ring. Stadtseite.
1118-09: WIEN PETROVITS, Ladislaus - F. W. BADER. - Park-Ring. Stadtseite.
1119-09: WIEN PETROVITS, Ladislaus - F. W. BADER. - Park-Ring. Vorstadseite.
1134-09: WIEN PETROVITS, Ladislaus - F. W. BADER. - Franzens-Ring. Stadtseite.
2549-00: WIEN (PETROVITS, Ladislaus - F. W. BADER) - Schotten-Ring. Vorstadtseite.
1135-09: WIEN PETROVITS, Ladislaus - F. W. BADER. - Franzens-Ring. Stadtseite mit dem Hof-Schauspielhause.
2553-00: WIEN (PETROVITS, Ladislaus - F. W. BADER) - Park-Ring. Vorstadtseite.
1117-09: WIEN PETROVITS, Ladislaus - F. W. BADER. - Kolowrat-Ring. Vorstadtseite.
2551-00: WIEN (PETROVITS, Ladislaus - F. W. BADER) - Franzens-Ring. Stadtseite.
2552-00: WIEN (PETROVITS, Ladislaus - F. W. BADER) - Park-Ring. Stadtseite.
0879-22: PETROVITS, L[adislaus] E[ugen]. - Die [Wiener R]ingstrasse.
1194-20: PETRUS - S. Petrus. Plorans ploravit in nocte,à
1653-21: PETRUS - H. Petrus.
1099-11: ZELL AM PETTENFIRST - Zell am Pettenfürst.
3103-11: ZELL AM PETTENFIRST - Zell am Pettenfürst.
0253-07: PETTENKOFEN - Katalog des künstlerischen Nachlasses August Ritter von Pettenkofen's. K. K. Professor der Akademie der Bildenden Künste in Wien.
0800-07: PETTENKOFEN, August X. von - Pferdewagen.
1172-14: PETTENKOFER, Max v. - Über Ölfarbe und Conservirung der Gemäldegalerien durch das Regenerationsverfahren.
2789-21: PETTERS, H. - Special-Karte der Rieserferner Gruppe. Massstab 1 : 50.000.
0475-06: PETZ, L(eopold). - Tetralogie tragischer Meisterwerke der Alten und Neueren, zusammengestellt, aus den Ursprachen neu übers. u. erläutert.
1502-13: PETZÄLL, Ake. - Theoria. Volume VII 1941, Part II.
1861-08: PETZOLD, Alfons. - Johanna. Ein Buch der Verklärung.
0060-02: PETZOLD, Alfons. - Franciscus von Assisi.
1619-13: PETZOLDT, Joseph. - Einführung in die Philosophie der reinen Erfahrung. Erster Band: Die Bestimmtheit der Seele. Zweiter Band: Auf dem Wege zum Dauernden.
0858-21: PEUCKER, Karl (Bearb.). - Artarias Eisenbahn- und Postkarte von Österreich-Ungarn. Im Massstab 1: 1,500.000. Und Eisenbahn-Stationsverzeichnis. Nach offiziellen Quellen zusammengestellt von Alexander Freud. IX Aufl.
2952-21: RUSSLAND PEUCKER, Karl (Bearb.). - Generalkarte für West-Russland und den angrenzenden Ländern bis Wien und Budapest. Entworfen und gezeichnet von G. Freytag. Im Massstab 1: 1,500.000.
0862-21: WIEN PEUCKER, Karl (Bearb.). - Plan von Wien. Mit Strassenverzeichnis und Führer.
0856-21: PEUCKER, Karl (Bearb.). - Artarias Eisenbahnkarte von Österreich-Ungarn und den Balkanländern. Mit 9 Nebenkarten und Plänen und vollständigem Stationsverzeichnis 1911.
1054-22: PEUCKER, Karl. - Karte von Südost-Europa. Die Staaten der Balkanhalbinsel mit Teilen von Österreich-Ungarn bis Wien und Budapest sowie mit Rumänien. Massstab 1: 2,000.000.
0857-21: PEUCKER, Karl (Bearb.). - Artarias Eisenbahn- und Postkarte von Österreich-Ungarn. Im Massstab 1: 1,500.000. Und Eisenbahn-Stationsverzeichnis. Nach offiziellen Quellen zusammengestellt von Alexander Freud. XV. Aufl.
0752-05: PEZ, Hieronymus (Ed.). - Scriptores rerum Austriacarum veteres ac genuini.
1003-15: PEZOLD, G. - Aussicht vom Nonnberger Wege gegen Osten.
1004-15: PEZOLD, G. - Mondsee bey Schärfling.
2462-12: PEZOLT, Georg. - Vorträge über Geschichte der christlichen Kunst. Zum Zwecke für geistliche Seminarien gesammelt.
1859-05: PEZZL, Johann. - Beschreibung von Wien.
0982-20: PEZZL, Joh. - Beschreibung und Grundriss der Haupt- und Residenzstadt Wien. Sammt ihrer kurzen Geschichte.
0061-17: PFAFFSTÄTTEN - View from Pfaffenhofen, near Vienna.
0305-23: PFALZ-ZWEIBRÜCKEN, Wolfgang von. - Kirchenordnung Wie es inn Des Durchleuchtigen [ ...] Herren Wolffgangs Pfaltzgraven Bey Rhein [...] Fürstenthumben und Landen biss anhero mit der Christlichen Lehr, raichung der Heiligen Sacramenten [...] gehalten worden. Erstlich zu Zwaypruckh [...] publicirt. Jetzund aber Durch die Herrn Philipps Ludwigs und Herrn Johansen gebrüder beide Pfalzgraven bey Rhein [...] widerumb [...] inn Druck gegeben. [und:] Kirchengesanng. Teutsch und Lateinisch. Davon in Newburgischer und Zweybruckischer gleichförmiger Kirchenordnung meldung geschicht. Welche [...] also in allen Kirchen und Schulen, nach gelegenheit zu irer zeit ordenlich gesungen und gebracuht werden sollen.
0293-10: PFALZ, Helmut (Hrsg.) - 1958. Ludwig Merwart. Theo Braun. Günther Kraus.
0045-23: SCHAROUN PFANKUCH, Peter (Red.). - Hans Scharoun. Ausstellung in der Akademie der Künste vom 5. März-30. April 1967, täglich von 10-19 Uhr.
1146-07: PFANNL, Michael. - In Memoriam.
0062-21: PFEFFEL, I. A. - Reges gentium dominantur eorum, vos autem non sic.
1206-20: PFEFFEL, I. A. - Idea perfecta religiosi.
1626-04: PFEFFEL, Gottl(ieb) Conr(ad). - Fabeln und poetische Erzählungen in Auswahl hrsg. v. H(errmann) Hauff.
2328-14: PFEIFFER, Ida. - Voyage d'une femme autour du monde. Traduit de l'allemand. par W. de Suckau
0602-02: FRANZ II (I). PFEIFFER, Carl (Hermann). - Francois II. Empereur d'Allemagne et d'Autriche d'Hongrie et de Boheme. Gravé d'après l'Original de Joseph Hickel peintre de la Cour, que S.M. Empereur a anvoyé en 1802.
0769-17: PFEIFFER, Ida. - Eine Frauenfahrt um die Welt. Reise von Wien nach Brasilien, Chili, Otahiti, China, Ost-Indien, Persien und Kleinasien.
3015-01: SCHOPENHAUER PFEIFFER, Konrad. - Arthur Schopenhauer. Die Persönlichkeit und das Werk in eigenen Worten des Philosophen dargestellt und erläutert. Nebst einem Anhang: Vom missverstandenen Schopenhauer.
0690-11: PFEIFFER - [Holzhütte].
0056-11: PFERDE - Circulare. Vom k. k. Kreisamte des V.U.M.B. Wegen Mautfreyheit der zu einer Schmiede bloss zum Beschlagen, oder Kuriren kommenden Pferde, Wägen ode anderer Geräthschaften.
0540-22: PFEUFFER, Hans - RICHTERA, Leopold. - Der Radio-Empfangsapparat. Band I. Ein radiotechnisches Hilfsbuch (einschl. des Selbstbauens). Band II. Moderne Hochleistungsschaltungen, Lautsprrecher, Stromquellen, Selbstbau.
0602-19: THEUERDANK [PFINZING, M.] - Die geuerlicheiten und eins teils der geschichten des löbloche streitbarten und hochberümbten helds und Ritters Tewrdannckhs.
0603-19: THEUERDANK PFINZING, Melchior. - Der Aller-Durchleuchtigste Oder Die Rittermässige, hoch-theure, höchst-gefährliche und Glowürdigste Gross-Thaten, Abentheuer, Glücks-Wechslungen und Siges-Reichen Dess Aller-Grossmächtigesten, Unüberwindlichsten, Dapfersten, Unermüdeten und Klügsten Heldens Maximiliani I. Roman. Imperat. Semper Aug. & c. Wie solche Von dem Wohl-Ehrwürdigen in Gott Geistlichen Herrn Melchior Pfinzing. à. unter dem Nahmen Theur-Danck, zu offentlichen Druck befördert,à.
1558-01: GRECO PFISTER, Kurt. - El Greco.
2772-00: VAN EYCK PFISTER, Kurt. - Van Eyck. Mit sämtlichen Zeichnungen, Miniaturen, Gemälden der Brüder van Eyck.
1578-11: PFLÜGER, Alexander. - Smaragdinseln der Südsee. Reiseeindrücke und Plaudereien.
1194-21: AFRIKA PFROMMER, Fritz (Bearb.). - Afrika-Atlas. Herausgegeben vom Reichskolonialbund.
3091-21: PFUNDER, Martin. - Vom Semmering zum Grand Prix. Der Automobilsport in Österreich und seine Geschichte.
2285-21: PORSCHE PFUNDNER, Martin. - Austro Daimler und Steyr. Rivalen bis zur Fusion. Die frühen Jahre des Ferdinand Porsche.
1317-10: PFUNGST, Arthur. - Ein Deutscher Buddhist (Oberpräsidialrat Theodor Schultze). Biographische Skizze.
3789-11: PHILADELPHIA - Souvenir of Philadelphia. Holy Trinity Christ Church.
3790-11: PHILADELPHIA - Souvenir of Philadelphia. Independence Hall. Carpenter's Hall. Liberty Bell.
0785-22: PHILBY, H[arry] St. J[ohn] B[ridger]. - The empty Quarter being a description of the Great South Desert of Arabia known as Rub' al Khali.
0750-22: PHILBY, H[arry] St. J[ohn] B[ridger]. - Sheba's Daughters being a Record of Travel in Southern Arabia. With an Appendix on the Rock Inscriptions by A[lfred] F[elix] L[andon] Beeston. [Umschlagtitel: Sheba's Daughters. A Record of Travel in Southern Arabia].
0910-13: PHILIPP, Wolfgang. - Weibwertung oder Mutterrecht? Eine grundsätzliche Arbeit über Rasse u. Gesittung, Bachofens Geisteserbe u. d. Keltenfrage.
1707-08: LOUIS PHILIPP - Revue rétrospective d. i. die wichtigsten Documente aus dem geheimen Archive der Regierung Louis Phillipps und seiner bei der Erstürmung der Tuilerien vorgefundenen Privatakten.
0379-10: PHILIPPE, Charles-Louis. - Bubu vom Montparnasse. Ein Roman.
0075-07: PHILIPPE, Charles-Louis. - Das Bein der Tiennette.
1967-04: PHILIPPI, Adolf. - Die Kunst des 15. und 16. Jahrhunderts in Deutschland und den Niederlanden.
1333-22: PHILIPPOVICH, Eugen von. - Nikolaus von Philippovich. Das Leben und Wirken eines österreichischen Offiziers.
0322-06: PHILIPPUS DIEZ LUSITANUS. - Super Evangelia, quae a Dominica in Albis usquead Pentecosten, & in Rogationibus, & à Pentecoste, usque ad Aduentum in omnibus Dominicis in sancta Dei Eclesia habentur.
0976-01: PHILIPS - 12 Channel open wire carrier telephone system type FTR 30.000.
1785-22: KIESLER PHILLIPS, Lisa. - Frederick Kiesler.
0970-18: PHILLIPS, Lucas. - Im Schatten der Tirpitz. Der Handstreich auf St. Nazaire.
1963-20: PHILLIPS, A. (Hrsg.). - Historisch-politisches Jahrbuch.
0464-08: PHILLIPS, Herbert P. - Thai Peasant Personality. The Patterning of Interpersonal Behavior in the Village of Bang Chan.
0465-09: PHILO JUDAEUS. - Philonos Iudaiu Syngrammata. Philonis Judaei. Omnia quae extant opera. Ex accuratissima S. Gelenii, et aliorum interpretatione, partim ab AdrianoTurnebo, Professore Regio, e Christianissimi Regis Bibliotheca, partim a Davide Hoeschelio ex Augustana, edita & illustrata
0662-11: PHOTOALBUM - Cognac-farbener Ganzlederband mit gr. Messingapplikationen auf dem Vorderdeckel. Graviertes Mittelstück mit dem Monogramm FS. Vollgoldschnitt. Intakte Schliesse. Moiréeseidensatz.
0667-11: PHOTOALBUM - Dunkelbrauner Ganzlederband mit 4 geprägten Messingeckbeschlägen, gr. geprägt., intakter Schliesse, Vollgoldschnitt. Moiréeseidensatz.
0796-16: SCHAUSPIELER-PHOTOGRAPHIEN - 254 Pressephotographien von Schauspielern.
0895-17: SCHAUSPIELER-PHOTOGRAPHIEN - Hartmann.
1254-11: SPITAL AM PHYRN - Spital am Phyrn m. Bosruck 2009 m.
1002-11: SPITAL AM PHYRN - Spital am Phyrn (Ob.-Öst.) mit dem Bosruck.
0538-21: PIARISTEN - Wirst Krankheit einst und nieder...
0977-04: PIAZZESUS, Victor. - Acta Sanctae Sedis. In compendium opportune redacta et illustrata.
0298-09: PIBER - Orig.-Lithographie aus: Ansichten aus der Steiermark, mit vorzüglicher Beachtung der der Alterthümer und Denkwürdigkeiten, als: Burgen, Schlösser, Kirchen u.s.w. Der als Erläuterung beigebene Text enthält viele Daten zur Geschichte des Kronlandes.
4134-01: PICASSO - Galerija suvremene umjetnosti. Pablo Picasso. Mit einem korat-franz. Vorw. v. D.-H. Kahnweiler.
0228-12: PICCOLOMINI, Enea Silviao. - Briefe. Übersetzt und eingeleitet von Max Mell.
0166-16: PICHLER, Caroline (gebornen von Greiner). - Zerstreute Blätter aus meinem Schreibtische.
2313-03: PICHLER, Caroline. - Denkwürdigkeiten aus meinem Leben. Mit einer Einl. u. zahlreichen Anmerkungen nach dem Erstdruck und der Urschrift neu hrsg. v. Emil Karl Blümml.
0187-16: PICHLER, Anton M. - BÖHM, Wilhelm. - Wege zu Hoffnung und Gnade. Österreichs Gnadenorte und Wallfahrten.
0164-16: PICHLER, Caroline (gebornen von Greiner). - Sämtliche Werke.
0123-16: PICHLER, Caroline. - Denkwürdigkeiten aus meinem Leben. 1769-1843.
0041-18: PICHLER, Caroline (geb. von Greiner). - Frauenwürde.
2494-21: PICHLER, Caroline. - Denkwürdigkeiten aus meinem Leben. Mit einer Einl. u. zahlreichen Anmerkungen nach dem Erstdruck und der Urschrift neu hrsg. v. Emil Karl Blümml.
1244-17: PICHLER, Rainer. - Vorstadt. Vorwort von Liesl Ujvary.
0971-19: PICHLER, Caroline. - Denkwürdigkeiten aus meinem Leben. Mit einer Einl. u. zahlreichen Anmerkungen nach dem Erstdruck und der Urschrift neu hrsg. v. Emil Karl Blümml.
0245-20: PICHLER. Adolf. - Aus den Tirolerbergen.
1691-20: PICHLER, Franz. - Vollständigstes Taschenwörterbuch der Fremdnamen und Fremdwörter. Ein Handbuch zur richtigen Aussprache der englischen, französischen, spanischen etc. Personen und Ortsnamen als auch zur Verdeutschung der [à] fremden Ausdrücke.
3146-03: PICOT, Émile. - Notice biographique et bibliographique sur l'imprimeur anthime d'Ivir, métropolitain de Valachie.
1739-20: PIDERIT, Theodor. - Mimik und Physiognomik.
1268-11: PIERBACH - Gruss aus Pierbach, Ob.-Oe.
0806-01: PIERRE, E.H. de la. - Simples élémens d'art militaire.
1651-21: PIETA - Prägeapplikationen auf Stanzspitze.
2170-18: PIETSCH, Roland. - PLETICHA, Heinrich (Hrsg.). - Sudetendeutscher Heimatatlas.
2788-21: PIETZNER, Carl. - Konvolut von
0436-07: PIETZNIGG, Franz (Hrsg.). - Mittheilungen aus Wien. Monathschrift.
0577-04: DONNER PIGLER, Andreas. - Georg Raphael Donner.
1478-07: PIGNORIUS, Laurentius. - Patavini de servis, & Eorum apud veteres ministeriis, commentarius. In quo familia, tum rustica, ordine producitur & illustratur.
0400-07: PIGUET, J.-Claude. - De l'Esthétique à la Métaphysique.
1116-13: PILCZ, Alexander. - Lehrbuch der speziellen Psychiatrie für Studierende und Ärzte.
0343-11: PILSEN - Gruss aus Pilsen. Deutsches Haus und Theater. Teich Stadtpark. Stadtpark mit Gymnasium.
1263-01: PINAKOTHEK - Katalog der Gemälde-Sammlung der kgl. älteren Pinakothek in München. Mit einer historischen Einleitung v. Franz v. Reber.
0068-18: PINDAR. - Olympische Siegeshymnen. Verdeutscht von Friedrich Gedike.
0624-03: PINDER - Festschrift Wilhelm Pinder zum sechzigsten Geburtstage überreicht von Freunden und Schülern.
0259-16: PINEDA, Juan de. - Ioannis de Pineda Hispalensis Societatis Iesu Ad suos in Salomonem commentarios Salomon praevius, sive De rebus Salomonis regis libri octo.
0587-11: MUSSOLINI PINI, Giorgio. - Benito Mussolini.
0711-18: PININSKI, Leo Graf v. - Über Balkanfragen, Wettrüstungen und Friedenspolitik. Zwei politische Reden, gehalten in der Delegation des österr. Reichsrates.
0793-17: PINKERTON, John. - A General Collection of the Best and Most Interesting Voyages and Travels in All Parts of the World; Many of Which Are Now First Translated Into English. Digested on a New Plan.
0108-17: PINKERTON, John. - A General Collection of the Best and Most Interesting Voyages and Travels in All Parts of the World; Many of Which Are Now First Translated Into English. Digested on a New Plan.
2326-04: PIRANDELLO, Luigi. - Maschere Nude.
0052-23: PIRANESI, Giovanni Battista. - Le antichitss romane.
1979-03: ENGELSBURG, CASTEL S. ANGELO PIRANESI, G. B. - Veduta del Mausoleo d'Elio Adriano (ora chiamato Castello S. Angelo)...
0862-07: PIRANESI, Giovanni Battista. - Vestiggi d' antichi Edifici fra i quali evvi l'Urna Sepolcrale tutta d'un pezzo di porfido di Marco Agrippa che oggi serve per il Sepolcro di Clemente XII.
0069-23: PIRANESI, Giovanni Battista. - Magnificenza di Roma. Con una introduzione di Mario Praz e note illusatrative di Livio Jannatoni.
1392-20: PIRCH, Hans. - Vergleichende Darstellung der Gemeindewahlordnung für das Erzherzogtum Österreich unter der Enns; Gemeindewahlordnung für die k.k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien; Landtagswahlordnung des Erzherzogtum Österreich unter der Enns und der Reichstagswahlordnung nebst Auszügen aus der Gemeindeordnung für das Erzherzogtum Österreich unter der Enns und aus dem Gemeindestatute für Wien.
0979-16: PISKUR, Joseph. - Oesterreichs Consularwesen.
0978-16: PISKUR, Joseph. - Oesterreichs Consularwesen.
1670-22: LITERARIA PISZK, Karl Oskar. - Künstlerhilfe Almanach der Literaria.
1517-18: LEMBERG PITREICH, Max Frhr. v. - Lemberg 1914.
1344-21: LEMBERG PITREICH, Max Frhr. v. - Lemberg 1914.
1481-19: PITREICH, Max Frhr. v. - Die Schlacht bei Okna. 4. bis 16. Juni 1916.
1113-04: PIVA, Paolo. - Architektur & Design.
0586-20: PIZZIGHELLI, Cajetan. - Geschichte des K. u. K. Dragoner-Regimentes Johannes Josef Fürst von und zu Liechtenstein Nr. 10. 1631-1903.
1283-15: PLAICHINGER, Leopold. - HÜTTER, Franz (Hrsg.). - Der Herold. Illustrierte Halbmonatsschrift.
2400-00: PLANCHÉ, I.R. - The Rhenish keepsake. Lays and legends of the Rhine.
0158-21: PLANCK, Max. - LAUE, Max v. - Max Planck. Wissenschaftliche Selbstbiographie. Mit der von Max von Laue gehaltenen Traueransprache.
0656-20: PLANCK, Max. - Das Weltbild der neuen Physik.
1513-14: PLANCK, Max. ax. - Determinismus oder Indeterminismus? Vortrag.
2069-13: PLANCKH, V(ictor). - Der Apfel der Erkenntnis. In ernster Zeit dem Schmunzeln geweiht.
1976-18: PLANER, Franz (Hrsg.). - Das Jahrbuch der Wiener Gesellschaft 1928.
0635-01: PLANISCIG, Leo (Bearb.). - Die Bronzeplastiken. Statuetten, Reliefs, Geräte und Plaketten. Katalog mit den Abbildungen sämtlicher Stücke.
0739-01: VIVARINI PLANISCIG, Leo. - La pala di San Girolamo già a S. Stefano in Venezia opera die Antonio Vivarini.
2756-21: RUDOLF PLANITZ, Ernst Edler von der. - Die volle Wahrheit über den Tod des Kronprinzen Rudolf von Österreich nach amtlichen und publicistischen Quellen, sowie den hinterlassenen Papieren.
3447-11: PLANK - Plank, Motiv am Kamp, N.-Ö.
0784-19: MERAN PLANT, Fridolin. - Führer durch Meran und Umgebung. Mit einem medizinischen Beitrage von R(aphael) Hausmann.
1726-19: MERAN PLANT, Fridolin. - Führer durch Meran und Umgebung. Mit einem medizinischen Beitrage von R(aphael) Hausmann.
0072-19: MERAN PLANT, Fridolin. - Führer durch Meran und Umgebung. Mit einem medizinischen Beitrage von R(aphael) Hausmann.
1066-05: MERAN PLANT, Fridolin. - Neuer Führer durch Meran und dessen Umgebung. Mit einem medizinischen Beitrage v. Dr. R. Hausmann
1173-21: PLASCHKA, Richard G. - Matrosen, Offiziere, Rebellen. Krisenkonfrontationen zur See 1900 - 1918. Taku-Tsushima, Coronel/Falkland, Potemkin, Wilhelmshaven, Cattaro.
2590-12: PLASSMANN, J. D. - Briefe von Dunkelmännern an Magister Ortvinus Gratius aus Deventer Professor der schönen Künste zu Köln. Aus dem Küchenlateinischen übertragen.
0333-05: PLATE, H. - Lehrgang der Englischen Sprache neu bearb. v. Gustav Tanger.
1514-01: PLATEN, August Graf v. - Sonette an Freunde.
1337-08: PLATEN, August von. - Gesammelte Werke.
1769-02: PLATEN, August Graf v. - Venezianische Sonette.
0840-20: PLATNER, Joh. Zacharia. - Gründliche Einleitung in die Chirurgie, oder kurze Anweisung alle Krankheiten, so denen Chirurgis vorkommen, theils mit innerlichen und äusserlichen Medicamenten, theils durch Operationen zu curieren.
0390-08: PLATON. - Platons Gastmahl. Griechisch und Deutsch mit kritischen und erklärenden Anmerkungen.
0390-21: PLATON. - Platons Gastmahl. In deutscher Sprache von Fritz Norden.
2023-22: (PLATTHY, Emericus, i. d. Emerich). - [Theologische Sammelhandschrift]
2705-05: PLATZ, Wilhelm. - Das Forschungsgebiet des Okkultismus. Kritische Übersicht seiner Tatsachen und Probleme.
0500-23: PLATZ, Gustav Adolf. - Wohnräume der Gegenwart.
0499-23: PLATZ, Gustav Adolf. - Die Baukunst der neuesten Zeit.
0664-11: PLÄTZWIESE - Plätzwiese. Hôtel Dürenstein (2000 m Seehöhe.)
1726-14: PLAUEN - Vue du Plauen.
1925-20: MAY PLAUL, Hainer. - Illustrierte Karl May Bibliographie. Unter Mitwirkung von Gerhard Klussmeier.
2483-12: PLAUTUS,Titus Maccius. - M. Accii Plauti Comoediae superstrites Viginti . Ad Optimas Editiones Collatae accedit Index Rarioris et Obsoletae Latinitatis. Studiis Societatis Bipontinae .
0774-10: PLAUTUS, Titus Maccius. - Lustspiele. Deutsch von Wilhelm Binder.
1908-14: PLAUTUS, Titus Maccius. - M. Accii Plauti Comoedia C.A.P.T.E.I.V.E.I. Die Gefangenen. ein Lustspiel des P.L.A.V.T.V.S. übersetzt und erläutert von D. August Christian Borheck.
0153-23: MURRAY PLAYFAIR, Lambert R. - Handbook for travellers in Algeria and Tunis. Algiers, Oran, Tlemcen, Bougie, Constantine, Tebessa, Biskra, Tunis, Carthage.
2121-22: PLECNIK - Arhitekt Joze Plecnik 1872 . 1957,
0253-23: PLECNIK, Josef. - Studija Franjevackog Hrama Majke Bozje Lurdske u Zagrebu.
2065-11: PLENER, Ernst von. - Reden. 1873-1911.
3251-01: PLENKNER, Wilhelm. - Die Moldaukanalisierung und der Lateralkanal Budweis-Prag.
0594-17: PÖCHLARN PLESSER, A. - Heimatbuch der Stadt Pöchlarn.
0802-15: PÖCHLARN PLESSER, A. - Heimatbuch der Stadt Pöchlarn.
0752-03: PLETZ, Joseph. - Erklärung aller in dem vorgeschriebenen Evangelien-Buche vorkommenden Episteln. Zum Gebrauche für Katecheten, Lehrer und jeden katholischen Christen.
1346-03: PLEYTE, C. M. - Die Buddhalegende in den Skulpturen des Tempels von Boro-Budur.
1543-18: PLICKA, Karl. - Prag im Lichtbild. Eingeleitet und bearbeitet von Anton Zankl.
0576-13: PRAG PLICKA, Karel. - Praha ve fotografii.
0577-13: PRAG PLICKA, Karel. - Praha ve fotografii.
0007-19: PLIEVIER, Theodor. - Stalingrad. Roman.
1580-14: PLINIUS, Cajus Secundus. - Naturgeschichte. Übersetzt u. erläutert v. H. Külb.
0959-15: PLINIUS (Caecilius Secundus, Gaius), der Jüngere. - Lettres de Pline le jeune, en latin et en francais, Suivies du Panegyrique de Trajan, traduites par M. de Sagy, de l'Academie francaise.
1885-20: PLINIUS, Gaius (Major). - Caii Plinii Secundi Historiae naturalis libri XXXVII / quos recensuit & notis illustravit Gabriel Brotier.
2128-22: PLINIUS der Jüngste [d. i. WOLFF, O. L. B.] - Die kleinen Leiden des menschlichen Lebens. Von Plinius dem Jüngsten.
0599-06: PLISCHKE - Entwürfe und Projekte. Meisterschule E. A. Plischke.
2370-22: PLISCHKE, E(rnst) A(nton). - Vom menschlichen im Neuen Bauen. On the human aspect in modern Architecture.
2369-22: PLISCHKE, E(rnst) A(nton). - Vom menschlichen im Neuen Bauen. On the human aspect in modern Architecture.
2447-13: PLÖCHL, Willibald. - Das Eherecht des Magisters Gratianus.
1198-21: CUBA PLÜDDEMANN, M. - Der Krieg um Cuba im Sommer 1898. Nach zuverlässigen Quellen bearbeitet.
0712-18: CUBA PLÜDDEMANN, M. - Der Krieg um Cuba im Sommer 1898. Nach zuverlässigen Quellen bearbeitet.
0250-04: PLUMB, John H. - Das grosse Buch der Renaissance.
0246-17: PLUTARCH. - Aristides et Cato Maior. Ex Codicibus et Editionibus Veteribus Recensuit et Animadversionibus Criticis. Instruxit Carolus Sintenis.
1009-02: PLUTARCH. - Chaeronensis ethicorum sive.
0646-15: PLUTARCH. - Opera, quae extant, omnia Plutarchi chaeronei, ethica sive moralia complectentia. Interprete Excellentissimo ac celeberrimo I. C.Doctore, Hermanno Cruserio, [...] Nunc denuò summa fide ac diligentia recognita, multis in locis emendata, & in lucem edita. Cum indice rerum & verborum locupletissimo & fidelissimo. Cum indice rerum & verborum locupletissimo & fidelissimo.
1069-16: PLUTARCH. - Themistokles und Kamillus, Alexander und Julius Cäsar. Übersetzt und mit Anmerkungen von G. G. Bredow.
4441-11: PLZEN - Die Stadtkirche und das Rathhaus in Pilsen.
1371-20: POCCI, Franz. - Lustiges Komödienbüchlein. Auswahl in zwei Bänden, mit zahlreichen, zum Teil unveröffentlichten Zeichnungen.
0648-22: POCH-KALOUS, Margarethe. - Cajetan. Das Leben des Wiener Mediziners und Karikaturisten Dr. Anton Elfinger.
0836-20: POCKH, Johann Joseph: - Der Politische Catholische Passagier durchreisend Alle hohe Höfe, Republiquen, Herrschaften und Länder der gantzen Welt. Das ist: Kurtz-gründlich-wohlverständiger Unterricht, was in Politicis, Geographisch-Historisch- und Genealogischen Wesen bey allen Höfen, Republiquen und Herrschafften in der gantzen Welt merckwürdiges zu sehen, zu beobachten und zu mercken: Alles aus denen neuesten Politicis, Geographis, Historicis, Genealogis und andern wohl fundirt-geschriebenen Büchern mit sonderbarem Fleiss zusammen getragen, und in ein kurtzes wohl-verständiges Compendium verfasset.
0522-10: PODLAHA, Wilhelm (Hrsg.). - Muster deutscher Redekünste mit besonderer Rücksicht auf neuere Literatur zur Bildung des Geschmacks und des Stils.
1165-03: PODLEISZEK, Franz (Bearb.) - Volksbücher von Weltweite und Abenteuerlust.
1158-02: POE, Edgar Allan. - Seltsame Geschichten. Übers. v. Bernhard Bernson.
1671-22: POE, Edgar Allen. - Nebelmeer. Mit einer Einleitung von H. H. Ewers.
0374-09: [POENITZ, Carl Eduard] Hrsg. - Militärische Briefe eines Verstorbenen an seine noch lebenden Freunde. Zur unterhaltenden Belehrung für Eingeweihte und Laien im Kriegswesen. Herausgegeben von Pz.
1625-07: POGGE, Florentin. - Les Facéties. Traduites en Francais, avec le Texte en regard.
1283-22: POGGI, Gianni, Sänger (1921-1989) - Gianni Poggi. Cavardoggi (Tosca).
0384-22: LENNHOFF POHL, Adi. - Eugen Lennhoff - Journalist, Schriftsteller, Freimaurer.
0334-02: POHL, Robert. - Die Physik der Röntgenstrahlen.
1711-11: POHL, Josephus. - Manuductio ad historiam ecclesiasticam.
1323-22: LENNHOFF POHL, Adi. - Eugen Lennhoff - Journalist, Schriftsteller, Freimaurer.
0604-22: LENNHOFF POHL, Adolf. - Eugen Lennhoff. Journalist, Schriftsteller, Freimaurer.Quatuor Coronati.
2202-12: POHLIG, Hans. - Abstammungstheorie mit Rücksicht auf Erdgeschichte. Nach seinen Vorlesungen bearbeitet.
2638-11: PÖHLS, Meno. - Darstellung des gemeinen Deutschen und des Hamburgischen Handelsrechts für Juristen und Kaufleute.
0555-12: BOSNIEN POJMAN, Julius. - NEUFELD, C. A. - Illustrierter Führer durch Bosnien und die Herzegowina.
0045-18: ANATOMIE POKORNY, A. - [Kopf, Körper, innere Organe].
4313-11: POKORNY, Alois. - Plantae lignosae imperii Austriaci. Österreichs Holzpflanzen. Eine auf genaue Berücksichtigung der Merkmale der Laubblätter gegründete floristische Bearbeitung aller im österreichischen Kaiserstaate wild wachsenden oder häufig cultivirter Bäume, Sträucher und Halbsträucher.
0495-22: POLA - Pola. Molo Elisabetta.
1896-01: POLASCHEK, Anton. - Der Anschauungsunterricht mit besonderer Rücksicht auf die Liviuslectüre.
1423-14: POLGAR, Alfred. - Bei dieser Gelegenheit.
1408-18: POLGAR, Alfred. - Anderseits. Erzählungen und Erwägungen.
0337-14: POLGAR, Alfred. - Begegnung im Zwielicht.
0906-14: POLGAR, Alfred. - Bewegung ist alles.
0434-14: POLGAR, Alfred. - Ich bin Zeuge.
2509-21: POLGAR, Alfred. - Hinterland.
0904-14: POLGAR, Alfred. - Brahms Ibsen.
0903-14: POLGAR, Alfred. - Geschichten ohne Moral.
0214-14: POLGAR, Alfred. - Ja und Nein. Darstellungen von Darstellungen. Herausgegeben von Wolfgang Drews.
0076-02: POLGAR, Alfred. - Auswahlband. Aus neun Bänden erzählender und kritischer Schriften.
0069-02: POLGAR, Alfred. - Im Vorübergehen. Aus zehn Bänden erzählender von kritischen Schriften.
0263-14: POLGAR, Alfred. - Stücke und Spieler.
1161-14: POLGAR, Alfred. - Stichproben. Ja und Nein.
0433-14: POLGAR, Alfred. - Kritisches Lesebuch.
0075-02: POLGAR, Alfred. - Bei dieser Gelegenheit.
0310-13: POLGAR, Alfred. - Auswahlband. Aus neun Bänden erzählender und kritischer Schriften.
0920-19: POLGAR, Alfred. - Die Defraudanten (Nach Motiven aus dem gleichnamigen Roman V. Kataews). Komödie in drei Akten.
0077-02: POLGAR, Alfred. - Standpunkte.
0072-02: POLGAR, Alfred. - Ich bin Zeuge.
0073-02: POLGAR, Alfred. - Orchester von oben.
0078-02: POLGAR, Alfred. - Anderseits. Erzählungen und Erwägungen.
1407-18: POLGAR, Alfred. - Standpunkte.
1926-18: POLGAR, Alfred. - Stücke und Spieler.
2246-05: POLGAR, Alfred. - An den Rand geschrieben.
1482-22: POLGAR, Alfred. - Orchester von oben.
1424-14: POLGAR, Alfred. - Im Lauf der Zeit.
3917-11: POLINIK - Blick gegen Polinik (Unter=Valentin).
0720-22: POLLACK-PARNAU, Franz v. - Eine österreichisch-ostindische Handelscompagnie 1775-1785 Ein Beitrag zur österreichischen Wirtschaftsgeschichte unter Maria Theresia und Joseph II.
1949-14: POLLAK, Felix. - Subject to Change.
1175-20: POLLAK, Adolf. - Zionismus. Eine historische Darstellung in vier Vorträgen nebst einer Chronik.
0293-09: PÖLLAU - Orig.-Lithographie aus: Ansichten aus der Steiermark, mit vorzüglicher Beachtung der der Alterthümer und Denkwürdigkeiten, als: Burgen, Schlösser, Kirchen u.s.w. Der als Erläuterung beigebene Text enthält viele Daten zur Geschichte des Kronlandes.
3436-11: ST. PÖLTEN - Gruss aus St. Pölten. (Rathausplatz mit Franziskanerkirche.).
0636-11: ST. PÖLTEN - Gruss aus St. Pölten. Rathausplatz.
2685-11: ST. PÖLTEN - Umgebungen von St. Pölten.
1587-00: ST. PÖLTEN - Grundsätze der Verfassung des Dienstes und des übrigen Verhaltens der St. Pöltner Bürger-Miliz.
0585-11: ST. PÖLTEN - Gruss aus St. Pölten. Rathausplatz.
1403-15: ST. PÖLTEN - Panorama. St. Pölten, 267 m Seehöhe, N.-Oe.
1375-15: ST. PÖLTEN - St. Pölten. Totale. Kaiser Franz Josef Kaserne. Karmeliter Kaserne. Rainer Kaserne. K. u. K. Militär-Unter-Realschule. Einquartierungshaus.
0669-11: ST. PÖLTEN - St. Pölten, Rathausplatz.
1374-15: ST. PÖLTEN - St. Pölten. Herrenplatz.
0823-18: POLTORAK, A. - SAIZEW, J. - Nürnberg mahnt! (Aus d. Russ. von L. Steinmetz).
0157-14: POLYAINOS. - Strategematon. Biblio okto.
1797-14: POLZER HODITZ, Arthur Graf. - Kaiser und König. Ein dramatisches Gedicht.
0864-04: PAULUS PÖLZL, Franz X. - Der Weltapostel Paulus. Nach seinem Leben und Wirken geschildert.
0320-23: POMEY, Francois [Antoine]. POMEY, Francois. - Pantheum mythicum seu fabulosa deorum historia [...].
1609-14: POMEY, Francois [Antoine]. POMEY, Francois. - Indiculus universalis, melius accomodatus Germaniae, et mantissa descriptionum auctus pro usu scholarum Societatis Jesu, per quendam ejusdem Societatis sacerdotem.
0657-18: POMIANKOWSKI, Joseph. - Der Zusammenbruch des Ottomanischen Reiches. Erinnerungen an die Türkei aus der Zeit des Weltkrieges.
2316-11: POMPEI - Pompei - Strada dei Sepolcri.
0194-03: POMPEI - L'Amfiteatro a Pompei.
2918-11: PONTEBBA - Pontafel - Pontebba.
0610-06: PONTEN, Josef. - Der Meister. Novelle.
0629-08: RETHEL PONTEN, Josef (Hrsg.). - Alfred Rethel. Des Meisters Werke.
0718-20: POOL, Wilh. - Der praktische Feuer- und Ofenbaumeister. Oder gründliche Anweisung, alle Arten von Feuerungsanlagen und Oefen als Stuben-, Spar-, rauch- und russverzehrende Oefen, russische Oefen, Dampf-, Koch- und Bratöfen, Koch-, Spar- und Kesselherde, Roste, Kamine, Oefen in Treibhäusern, Back- , Malzdarr-, Töpfer-, Trocken-, Schmiede-, Eisenschmelz-, Hoch-, Calcinir-, Sublimir- und andere Fabriköfen-, Glas-Apparate, Kalköfen, Räucherkammern, Schornstein etc [à] Nebst Belehrungen über die Materialien zum Feuerbau, über die Brennmaterialien und ihre Ersparung, über verschiedene Heizmethoden, [à] Ein nützliches Handbuch für Bau- und Maurermeister, Bauherren, Fabrik- und Hausbesitzer, sowie für Eisengiessereien. Nach dem Englischen bearb. u. mit deutschen Zusätzen vemehrt.
3050-01: POPHAM, A.E. - Philip POUNCEY. - Italian Drawings in the Department of Prints and Drawings in the British Museum. The fourteenth and fifteenth centuries.
0757-20: POPOVICI. Aurel C. - Die Vereinigten Staaten von Gross-Österreich. Politische Studien zur Lösung der nationalen Fragen und staatsrechtlichen Krisen in Österreich-Ungarn.
2338-14: POPP, A. E. - Die Medici-Kapelle Michelangelos.
0235-22: POPP-FIEDLER, Erna. - Lyrische Gedanken. Eine Sammlung Liebes-, Natur- und allgemein gehaltener Gedichte, untermischt mit Sprüchen.
0441-21: VERNE POPP, Max. - Julius Verne und sein Werk. Des grosse Romantikers Leben, Werke und Nachfolger.
2555-00: SALZBURG POPPEL, J. u. M. - M. KURZ - Residenzplatz zu Salzburg.
1682-03: POPPER, Hugo. - Die Ernährung der landwirthschaftlichen Nutzthiere. Anlässlich des Regierungs-Jubiläums Sr. Majestät Kaiser Franz Josef I.
0217-21: POPPER-LYNKEUS, Josef. - Phantasien eines Realisten.
2553-21: PORGES, Friedr. (Red.). - Mein Film. Illustrierte Film- und Kinorundschau.
0952-13: AUGUSTINUS PORITZKY, J. E. - Die Bekenntnisse des heiligen Augustin. Neu übersetzt und eingeleitet.
0578-12: GRILLPARZER PÖRNBACHER, Karl (Hrsg.). - Dichter über ihre Dichtungen. Franz Grillparzer.
2505-05: PORT, Frieda (Hrsg.). - Lieder, Elegien und Epigramme der griechischen und römischen Dichter des klassischen Altertums in ausgewählten Übersetzungen.
1574-20: PORTA, W. - Geistlicher Humor in Wort, Drama und Bild.
1169-17: PORTER, J(osiah) L(eslie). - Five Years in Damascus: Including an Account of the History, Topography, and Antiquities of that City; with Travels and Researches in Palmyra, Lebanon and the Hauran.
2936-11: PORTOROZ - Portorose.
2295-13: POSTERSTEIN - Schloss Posterstein.
4843-11: WIENER KÜNSTLER-POSTKARTEN - Konvolut von 6 farb. Postkarten.
1232-11: PÖSTLINGBERG - Pöstlingberg, Kirche
0710-11: PÖSTLINGBERG - Pöstlingberg, Kirche.
1178-20: PÖSTLINGBERG - H. Maria Schutz auf den Pöstlingberg bei Linz.
0161-23: POSTROUTENKARTE - Carta delle Poste e Stazioni militari per leprovincie d'Italia tanto Austriache ché Estere. Post und Marschkarte für die Oesterreichische und die fremden italienischen Provinzen nebst Theilen der angränzenden Länder.
0627-21: POTEN, B(ernhard v. Hrsg.). - Handwörterbuch der gesamten militärwissenschaften mit erläuternden Abbildungen.
1322-19: POTEN, B(ernhard v.) (Hrsg.). - Handwörterbuch der gesamten militärwissenschaften mit erläuternden Abbildungen.
1169-20: HAYDN PÖTSCH, Igo. - Haydn-Gedenkstätten. 12 Kunstblätter. Zur Zweihundertjahrfeier hrsg. v. Haydn-Festausschuss... Mit einl. Text v. Rud. Moissl.
3569-01: HAYDN PÖTSCH, Igo. - Haydn-Gedenkstätten. 12 Kunstblätter. Zur Zweihundertjahrfeier hrsg. v. Haydn-Festausschuss... Mit einl. Text v. Rud. Moissl.
1916-20: POTSDAM - Spaziergang durch Potsdams Umgebungen.
1495-16: POTSDAM - Konvolut von 5 Stk. Stereophotographien.
0039-17: BERLIN - POTSDAM - 2 Orig.-Albumenphotographien.
0835-21: POTSDAM - Neuester Führer durch Potsdam und Umgebung. Mit einem grossen colorirten Plane und ausführlichem Inhalts-Verzeichnis.
2683-00: RICCI POTTER, (Louis Joseph Antonie de). - Das Leben und die Memoiren des Scipio von Ricci, Bischof von Pistoja und Prato, Reformator des Catholicismus in Toskana unter der Regierung Leopolds. Nach den eigenhändigen Manuscripten dieses Prälaten und anderer berühmter Männer des vorigen Jahrhunderts bearbeitet, und mit rechtsgültigen Urkunden, aus den Archiven des Herrn Commandeur Lapo von Ricci zu Florenz, versehen. Aus dem Französischen.
1860-00: GREIFENSTEIN PÖTTINGER, Josef - CECHNER, Alfred. - Burg Greifenstein a.d. Donau in Geschichte und Sage.
2567-03: POURTAL DE LADEVÈZE, Jean. - Fruits secrets du silence.
2373-22: FABIANI POZZETTO, Marco. - Max Fabiani (1865-1962). 24 seetembre - 23 novembre 1986. Musei Provinciali di Palazzo Attems[à] Gorizia.
2372-22: FABIANI POZZETTO, Marco. - Max Fabiani (1865-1962).
0167-11: FABIANI POZZETTO, Marco. - Max Fabiani. Ein Architekt der Monarchie. Aus dem Italienischen übertragen von Flora Wondré.
0107-21: ANNA PRÄCKNER, Georg. - S. Anna Christi Avia.
5109-01: PRAETORIUS, Johannes [d. i. Hans Schultze]. - Geschichten das sind wahrhafftige, und über alle massen possierliche oder anmuthige Fratzen, von dem wunderbarlichen, sehr alten u. weitbeschrienen Gespenste dem Rübezahl welches sich auf den Gebürgen in Schlesien u. Böhmen zum öfftern in mannigfaltiger Gestalt, und mit seltzamen Verrichtungen erzeiget; (nachdem sie aus sehr vieler, weitläufftiger, kostbarer, auch mühsamer Erkundigunge eingesamlet seyn), denen Begierigen vormahls theilhafftig gemachet. Nunmehro aber für den curiösen Liebhaber auffs Neue an Tag gegeben. Nachwort von Paul Ernst.
1810-21: PRAG - Gruss aus Prag. Kunst-Gewerbemuseum.
1024-09: PRAG - Der Altstaedter Brückenthurm.
1025-09: PRAG - Obere Neustadt. Abendseite. Aus dem fürstlich Kinsky'schen Garten gesehen.
0370-08: PRAG - Krsslovské hlavno mésto Praha.
1436-15: PRAG - Gruss aus Prag! Die königl. Burg.
1624-16: PRAG - Kathedrala sv. Vita. - St. Veitsdom. 2125.
1034-09: PRAG - Hradschin. Aus dem Hofe des Militair-Ökonomie-Dépot Kleinseite Bruska Gasse No. 149.
1003-09: PRAG - Der untere Hirschgraben.
1409-09: PRAG - Illustrirter Führer durch Prag und Umgebung.
2816-11: PRAG - Prag. Altstadt mit Karlsbrücke.
0636-21: PRAG - Prague.
1026-09: PRAG - Der Pulverthurm. Ansicht von Westen.
1030-09: PRAG - Der Brückenplatz.
1032-09: PRAG - Hradschin und Kleinseite. Ansicht von Sued-Ost.
1000-09: PRAG - Der Rossmarkt von der Rossthor-Bastey.
1027-09: PRAG - Der Wissehrad und Laurenzberg.
1434-15: PRAG - Gruss aus Prag! Der Graben.
1415-09: PRAG - Illustrierter Führer durch Prag und das Königreich Böhmen. Herausgegeben vom Böhmischen Landesverbande zur Hebung des Fremdenverkehrs im Königreiche Böhmen in Prag.
1531-11: PRAG - Prag. Graben.
1031-09: PRAG - Der Baumgarten.
1023-09: PRAG - Die Kleinseitner Brückenthürme.
1515-11: PRAG - Prag. St. Veitsdom.
0999-09: PRAG - Loretto Platz.
1510-11: PRAG - Gruss aus Prag! Die St. Niklaskirche.
1644-21: ADALBERT VON PRAG - H. Adalbert.
4407-11: PRAG - Das Palais Wallensteins in Prag.
4408-11: PRAG - Wallensteins Hale in Prag.
4410-11: PRAG - Die Veitskirche in Prag.
4412-11: PRAG - Panorama von Prag.
4413-11: PRAG - Das alte Rathaus in Prag.
4417-11: PRAG - Das Czernin'sche Palais in Prag.
4420-11: PRAG - Der St. Nickolauskirche in Prag.
4421-11: PRAG - Der St. Nickolauskirche in Prag.
4422-11: PRAG - Das Fürst Schwarzenbergische Palais in Prag.
4423-11: PRAG - Das Lustschloss im Baumgarten in Prag.
4424-11: PRAG - Das Erz Bassin im K. Schlossgarten zu Prag.
0026-18: PRAGER, Walter. - Das Nationalsozialistengesetz.
1204-15: PRÄNDEL, Johann Georg. - Die Elementargeometrie und ebene Tirigonometrie, theoretisch wie praktisch abgehandelt.
1261-13: PRANDTL, Antonin. - Die Einfühlung.
0272-08: PRANTL, K. - Uebersicht der griechisch-römischen Philosophie.
0432-00: PRANTNER, Johanna. - Kaiserin Leopoldine von Brasilien. Der Beitrag des Hauses Habsburg-Lothringen und österreichischen Geistesgutes zur Entwicklung Brasiliens während der Monarchie im 19. Jahrhundert.
0513-22: PRASKY, Friedrich. - Die Tegetthoff-Klasse. Modelbau - Technik - Geschichte.
0946-15: WIEN - PRATERSTERN - The Tegetthoff Monument in the Prater-Stern, Vienna, Austria. 36
1935-19: PRATO, Katharina (Edle von Scheiger). - Die Süddeutsche Küche. Für Anfängerinnen und praktische Köchinnen.
1788-19: PRATO, Katharina (Edle von Scheiger). - Die Haushaltungskunde. Ein Leitfaden für Frauen und Mädchen aller Stände. In drei Abtheilungen: 1. Anleitung zur Führung des Haushaltes. 2. Anleitung zu den häuslichen Geschäften. 3. Anleitung zur Führung der Wirtschaft auf dem Lande.
0047-18: SCHÖNERER PRATO, Katharina (Edle von Scheiger). - Die Süddeutsche Küche. Für Anfängerinnen und praktische Köchinnen zusammengestellt von... Bereichert und herausgegeben von deren Enkelin Viktorine von Leitmaier.
2292-12: PRATO, Katharina (Edle von Scheiger). - Die Haushaltungskunde. Ein Leitfaden für Frauen und Mädchen aller Stände. In drei Abtheilungen: 1. Anleitung zur Führung des Haushaltes. 2. Anleitung zu den häuslichen Geschäften. 3. Anleitung zur Führung der Wirtschaft auf dem Lande. Fortgeführt v. deren Enkelin Victorine v. Leitmaier.
1483-22: PRATO, Katharina (Edle von Scheiger). - Die Süddeutsche Küche. Für Anfängerinnen und praktische Köchinnen.
0391-20: PRATOBEVERA-WIESBORN, Adolf Frhr. - Zur Erinnerung an Carl Joseph Freiherrn v. Pratobevera-Wiesborn. Dr. der Rechte, Commandeur des kaiserl. österr. Leopold-Ordens ... ; geb. den 17. Febr. 1769, gest. den 6. Dec. 1853.
0906-10: [PRAXMARER, Josef]. - Der Deutschthümler. Eine Erzählung aus dem Tiroler-Volksleben vom Verfasser der 'Flegel- in die Mannesjahre'.
1976-22: PRAY, Georg. - Annales Regum Hungariae ab anno Christi CMXCVII [997] ad annum MDLXIV [1564]. [...] Complectens res gestas ab Divo Stephano ad Carolum I. Robertum.
0001-12: PREDEAL - Predeal. Vedere Generala.
1724-13: PREETORIUS, Emil. - Chinesische Holzschnitte. Bildwahl und Geleitwort von ...
0102-23: PREINDLSBERGER-MRAZOVIC, Milena. - Bosnisches Skizzenbuch. Landschafts- und Kultur-Bilder aus Bosnien und der Hercegovina.
0300-07: DU PREL, Max Frhr. (Hrsg.). - Das Generalgouvernement.
1580-11: PRELLER, L(udwig). - Römische Mythologie.
0830-08: PRELLER, L(udwig). - Römische Mythologie.
3187-13: PLECNIK PRELOVSEK, Damjan. - Josef Plecnik. Wiener Arbeiten von 1896 bis 1914.
0474-19: PRERADOVIC, Paulöa v. - Gesammelte Werke.
0896-22: PRESCOTT, William H. - History of the Conquest of Peru, with a Preliminary View of the Civilisation of the Incas,
2236-14: PRESCOTT, William H. - History of the Conquest of Peru, with a preliminary view of the civilisation of the Incas.
1613-07: PRESS-KOLLEKTIV (Hrsg.). - GURA, M. R. (Red.). - KRAL, H. (Red.). - MELBER, A. (Red.). - SCHARF, E. (Red.). - WALDMANN, I. (Red.). - Ein Jahr Wiener Theater 1945-1946. Gesamtausstattung Professor Nandor Korber-Kóra.
2654-21: PRESS, Jesaias. - Neues Palästina-Handbuch. Führer durch Palästina. Unter Mitarb. v. Hugo Herrmann.
4906-11: PRESSBURG - Pozsony. Vsssssrtér
4907-11: PRESSBURG - Pozsony.
4908-11: PRESSBURG - Pozsony. Kossuth Lajos tér.
1827-13: PREUSS, K. Th. - Die Feuergötter als Ausgangspunkt zum Verständnis der mexikanischen Religion in ihrem Zusammenhange.
1053-17: [PRÉVOST d'Exiles, Antoine-François]. - Mémoires & avantures d'un honnête-homme.
0662-06: [PRÉVOST D'EXILES (Antoine Francois).] - Histoire generale des Voïages, ou nouvelle collection de toutes les relations de voïages par mer et par terre, Qui ont été publiées jusqu'à présent dans les différentes Langues des toutes les Nations connues.
1382-20: PREVOST - Die Geschichte des Manon Lescaut und des Chevalier Des Grieux.
1166-21: HAMBURG PRIESTER, Max. - Hamburg. Leporello mit 10 Photographien:
1809-21: HA;BURG PRIESTER, Max. - Hamburg. Leporello mit 12 Photographien von Max Priester.
3395-01: MÖBEL PRIGNOT - LIÉNARD - COIGNET. - L´Ameublement moderne.
1125-13: PRIOR, Matthew. - The poetical works of Matthew Prior: now first collected, with explanatory notes, and memoirs of the author.
0803-12: PRISCHWIN, M. - Der Sonnenspeicher. Dichtung und Wahrheit.
1878-20: PRITZ, Franz Xaver. - Geschichte des Landes ob der Enns von der ältesten bis zur neuesten Zeit.
3255-01: ST. LOUIS PROBST, E. - Das Bauingenieurwesen auf der Weltausstellung in St. Louis im Jahre 1904 und die Konstruktion der grossen Ausstellungsgebäude daselbst.
0325-12: PRÖBSTING, Karl (Vorw.). - Der Weg in die Stille.
1954-22: PROBSZT, Günther - JUNGWIRTH, Helmut. - Österreichische Münz- und Geldgeschichte. Von den Anfängen bis 1918 (Mit einem Beitrag: Die österreichische Geldgeschichte von 1918 bis heute).
0886-08: [PROCOPE COUTEAU, Michel]. - L'Art de Faire des Garcons. Par M..... Docteur en Médecine de l'Université de Montpellier.
3059-01: PROCOPIUS, (Caesariensis). - Opere di Procopio di Cesarea.
0237-05: PRÖHLE, Heinrich. - Unser Vaterland. Bilder aus der Deutschen Geschichte, Cultur und Heimathkunde.
0003-20: PROKESCH von OSTEN, Anton Ritter v. - Das Land zwischen den Katarakten des Nil.
1808-20: PROKESCH von OSTEN, Anton Ritter v. - Denkwürdigkeiten und Erinnerungen aus dem Orient. Aus Jul. Schnellers Nachlass herausgegeben von Ernst Münch.
1688-21: SCHWARZENBERG PROKESCH-OSTEN, Anton Frhr. von. - Denkwürdigkeiten aus dem Leben des Feldmarschalls Fürsten Carl zu Schwarzenberg.
2348-13: PROKOP, August. - Die Markgrafschaft Mähren in kunstgeschichtlicher Beziehung. Grundzüge einer Kunstgeschichte dieses Landes mit besonderer Berücksichtigung der Baukunst.
0911-01: PROKOTT, Ernst. - Theoretische Grundlagen und Anwendungen der Modulation in der elektrischen Nachrichtentechnik.
1576-22: PROMBER, Otto (Hrsg.) - Knabenfreund. Eine Sammlung von Erzählungen historischen und anderen Inhalts. Balladen, Gedichten, Abhandlungen aus der Natur, Kriegserlebnissen, Jagd- sowie Seeabenteuern zur Unterhaltung und Belehrung.
3082-03: BRANDT EN PROOST - Twee eeuwen Brandt en Proost een bijdrage tot de geschiedenis van de boekbinderij, de uitgeverij van bijbels en kerkboeken en den papierhandel in Nederland naar gegevens geput uit de archieven van J. Brandt & Zoon sinds 1742 en P. Proost & Zoon sinds 1842.
1762-21: PROST, Franz (Hrsg.). - Der Natur und Kunst gewidmet. Der Esterhsszysche Landschaftsgarten in Eisenstadt.
1146-22: PROTTI, Aldo, Sänger (1920-1995) - Teatro alla Scala. Aldo Protti in Rigoletto.
1834-13: PROVOST, André. - L'Industrie du tabac. Generalites - Scaferlatis - Cigarettes. Preface de Leon Blondeaux.
0660-13: PROYART, A[bbé Lievain Bonaventure]. - Der entthronte Ludwig XVI. ehe er König war: oder Entwurf der Ursachen der französischen Staatsumwälzung, und der Erschütterung aller Throne. Nach der neuesten Ausgabe ins Deutsche übersetzt.
0833-00: PROYART, A[bbé Lievain Bonaventure]. - Der entthronte Ludwig XVI. ehe er König war: oder Entwurf der Ursachen der französischen Staatsumwälzung, und der Erschütterung aller Throne. Nach der neuesten Ausgabe ins Deutsche übersetzt.
0857-22: PRSCHEWALSKI, N[ikolai Michailowitsch] von. - Reisen in Tibet und am oberen Lauf des Gelben Flusses in den Jahren 1879 bis1880. Aus dem Russischen frei in das Deutsche übertragen und mit Anmerkungen versehen von [Elisa von] Stein-Nordheim.
1673-22: PRSCHEWALSKI, N[ikolai Michailowitsch] von. - Reisen in Tibet und am oberen Lauf des Gelben Flusses in den Jahren 1879 bis 1880. Aus dem Russischen frei in das Deutsche übertragen und mit Anmerkungen versehen von [Elisa von] Stein-Nordheim.
1666-22: PRSCHEWALSKI, N[ikolai Michailowitsch] von. - Reisen in der Mongolei im Gebiet der Tanguten und den Wüsten Nordtibets in den Jahren 1870-1873. Aus dem Russischen und mit Anmerkungen versehen von Albin KOHN.
0335-23: ANDRIAN PRUTSCH, Ursula. - ZEYRINGER, Klaus (Hrsg.). - Leopold von Andrian (1875-1951). Korrespondenzen, Notizen, Essays, Berichte.
1465-13: PRUTZ, Robert. - Das Jahr achtzehnhundert neun und vierzig.
2305-22: (PRUZSINSZKY, Joannis (Johannes)). - Conversations Blatt 1. Monat Februar Samstag den 1. Febr. 1825. [bis:] Dönerstag den 13. Febr. (1)825.
0641-08: PRYBRAM-GLADONA, Charlotte. - Bibliographie Generale des Beaux Art.
0640-08: PRYBRAM-GLADONA, Charlotte. - Les Drames du 'Sturm und Drang'.
0642-08: PRYBRAM-GLADONA, Charlotte. argarethe. - Histoire de L'Art (Clio).
1284-18: PRZIBRAM, Ludwig Ritter v. - Erinnerungen eines alten Österreichers.
1281-07: PRZIBRAM, Ludwig Ritter v. - Erinnerungen eines alten Oesterreichers.
1813-02: STAATSOPER WIEN PRZISTAUPINSKY, Alois (Hrsg.). - 50 Jahre Wiener Operntheater. Eine Chronik des Hauses und seiner Künstler in Wort und Bild, der aufgeführten Werke, Komponisten und Autoren vom 25. Mai 1869 bis 30. April 1919.
0995-17: PTUJ - Pettau.
3105-11: PUCHENAU - Gruss aus Puchenau bei Linz a. d. Donau.
1661-12: MARIA PUCHHEIM - Klappbild bestehend aus drei Ebenen. 1. Ebene: Hl. Maria mit Jesuskind. 2. Ebene: Blumenstrauss bestehend aus drei verschiedenen Blumenarten. 3. Ebene: Blumentor mit zwei weissen Tauben.
0641-11: ATTNANG-PUCHHEIM - Gruss aus Attnang.
1129-11: ATTNANG-PUCHHEIM - Attnang.
1881-08: PUCHTA, G[eorg] F[riedrich] - KRÜGER, Paul. - Cursus der Institutionen.
0378-20: PUCHTA, Wolfgang Heinrich. - Über die Grenzen des Richteramts in bürgerlichen Rechtssachen.
1580-20: PUCHTA, G[eorg] F[riedrich]. - Pandekten. Nach dem Tode des Verfassers besorgt von D. A. Rudorff.
1236-20: PUCHTA, Georg Friedrich. - Vorlesungen über das heutige römische Recht.
0974-22: PUGEL, Theodor (Hrsg.). - Antisemitismus der Welt in Wort und Bild. Der Weltstreit um die Judenfrage. Mitarbeiter: Robert Körber, Benno Imendörffer und Erich Führer.
1780-17: PUKL, Adolf (Bearb.). - Leitfaden für den Unterricht im Pionnierdienste, zum Gebrauche für die k. u. k. Militär-Akademie zu Wiener Neustadt, die Artillerie-Abtheilung der technischen Militär-Akademie zu Wien, für die Infanterie-Cadeten-Schulen, die Cavallerie- und Artillerie-Cadetenschule, dann für Einjährig-Freiwillige. I. Band: Theoretischer Teil: I. Vorkenntnisse. II. Pionnierarbeiten.
1313-17: PUKL, Adolf - Über Flussübergänge und über Flussübergangs-Übungen. Taktisch-technische Studie.
2472-14: PULA - Plan du Port de Pole dans L'Istrie.
2470-14: PULA - Plan du Port de Pole dans L'Istrie.
3836-11: PULA - Pola. Hafen mit der Arena.
0088-13: PULSZKY, Franz. - Meine Zeit, mein Leben. Autorisierte Ausgabe.
1143-15: PURCHOTIUS, Edmundus. [POURCHOT, Edmond]. - Institutiones Philosophicae Ad Faciliorem Veterum, ac Recentiorum Philosophorum Lectionem comparatae / Opera, & Studio V. Cl. Edmundi Purchotii Senonensis, In consultissima Juris utriusque Facultate Licentiati. Tomus Quartus, Continens Ethicam, seu Moralem Disciplinam
0546-05: PURITZ, Ludwig. - Merkbüchlein für Vorturner in oberen Klassen höherer Lehranstalten und in Turnvereinen.
3517-11: PURKERSDORF - Gasthof u. Kaffee Meierei Baunzen, Tel. B 34 5 70. Kl. 35. Beliebter Ausflugsort der Wiener.
2939-21: PURSCHKA, Ferdinand Ritter v. - Rückblicke auf die Entwickelung des k. und k. österreichischen Heeres.
0575-04: PURTSCHELLER, L. - HESS, H. - Der Hochtourist in den Ostalpen.
1840-12: PÜTTER, Johann Stephan. - Primae Lineae Iuris Privati Principum speciatim Germaniae. Sylloge Commentationum Ius Privatum principum illustrantium
1816-21: PUZYREWSKY, Alexander - MIKULICZ, Valerian. - Der Polnisch-russische Krieg 1831. Autorisierte deutsche Übersetzung nach der zweiten umgearbeiteten, verbesseren und ergänzten Auflage von Valerian Mikulicz.
0622-21: MARIAZEL PYRA, And. - Wir schencken die Herze(n) sie brennen auch hell, Voll Liebe und Andacht zu S. Maria Zell.
0373-00: PZ. (d. i.: PÖNITZ, Carl Eduard). - Kriegerische und friedliche Träumereien über Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges.
0460-13: QUALTINGER, Helmut. - Der Mörder und andere Leut'. Monologe, Dialoge und Szenen.
1953-22: QUALTINGER, Helmut - MERZ, Carl. - Blattl vor'm Mund. Mit einem Vorwort von Hans Weigl.
0629-19: QUALTINGER, Helmut - MERZ, Carl. - Blattl vor'm Mund. Mit einem Vorwort von Hans Weigl.
0350-13: QUALTINGER, Helmut. - MERZ, Carl. - Blattl vor'm Mund. Mit einem Vorwort von Hans Weigl.
1579-01: QUANTER, Rudolf. - Die Sittlichkeitsverbrechen im Laufe der Jahrhunderte und ihre strafrechtliche Beurteilung.
0115-23: QUANTSCHNIGG, Thomas. - Heimatkunde von Kärnten für die oberen Klassen der Volks-, für Bürger- und Fortbildungs-Schulen.
2220-21: [QUARIENT und RAAL, Franz Anton von]. - Codicis Austriaci Ordine Alphabetico Compilati : Das ist: Eigentlicher Begriff und Innhalt, Aller Unter Dess Durchleuchtigisten Ertz-Hauses zu Oesterreich; Fürnemblich aber Der Allerglorwürdigisten Regierung Ihro Röm. Kayserl. auch zu Hungarn, und Böheimb Königl. Majestät Leopoldi I, Ertz-Hertzogens zu Oesterreich, etc. etc. Aussgangenen und publicirten, In das Justitz- und Politzey-Wesen, und was einem oder andern anhängig ist, Einlauffenden Generalien, Patenten, Ordnungen, Rescripten, Resolutionen...
0678-15: QUERVAIN, Alfred de. - Die Hebung der atmosphärischen Isothermen in den schweizer Alpen und ihre Beziehung zu den Höhengrenzen.
1744-01: QUESNOY - Plan de la Situation et du Siege du Quesnoy. 1712.
0672-15: QUEVEDO Y VILLEGAS, Francisco Gómez. - Les visions de Dom Francisco de Qvevedo Villegas Chevalier de l'Ordre S. Iacques. Augmentées de L'Enfer de Lucifer. Traduites d'Espagnol par le Sieur de la Geneste.
1858-05: QUINTILIANUS, Marcus Fabius. - Anleitung zur Beredtsamkeit. Übers. v. F. Vossler u. F. F. Baur.
1083-11: SANKT RUPRECHT AN DER RAAB - St. Ruprecht a. d. Raab.
1203-17: RAABE, Wilhelm. - Trilogie.
1475-13: RAABE, Wilhelm. - Gesammelte Erzählungen.
3678-11: RAB - Saluti da Arbe. Pozdrav iz Raba. Gruss aus Arbe.
1822-06: RABE, Johs. E. - Kasper Putschenelle. Historisches über die Handpuppen und Althamburgische Kasperszenen.
1504-15: RABELAIS, (Francois). - Meister Franz Rabelais der Arzeney Doctoren Gargantua und Pantagruel. Aus dem Französischen verdeutscht durch Gottlob Regis. Neu herausgegeben von Wilhelm Weigand.
0733-11: RABENDING - Cabinet-Portrait[s].
0064-08: RABENER, Gottlieb Willhelm. - Satiren.
0687-03: RABENER, Gottlieb Wilhelm. - Sämmtliche Schriften.
1382-06: RABENLECHNER, Michael Maria. - Streifzüge eines Bibliophilen durch die deutsche Dichtung Österreichs der letzten hundertfünfzig Jahre.
0266-17: RABL, Josef. - Illustrierter Führer an der neuen Dolomitenstrassse und durch die gesamten Dolomiten.
1552-05: RABL, Josef. - Illustrirter Führer durch Nieder-Österreich mit besonderer Berücksichtigung des Wiener-Waldes und der Alpengegenden.
0215-21: RABL, Josef. - 600 Wiener Ausflüge. Von 3 Stunden bis zu 2 Tagen. Eine Auswahl der lohnensten Ausflüge welche von Wien mit Benutzung der verschiedennen Verkehrsmittel ausgeführt werden können.
1544-05: BÖHMEN RABL, Josef. - Illustrirter Führer durch Böhmen. Neuester Fremdenführer für den Böhmerwald und das Riesengebirge für die Städte Prag, Pilsen, Budweis, Reichenberg u.a. sowie für die böhmischen Curorte und Bäder.
0133-03: HARTLEBEN RABL, Josef. - Illustrierter Führer durch Kärnten mit Berücksichtigung der Städte Klagenfurt und Villach sowie der kärntnerischen Seen und ihrer Umgebung.
1620-05: HARTLEBEN RABL, Josef. - Illustrierter Führer auf den neuen Bahnen in Südtirol (Vintschgaubahn, Rittner Bahn, Mendel-Dermulo und Trient-Malè) sowie auf den Linien Bozen-Ala und Bozen-Mendel, Mori-Arco-Riva und auf dem Gardasee. Mit Beschrei
2244-22: RABL, Joseph. - 600 Wiener Ausflüge von 3 Stunden bis zu 2 Tagen.
1953-19: TAUERNBAHN RABL, Josef. - Kleiner illustrierter Führer auf der Tauernbahn und ihren Zugangslinien. Ein Führer auf den neuen Alpenbahnen.
1224-04: HARTLEBEN - SALZBURG RABL, Josef. - Illustrierter Führer durch Salzburg und das Salzkammergut. Mit besonderer Berücksichtigung der Umgebungen von Salzburg, Ischl, der Salzkammergutseen, des Gebietes der Hohen Tauern und der Nachbargebiete von Aussee, Schladming und Berchtesgaden.
1600-05: RABL, Josef. - Illustrierter Führer durch Kärnten mit besonderer Berücksichtigung der Städte Klagenfurt und Villach sowie der kärntnerischen Seen und ihrer Umgebung.
1594-05: HARTLEBEN - GROSSGLOCKNER RABL, Josef. - Illustrirter Glockner-Führer. Eine Darstellung der Glockner-Gruppe und aller in ihrem Gebiete auszuführenden Touren.
0658-21: RABL, Josef. - Illustrirter Führer durch Nieder-Österreich mit besonderer Berücksichtigung des Wiener-Waldes und der Alpengegenden.
1777-00: RABL, Josef. - Illustrierter Führer durch Kärnten mit besonderer Berücksichtigung der Städte Klagenfurt und Villach sowie der kärntnerischen Seen und ihrer Umgebung.
0080-12: RACHMANOWA, Alja. - Die Fabrik des neuen Menschen. Roman. Übertragen von Arnulf v. Hoyer.
0497-13: RACINE, Jean - Théatre complet. Précédé de la vie de l'auteur.
1976-20: RACINE, (Jean). - Oeuvres.
0530-11: SANKT RADEGUND - Gruss aus Radegund.
1940-21: KÖLN RADEMACHER, C(arl) - SCHEVE, Th(eodor). . - Bilder aus der Geschichte der Stadt Köln.
2337-21: RADETZKY VON RADETZ, Johann Joseph Wenzel. - Handschreiben an das k. k. Militär Stadt Commando zu Bergamo mit eigenh. Unterschrift Radetzkys.
2328-11: RADICS, P(eter) v. - Die Gegenäbte Albert und Peter von Sittich und Abt Angelus von Rein. (1404-1414). Als Einleitung: Geschichte der (ehemaligen) Cisterze Sittich (in Krain gegen 1133- aufgeh. 1784)
1370-01: RADIN, Paul. - Gott und Mensch in der primitiven Welt.
1369-12: BAD RADKERSBURG - Deutsches Leid in Radkersburg. Herausgegeben anlässlich der Befreiung von Radkersburg und der besetzt gewesenen Gemeinden: Altneudörfl, Dedenitz, Hummersdorf, Laafeld, Pfarrsdorf, Sicheldorf, Wind.-Goritz, Zelting.
1499-15: RADLER, Friedrich v. - Enthüllung des Lanner-Strauss-Denkmales 17. Juni 1905.
2235-05: RADOWITZ, J. v. - Die Devisen und Motto des späteren Mittelalters. Ein Beitrag zur Spruchpoesie.
0484-13: [RADOWITZ, Joseph. v.]. - Neue Gespräche aus der Gegenwart über Staat und Kirche.
2590-11: RADSTADT - Karte Radstadt Zone 16, Col. IX
2287-12: RADSTADT - Karte Radstadt Zone.
2503-11: RADSTADT - Karte Radstadt Zone 16 Col. IX.
1485-15: RADSTADT - Gruss aus Radstadt. Obertauern. Johannesfall.
0413-17: PICASSO RAEBURN, Michael (Hrsg.). - Picasso's Picassos. An Exhibition from the Musée Picasso, Paris. Selected by Roland Penrose, John Golding, M. Dominique Bozo. Hayward Gallery, London, 17 July - 11 October 1981.
0307-20: RAFF, Georg Christian. - Naturgeschichte für Kinder.
2232-14: RAFF, Georg Christian. - Naturgeschichte für Kinder. Nach des Verfassers Tode besorgt von Mr. F. A. A. Meyer.
0498-19: RAFF, Georg Christian. - Naturgeschichte für Kinder.
0615-07: BIBEL RAHLFS, Alfred (Hrsg.). - Septuaginta. Id est vetus testamentum graece iuxta LXX interpretes.
0922-13: RAIMUND, Ferdinand. - Die unheilbringende Krone, oder: König ohne Reich, Held ohne Muth, Schönheit ohne Jugend.
1325-22: RAIMUND, Ferdinand. - Briefe. Herausg. v. Fritz Brukner u. Eduard Castle.
1544-20: RAIMUND, Ferdinand. - Dramatische Werke. Nach dem Original-und Theater-Manuscripten herausgegeben von Carl Glossy und August Sauer.
2429-04: RAIMUND, Ferdinand. - Sämmtliche Werke. Hrsg. v. Johann N. Vogl.
0065-13: RAIMUND, Ferdinand. - Der Diamant des Geisterkönigs.
1897-12: RAIMUND, Ferdinand. - Dramatische Werke. Nach dem Original-und Theater-Manuscripten herausgegeben von Carl Glossy und August Sauer.
2420-13: RAIMUND, Ferdinand. - Die Gesänge der Märchendramen in den ursprünglichen Vertonungen. Hrsg. v. Alfred Orel.
4303-01: RAIMUND, Ferdinand. - Der Diamant des Geisterkönigs.
2856-21: RAIMUNDTHEATER - 50 Jahre Raimund Theater. Die Deutsche Arbeitsfront - NS-Gemeinschaft Kraft durch Freude.
1107-10: RAINER, Oskar. - Musikalische Graphik. Studien und Versuche über die Wechselbeziehungen zwischen Ton- und Farbharmonien.
0335-13: RAINER, Roland (Einl.). - Wohnbau-Alternativen und andere Arbeiten der Meisterschule Roland Rainer an der Akademie der Bildenden Künste Wien.
1818-20: PRAG RAINOLD, C. E. - Prag und seine Umgebungen. Mit einem Anhange, einem Plane der Stadt, und vier Ansichten, dann einer Postkarte und einem Briefposten-Tableau durch Böhmen.
2230-22: RAINOLD, K. E.(Hrsg.). - Erinnerungen an merkwürdige Gegenstände und Begebenheiten, verbunden mit erheiternden Erzählungen. Mit Kupfern, Karten und Musikalien.
0339-13: RAINSTICH, Georg Wilhelm. - Auf vieljährige Erfahrung gegründete Empfehlung eines sehr wohlfeilen ... Düngungsmittels für Wein-, Obst-, Hopfen-, Gemüse-, Blumengärten, Wiesen und Aecker, vorhanden mit einer Anleitung zum wortheilhaften Anbau und Wechsel der nützlichen Getreide-, Oel-, Gespinnste- und Futterpflanzen,...
2150-19: MYRHOFEN RAITMAYR, Erich. - Mayrhofen und Umgebung. Ein Wegweiser für unsere Gäste.
0178-17: NILESEN RAMA. - Horst Nielsen.
0726-16: PALESTINE - RAMALLAH - A View of the City of Ramah situated to the west of a Jerusalem between Lydda and Joppa.
0987-03: RAMLER, Karl Wilhelm. - Kurzgefasste Mythologie oder Lehre von den fabelhaften Göttern, Halbgöttern und Helden des Alterthums.
2770-13: KARIKATUR RAMSEGER, Georg (Red.). - George Cruikshank 1792-1878. Karikaturen zur englischen und europäischen Politik und Gesellschaft im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts.
1631-05: RAMSTHALER, Kurt. - Die Kett- und Schussgarn-Spulerei.
1153-13: RANK, Josef. - Allgemeines Handwörterbuch der böhmischen und deutschen Sprache. I. Böhmisch-Deutscher Teil. II. Teil: Deutsch-Böhmischer Teil.
1326-20: RANK, Josef. - Neues Taschenwörterbuch der böhmischen und deutschen Sprache nach Sumavsky, Jungmann, Wenig und Anderen. Novy Slovnik Kapesni ...
1547-10: RANKE, Leopold von. - Politisches Gespräch. Herausgegeben von Heinrich Ritter von Srbik.
1038-11: RANSHOFEN - Ranshofen, O.-Oe.
0249-23: RANZENHOFER, Alexander. - Mit der Kriegsmarine kreuz und quer im Mittelmeer. Eine Mittelmeerreise mit S. M. Schiffen Monarch, Wien und Budapest im Frühjahr 1901.
0220-17: RANZONI, Emerich. - Das Schöne und die bildenden Künstler.
1260-04: RANZONI, Emerich. - Das Schöne und die bildenden Künste.
0345-12: RAPF, Cölestin Roman. - Da Schottenstift. Mit 21 Kunstdruckbildern und 5 Textabbildungen.
1768-08: RAPP, Eleonore. - Die Marionette im romantischen Weltgefühl. Ein Beitrag zur deutschen Geistesgeschichte.
1241-17: STRASBOURG RAPP, Alfred. - Reichsstadt am Oberrhein. Strassburg in der altdeutschen Geschichte.
1210-00: RAPPAPORT, Friedr. - Mikrochemie des Blutes. Mit einem Vorwort v. Fritz Silberstein.
0942-20: RASCH, Gustav. - Nach Ischl, Salzburg und Gastein!
1506-18: RAST, Karl v. - Führer durch Deutsch-Südtirol.

Next 1000 books from Antiquariat Burgverlag Buchhandelsges.m.b.H. (VdAO/ILAB)[an error occurred while processing this directive]

4/1