![]() | ||||
Antiquariat Burgverlag Buchhandelsges.m.b.H. (VdAO/ILAB) Burgring 1, A-1010 Vienna, Austria Email: office@burgverlag.com | ||||
|
Click on booknumber for full information
1209-22: MAUTI-NUNZIATA, Elena, Sängerin (1946) - Teatro alla Scala ne La Boheme.
1123-22: MAUTI-NUNZIATA, Elena, Sängerin (1946). - Teatro alla Scala. Stagione Lirica 1975-76 in Turandot.
1901-06: MAUTNER, Franz H(einrich). - Das Wortspiel und seine Bedeutung. Grundzüge der geistesgeschichtlichen Darstellung eiens Stilelementes.
0228-05: NESTROY MAUTNER, Franz H. - Nestroy.
0110-01: KAINZ MAUTNER-KALBECK - Kainz. Ein Brevier.
2416-14: [MAVOR, William Fordyce]. - A General Collection of Voyages and Travels, including the most Interesting Records of Navigations and Travellers from the Discovery of America, by Columbus in 1492, to the Travels of Lord Valentia. In Twenty-Eight Volumes.
2389-14: [MAVOR, William Fordyce]. - A General Collection of Voyages and Travels from the Discovery of America to the Commencement of the Nineteenth Century. In Twenty-Eight Volumes.
2021-03: MAXEN - Plan von der den 20ten Nov. A° 1759 bey Maxen vor gefallene Action und der den 21ten darauf erfolgten Ergebung zu KriegsGefangenen der beeden König. Preussi. Finck und Wunschi:Corps.
0338-19: MAXIMILAN - Enthüllungen über die letzten Lebenstage und die Hinrichtung des Kaisers Maximilian I. von Mexiko nebst den nach seiner Geangennahme gefundenen geheimen, nicht handschriftlichen Papieren und Correspondenzen. Nach amtlichen amerikanischen Dokumenten
1036-17: MAXIMILIAN I. - Ein Lehrbuch für Maximilian I. Der Codex Ser. n. 2617 der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Kommentar zur Faksimileausgabe von Otto Mazal.
1776-22: MAY, Karl. - Illustrierte Werke. Hrsg. v. Heinrich Pleticha und Siegfried Augustin.
0439-21: MAY, Karl. - Das Vermächtnis des Inka. Erzählung aus Südamerika.
0232-20: MAY, Karl. - Ich. Karl Mays Leben und Werk.
0017-14: MAY, Karl. - Die Juweleninsel. Roman. Herausgegeben von E. A. Schmid.
0136-17: MAY, Karl. - Der blaurote Methusalem. Eine Erzählung für die reifere Jugend.
0476-04: MAY, Karl. - Weihnacht! Reiseerzählung.
0344-17: MAY, Karl. - Im Lande des Mahdi. Reiseerlebnisse.
0507-22: MAY, Karl. - Der Schut. Reiseerlebnisse.
2086-22: MAY, Karl. - Im Reiche des silbernen Löwen.
1526-16: MAY, Karl. - Der Schatz im Silbersee.
0398-13: MAY, Karl. - Der Derwisch. Roman. Bearbeitet von E. A. Schmidt und Franz Kandolf.
0248-20: [MAY, Karl]. - Der Wurz'n Sepp. Neue illustrierte Ausgabe.
0231-20: MAY, Karl. - Benito Juarez. Roman. Hrsg. v. E. A. Schmid u. Franz Kandolf.
0185-11: MAY, Karl. - Das Vermächtnis des Inka. Erzählung aus Südamerika.
1945-18: MAY, Heinrich (Hrsg.). - Breitensee in alter und neuer Zeit. Ein Heimatbuch des Beziksteiles 'Breitensee'.
0135-17: MAY, Karl. - Das Vermächtnis des Inka.
0010-18: MAY, Karl. - Schloss Rodriganda. Roman. Hrsg. v. E. A. Schmid u. Franz Kandolf.
0009-18: MAY, Karl. - Old Surehand. Reiseerzählung.
0007-18: MAY, Karl. - Das Vermächtnis des Inka. Erzählung aus Südamerika.
0347-17: MAY, Karl. - Zepter und Hammer. Roman. Herausgegeben von E. A. Schmid.
1371-09: MAY, Karl. - Am Stillen Ozean. Reiseerzählung.
0348-17: MAY, Karl. - In den Kordilleren. Reiseerzählung.
0230-20: MAY - Karl-May-Jahrbuch 1923. Hrsg. v. Max Finke und E. A. Schmid.
0279-18: MAY, Karl. - Und Friede auf Erden!
0012-18: MAY, Karl. - Kapitän Kaiman und andere Erzählungen. Hrsg. v. E. A. Schmid.
1561-15: MAY, Karl. - Das Vermächtnis des Inka.
2087-22: MAY, Karl. - Der Weg nach Waterloo. Roman. Hrsg. v. E. A. Schmid u. Franz Kandolf.
0509-22: MAY, Karl. - Der Ölprinz. Eine Erzählung für die reifere Jugend,
1785-19: [MAY, Karl]. - Der Geldprotz. Neue illustrierte Ausgabe.
1952-04: MAY, Karl. - Auf fremden Pfaden. Illustrierte Reiseerzählungen.
2223-22: MAY, Karl. - Die Herren von Greifenklau. Roman. Herausgegeben von E.A. Schmid und Franz Kandolf.
1367-09: MAY, Karl. - In den Schluchten des Balkan. Reiseerzählung.
1963-04: MAY, Karl. - Ardistan und Dschinnistan. Reiseerzählung.
2088-22: MAY, Karl. - Orangen und Datteln. Reisefrüchte aus dem Oriente.
2224-22: MAY, Karl. - Das Geheimnis des Marabut. Herausgegeben von E.A. Schmid und Franz Kandolf.
2011-20: MAY, Karl. - Babel und Bibel. Arabische Fantasia in zwei Akten.
1911-19: MAY, Karl. - Die Sklavenkarawane.
2103-22: MAY, Karl. - Winnetou.
1876-13: MAY, Karl. - Die Königin der Wüste. Zweiter Band des Romans Deutsche Herzen, deutsche Helden. Neue illustrierte Ausg.
1910-19: MAY, Karl. - Die Königin der Wüste. Zweiter Band des Romans Deutsche Herzen, deutsche Helden. Neue illustrierte Ausg.
1911-13: MAY, Karl. - Old Surehand. Reiseerzählung.
1555-07: MAY, Karl. - Professor Vitzliputzli.
0019-18: MAY, Karl. - Trapper Geierschnabel. Roman. Hrsg. v. E. H. Schmid und Franz Kandolf.
1820-04: MAY, Karl. - In den Cordilleren. Reiseerzählungen.
0604-17: MAYER-LÖWENSCHWERDT, Erwin. - Das Werden Grossdeutschlands.
1824-13: MAYER, Brantz - Observations on Mexican History and Archaeology. With a Special Notice of Zapotec Remains, as Delineated in Mr. J. G. Sawkins's Drawings of Mitla, etc .
0313-20: MAYER, Philipp. - Das Patronats-Recht. Dargestellt nach den gemeinen Kirchenrechte und nach österreichischen Verordnungen.
2759-21: MAYER, Adolf (1908-1960) - Entnazifizierung: Betrifft Adolf Mayer, Mitarbeiter der Deutsche Wochenschau, die eines der wichtigsten Propagandainstrumente der NSDAP gewesen ist. Ansuchen um Streichung von der Registerliste und Aufnahme in den ÖGB.
1019-22: MAYER, Franz Martin. - Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie. Der Jugend und dem Volke erzählt.
0994-07: MAYER, Theodor, Heinrich. - Der Führer. Novelle.
0682-11: BEER & MAYER - [2 Portraits].
1076-00: MAYER, Franz Martin. - Geschichte Österreichs mit besonderer Rücksicht auf das Culturleben.
0585-08: MAYER, E. - Annuaire international des ventes. peinture-sculpture.
1196-21: MAYER, Sigmund. - Die Wiener Juden. Kommerz, Kultur, Politik 1700- 1900.
0426-22: FRANKL MAYER Chr[ristian] (nach) RAHL, C[arl]. - Ludw. Aug. Frankl.
2614-00: MAYER, Adolf. - Lehrbuch der Agrikulturchemie in vierzig Vorlesungen zum Gebrauch an Universitäten und höheren landwirthschaftlichen Lehranstalten sowie zum Selbststudium.
2603-12: MAYER, Theodor Heinrich. - Mariahilferstrasse. Geschichten aus Alt-Wien.
1582-02: (MAYER, Sepp.) - Kulturpflege in Niederdonau. Ziel und Weg. Denkschrift aus Anlass des 500. Konzertes des Gausymphonieorchesters Niederdonau.
1023-07: MAYER, Gregor. - Institutio Interpretis Sacri.
0263-11: MAYER, Karl Wilhelm. - Statistik und Topographie des Herzogthums Kärnten.
0996-15: MAYER, Anton. - Antwort auf Dr. Uhlirz' Besprechung der Quellen zur Geschichte der Stadt Wien.
4790-01: SCHÖNERER MAYER-LÖWENSCHWERDT, Erwin. - Schönerer, der Vorkämpfer. Eine politische Biographie. Mit einem Geleitwort von Viktor Lischka.
2361-12: STUMMVOLL MAYERHÖFER, Josef - RITZER, Walter (Hrsg.) - Festschrift Josef Stummvoll. Dem Generaldirektor der Österreichischen Nationalbibliothek zum 65. Geburtstag, 19. August 1967 dargebracht von seinen Freunden und Mitarbeitern.
1778-02: MAYERWIESER, Martha. - Ein Beitrag zur Heimatkunde des 9. Bezirkes.
0950-13: MAYNE-REID. - Les planteurs de la Jamaique.
0466-12: MAYOR, J(aques). - RAMBERT, Ch(arles). (Hrsg.). - Architecture et sculpture funéraires. Monuments contemporains des cimetières de Paris.
0439-19: METTERNICH MAYR, Josef Karl. - Metternichs geheimer Briefdienst. Postlogen und Postkurse.
0891-22: MAYR, Max. - Das Wienerische.
0287-23: MAYR, Leopold - WIENEKE, Michael. - Kanalinseln. Postgeschichtliches Handbuch zur Deutschen Besetzung 1940-1945.
2471-21: MAYR, J. G. - Reise- und Übersichts-Karte von Deutschland nebst den angränzenden Ländern, ausgedehnt bis Paris, London, Kopenhagen, Warschau, Pesth, Venedig u. Genua in besonderer Rücksicht auf Eisenbahn-, Dampfschiff-, Post- u. Telegraphen-Verbindungen mit statistischen Distanz-Tabellen u. Zeitgebrauchs Angaben nach den neuesten Ergebnissen bearbeitet.
1416-15: MAYR, Max. - Wiener Redensarten.
1880-11: MAYRHOFEN - Mayrhofen mit Ahornspitze, Zillertal (Tirol).
1870-11: MAYRHOFEN - Mayrhofen (Zillertal).
0655-12: MAYRL, Willy. - Sommerfreuden. Bilder und Verse.
0110-11: MAYRÖCKER, Friedericke. - Im Nervensaal, Himmel am zwölften Mai. Mit einer begleitenden Arbeit von Erwin Puls und mit Notizen von S. J. Schmidt.
0263-01: HANDEL-MAZETTI - Die österreichische Expidition nach Südwestchina. In: Mitteilungen der kais. königl. geographischen Gesellschaft in Wien.
1707-21: MAZURANIC, Vladimir - Südslaven im Dienste des Islams (vom X. bis ins XVI. Jahrhundert). Ein Forschungsbericht. Zusammengestellt, verdeutscht und herausgegeben von Camilla Lucerna.
1508-15: MAZZA, Barbara. - PUPPI, Lionello. - Guida storica al café pedrocchi di Padova.
2374-02: MAZZINELLI, Alessandro (Hrsg.). - Uffizio della settimana santa. Con la versione italiana di Monsig. Martini arceviscovo di firenze. Colle rubriche volgari, gli argomenti de' salmi, la spiegazione delle cerimonie e de' misteri, ed osservazioni e riflessioni di vote; ed in fine si aggiungono le benedizioni degli olii santi dell' abate Alessandro Mazzinelli.
0720-13: MAZZIOLI, Jakob. - Predigten auf alle Sonntage des Jahres.
0043-23: MCCOY, Esther. - Vienna to Los Angeles: Two Journeys. Letters of Louis Sullivan to R. M. Schindler. Letters between R.M. Schindler and Richard Neutra.
2101-12: McGOVERN, William M. - Als Koelie Vermomd naar Tibet. Bewerkt door R. H. G. Nahuys.
0910-06: HOGARTH McWILLIAM, Neil. - Hogarth.
0334-10: MECHELEN - Machelen. Nitidissimae civitatis Mechlineensis, in meditullio Brabantiae sitae, exactissima delineatio.
1296-17: BRANDENBURG - MECKLENBURG - Brandeburgum Marchionatus, cum Ducatibus Pomeraniae et Meklenburgi.
1672-22: MEDARDUS, Prokop [i. e. Max BROD, Max] - SYLVESTER [i. e. E.-E. SCHWABAC]. - Das Zaubertheater von Medardus, Prokop und Sylvester. Mit einer Einleitung von Franz Blei.
0020-23: MEDELSKY, Lotte, Schauspielerin (1880-1960). - Portraitphotokarte mit eigenhänd. Widmung u. Signatur.
0180-04: GIOVANNI DE MEDICI - L'Excellentissimo S. Don Giovanni de Medici Capitaneo Generale dell' Artiglieria per sua Mae. Caes. in Hungaria.
1155-18: MEDVEDEV, Roy A. - Let history judge. The origins and consequences of Stalinism. Edited by David Joravsky and by Georges Haupt.
3502-01: BARRET VAN DER MEERSCH, Maxence. - Invasion 14.
3503-01: BARRET VAN DER MEERSCH, Maxence. - Maria Fille de Flandre.
1659-04: MEGGENDORFER, Lothar. - Der brave Hans und der böse Peter. Ein lehrreiches Bilderbuch für Kinder. Mit Versen von Franz Bonn.
0777-08: MEGGENDORFER, Lothar. - BONN, Franz. - Das eigensinnige Schwein. Die kluge Minka. Die guten Störche. Der böse Maler. Der Pudel. Lustige Geschichten von Lothar Meggendorfer. Mit Versen von Franz Bonn.
2643-11: MEHADIA - Karte Mehadia Zone 26, Kol. XXVII
1601-01: MEHL, Erwin. - Grundriss des deutschen Turnens.
1684-03: MEHLER, Ludwig (Hrsg.). - Der Prediger und der Katechet. Eine praktische, katholische Monatschrift, besonders für Prediger und Katecheten auf dem Lande und in kleinern Städten. Unter Mitwirkung mehrerer katholischer Geistlichen.
0878-20: MEHRINGER, Helmut. - Die Armee ohne Banner.
0005-21: WINDHAAG BEI FREISTADT MEIAN, Caspar. - Uhraldte Marckt Müntzbach unter der Herrschafft Windthaag.
0978-22: MEIER, Friedrich. - Kriegsmarine am Feind. Ein Bildbericht über den deutschen Freiheitskampf zur See.
0007-04: RECLAM MEIER, Dieter (Bearb.). - Reclams Universal-Bibliothek Stuttgart 1947-1992. Eine Bibliographie.
0255-11: MEIER, Ernst (Übers.). - Morgenländische Anthologie. Klassische Dichtungen aus der sinesischen, indischen, persischen und hebräischen Literatur.
0161-02: MEINECKE, Friedrich. - Vom geschichtlichen Sinn und vom Sinn der Geschichte.
0903-12: MEINER, Annemarie (Hrsg.). - Grundstock einer Fachbibliothek für den Buchhändler.
1335-01: MEINER, Annemarie (Hrsg.). - Lob des Alters. Sprüche der Weisheit.
0772-04: MEINERTZ, Max. - Theologie des Neuen Testamentes.
2082-18: MEINHART, Hugo. - Parteimitglied und Parteianwärter. Eine quellenmässige Darstellung unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofes nach dem Stand vom 1. Mai 1947.
0294-04: (MEINL, Julius)(Hrsg.). - Gedichte über den Mond.
2609-01: MEINTERS, Hans Jürgen (Hrsg.). - Griechische Tragödien.
1145-06: MEISELS, Theodor F[riedrich]. - Südslavische Adria.
2471-13: DRESDEN & MEISSEN - Denkmal des Churfürsten Moritz in Dresden. Und: Das Buschbad bei Meissen.
1889-02: ERASMUS MEISSINGER, Karl August. - Erasmus von Rotterdam.
1991-20: MEISSNER, Kurt. - Deutsche in Japan 1639-1939. Dreihundert Jahre Arbeit für Wirtsland und Vaterland.
0221-16: MEISSNER, Leopold Florian. - Weihnachtsspiele. Bilder aus der deutschen Geschichte zu festlichen Aufführungen für Jung und Alt.
0622-20: MEISSNER, Sofie. - Modernes Kochbuch. Mit besonderer Berücksichtigung der hygienischen Grundsätze der Neuzeit und der nationalen Küche.
1046-13: MEISSNER, A[ugust] G[ottlieb]. - Sammlung der besten deutschen prosaischen Schriftsteller und Dichter. Hundert und Eilften Theils fünfter Band.
1790-02: MEISTER ECKHART. - Ein Breviarium aus seinen Schriften. Ausgewählt und in unser Deutsch übertr. v. Alois Bernt.
2655-13: MEISTER, Friedrich - Burenblut. Bilder aus dem letzten Transvaalkriege. Für die reifere Jugend und die deutsche Familie geschildert.
1481-20: MEISTERMANN, Barnabas. - Durch's Heilige Land. Führer für Pilger und Reisende. Deutsche Ausgabe des von der Custodie des Heiligen Landes herausgegebenen offiziellen Pilgerführers. Bearbeitet von Engelbert Huber.
1290-07: VERONESE MEISZNER, Franz Hermann. - Veronese.
0229-18: MEITNER-HECKERT, Karl. - Immer beweglich. Lustige Reisen ins Weite für kleine und grosse Leute.
0149-12: KIESLER MEKAS, Jonas (Vorw.). - A Tribute to Anthology Film Archives' Avantgarde Film Preservation Program. An Evening Dedicated to Frederick Kiesler. Leger- Murphy - Ruttmann - Cornell - Deren - Leslie. Museum of Modern Art, New York. October 19, 1977.
0440-18: MELAN, Josef (Red.). - Zeitschrift des oesterreichischen Ingenieur- und Architekten-Vereins.
0462-17: MELDEZETTEL - Zeugnis für Johan Reisinger.
1757-11: MELEAGROS VON GADARA. - Der Kranzdes Meleagros von Gadara. Auswahl und Übertragung von August Oehler. Mit gegenübergestelltem Urtext.
1408-13: MELICHAR, L. - SNYDR, W. - Anleitung zur Erkennung und Prüfung der in der österr. Pharmakopoe VII. Ausgabe aufgenommenen Arzneimittel. Zum Gebrauche für Amtsärzte, Aerzte und Apotheken zusammengestellt.
3437-11: MELK - Melk a. d. Donau, N -Oe. P. P. Benedictiner-Abtei.
4877-11: MELK - Melk a. d. Donau.
1284-03: MELL, Max. - Schauspiele.
1391-22: MELL, Max (Nachw.). - Heldentaten der Deutschmeister 1697-1914.
2136-14: MELL, Max (Bearb.). - Ein altes deutsches Weihnachtsspiel.
2153-14: MELL, Max. - Das Apostelspiel.
0195-20: MELL, Max (Hrsg.). - Österreichische Zeiten und Charaktere. Ausgewählte Bruchstücke aus österreichischen Selbstbiographien.
0137-10: MELL, Max. - Das Schutzengelspiel.
2341-04: MELL, Max (Hrsg.). - Stimme Österreichs. Zeugnisse aus drei Jahrhunderten.
0254-21: MELL, Max. - In Zauberkreisen. Werden eines Werkes.
0592-04: [MELL, Max], (Hrsg.). - Die österreichischen Lande im Gedicht.
1594-19: MELL, Max. - Hans Hochgedacht und sein Weib.
1742-04: MELL, Max. - Das Spiel von den deutschen Ahnen.
1567-19: MELL, Max. - Das Wiener Kripperl von 1919.
0109-16: MELL, Max. - Hans Hochgedacht und sein Weib.
1842-01: MELL, Max (Hrsg.). - Österreichische Zeiten und Charaktere. Ausgewählte Bruchstücke aus österreichischen Selbstbiographien.
4358-01: MELL, Max. - Ein altes deutsches Weihnachtsspiel. Umgeschrieben und in kleinen Teilen ergänzt.
3900-11: MELLIN - Mellin's Nahrung ist in königlichen Kinderstuben im Gebrauch. Konvolut von 10 Karten.
0654-19: FISCHER MENDELSSOHN, Peter de. - S. Fischer und sein Verlag.
1292-17: MENDELSSOHN, Moses. - Morgenstunden oder Vorlesungen über das Daseyn Gottes.
0674-15: MENDLIK, Janos. - A Magyar Nevendekeket vezetö mod a' Szamvetes Tudomanyaban. A Tanitok es Nevelök könnyebbsegökre, mind azoknak ...
1918-08: MENDOZA, Diego Hurtago di. - Die Abenteuer des Lazarillo von Tormes.
0188-15: MENESTRIER, C. F. - Nouvelle méthode raisonnée du blason, pour l'apprendre d'une manière aisée. Réduite en leçons, par demandes & par réponses
0189-21: MENGER, Anton. - Neue Staatslehre.
1864-19: MENGHIN, Alois. - Geschichte von Tirol und Vorarlberg mit einer geographischen Einleitung.
1964-00: MENGHIN, Oswald - MANSCHURA, Viktor. - Urgeschichte Wiens.
0726-10: MENIATES, Elias. - Predicile s¸i panegyricile Pa?rintelui Helie Meniate : Episcopul Cernicei s¸i Calabrytei din Pelopones. Traduse si typarite de Pr. C. Mosescu.
1728-06: MENNELL, Arthur (Hrsg.). - Buchholtzens in der Schweiz. Kuriose Reiseerlebnisse einer Berliner Familie.
0710-13: MENOCHIO, Jo[hannes Stephan]. - Commetaria sive explicationes sensus litteralis totius S. Scripturae, duobus tomis comprehensa. Opus theologis, et concionatoribus maxime utile et pernecessarium. Iam denuò ab Authore à mendis expurgatum, & multis in locis auctum
2035-13: MENSCHING, Gustav (Hrsg.). - Das lebendige Wort. Texte aus den Religionen der Völker.
1650-04: (MENTELLE, Edme.). - Éléments de l'Histoire Romaine, Divisés en deux parties. Avec des carts & un tableau analytique.
1255-18: MENTZEL, Heinrich. - Die Kämpfe in Kamerun 1914-1916. Vorbereitung und Verlauf.
2770-12: MENTZER, Balthasar [d. Ä.]. - Elenchus alter errorum Antonii Sadeelis in libello de sacramentali manducatione carnis Christi.
0722-21: MENZEL, Wenzel Jos. - Erich XIV. König von Schweden. Historisches Trauerspiel in fünf Aufzügen.
1971-04: MENZEL, Wolfgang. - Christliche Symbolik.
2905-21: MENZEL, Gottfried. - Die Vereinigten Staaten von Nordamerika mit besonderer Rücksicht auf die deutsche Auseanderung dahin, nach eigener Anschauung beschrieben.
2096-12: MENZEL, A[dolph]. - Friedrich der Grosse. Konvolut von 8 Postkarten.
0830-03: MENZEL, Wolfgang. - Christliche Symbolik.
0564-23: MENZEL, Max. - Der Infanterie-Einjährige und Offizier des Beurlaubtenstandes. Ausbildung und Doppelstellung im Heer und Staat. Herausgegeben von Eckart von Wurmb.
1115-17: MERAN - Schloss Tyrol bei Meran (Tyrol).
2502-11: MERAN - Karte Meran Zone 19 Kol.IV
4528-11: MERAN - Der Schlosshof zu Schenna bei Meran.
4530-11: MERAN - Schloss u. Dorf Schenna bei Meran.
4531-11: MERAN - Die Spitalskirche in Meran. Innere Ansicht.
1702-05: MERCATOR, G. - Stiria.
1703-05: MERCATOR, G. - Stiria.
0573-17: [MERCATOR, G.]. - Stiria.
2559-00: MERCATOR, G. - Stiria.
2342-12: MERCATOR, Gerardus. - Slavonia, Croatia, Bosnia cum Dalmatiae parte.
1663-15: WÜRTTEMBERG MERCATOR, Mercator. - Wirtenberg Ducatus.
1540-14: MERCIER, Andre. - Logik und Erfahrung in der exakten Naturwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Physik.
0903-10: MEREAU, Sophie. - Das Blütenalter der Empfindung. Ein Roman. Herausgegeben v. Walther Hollander.
0530-05: MEREDITH, George. - Letters. Collected and ed. by his son.
2030-22: BAD KREUZEN MERIAN, Matthaeus - Herrschaft und Marckt Creitzing.
1454-16: MERIAN, Matthaeus - [ZEILLER, M.]. - Topographia Sueviae das ist Beschreib- und Aigentliche Abcontrafeitung der für nembste Stätt und Plätz in Ober und Nider Schwaben, Herzogthum Würtenberg Marggraffschaft Baden, und andern zu dem Hochlöbl. Schwabischen Craise gehörigen Landschafften und Orten.
0538-19: MERIAN, Matthaeus - [und ZEILLER, Martin]. - Topographia Provinciarum Austriacaru Austriae, Styriae, Carinthiae, Carniolae, Tyrolis, etc. Das ist die Beschreibung Und Abbildung der fürnembsten Stätt Und Plätz in den Oesterreichischen Landen Under und Ober Osterreich, Steyer, Kärndten, Crain Und Tyrolà
0849-19: MERIAN, Matthaeus - [und ZEILLER, Martin]. - Topographia Provinciarum Austriacaru Austriae, Styriae, Carinthiae, Carniolae, Tyrolis, etc. Das ist die Beschreibung Und Abbildung der fürnembsten Stätt Und Plätz in den Oesterreichischen Landen Under und Ober Osterreich, Steyer, Kärndten, Crain Und Tyrolà
0518-08: MERIAN, Mattheus. - Conterfey deutscher Städte. 23 Reproduktionen von Kupferstichen aus seinen Topographien. Mit einer biographischen Einleitung von Dr. Will Keller. Chefredakteur des Monatsheftes MERIAN.
0576-17: YBBS PERSENBEUG MERIAN, Matthaeus - Yps / Besenbeug.
0626-17: SONNEGG MERIAN, Matthaeus - Schloss Und Vestung Sonneck [Schloss Sonnegg].
0627-17: ST. ANDRÄ - LANDSKRON MERIAN, Matthaeus - Schloss Und Vestung Landtscron.
2209-21: MERICKA, Vssclav. - Orden und Ehrenzeichen der österreichisch-ungarischen Monarchie.
0678-13: MÉRIMÉE, Prosper. - Geschichte Peter's des Grausamen.
0421-15: MERIMÉE, Prosper. - Mélanges historiques et littéraires.
1872-15: MERIMEE, Prosper. - Tamango. Eine Erzählung. Mit 8 Radierungen von Karl Miersch.
5251-01: MÉRIMÉE, Prosper. - Novellen.
1804-22: MERINSKY, J. K. - Hochbau - Raumbaukonstruktionslehre. II. Teil. Decken. Lager- und Verkehrsflächen.
1862-06: MERKEL, Adolf. - Zur Lehre vom fortgesetzten Verbrechen.
1949-07: [MERKEL, Garlich?] - Ansichten der Literatur und Kunst unserers Zeitalters. I. Heft. Mit einem Nachwort v. Georg Witkowski.
0048-03: MERKEL,Rudolf (Hrsg.). - HÖNISCH, Rudolph (Hrsg.) - Antiquarischer Katalog Nr. 162. Kultur- und Sittengeschichte. - Beigeb.: Geschichte Kunst Folklore Kulturgeschichte Literatur Autographen Katalog 8.
3567-11: MERKIN, Richard. - The stuff that dreams are made of. Paintings, Assemblages and Objects.
0283-07: MERRIAM, C. Hart. - North American Fauna. No.16. (Actual date of publication, October 28, 1899). Results of biological survey of Mount Shasta California.
2464-13: MERSEBURG - Das Schloss zu Merseburg.
0116-20: [MERSEVIN, Joseph]. - Histoire du marquis de Saint-André Montbrun, Capitaine Général des Armées du Roy, et Général des Armées de Terre de la République de Venise.
1692-05: MERTENS, Ludwig v. - Ein Deutscher Bürgermeister. Episches Gedicht.
1267-03: MERTENS, Fritz. - Wir lernen Zaubern. Eine heitere Einführung in die Geheimnisse der schwarzen Magie.
1450-05: MERTENS, Ludwig v. - Das belagerte Wien. Eine Reimchronik.
0705-22: MERZBACHER, Gottfried. - Aus den Hochregionen des Kaukasus. Wanderungen, Erlebnisse, Beobachtungen.
0895-18: 1848 - MESSENHAUSER - Tod des prov. Ober-Commandanten der Wiener National-Garde Wenzel Messenhauser am 16. November 1848.
2141-21: MESSENSEE, [Jürgen]. - Messensee mit Texten von Paolo Bianchi, Elfriede Jelinek, Fritz Koreny.
0040-12: MESSERSCHMITT, P[ius] F[erdinand]. - Postkarte.
2877-11: MESSINA - Messina - Terremoto del 28 Dicembre 1908. Corso Vittorio Emanuele.
0131-23: WIEN MESSNER, Robert. - Döbling und Währing samt Umgebung. Durch den K. K. Kataster aufgenommen im Jahre 1819. Verkleinert aus dem Originalmassstab 1:2880 auf 1:10000 unter Hervorhebung der erhaltengebliebenen Baulichkeitenà
0129-23: WIEN MESSNER, Robert. - Die Vorstädte Leopoldstadt und Jägerzeile. Durch den Kaiserl. König. Kataster aufgenommen im Jahre 1829 und durchwegs berichtigt im Jahre 1846. Verkleinert aus dem Originalmassstab 1:2880 auf 1:4000 unter Hervorhebung der erhaltengebliebenen Baulichkeitenà
0127-23: WIEN MESSNER, Robert. - Plan der Inneren Stadt Wien unmittelbar vor dem Fall der Basteien. Aufgenommen durch den Kaiserl. Königl. Kataster am Beginn des Jahres 1858. Verkleinert aus dem Originalmassstab 1:1440 auf 1:4000 unter Hervorhebung der erhaltengebliebenen Baulichkeitenà
0132-23: WIEN MESSNER, Robert. - Prater und Freudenau samt Umgebung. Durch den Kaiserl. Königl. Kataster aufgenommen um das Jahr 1820. Verkleinert aus dem Originalmassstab 1:2880 auf 1:10000 unter Hervorhebung der erhaltengebliebenen Baulichkeitenà
0133-23: WIEN MESSNER, Robert. - Simmering und Kaiserebersdorf samt Umgebung. Durch den K. K. Kataster aufgenommen um das Jahr 1820. Verkleinert aus dem Originalmassstab 1:2880 auf 1:10000 unter Hervorhebung der erhaltengebliebenen Baulichkeitenà
0128-23: WIEN MESSNER, Robert. - Die Vorstädte Alsergrund und Rossau (Nördlich der Alser Strasse) sowie Michelbeuern#scher Grund, Himmelpfortgrund, Thury, Liechtenthal und Althan. Durch den K. K. Kataster aufgenommen im Jahre 1829 und durchwegs berichtigt im Jahre 1846. Verkleinert aus dem Originalmassstab 1:2880 auf 1:4000 unter Hervorhebung der erhaltengebliebenen Baulichkeitenà
0134-23: WIEN MESSNER, Robert. - Brigittenau und Zwischenbrücken samt Umgebung. Durch den K. K. Kataster aufgenommen um das Jahr 1820. Verkleinert aus dem Originalmassstab 1:2880 auf 1:10000 unter Hervorhebung der erhaltengebliebenen Baulichkeitenà
1664-07: METASTASIO, Pietro. - Drammi Scelti.
0780-18: TAITI METENIER, J. [d. i. Joseph BOURNICHON]. - Taiti son présent, son passé et son avenir.
0995-08: LECHLEITNER METHLAGL, Walter (Hrsg.). - Erich Lechleitner 1879-1959.
1869-22: METTENLEITER, Dom. - Der Himmel auf Erden. Andachtsbuch im Geiste der heiligen Kirche. Aus dem Missale und Brevier zusammengestellt.
0176-07: METTERNICH-WINNEBURG, Richard (Hrsg.). - Oesterreichs Theilnahme an den Befreiungskriegen. Ein Beitrag zur Geschichte der Jahre 1813 bis 1815 nach Aufzeichnungen von Friedrich von Gentz nebst einem Anhang: Briefwechsel zwischen den Fürsten Schwarzenberg und Metternich.
0436-00: METTERNICH-SÁNDOR, P(auline) von. - Geschehenes, Gesehenes, Erlebtes.
1720-01: METTERNICH, [C. W. L. Fürst v.]. - Denkwürdigkeiten.
1509-13: METZGER, Emil (Hrsg.) - Geographisch-statistisches Weltlexikon. Verzeichnis der Erdteile, Länder, Völkerschaften, Meere, Inseln, Seen, Flüsse, Gebirge, Staaten, aller nennenswerten Städte, Dörfer u. der ganzen Erde. Nach den neuesten geographischen u. statistischen Materialien hrsg.
0091-20: METZGER, Heinrich. - Fahnen-Historik der k. und k. österr.-ungar. Infanterie der letzten 300 Jahre.
1388-22: MEURER, Julius. - Illustrirter Führer durch West-Tirol und Vorarlberg umfassend das österreichisce Gebiet westlich von der Linie: Scharnitz-Pass - Zirl - Innsbruck - Brenner-Pass - Bozen - Ala.
1547-05: HARTLEBEN MEURER, Julius. - Kleiner illustrirter Führer durch Salzburg und das Berchtesgadener Land.
1209-21: MEURER, Julius. - Kleiner illustrirter Führer durch Salzburg und das Berchtesgadener Land.
1987-19: WIEN MEURER, Julius. - Kleiner illustrirter Führer durch Wien und Umgebungen.
0419-23: MEURER, Julius. - Kleiner illustrirter Führer durch die Dolomiten.
1248-22: WIEN MEURER, Julius. - Kleiner illustrirter Führer durch Wien und Umgebungen.
1610-03: MEYER, Hans H. - GOTTLIEB, R. - Die experimentelle Pharmakologie als Grundlage der Arzneibehandlung. Ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte.
3063-03: STEEGEMANN MEYER, Jochen. - Der Paul Steegemann Verlag (1919-1935 und 1949-1960). Geschichte, Programm, Bibliographie.
2612-13: MEYER von WIEDIKON, J. - Naturbilder aus dem Schweizerlande.
3164-01: GARTEN MEYER-RIES. - Gartentechnik und Gartenkunst. Ein Handbuch und Nachschlagewerk für Landschaftsgärtner, Gartenarchitekten, Gartenbauschüler und alle Angehörigen des Gärtnerberufs.
0131-10: MEYER, Eduard. - Geschichte des Altertums.
1128-18: MEYER, Arnold Oskar. - Bismarcks Kampf mit Österreich am Bundestag zu Frankfurt (1851 bis 1859).
2566-21: MEYER, Brün (Hrsg.). - Dienstaltersliste der Waffen-SS. SS-Obergruppenführer bis SS-Hauptsturmführer. Stand vom 1. Juli 1944.
1089-05: MEYER - Riesengebirge, Isergebirge und die Gebirge der Grafschaft Glatz.
2306-03: YBBSITZ MEYER, Ernst. - Geschichte des Marktes Ybbsitz.
1134-02: MEYER, Conrad Ferdinand. - Sämtliche Werke. Mit einer Einführung v. Robert Faesi.
1217-07: MEYER, Konrad. - Gedichte.
1036-15: MEYER-BENFEY, Heinrich. - Moderne Religion, Schleiermacher, Maeterlinck.
0512-16: MEYER, Conrad Ferdinand. - Sämtliche Werke in sechs Teilen. Herausgegeben mit Lebensbild, Einleitungen und Anmerkungen versehen von Walther Linden.
2407-01: MEYER, Guido v. (Hrsg.). - Corpus Juris Confoederationis Germanicae oder vollständige Sammlung der Quellen des deutschen Bundesrechts, vom Lüneviller Frieden bis zu den neuesten Bundesgesetzen, nach den Original-Documenten.
2569-04: MEYER - Die oberitalienischen Seen. Turin, Mailand, Verona.
0611-10: LAFAYETTE MEYER, Erich. - Die Gräfin von Lafayette. Ein Frauenbildniss aus dem XVII. Jahrhundert Frankreichs.
0880-16: MEYER, Bernhard Ritter von (Hrsg.) - Erlebnisse des Bernhard Ritter von Meyer weiland Staatsschreiber und Tagsatzungs-Gesandter des Cantons Luzern, nachmaliger k. k. österreichischer Hof- und Ministerialrath, Secretär des Ministerraths etc. etc. Von ihm selbst verfasst und abgeschlossen.
0564-13: MEYER, J. - Himmel und Erde oder das Verhältniss der Erde zum Fixsternhimmel, zur Sonne und zum Mond. Ein Lehrbuch für Schule und Haus.
0458-21: MEYER. - Neues Conversations-Lexikon für alle Stände. In Verbindung mit Staatsmännern, Gelehrten, Künstlern und Technikern und unter der Redaktion der Herren L. Köhler und Krause herausgegeben.
0787-19: MEYER, Conrad Ferdinand. - Werke.
3051-03: MEYER - Riviera. Südfrankreich, Korsika, Algerien und Tunis.
1288-16: MEYER, J. (Hrsg.) - Neuester Zeitungs-Atlas für Alte & Neue Erdkunde.
1274-22: MEYERN, W[ilhelm] Fr[iedrich]. - Hinterlassene kleine Schriften W. Fr. Meyern's. Herausgegeben mit Vorwort und Biographie Meyern's vonDr. Ernst Freih. v. Feuchtersleben
2275-05: MEYRINK, Gustav [eigtl. Gustav Meyer]. - Fledermäuse. Sieben Geschichten.
1331-17: MEYRINK, Gustav [eig. Gustav Meyer]. - Der Golem. Ein Roman.
0433-21: ROSALIA und MICHAEL - H. Rosalia. H. Michael. Wer Jesum liebt mit kindlichem Vertrauen, Wird sicher Paradieses Blumen schauen.
1304-19: PRAG MICHALITSCHKE, Walther. - Prag. Ein Reiseführer.
1561-07: MICHALITSCHKE, Anton. - Die mathematische Geographie und die Himmelskunde im elementaren Unterrichte an der Volks- und an der Mittelschule. Ein Beitrag zur Methodik an der Volks- und an der Mittelschule. Mit einem Begleitworte. v. O. Willmann.
1571-19: MICHEL, Robert. - Herzegowinische Novellen.
0122-19: MICHEL, Robert - WOHL, Viktor. - Das Vierundachtzigerbuch. Hrsg. v. Kameradschaftsverband ehemaliger 84er.
0737-00: MICHEL, Robert - WOHL, Viktor. - Das Vierundachtzigerbuch. Hrsg. v. Kameradschaftsverband ehemaliger 84er.
2828-21: MICHEL, Robert. - Briefe eines Landsturmleutnants an Frauen.
0027-22: VELESOVO/MICHELSTETTEN - Die Wunderthätige Statuen U. L. F., so im Jahre 1213 in einem Baume gefunden ...
2752-21: MIDLAND / MICHIGAN - Midland City Sentinel. Union and Liberty; One and Inseparable, Now and Forever!
0709-13: [MICHON, Jean Hippolyte]. - Der Beichtvater. Roman von dem Abbé*** Verfasser des 'Verfluchten'. Deutsch von A. Diezmann. Autorisirte Ausgabe.
1455-09: MICHTNER, Karl. - Die römische Gefahr. In antiklerikalen Versammlungen gehaltener Vortrag.
1087-19: MICK, Christoph. - Kriegserfahrungen in einer multiethischen Stadt: Lemberg 1914-1947.
1963-03: MIDDELFART - Grundriss des Dähnischen Lagers bey Mittelvarsundt welches von den Schwedischen Erobert A° 1644.
0544-20: MIDDENDORFF - Festschrift für Wolf Middendorff zum 70. Geburtstag. Herausgegeben von Josef Kürzinger und Elmar Müller.
0541-13: MIESES, Matthias - Die Gesetze der Schriftgeschichte. Konfession und Schrift im Leben der Völker. Ein Versuch.
0051-21: MIESES, Matthias - Die Gesetze der Schriftgeschichte. Konfession und Schrift im Leben der Völker. Ein Versuch.
0406-10: MIETHE, A. - Unter der Sonne Oberägyptens. Neben den Pfaden der Wissenschaft.
1124-06: MIGNET, F(rancois) A(uguste Alexis). - Histoire de la Révolution Francaise, depuis 1789 jusqu'en 1814.
2158-18: MIGSCH, Alfred. - Ein Volk kämpft um sein Leben.
0982-08: MIKLAS, Wilhelm. - Der Bundespräsident spricht ... Von Österreichs Wesensart und Sendung. Vom Herrn Bundespräsidenten Wilhelm Miklas autorisierte Ausgabe besorgt von Nikolaus Hovorka.
2106-04: (MIKSCH, Willy). - Einst und Jetzt. Was der kleine Toni erlebt und die Grossmutter erzählt.
1396-15: MIKSZATH, Koloman. - Der kleine Kirchenfürst. Autorisierte Übersetzung aus dem Ungarischen von Oskar v. Krücken.
2268-11: MILANO - Ricordo di Milano. Colonne du S. Lorenzo.
1609-16: MILANO - Konvolut von 5 Orig.-Photographien (Albumen).
2483-11: MILANO - Milano. Chiesa di S. Ambrogio. Interno.
0130-18: MILANO - Mediolanum Ducatus.
2339-11: MILANO - Milano - Panorama dal campanile della Chiesa di S. Carlo.
2484-11: MILANO - Milano - Arco della Pace.
2269-11: MILANO - Milano.
2486-11: MILANO - Milano - Basilica di S. Amborgio.
2485-11: MILANO - Milano - Il Duomo.
1289-09: MILESI, Richard. - Barock und Klassizismus in der Grabplastik Kärntens.
3923-01: MILESI, Richard. - Romanische und ritterliche Grabplastik Kärntens.
0387-17: MILITÄR - Circulare. Vom k.k. Kreisamte des B. U. M. B. Kreisamt Kornneuburg, den 18. July 1804.
1344-06: MILL, John Stuart. - Autobiography.
1939-21: MILL, John Stuart. - Grundsätze der politischen Oekonomie, nebst einigen Anwendungen auf die Gesellschaftswissenschaft. Aus dem Englischen übersetzt und mit Zusaätzen versehen von Adolph Soetbeer.
0641-19: [MILLIN de GRANDMAISON, Aubin-Louis]. - La mythologie mise a la portée de tout le monde, ornée de cent Figures en coleurs ...
3199-11: MILLSTATT - Millstatt am See.
2291-11: MILTON, John. - El Paraiso perdido. Traduccion en verso por D. J. Escoiquiz precedida de una sucinta biografia de Milton por Lamartine y de un estudio historico y literarion acerda del mismo por Chateaubriand. Traducidos aquell y este por D. Juan Cortada. Adornman este obra 24 laminas magnificas...
3070-13: MILTON, Johann. - Verlornes Paradies. Neu übersetzt von Samuel Gottlieb Bürde.
0332-19: MILTSCHINSKY, Viktor. - Kärntens hundertjähriger Grenzlandkampf. Eine zusammenfassende Darstellung.
2219-21: SARDINIEN MIMAUT, [Jean Francois] - GLEICH, Friedrich (Übers.). - Sardiniens ältere und neuere Geschichte dessen Gesetzgebung, Topographie, natürliche Erzeugnisse und Sitten.
0810-12: MINARIKOVA, Jarmila. - Igels Abenteuer.
1893-19: MINCKWITZ, J. - Das ABC des Schachspiels. Anleitung zur raschen Erlernung der Schachspielkunst und Einführung in die Problemkomposition.
4747-01: MINCKWITZ, Johannes. - Der neuhochdeutsche Parnass. 1740 bis 1860. Ein Grundlage zum besseren Verständnisse unserer Litteraturgeschichte in Biographien, Charakteristiken und Beispielen unserer vorzüglichen Dichter.
2623-00: MINDES, J. - Chemisch-bakteriologisches Taschenbuch.
1909-15: MINDSZENTY, Gedeon: - Legújabb költemenyei.
3130-13: MINGES, Parthenius. - Der Gottesbegriff des Duns Scotus. Auf seinen angeblich exzessiven Indeterminismus geprüft.
0071-01: MINOR, Jacob. - Aus dem alten und neuen Burgtheater. Mit einem Begleitwort von Hugo Thimig.
0411-17: WIEN - MINORITENKIRCHE - Zum H. Creuz bey den PP. Conventualen.
0393-17: WIEN - MINORITENKIRCHE - Die gen. St. Katarina Kirche bey den Minoriten.
1405-20: MIRABEAU, Honoré Gabriel Riquetti Graf von. - Erotika Biblion. (Ins Deutsche übertragen von Paul Hansmann).
1762-12: SCHLOSS MIRABELL - K. K. Sommer-Residenz Mirabell.
1554-04: MIRO - Obra de Joan Miró. Pintura, escultura i sobreteixims a la col lecció de la Fundació.
1355-17: MIRO, Joan. - Obra de Joan Miro. Pintura, escultura i sobreteixims a la colleccio de la Fundacio.
0789-08: MISSON, Maximilian. - A New Voyage to Italy, With a Description of the Chief Towns, Churches, Tombs, Libraries, Palaces, Statues, and Antiquities of that Country. Together with Useful Instructions for those who shall Travel thither. Done into English, and adorn'd with Figures.
2220-00: MISSONG, Alfred. - Heiliges Wien. Ein Führer durch Wiens Kirchen u. Kapellen.
2740-21: VILLACH MISTELBAUER, Gustav. - Photographien-Konvolut des Architekten Gustav Mistelbauer.
0451-23: MISURINASEE - Misurina m. 1755 col Sorapis m. 3201.
0145-20: RUDOLF MITIS, Oskar Frhr. v. - Das Leben des Kronprinzen Rudolf. Mit Briefen und Schriften aus dessen Nachlass.
0310-21: RUDOLF MITIS, Oskar Frhr. v. - Das Leben des Kronprinzen Rudolf. Mit Briefen und Schriften aus dessen Nachlass.
0280-17: MITRINGER, Albert. - Die Boheme vom Grund.
0674-01: MITTEREGGER, Peter. - Griechische, römische und vaterländische Sagen und Erzählungen. Ein Anhang zum ersten Bande seines Deutschen Lesebuchs für Mädchen-Lyzeen.
0634-13: MITTERER, Erika. - Kleine Damengrösse. Ein Roman im Schatten der Jugend.
0479-16: BEEFCAKE [MIZER, Bob] Ed. - Physique-Pictorial.
1484-11: MÖBEL - M & L. [Meubles].
0279-05: MÖBEL - Bel Ameublement.
0429-15: MÖBEL - Rückblick auf die historischen Möbelformen im Zusammenhang mit der modernen Raumkunst.
1560-13: MÖBIUS, P. J. - Die Hoffnungslosigkeit aller Psychologie.
1892-03: MOCKER, Ferd. (Red.) - Frommes forstliche Kalender-Tasche 1929. Hilfsbuch für Forstwirte, Waldbesitzer,Holzhändler, Sägemüller, holzverarbeitende Gewerbe, Ingenieure, Geometer u.s.w.
0576-23: MODE - Konvolut von drei Modeverkaufsbroschüren.
0098-05: MODEL, Julius. - SPRINGER, Jaro (Hrsg.). - Der französische Farbenstich des XVIII. Jahrhunderts.
0314-23: AEHRENTHAL MODEN, Berthold. - Graf Aehrenthal - Sechs Jahre äussere Politik Österreich-Ungarns.
4269-11: MÖDLING - 904-1904. Tausendjahrfeier der Stadt Mödling.
2294-21: MÖDLING - Weinzehend Register bei dem Stift Melker Zehendamte zu Mödling vom Jahre 1796.
3505-11: MÖDLING - Mödling - Klausen.
2671-12: KIRCHNER MOELLER, Magdalena M. - Ernst Ludwig Kirchner. Zeichnungen und Aquarelle.
0078-14: MOELLER-BRUCK, Arthur. - Das Junge Wien.
1524-14: KRAUS MOENIUS, Georg. - Karl Kraus. Der Zeitkämpfer sub specie aeterni. Vortrag, gehalten zur Trauerfeier für Karl Kraus im Mittleren Konzerthaussaal zu Wien am 30. November 1936.
1735-20: MOHN, H. - Grundzüge der Meteorologie. Die Lehre von Wind und Wetter nach den neuesten Forschungen gemeinfasslich dargestellt.
1200-12: MOISSL, Gustav - ROHM, Wilhelm (Hrsg.). - Abend und Nacht in Lied und Spiel. Der Tageskreis II.
0031-12: ROSENBURG-MOLD - Rosenburg.
2031-22: MOLDAU - Darstellung des Ursprungs der Moldau der wahren Gränze des budweiser und prachiner Kreises nach einer geometrischen Aufnahme.
0676-19: MOLDEN, Fritz. - Fepolinski und Waschlapski auf dem berstenden Stern. Bericht einer unruhigen Jugend.
0835-19: MOLDEN, Fritz. - Aufgewachsen hinter grünen Jalousien. Vergessene Geschichten aus Österreichs bürgerlicher Welt.
1331-19: MOLDEN, Ernst. - Radetzky. Sein Leben und sein Wirken. Nach Briefen, Berichen und autobiographischen Skizzen zusammengestellt von Ernst Molden.
1884-15: MOLDERINGS, Herbert. - Maler und Poeten. Künstlerbücher der klassischen Moderne. Zusammengetragen von Werner Bokelberg. Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg.
4847-11: MOLDOVAN, Kurt. - Cortés in Mexiko. 30 Zeichnungen über die Eroberung Mexikos mit kurzen Einführungen in die historischen Begebenheiten.
1340-01: MOLESCHOTT, Jac. - Der Kreislauf des Lebens. Physiologische Antworten auf Liebig's Chemische Briefe.
0665-10: MOLESCHOTT, Jac. - Der Kreislauf des Lebens. Physiologische Antworten auf Liebig's Chemische Briefe.
1309-20: MOLIÈRE (eig. Jean-Baptiste Poquelin). - Komödien. Eine Auswahl in vier Bänden. Mit einer Biographischen Einleitung von Sainte Beuve. Illustriert von Tony Johannot.
0824-07: MOLIÈRE, J. B. Poquelin de. - Oeuvres. Edition stereotype.
2884-11: MOLIÈRE [Jean-Baptiste Poquelin]. - Oeuvres. Avec des remarques grammaticales, des avertissements et des observations sur chaque pièce. Par M. Bret.
1717-11: MOLIÈRE (Jean-Baptiste Poquelin). - Oeuvres complètes. Avec des notes de tous les commentateurs.
1872-12: MOLIERE (Jean-Baptiste Poquelin). - Oeuvres complètes.
3405-01: WALLACE MOLINIER, Émile. - La Collection Wallace. Meubles et objets d’art français des XVIIe et XVIIIe siècle.
0802-06: MOLISCH, Hans. - Als Naturforscher in Indien.
0818-00: MOLISCH, Paul. - Die sudetendeutsche Freiheitsbewegung in den Jahren 1918/1919.
1966-13: MOLISCH, Paul. - Vom Kampf der Tschechen um ihren Staat.
3143-13: JAPAN MOLISCH, Hans. - Im Lande der aufgehenden Sonne.
1175-21: MÖLLENDORFF, P. G. von. - Praktische Anleitung zur Erlernung der hochchinesischen Sprache.
1829-19: JUNGFRAUBAHN MÖLLER, Paul. - Zeitschrift des Vereines deutscher Ingenieure.
1190-17: MÖLLHAUSEN, Balduin. - Reisen in die Felsengebirge Nord-Amerikas bis zum Hoch-Plateau von Neu-Mexico, [unternommen als Mitglied der im Auftrage der Regierung der Vereinigten Staaten ausgesandten Colorado-Expedition]. Mit einer Einleitung von Erich Heinemann [eingeführt durch zwei Briefe Alexander von Humboldt's in Facsimile].
2439-03: MOLLINARY, Anton Frhr. v. - Sechsundvierzig Jahre im österreich-ungarischen Heere 1833-1879.
0740-21: MOLLINARY, Anton Frhr. v. - Sechsundvierzig Jahre im österreich-ungarischen Heere 1833-1879.
0464-23: MOLLINARY, Anton Frhr. v. - Sechsundvierzig Jahre im österreich-ungarischen Heere 1833-1879.
0307-14: MOLNAR, Franz [eig. Ferenc NEUMANN]. - Die Dampfsäule. Novelle.
2268-21: MOLNAR, Franz. - Der musizierende Engel. Roman einer jungen Liebe. Autorisierte Übertragung aus dem Ungarischen von Lili Bier und Jenö Mohacsi.
2612-21: MOLNAR, Franz. - Die Jungen der Paulstrasse.
1985-22: MOLNAR, Franz. - Der Leibgardist. Komödie in drei Aufzügen.
0648-18: MOLNAR, Franz [eig. Ferenc NEUMANN]. - Die Jungens der Paulstrasse. Ein Roman für kleine und grosse Studenten. Uebers. u. m. einem Nachw. v. Eugen Heinrich Schmitt.
1034-15: MOLNAR, Franz [eig. Ferenc NEUMANN]. - Die Jungen von der Paulstrasse. Deutsch von Edmund Alkalay.
1017-19: MOLNAR, Franz. - Der musizierende Engel. Roman einer jungen Liebe. Autorisierte Übertragung aus dem Ungarischen von Lili Bier und Jenö Mohacsi.
1002-20: MOLNÁR, Franz. - Fasching. Ein Spiel.
1325-20: MOLNAR, Franz. - Der Leibgardist. Komödie in drei Aufzügen.
0788-05: MOLNAR, Franz [eig. Ferenc NEUMANN]. - Grosse Liebe. [Komödie in sechs Bildern].
1779-18: MOLNAR, Franz. - Das Märchen vom Wolf. Ein Spiel in vier Bildern.
0770-22: MOLNAR, Franz [eig. Ferenc NEUMANN]. - HALM, Alfred. - Der Herr Verteidiger. Groteske in 3 Akten. Vollständiges Regiebuch. Als unverkäufliches Manuskript gedruckt.
5128-01: MOLNAR, Franz. - Buben und Mädel. Dialoge.
1836-13: MOLO, Walter von - Ein Deutscher ohne Deutschland. Ein Friedrich List-Roman.
2288-22: MÖLZER, Andreas. - Ein deutscher Mythos. Zeichnungen und Verse.
1916-21: MOMMSEN, Theodor. - Römische Geschichte.
0041-17: MONACO - Panorama.
1433-15: MONACO - Monte Carlo. Le Port.
1383-15: MÖNICHKIRCHEN - Sommerfrische Mönichkirchen N. Ö. (1000 m).
1730-01: MONS - Plan de Mons. Ville Forte Capitale du Comté d'Hainaut. Assiegé par les Troupes des Alliez Sous le Commandement du Prince d'Orange. La Tranchée a été ouverte le 25. Septemb. 1709.
2129-21: MONSTRANZ - Vas honorabile.
0688-09: MONTALEMBERT, Graf v. - Sainte Élisabeth de Hongrie. Avec une préface par Léon Gautier.
1463-18: MONTANE, H. [d. i. Fritz Höchtberger]. - Die Prostitution in Wien. Ihre Geschichte und Entwicklung von den Anfängen bis zur Gegenwart.
0869-22: MONTEIRO, Joachim John. - Angola and the River Congo.
1084-16: LONDON MONTEMONT, Albert [Etienne]. - Voyage a Londres et dans ses environs.
1269-20: MONTESQUIEU, (Charles-Louis de Secondat). - Betrachtungen über die Ursachen von Grösse und Niedergang der Römer. Aus dem Französischen mit Anmerkungen.
0185-20: MONTFERRIER, A[lexandre Sarrazin] de. - Encyclopédie mathématique ou Exposition complète de toutes les branches des mathématiques d'après les principes de la philosophie des mathématiques de Hoëné Wronski.
0632-18: MONTLONG,Wilhelm v. - Authentische Enthüllungen über die letzten Ereignisse in Mexico.
1724-01: MONTMELIAN - Prospect und Gründlegüng der Vestung Montmelian.
1709-08: MONTOLIEU, Isabelle de. - Lisely, suivi de Nantilde, ou la vallée de Balbella, et de 'Frères et Soeur; Nouvelles.
0013-12: MONTREUX - Montreux Territet.
2213-21: MONTULE, Edward de. - Travels in Egypt, during 1818 and 1819.
0799-20: PARACELSUS MOOK, Friedrich. - Theophrastus Paracelsus. Ein kritische Studie.
1157-11: ZELL AM MOOS - Zell am Moos.
1042-11: MOOSBACH - Mossbach. Kirche und Gasthaus Hintermayr. Waasen - Fabrik von Josef Hintermayr.
1145-18: MORAHT, Ernst. - Tage des Krieges. Militärische und politische Betrachtungen 1914-1916.
2047-07: MORAND, Paul - Bains de Mer. Bains de Rêve.
1225-07: VICTOR EMANUEL III. MORANDI, Luigi. - Die Erziehung Victor Emanuels III. Erinnerungen. Ins Deutsche übertr. v. Fr. Noack.
0723-17: MORATIN, Leandro Fernandez de. - Comedias. [En español].
2094-02: MORAWSKI, Marian. - Abende am Genfer See. Grundzüge einer einheitlichen Weltanschauung. Genehmigte Übertragung aus dem Polnischen von Jakob Overmans.
0796-18: MÖRBISCH - Medgyes a Fertönél. Mörbisch am Neusiedler See.
0365-17: MÖRDER, RÄUBER, GEWALTVERBRECHER - 'Die zerstückelte Leiche im Wäschkorb'. [Dieser und zahlreiche andere Kriminalfälle von Wien um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert].
2126-04: MOREAU. - FREUDENBERG. - Trois suites d'estampes pour servir à l'histoire des modes et du costume des francais dans le dix-huitième siècle. Nach den Originalausgaben hrsg. u. eingel. v. Max v. BOEHN.
2763-13: MOREAU, Elise. - Une destinée, scène de la vie intime.
0553-19: [MOREAU, Jacob Nicolas - VATTEL, Emer de]. - Mémoires pour servir à l'histoire de notre tems, par rapport aux dissentions présentes entre la Grande Bretagne et la république des Provinces-Unies au sujet des déprédations angloises sur mer.
0437-14: MORECK, Curt. - Sittengeschichte des Kinos.
0613-04: (MORECK, Curt. Hrsg.). - Johann Bunkels Leben, Bemerkungen und Meinungen nebst den Leben verschiedener merkwürdiger Frauenzimmer. Nach der Ausg. v. 1778 neu erzählt.
1355-20: MORECK, Curt (Hrsg.). - Madame Guillotine. Revolutionsgeschichten.
0907-16: MORET, Eugène. - La Juive du Marche-Neuf.
0076-03: MORF, Heinrich. - Geschichte der französischen Literatur im Zeitalter der Renaissance.
1994-07: MORGAN, Camillo. - Kinder des Helios. Ein Wiener Künstler-Roman.
1912-18: MORGAN, Camillo. - Adria Nostra! Ein Weltkriegsroman.
0187-21: MORGENBESSERS, Michael. - Geschichte von Schlesien. Herausgegeben von Heinrich Schubert.
3250-13: MORGENSTERN, Christian. - Palmström.
0659-18: MORGENSTERN, Christian. - Alle Galgenlieder. Galgenlieder - Palmström - Palma Kunkel - Gingganz.
0893-04: MORGENSTERN, Christian. - Palma Kunkel.
1161-19: MORGENTHALER, Hans. - Matahari. Stimmungsbilder aus dem malayisch-siamesichen Tropen. Mit 24 Federzeichnungen vom Verfasser.
1105-21: MEMENTO MORI - Vigilitate iliaqe, quia nelcisis Diem. Wachet demnach dan ihr wisset weder den Tag noch die Stund.
0399-20: MORIGGL, Josef (Hrsg.). - Von Hütte zu Hütte. Führer zu den Schutzhütten der Ostalpen.
0398-20: MORIGGL, Josef (Hrsg.). - Von Hütte zu Hütte. Führer zu den Schutzhütten der Ostalpen.
1375-04: MORIGGL, Josef (Hrsg.). - Von Hütte zu Hütte. Führer zu den Schutzhütten der Ostalpen.
0740-06: MORIGGL, Josef. - Anleitung zum Kartenlesen im Hochgebirge mit besondere Berücksichtigung der vom D. u. Ö. Alpenverein hrsg. Spezialkarten.
0916-06: MÖRIKE, Eduard. - Freundeslieb' und Treu'. 250 Briefe Eduard Mörikes an Wilhelm Hartlaub. Hrsg. v. Gotthilf Renz.
2322-05: MÖRIKE, Eduard (Übers.). - Historie von der schönen Lau.
2374-12: MÖRIKE, Eduard. - Neue weltliche Lieder. Faksimile der Handschrift. Herausgegeben von Hans-Henrik Krummacher.
1006-02: MÖRIKE, Eduard. - Gedichte.
1446-13: MÖRIKE, Eduard. - Gedichte.
0626-12: MÖRIKE, Eduard. - Das Stuttgarter Hutzelmännlein.
0095-08: MÖRIKE, Eduard. - Miss Jenny Harrower. Eine Skizze.
0914-06: MÖRIKE, Eduard. - Briefe. Hrsg. v. Friedrich Seebass.
1135-02: MÖRIKE, Eduard. - Maler Nolten.
0579-21: MÖRIKE, Eduard. - An Peregrina. Aus 'Maler Nolten'. Geschrieben von Klaus Grosset am 3. April 1924.
0229-08: MÖRIKE, Eduard (Übers.). - Anakreon und die sogenannten Anakreontischen Lieder. Revision und Ergänzung der J. Fr. Degen'schen Uebersetzung mit Erläuterungen von Eduard Mörike.
0023-14: MÖRIKE, E(duard). - Mozart auf der Reise nach Prag. Novelle.
1519-09: MORITZ, Hans (Red.). - Jungösterreich. Die Zeitschrift der Österreichischen Schuljugend.
1614-18: VILLACH MORO, Gotbert. - Geschichte der Stadt Villach. Ein Überblick.
1400-11: MÖRSCHWANG - Gruss aus Mörschwang (bei Obernberg a. Inn).
1418-05: BOHEMIA MORTIER, Pierre. - Partie du Royaume de Boheme.
1389-17: MÖRZ DE PAULA, (Kurt). - Der österreichisch-ungarische Befestigungsbau 1820-1914.
1680-00: MOSBURGER, G. L. - Plan de la Situation ou la Bataille des Alliees, Commande par Son Altesse Monsr. le Duc de Marlborough, Prince de St. Empire, Capit. General de Angleterre, Commandent en Chef, Les Armees es Alliees, et Son Excellence Monsr. de Auerquere, et Celle de deux Couronnes, Commande par Son Altesse Monsr. l’Electeur de Baviere, et Monsr. Villeroy, le 23 May 1706. Dessine sur le lieux par G. L. Mosburger Officier dans le Regimt. Drag. d General Dops.
0541-23: MOSCHETTI, Gio[vanni] Antonio. - Nazarette. Eccessi d' infervorato pellegrino a quel divin oratio.
0595-19: MOSCOW - Tower of Ivan and Cathedral of Archangel Michael, Kremlin, Moscow, Russia.
1839-21: MOSER - Hans Moser.
0749-13: MOSER, Hermi. - Knoppi.
2566-13: MOSER, Felix. - Das Buch der Jugend-Spiele und Beschäftigungen für Knaben und Mädchen von 3-16 Jahren zur Unterhaltung und Belehrung.
0187-01: MOSER, Felix (Hrsg.). - Das Buch der Jugend-Spiele und -Beschäftigung für Knaben und Mädchen von 3-16 Jahren zur Unterhaltung und Belehrung.
0646-13: MOSER, Otto. - Die Fresken der neuen Trinkhalle zu Baden.
1538-13: MOSER, Koloman (1868-1918). - Orig.-Stoffmusterentwurf.
1729-08: MÖSL, Vital (Hrsg.). - Die ächten Werke Apostolischer Männer. Die Briefe des Clemens, Ignatius, Polycarpus und Barnabas, sammt den Nachrichten von dem Marterthume des Ignatius und Polycarpus, und dem Hirten des Hermas, übersetzt von Simon Grynaeus. Nunmehro von eingestreuten calvinischen Irrthümern gereiniget, und nach den, von Joh. Bapt. Cotelerius, Sorbonnischen Gottesgelehrten, gesammelten griechischen Handschriften durchgehends verbessert, und aufs neue herausgegeben,
4578-11: MOSS, Eric Owen. - L'incertezza del fare.
1759-22: MÖSSEL, Ernst. - Die Proportion in Antike und Mittelalter. [Und Band 2:] Urformen des Raumes als Grundlagen der Formgestaltung.
2412-13: MOSSO, A(ngelo). - Die Furcht. Aus dem Italienischen übersetzt v. W. Finger.
1677-11: MOSTAR - Mostar. Rechtes Narentaufer.
0972-12: MOSTER, Marie. - Von Starken Tapferen und Treuen.
1611-20: MOSZKOWSKI, Alexander. - Stuss im Jus. Ein lustiges Buch von Juristen und schweren Verbrechern.
0682-22: MOSZKOWSKI, Max. - Auf neuen wegen durch Sumatra. Forschungreisen in Ost- und Zentral-Sumatra (1907).
2012-04: MOTHES, Oscar. - Die Baukunst des Mittelalters in Italien von der ersten Entwicklung bis zu ihrer höchsten Blüthe.
1304-03: MOTOMASA - Am Sumidafluss. Ein Spiel von der irdischen Vergänglichkeit. Aus dem Alt-Japanischen des Motomasa. Nachwort v. Franz Blei.
3847-11: MOTORRAD - Meldereiter am Stahlross. Verkauf zu Gunsten des Oesterr.-ungar. Invalidenbank zur Unterstützung der im Kriege verwundeten Soldaten.
1098-19: LA MOTRAYE, Aubry de. - Voyages Du Sr. A. De La Motraye, En Europe, Asie & Afrique. Où L'On Trouve Une Grande Variété De Recherches Geographiques, Historiques & Politiques, sur l'Italie, la Grece, la Turquie, la Tartarie Crimée, & Nogaye, la Circassie, la Suede, la Laponie, &c.
0475-21: KRÖNUNG MARIENS MOTZ, Johann Michael. - Coronatio B. V. Mariae.
0986-18: [MOTZ, Wenzel]. - In K. und K. Diensten. Militärische Sittenbilder aus Oesterreichschen Garnisonen. Von einem ehemal. K. u. K. Offizier.
1843-20: MOTZKIN, Leo. - Das Schwarzbuch.Tatsachen und Dokumente. Die Lage der Juden in Deutschland 1933. Hrsg. v. Comité des délégations juives und Leo Motzkin.
1204-22: MOUNTENEY-JEPHSON, A[rthur] J[ermy]. - Emin Pasha and the rebellion at the Equator. A story of nine months' experiences in the last of the Soudan Provinces. With the revision and co-operation of Henry M[orton] Stanley.
1774-01: PONT-À-MOUSSON - Die Statt Mousson wie solche von den Kay. under Gen.Velt Marschallen Piccolomini belagert worden im Iunio 1639.
0153-17: MOYRET, Marius. - Traité de teinture des soies precédé de l'histoire chimique de la soie et de l'histoire de la teinture de la soie.
0008-16: MOZART - Mozarts Geburtshaus in Salzburg.
1211-21: MOZART - Zur Enthüllung des Mozart-Denkmals in Wien am 21. April 1896.
0747-05: MRÁVINCSICS - Wappensiegel des Hauses Mravencsics. Wappen: zwei Arme mit aufeinandergelegten Händen. Über dem Helmschmuck männliche Figur.
0455-15: FORSTNER MRAZEK, Wilhelm. - 'Leopold Forstner' Ein Maler und Material-Künstler des Wiener Jugendstils.
2389-04: JUGENDSTIL MRAZEK, Wilhelm. - Jugendstil. Kunst aus Österreich - Art Treasures in Austria - l'Art en Autriche.
3926-01: MRAZEK, Wilhelm - Wiener Werkstätte. Arts et métiers modernes 1903-1932.
0471-06: MUCH, Hans. - Rings um Jerusalem.
0771-21: MÜCKE, Hellmuth v. - Emden..
1511-06: MUESMANN, Adolf. - Die Umstellung im Siedlungswesen. Vorbereitung, Durchführung und Ertragsberechnung der neuen vorstädtischen Kleinsiedlungen und Kleinbauernstellen.
0358-17: MÜHE, Richard - VOGEL, Horand M. - Faszination Uhren. Europäische Tischuhren. Wanduhren. Bodenstanduhren. Ein Standardwerk mit über 600 Abbildungen.
1068-11: HASLACH AN DER MÜHL - Haslach.
3139-11: HASLACH AN DER MÜHL - Haslach.
2205-04: MÜHLBERG - Mihlberg.
1999-20: MÜHLBRECHT, Otto. - Die Bücherliebhaberei (Bibliophilie - Bibliomanie) am Ende des 19. Jahrhunderts.
0436-14: MÜHLHER, Robert u. Adelinde. - Um Zeitliches und Ewiges. Ein Querschnitt durch Österreichs kämpferische Lyrik.
1554-22: LASSNIG MÜHLING, Matthias (Hrsg.). - FRIEDEL, Helmutg - Maria Lassnig (Katalog Städtische Galerie im Lenbachhaus)
3036-11: SCHÖNAU IM MÜHLKREIS - Gruss aus Schönau bei Unterweissenbach. Ob. Öst.
1353-11: AIGEN IM MÜHLKREIS - Aigen, Ob.-Öst.
1461-11: KLEINZELL IM MÜHLKREIS - Gruss aus Kleinzell, Ob.-Oestr., Mühlkreis.
1362-11: ST. MARTIN IM MÜHLKREIS - St. Martin. Mühlkreis, Ob.-Öst. - Totalansicht.
1210-11: AIGEN IM MÜHLKREIS - Aigen, Ob.-Öst.
1229-11: HOFKIRCHEN IM MÜHLKREIS - Hofkirchen i. Mühlkreis Ob.-Öst. Handlung des K. Bogg.
1694-11: BAD MÜHLLACKEN - Bad Mühllacken, Ob. Öst.
1893-11: BAD MÜHLLACKEN - Gruss aus Eisenbad Müllacken.
1724-11: BAD MÜHLLACKEN - Gruss aus Eisenbad Mühllacken.
1673-11: BAD MÜHLLACKEN - Bad Mühllacken Ob. Öst. Ruine Ober-Wallsee.
1980-22: BEHRENS MÜHLMANN, Kai (Red.). - Die Neubauten und Betriebseinrichtungen der Tabakfabrik in Linz. Die Bauten wurden nach den Entwürfen der Architekten Z. V. Prof. Dr. Peter Behrens und Prof. Alexander Popp errichtet. [abweichender Umschlagtitel: Die neue Tabakfabrik Linz].
1890-11: MÜHLTAL - Mühltal bei Neufelden, Ob.-Öst.
1356-11: PEILSTEIN IM MÜHLVIERTEL - Gruss aus Peilstein O. O.
0995-20: [MÜHLWERTH-GÄRTNER, Friedrich Frhr. v.] - [Beiträge zur Geschichte der österreichischen Kavallerie. Die österreichische Kavallerie in Feldzügen des 18. Jahrhunderts].
1556-13: MÜLLER-FREIENFELS, Richard. - Philosophie der Individualität.
1669-22: COOK MÜLLER, Karl (Hrsg.). - Cook, der Weltumsegler. Leben, Reisen und Ende des Kapitän Cook. Nebst einem Blick auf die heutigen Zustände der Südsee-Inselwelt.
1896-15: MÜLLER-KNATZ, Aenne. - Minnelieder. (Geschrieben von Aenne Müller-Knatz, 1925)
1513-19: MÜLLER, Edwin. - Grundbegriffe der Postwertzeichenkunde.
2035-07: MÜLLER, Walter. - Die griechische Kunst. Ein Taschenbuch in 475 Bildern.
2576-21: MÜLLER, Theodor. - Landeskunde des Generalgouvernements.
1558-13: MÜLLER-FREIENFELS, Richard. - Der Mensch und das Universum. Philosophische Antworten auf kosmische Fragen.
1860-18: MÜLLER, Oscar. - Warum mussten wir nach Versailles? Von der Friedensresolution zum Friedenschluss.
0133-15: MÜLLER, Elisabeth. - [BEDELET, Leonie]. BÉDELET, Léonie - Mythologie pittoresque. La fable racontée au jeune age. Dessins de M. Fossey.
1109-09: MÜLLER, Werner. - Der Pergamon-Altar.
1582-22: MÜLLER-GIERSLEBEN, Georg. - Frisch geschüttelt! Rund 20 Schock Schüttelreime. Herausgegeben von Wendelin Überzwerch.
0304-23: CARSTENS MÜLLER, W. (Hrsg.). - Zeichnungen von Asmus Jacob Carstens in der Grossherzoglichen Kunstsammlung zu Weimar. In Umrissen gestochen und herausgegeben. Mit Erläuterungen von Chr[istian] Schuchardt.
1997-11: MÜLLER, Max. - Das Denken im Licht der Sprache.
2140-02: MÜLLER, Günther. - Deutsche Dichtung von der Renaissance bis zum Ausgang des Barock.
1771-22: MÜLLER, Adolf. - MÜLLER, Karl. - Aus Heimat und Natur. Bilder für die Deutsche Familie und Jugend.
1771-18: MÜLLER-GUTTENBRUNN, Adam. - Wanderung durch Altösterreich. Herausgegeben von Roderich Müller-Guttenbrunn.
2353-14: MÜLLER, J. W. - Reisen in den Vereinigten Staaten, Canada und Mexico.
0492-03: MÜLLER, F. Max (Hrsg.). - The Sacred Books of China. The Texts of Confusianism. Transl. by James Legge.
1730-15: MÜLLER, Robert. - Das Inselmädchen. Novelle.
0236-23: MÜLLER, Albert Burckhard. - Tag der Deutschen Kunst.
0284-23: SCHMITT MÜLLER, Jan-Werner. - A Dangerous Mind. Carl Schmitt in Post-War European Thought.
0221-17: MÜLLER-WIEN, Robert. - Macht - Psychopolitische Grundlagen des gegenwärtigen Atlantischen Krieges. Aus dem Inhalt: Der kategorische Imperativ der Macht. Faust - Münchhausen - Zarathustra. Macht auf Erden. Mechanische Macht. Weltdeutsche Welt. Atlantis.
0204-21: [MÜLLER-GUTTENBRUNN, Adam]. - Götzendämmerung. Ein Kulturbild.
0056-21: MÜLLER, August. - Die griechischen Philosophen in der arabischen Überlieferung.
0007-02: MÜLLER, Robert. - Was erwartet Österreich von seinem jungen Thronfolger?
1648-03: MÜLLER, Ägidius. - Der Pilgerstab des katholischen Christen. Lehr-, Erbauungs- und Gebetbuch für den häuslichen Kreis.
1963-19: MÜLLER, Hermann Alexander - SINGER, Hans Wolfgang (Hrsg.). - Allgemeines Künstler-Lexicon oder Leben und Werke der berühmtesten bildenden Künstler.
0090-13: MÜLLER-WALBAUM, Wilhelm. - Die Welt als Schuld und Gleichnis. Gedanken zu einem System universeller Entsprechungen.
2319-22: MÜLLER, Curt. - Moloch Ehre. Ein freies Wort gegen das Duellunwesen.
0264-09: ANATOMIE MÜLLER. C. - Kopf.
0297-23: ALBERT VII MÜLLER, Ioannes [Jan]. - Serenissimo et potentissimo Alberto Austriae Archiduci, Burgundiae Duci, Principip et Domino Belgarum. Ex Archetypo Petri Pauli Rubenii Serentatis Suae Pictoris [M D C XV].
1017-07: MÜLLER, Alois. - Pharisäer und Sadducäer oder Judaismus und Mosaismus. Eine historische Untersuchung als Beitrag zur Religionsgeschichte Vorderasiens.
0433-09: MÜLLER, J. - Die Herrnburg Buchlau im gesegneten Marchlande.
0079-18: MÜLLER-FREIENFELS, Richard (1882-1949 Philosoph und Psychologe). - 3 handschriftliche Briefe an einen Wiener Freund.
1252-00: MÜLLER, Joh. - Lehrbuch der Physik und Meteorologie.
1156-05: MÜLLER, Friedrich. - Ortsbuch für die Sudetengebiete. (Ergänzung zur 7. Aufl. von Müllers Grosses Deutsches Ortsbuch) enthält ausser den Städten und sonstigen Gemeinden die nichtselbständigen Ortschaften pp von einiger Bedeutung.
0984-02: (MÜLLER, Joh. v.). - Die Preussische Mitverwendung für den Reichsfrieden.
0597-19: MÜLLER, Johann Gottwerth. - Siegfried von Lindenberg. Eine komische Geschiche (Hrsg. u. Vorwort v. Richard Elchinger)
1721-15: MÜLLER, Robert. - Europäische Wege. Im Kampf um den Typus. Essays.
2222-18: MÜLLER, Johann Heinrich Friedrich - J. H. F. Müllers Abschied von der k.k. Hof- und National-Schaubühne. Mit einer kurzen Biographie seines Lebens und einer gedrängten Geschichte des hiesigen Hoftheaters.
1032-04: MÜLLER, Ernesto. - Theologia Moralis.
0803-03: MÜLLER, Joh(ann) (Hrsg.). - Lehrbuch der Physik und Meteorologie.
1367-02: MÜLLER, Karl Alexander v. - Zwölf Historikerprofile.
2662-21: MERAN MÜLLER, Wilhelm (Bearb.). - Meran und seine Umgebung mit Vintschgau und Passeier.
0146-18: MÄHREN [MÜLLER, Johann Christoph]. - Circuli Brunnensis Pars Meridionalis.
0367-23: MÜLLER, Friedrich. - Ortsbuch für Eupen-Malmedy, Elsass-Lothringen und Luxemburg. Enthält ausser den Städten und sonstigen Gemeinden die nichtselbständigen Ortschaften und Wohnplätze von einiger Bedeutung.
0771-12: MÜLLER-WUNDERLICH, Marie. - Lachende Welt. Ein Kinderbuch.
1514-22: MÜLLER, Alfred v. - Der Krieg in Süd-Afrika 1899/1900 und seine Vorgeschichte.
2622-02: MÜLLER, Johann Gottwerth. - Siegfried von Lindenberg. Eine komische Geschiche (Hrsg. u. Vorwort v. Richard Elchinger)
1559-13: MÜLLER-FREIENFELS, Richard. - Die Philosophie des zwanzigsten Jahrhunderts in ihren Hauptströmungen.
0163-19: MÜLLER-GUTTENBRUNN, Adam. - Die gefesselte Phantasie. Gelegenheitsschrift zur Eröffnung des Raimund-Theaters. Mit einem Anhange: 'Zur Geschichte der gefesselten Phantasie'.
1927-07: MÜLLER, C. F. (Hrsg.). - Ferdinandeum. Eine Reihenfolge der vorzüglichsten Lebensmomente und Erinnerungen Kaiser Ferdinand des Gütigen in poetischen Bearbeitungen von verschiedenen Schriftstellern.
1129-01: KRUPP MÜLLER, Friedrich C.G. - Krupp's Gussstahlfabrik.
1809-15: MÜLLER, Carl (1862-1938). - [Ansicht von Wien].
1017-04: MÜLLER, Ernesto. - Theologia Moralis.
1557-13: MÜLLER-FREIENFELS, Richard. - Metaphysik des Irrationalen.
1505-03: MÜLLER, Adolfo (Hrsg.). - Compendio di Astronomia. Compilato per uso degli studenti della Pontifica Università Gregoriana.
3927-01: MÜLLER, Fr. u.a. - Die Künstler aller Zeiten und Völker oder Leben und Werke der berühmtesten Baumeister, Bildhauer, Maler, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen etc. von den frühesten Epochen bis zur Gegenwart. Nach den besten Quellen bearbeitet.
5620-01: MÜLLER, Robert. - Europäische Wege. Im Kampf um den Typus. Essays.
5621-01: MÜLLER, Hans. - MÜLLER, Hans. - Die Sterne. Ein Drama in vier Aufzügen.
3932-11: AUGUSTINER BRÄUSTÜBL MÜLLN - Augustiner-Bräustübl Mülln. Wer zählt die Völker, nennt die Namen, die gastlich hier zusammenkamen?
4716-11: MUMELTER, Gerhard. - Die Hutterer. Tiroler Täufergemeinden in Nordamerika.
1052-07: MÜNCH-BELLINGHAUSEN, Eligius Freih. v. - Über die älteren Sammlungen spanischer Dramen.
2117-12: MÜNCHEN - München in den Jahren 1300, 1613, 1667, 1837.
0133-12: MÜNCHEN - Bavaria Statue
0134-12: MÜNCHEN - Blick über Isar/Isarbrücke Richtung Frauenkirche
1008-14: MÜNCHEN - Rathaus zu München.
2114-12: MÜNCHEN - München.
2028-11: MÜNCHEN - München. Marienplatz. Frauen-Kirche.
0307-11: MÜNCHEN - Sendlinger-Thor.
0345-11: MÜNCHEN - Michaelskirche.
0084-19: MÜNCHEN - Brunn's Neuester Plan von München mit Angaben der Sehenswürdigkeiten, Trambahnlinien, Strassenverzeichnis etc. etc.
1007-14: MÜNCHEN - Hofkirche zum Heil. Michael in München.
2148-11: MÜNCHEN - München. Neuhauser Strasse.
0132-12: MÜNCHEN - Siegestor.
2115-12: MÜNCHEN - Trachtenfiguren.
0590-14: MÜNCHEN - Bahnhof in München.
1405-16: MÜNCHEN - [Alte Pinakothek]:
0526-21: MÜNCHEN - Plan München - Monumental Souvenir.
1006-14: MÜNCHEN - Das Isar-Thor in München.
1004-14: MÜNCHEN - Erzgiesserei in München.
4786-11: MÜNCHEN - München. Das Nationalmuseum.
4789-11: MÜNCHEN - München. Die königl. Residenz.
4790-11: MÜNCHEN - München. Die Feldherrnhalle.
4801-11: MÜNCHEN - München.
4805-11: MÜNCHEN - [Glyptothek].
4937-11: MÜNCHEN - München. Blick vom Maximilianeum.
0794-13: MÜNCHGESANG, R(obert). - Münchausens Abenteuer. Für die Jugend herausgegeben.
0158-13: MÜNCHHAUSEN, Börries Frhr. v. - Bayard. Ein Balladenkranz. Herausgegeben vom Künstlerdank (Clauss-Rochsstiftung).
2123-19: MÜNDEL, Curt. - Führer durch die Vogesen. Kleine Ausgabe des Reisehandbuches 'die Vogesen'.
1134-19: MÜNDEL, Curt. - Die Vogesen. Ein Handbuch für Touristen. Auf Grundlage von Schrickers Vogesenführer. Neu bearbeitet von Curt Mündel unter Mitwirkung von Julius Euting und August Schricker.
2663-21: MÜNDEL, Curt. - Die Vogesen. Ein Handbuch für Touristen. Auf Grundlage von Schrickers Vogesenführer. Neu bearbeitet von Curt Mündel unter Mitwirkung von Julius Euting und August Schricker.
0788-17: MUNDY, Godfrey Charles. - Our Antipodes: or, Residence and Rambles in the Australasian Colonies. With a Glimpse of the Gold Fields.
0828-22: MUNDY, Rodney - BROOKE, James. - Narrative of events in Borneo and Celebes, down to the occupation of Labuan: From the Journals of James Brooke, Esq. Rajah of Sarawak, and Governor of Labuan. Togehter with a narrative of the operations of H. M. S. Iris.
0128-16: MUNKERS, Jobst Wilhelm M. - Merkwürdige Alterthümer durch mythologische, historische und andere Anmerkungen erläutert und vermittels dienlicher Kupfertafeln in ein grösseres Licht gesetzet und von dem Kupferstecher und Verleger Georg Paul Rusbiegel.
0157-18: KOBLENZ [MÜNSTER, Sebastian]. - Die Statt Cobolenz am Rhein und an der Mosel gelegen / wahre Contrafeytung sampt umbligender Landtschafft.
2472-02: MÜNSTER, Sebastian. - Holzschnittkarte auf d. vollen Textbl. mit Wappenholzschn. Aus der Cosmographia...
0642-22: MÜNSTERBERG, Hugo. - Aus Deutsch-Amerika.
1489-22: MÜNSTERBERG, Hugo. - Die Amerikaner,
0674-18: MÜNSTERBERG, Hugo. - Die Amerikaner,
0823-17: STRUENSEE MÜNTER, Balthasar. - Des vormaligen Grafen und Königl. Dänischen Geheimen Cabinetsministers Johann Friedrich Struensee Bekehrungsgeschichte nebst desselben eigenhändigen Nachricht von der Art, wie er zur Aenderung seiner Gesinnungen über die Religion gekommen ist.
0262-13: MÜNZ, Abraham. - Sefer Sha'are chochma.
1381-13: HEBBEL MÜNZ, Bernhard (Hrsg.). - Hebbel als Denker.
1085-01: LOOS MÜNZ, Ludwig - KÜNSTLER, Gustav. - Der Architekt Adolf Loos. Darstellung seines Schaffens nach Werkgruppen/Chronologisches Werkverzeichnis.
1238-06: ALT MÜNZ, Ludwig. - Rudolf von Alt. 24 Aquarelle.
0528-12: MÜNZINGER, Walter M. - Kunstleder-Handbuch. Herstellung und Eigenschaften von Kunstleder und lederähnlichen Werkstoffen.
3635-11: BRUCK AN DER MUR - Bruck an der Mur, Steiermark. Zusammenfluss der Mürz und Mur.
3902-11: MURBODNER - Obersteirische Sänger D'Murbodner. Leitung K. Hofer.
4265-01: MURGER, Henri. - Die Boheme. Szenen aus dem Pariser Künstlerleben.
0149-23: MURRAY - A Handbook of Rome and its environs.
0150-23: MURRAY - Handbook for travellers in Durham and Northumberland.
0431-17: MÜRZSTEG - Mürzsteg in Steyermark.
0019-13: MUSAEUS, Joh. Carl. - Nachgelassene Schriften. Herausgegeben von August von Kotzebue.
2045-07: MUSÄUS, Johann August. - Volksmährchen der Deutschen. Hrsg. v. C. M. Wieland.
0023-15: MUSCHG, Walter (Hrsg.). - Mystische Texte aus dem Mittelalter.
2279-05: MUSCHLER, Reinhold Conrad. - Die Heilandin. Fünf Legenden der Liebe.
3766-01: STAEGER MUSCHLER, Reinhold Conrad. - Ferdinand Staegers Kunst.
5082-01: MUSIL, Robert. - Der deutsche Mensch als Symptom.
1072-22: MUSIL, Robert. - Die Verwirrungen des Zöglings Törless.
2843-03: MUSSARD, Jeanne. - Die Extreme berühren sich. Novelle.
1616-00: MUSSET, Alfred de. - Ausgewählte Novellen. Verdeutscht v. Wilh. Löwinger.
1578-19: MUSSET, Alfred de. - Gamiani oder zwei tolle Nächte von Alcide Baron de M*** (Alfred de Musset). Deutsche Bearbeitung von Heinrich Conrad.
2184-22: MUSSOLINI, Benito. - Der Faschismus. Philosophische, politische und gesellschaftliche Grundlehren. Übersetzt und eingeleitet von Horst Wagenführ. (Das Faschistische Manifest - Vom Verfasser autorisierte deutsche Ausgabe).
0573-18: MUSSOLINI, Benito. - Der Geist des Faschismus. Ein Quellenwerk. Herausgegeben und erläutert von Horst Wagenführ.
0727-18: MUSSOLINI, Benito. - FORZANO, G(iovacchino). - Hundert Tage (Campo di maggio). Drei Akte in neun Bildern.
1301-22: MUSSOLINI, Benito (Vorwort). - Mussolini und sein Fascismus. Herausgegeben von Curt Sigmar Gutkind. Mit Beiträgen von Gino Arias, Balbino Giuliano, Ernesto Codignola, Alberto de' Stefani.
1458-13: MUTBREICH, Susanne (Schriftleitung). - 'Wir Schlesier!' Halbmonatsschrift für schlesisches Wesen u. schlesische Dichtung.
0830-17: MUTH, Frid. - Gepanzerter Westen.
1503-01: MUTHER, Richard. - Die deutsche Bücherillustration der Gothik und Frührenaissance (1460-1530).
0010-23: MUTHESIUS, Hermann. - Kultur und Kunst.
1738-03: GOETHE MUTHESIUS, Karl. - Goethe, ein Kinderfreund.
0628-20: MYLIUS, Christ(lob) Friedr. - Malerische Reise durch das südliche Frankreich und einem Theil von Ober-Italien.
0960-13: MYNONA (d. i. Salomon Friedlaender). - Unterm Leichentuch. Ein Nachtstück.
1945-21: MYNONA. [d. i. FRIEDLÄNDER, Salomo]. - Hat Erich Maria Remarque wirklich gelebt? Der Mann. Das Werk. Der Genius. 1000 Worte Remarque.
1392-21: NIKOLAUS VON MYRA - 6. December. S. Nikolaus.
1801-17: MYRDACZ, Paul (Bearb.). - Handbuch für k. u. k. Militärärzte.
2151-13: MZIK, Hans v. - Was ist Orient? Ein Untersuchung auf dem Gebiete der politischen Geographie.
1630-04: NABL, Franz. - Das ist Steiermark / this is Styria.
1491-22: NABL, Franz. - Kindernovelle.
0292-22: (nach) PIRANESI, [Giovanni Battista]. - Veduta del Ponte e Castello Sant' Angelo.
0472-02: NACHOD, O. - Geschichte von Japan.
0281-17: NACK, H. R. - Zeit und Weg. Gedichte.
1951-07: NADEAU, Maurice. - Histoire du Surréalisme.
1071-02: NADLER, Josef. - Entwicklungsgeschichte des deutschen Schrifttums.
0912-17: STIEGLITZ NAEF, Weston J. - The Art off Seeing. Photographs from the Alfred Stieglitz Collection.
1081-22: NÄGELI, Carl - SCHWENDENER, S. - Das Mikroskop. Theorie und Anwendung desselben.
1298-08: NAGL, J. W. - Geographische Namenkunde. Methodische Anwendung der namenkundlichen Grundsätze auf das allgemeiner zugängliche topographische Namensmaterial.
0240-23: ASPLUND NAGY, Elemér. - Erik Gunnar Asplund.
0584-13: NAGY, K. - Die Sonne und die Astronomie.
2494-11: NAGYVÁRAD - Nagyvssrad. Szacsvay szobor.
2490-11: NAGYVÁRADRËL - Üdvözlet Nagyvssradról. Magy.Kir.Honvéd Huszssr Laktanya. Ferencz Josef Laktanya. M. Kir. Honved Hadaprod Iskol.
1379-21: NAMIBIA - Soldatengräber in Namibia von 1884 bis 1918.
0125-18: NAMUR - Namurcum Comitatus.
1831-03: NANSEN, Fridtjof. - In Nacht und Eis. Die norwegische Polarexpedition 1893-1896. Ausgew. v. Fritz Gansberg.
1615-22: NANSEN, Fridtjof. - In Nacht und Eis. Die norwegische Polarexpedition 1893-1896. Mit einem Beitrag von Kapitän Sverdrup.
2468-02: NAPOLEON - Eröffnung des Sarges Napoleons auf der Insel St. Helena den 16ten October 1840.
2318-11: NAPOLI - Ricordo di Napoli. Funicolare. Venditrice d'acque minerali.
1053-04: NARDI, M. Iacopo. - Le Storie della citta di Firenze. Doue con tutte le particolarità, che si possono disiderare si contiene cio che dall'anno 1494 fino all'anno 1531 è sucesso.
0459-08: NAS, Johannes. - Concordia alter unnd newer, guter, auch böser Glaubens strittiger lehren verglichne beschreibung mit fridgiriger bitt und vermanung mann wölle forthin die fromen Ludgerischen und dergleichen Christimenschen unverdambt lassen Ir schonen auch irer Evangelischen Lehr leben löblich nachfolgend dem glauben zufaln und nur in Concordieren.
0848-18: NASCHÉR, Ed[uard]. - Das Buch des jüdischen Jargons nebst einem Anhang. Die Gauner-oder die Kochemersprache mit Quellennachweis u. Erklärungen.
1642-13: WIEN - NASCHMARKT - Vienne. - Le marché aux fruits et aux légumes.
0265-13: NATAN, Nate. - Renez la-boker. Chidushim u-be 'urim le mas[echet] Tamid be-gem[ara] ve-ha-mishpatim upiske tosafot u-tosafe ha-RASh u-pesush ha-RABaD ve-ha-RaMBaM ... Moshe Dssvid ha-Levi Landa zl.
1905-19: NATHUSIUS, Elsbeth v. - Johann Gottlieb Nathusius. Ein Pionier deutscher Industrie.
2013-08: ÖSTERREICHISCHE NATIONALBIBLIOTHEK - Plakette zur 200-Jahrfeier der unter Kaiser Karl VI errichteten Hofbibliothek (heute österreichische Nationalbibliothek).
1495-20: NATIONALSOZIALISMUS - 13. März 1938. Ein Volk, ein Reich, ein Führer.
1975-13: NATORP, Paul. - Platons Ideenlehre. Eine Einführung in den Idealismus.
1623-11: NATTERS - Natters mit Brandjoch und Solsteingebirge.
1543-11: NATTERS - Natters bei Innsbruck.
1104-12: NAUMAN, Jaroslav. - Nase Deti.
2311-13: NAUMBURG - Der Dom zu Naumburg.
0863-13: MARGUERITE DE NAVARRE - L'heptameron. Contes de la Reine de Navarre.
0570-07: AUGUSTINUS NEANDER, A. (Vorw.). - Sancti Augustini Confessionum libri tredecim denuo typis excripti ad edit. Benedict.
4891-11: NEAPEL - Napoli - Via Chiaia.
1554-03: NECKEL, Gustav (Hrsg.). - Vom Altertum zum Mittelalter.
0176-00: NECKER de SAUSSURE, [Albertine Adrienne]. - L´Education progressive, ou étude du cours de la vie.
1918-21: NECKER de SAUSSURE, [Albertine Adrienne]. - Notice sur le caractère et les écrits de Madame de Staël.
1889-21: SARDINIEN NEIGEBAUR, J. F. - Die Insel Sardinien. Geschichtliche Entwicklung der gegenwaertigen Zustaende derselben in ihrer Verbindung mit Italien. Herausgegeben von Johannes Minckwitz.
2203-13: RIVIERE O'NEILL, Eugene. - Nine Plays: The Emperor Jones - The Hairy Ape - All God's Chillun Got Wings - Desire under the Elms - Marco Millions - The Great God Brown - Lazarus Laughed - Strange Interlude - Mourning becomes Electra. Selected by the Author. Introduction by Joseph Wood Krutch.
1496-02: NEILREICH, August. - Nachtraege zur Flora von Wien. nach einem erweiterten Gebiete mit Einbeziehung der benachbarten Alpen und der Leithagegend, nebst einer pflanzengeografischen Uebersicht.
0649-17: NEILREICH, August. - Flora von Nieder-Oesterreich. Eine Aufzählung und Beschreibung der im Erzerherzogthume Oesterreich unter der Enns wild wachsenden oder in Grossen bebauten Gefässpflanzen, nebst einer pflanzengeographischen Schilderung dieses Landes.
1451-21: JOHANNES VON NEPOMUK - H. Johann von Nepomuck.
1450-21: JOHANNES VON NEPOMUK - Johan(n) Nepomuk.
1459-21: JOHANNES VON NEPOMUK - S. Johann v. Nep. Sieh ein grosser Priester, der in seinen Tagen Gott wohlgefiel.
0600-21: JOHANNES NEPOMUK - St. Johann v. Nepomuk. Wer seine Zunge im Zaum haelt, bewahret seine Seele.
0587-21: JOHANNES NEPOMUK - Gebett zum Heil. Johann Nepomuck.
1624-21: JOHANNES VON NEPOMUK - St. Johann v. Nep.
0582-21: JOHANNES NEPOMUK - H. Johann v. Nep.
0583-21: JOHANNES NEPOMUK - H. Johann v. Nep.
0601-21: JOHANNES NEPOMUK - H. Johan N.
1637-21: JOHANNES VON NEPOMUK - Bey dieser Gnaden bildnus haben in den Jahr 1330 die Eltern des H. Joannes von Nepomuck solchen erbetten, auch dessen Gesundheit erhalten. Geweiht und angerührt.
1634-21: JOHANNES VON NEPOMUK - S. Ioannes Nep.
1620-21: JOHANNES VON NEPOMUK - H. Johann v. Nep.
0588-21: JOHANNES NEPOMUK - H. Johan[n] v. Nepomuck.
1628-21: JOHANNES VON NEPOMUK - H. Joh. v. Nepomuck.
1458-21: JOHANNES VON NEPOMUK - Lobgesang zu dem H. Johann von Nepomuck, zum Gebrauch der ganzen wienerischen Erzbischöflichen Diöces.
0894-21: JOHANNES VON NEPOMUK - Gebeth zum heiligen Joann v. Nepomuck.
2021-22: JOHANNES NEPOMUK - S. Joannes
0573-21: JOHANNES NEPOMUK - St. Johann v. N.
0890-21: JOHANNES VON NEPOMUK - Bruderschafft des H. Apostels Iacobi, des Patriarchen Ignaty, und des H. M. Ioannis Nepom.
1641-21: JOHANNES VON NEPOMUK - St. Johann v. Nep.
1619-21: JOHANNES VON NEPOMUK - Chromolithographische Applikation auf gold-blau reliefgeprägter Karte.
1453-21: JOHANNES VON NEPOMUK - Abbildung des Hochaltars in der Prager Metropolitankirche bey Ausstellung des h. Johan(n) v. Nep. im Jahre 1829.
1449-21: JOHANNES VON NEPOMUK - Chromolithographische Applikation auf reliefgeprägter Karte.
0602-21: JOHANNES NEPOMUK - S. Johann v. Nepomuk.
0882-21: JOHANNES VON NEPOMUK - Öl- und Lackfarbe auf dünner Holzplatte (?).
0568-21: JOHANNES NEPOMUK - Miuraculosé Mutata Statua S. Ioannis Nepomucini in ponte Pragensi, cum Sinistro latere et capite, Versus parvam partem. Wunderbahre veränderun[g] der auf der prager brüken sthenden Statue H. Ioannis Nepomucei mit der Lincken Arm und heyl haubt gegen der klein Seithen.
1460-21: JOHANNES VON NEPOMUK - St. Johann v. Nepomuk.
0964-21: JOHANNES VON NEPOMUK - S. Johanes v. N.
1627-21: JOHANNES VON NEPOMUK - Johann v. Nep.
1447-21: JOHANNES VON NEPOMUK - S. Joannes Nepomucensus. Can. Cath. Prag.
1630-21: JOHANNES VON NEPOMUK - Modlitby k sw. Janu Nepomuckému.
1625-21: JOHANNES VON NEPOMUK - St. Joannes von Nepomuck M.
0603-21: JOHANNES NEPOMUK -
0598-21: JOHANNES NEPOMUK - S. Ioan. Nepomiceno.
0605-21: JOHANNES NEPOMUK - St. Johann von Nep.
1626-21: JOHANNES VON NEPOMUK - Chromolithographie auf schwarzes Trägerpapier montiert.
1631-21: JOHANNES VON NEPOMUK - St. Johann v. Nep.
1642-21: JOHANNES VON NEPOMUK - S. Johannes Nepomuc.
1623-21: JOHANNES VON NEPOMUK - Beatus Ioannes Nepomucenus in Ecclesia Lateranensi festo sancti Iosephi sanctificatus.
1632-21: JOHANNES VON NEPOMUK - St. Johan(n) v. Nepomuk.
1452-21: JOHANNES VON NEPOMUK - H. Johann v. Nep.
1456-21: JOHANNES VON NEPOMUK - S. Joannes Nepomuc.
1636-21: JOHANNES VON NEPOMUK - S. Ioannes Nep. Die Marter Cron war mir bereit, Zum lohn vor die Verschwiegenheit.
1635-21: JOHANNES VON NEPOMUK - St. Johann.
1622-21: JOHANNES VON NEPOMUK - S. Ioannes Nepomucenu[s].
0892-21: JOHANNES VON NEPOMUK - S. Joannes Nepomucensus Mar.
0581-21: JOHANNES NEPOMUK - S. Johan[n] v. Nepomuk.
0893-21: JOHANNES VON NEPOMUK - Sv. Jan Nepomucky.
1461-21: JOHANNES VON NEPOMUK - S. Ioannes Nepomucensus. P. S. I.
1457-21: JOHANNES VON NEPOMUK - S. Ioan. Nepom.
1455-21: JOHANNES VON NEPOMUK - Johann v. Nep.
0203-22: JOHANNES VON NEPOMUK - Gebeth zum heil. Johann von Nepo.
0888-21: JOHANNES VON NEPOMUK - S. Jan z. Nep.
0889-21: JOHANNES VON NEPOMUK - S. Ioannes Nepomucen(sus).
0963-21: JOHANNES VON NEPOMUK - S. Ioannes von Nepomuck.
1629-21: JOHANNES VON NEPOMUK - Ds Grabmal des h. Joh. v. Nepom. in der Metropolitankirche zu St. Veit in Prag.
0586-21: JOHANNES NEPOMUK - St. Johann von Nepomuk.
0585-21: JOHANNES NEPOMUK -
0840-06: NERALCO (Ercolani Giuseppe Maria). NERALCO, (Ercolani Giuseppe Maria). - La Sulamitide Boschereccia sagra.
1361-20: NERCIAT, Andrea de. - Liebesfrühling. Blätter aus dem Tagebuch der Marquise von Montrevers.
0848-06: NERI, Ip[p]olito. - Il Saminiato. Poema Giocoso ... Già dall'Autore indirizzato, in MS. a Fernando de' Medici Gran Principe di Toscana.
1594-04: NESPER, Eugen. - Der Radio-Amateur Broadcasting. Ein Lehr- und Hilfsbuch für die Radio-Amateure aller Länder.
0151-21: NESPER, Eugen. - Radio-Schnell-Telegraphie.
1735-06: NESTROY, Johann (Nepomuk). - Sämtliche Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe in zwölf Bänden. Hrsg. v. Fritz Brukner und Otto Rommel.
2232-12: NESTROY, Johann [Nepomuk]. - Der böse Geist Lumpacivagabundus oder das liederliche Kleeblatt. Zauberposse mit Gesang in drei Aufzügen. Musik von Herrn Kapellmeister Adolf Müller.
1793-07: NESTROY, (Johann N). - Das ist klassisch! Nestroy-Worte. Herausgegeben von Egon Friedell.
0154-07: NESTROY, Johann (Nepomuk). - Sämtliche Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe in zwölf Bänden. Hrsg. v. Fritz Brukner und Otto Rommel.
1214-20: NESTROY, Johann (N). - Glück, Missbrauch und Rückkehr, oder: Das Geheimnis des grauen Hauses. Posse in fünf Aufzügen.
0883-20: NESTROY, Johann. - Der Unbedeutende. Posse mit Gesang in drei Akten.
1326-13: NESTROY, Johann. - Der Unbedeutende. Posse mit Gesang in drei Akten.
0066-16: NESTROY, Johann. - Gesammelte Werke, 6. Band.
1634-19: NESWADBA, Albin. - Die k. k. Sicherheitswache in Wien 1869-1894. Jubiläumsschrift.
2182-22: NETSCH, Wilhelm (Red.). - 8 mm M 07/12 schweres Maschinengewehr. Nachschlagebehelf über Einrichtung, Arbeitsweise und Instandhaltung.
0263-13: NETTER, Shelomo Yalman (Ed.). - Seder ha-tefilla mi-kol ha-shana im Derech ha-chajim 'im perush JA'aVE'C ve-'im Nehora ha-shalem ke-minhag Polin, Behmen, Mehren ve-'Ungarn...
1208-18: NEUBAU - Häuser, Gassen- und Strassen-Plan vom VII. Bezirke Neubau umfassend einen Theil der Vorstädte Laimgrube, Mariahilf, St. Ulrich, Altlerchenfeld dann die ganzen Vorsädte Spittelberg, Neubau und Schottenfeld mit den alten Grundbuchs, den neuen Orientierungsnummern und den neuen Gassenbenennungen.
0673-21: NEUBAUER, Franz. - Die Gendarmerie in Österreich 1849-1924.
0332-01: NEUBAUER, Franz. - Die Gendarmerie in Österreich 1849-1924.
0457-13: GOETHE NEUBERT, Franz. - Goethe und sein Kreis. Erläutert und dargestellt in 651 Abbildungen. Mit einer Einführung in das Verständnis von Goethes Persönlichkeit. Herausgegeben mit Unterstützung des Goethe-Nationalmuseums in Weimar.
4602-11: NEUCHÂTEL - Neuchatel et les alpes.
2236-22: NEUDECKER, Maria Anna (Hg.). - Die Bayerische Köchin in Böhmen. Ein Kochbuch das sowohl für Herrschafts- als auch für gemeine Küchen eingerichtet ist [...] und einem Unterricht in der neuesten, einfachsten und fasslichsten Tranchirkunst.
1996-18: BOSNIEN NEUFELD-MÜNCHEN, C. A. - Illustrierter Führer durch Bosnien und die Hercegovina.
1462-11: NEUFELDEN - Gruss aus Neufelden, Ob - Oest.
1737-04: NEUGEBAUER, R(udolf). - TROLL, Siegfried. - Handbuch der orientalischen Teppichkunde.
2055-19: NEUGEBAUER, Wolfgang. - Widerstand und Verfolgung in Wien 1934 - 1945. Eine Dokumentation. Herausgeber: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands.
1264-18: NEUGEBAUER, Erich. - K.u.k. Linienschiffsleutnant Wosecek. Kriegsgefangen und entflohen. Erlebnisse italienischer und französischer Gefangenschaft nacherzählt.
0788-21: NEUGEBAUER, R. - ORENDI, J(ulius). - Handbuch der orientalischen Teppichkunde. Mit einer Einf. v. Rich. Graul.
0585-06: NEUGEBAUER, R(udolf). - TROLL, Siegfried. - Handbuch der orientalischen Teppichkunde. Mit einer Einf. v. Richard Graul.
1733-04: NEUGEBAUER, R. - ORENDI, J(ulius). - Handbuch der orientalischen Teppichkunde. Mit einer Einf. v. Rich. Graul.
1384-22: NEUGEBORN, Albert. - Deutsch-Arisches Adressbuch für Oesterreich 1937-38. Einkaufsführer für Handel, Gewerbe und Private.
0874-12: NEUGRUBER, H. - Die lustigen Abenteuer von Bims und Bums.
0063-23: EAMES NEUHART, Marylin. - NEUHART, John. - Eames House.
1651-18: BAD NEUHAUS - Steierm. Landes Curanstalt Bad-Neuhaus. Die Landes-Kuranstalt Bad Neuhaus bei Cilli in der Steiermark.
1163-20: NEUHAUS - Papiermühle im Josefsthal bei Neuhaus (Oberbayern).
3927-11: NEUJAHR - Glückliches Neujahr.
0245-14: NEUMANN, Ludwig. - Österreichs wirtschaftliche Gegenwart und Zukunft.
0013-02: NEUMANN, Robert. - Das Schiff Espérance. Erzählung.
0056-20: NEUMANN, Léopold. - Recueil des traités et conventions conclus par l'Autriche eave les puissances étrangeères, depuis 1763 jusqu'à nos jours.
1856-18: NEUMANN, Alfred. - Guerra. Roman.
1074-18: KALININGRAD NEUMANN. Arno (Einführung). - Königsberg (Pr) in schönen Bildern.
0491-20: NEUMANN, Margarete. - Ich kann nicht mehr ... Mit einem Brief von Leon Trotzki.
2711-13: NEUMANN, Ernst - Über den Nordpol hinaus. Eine Erzählung für die reifere Jugend und das Volk.
0015-02: NEUMANN, Robert. - Die Macht. Roman.
1291-05: NEUMANN, Carl W. - Das Buch vom deutschen Wald. Ein Führer zu Heimatliebe und Heimatschutz.
0068-15: NEUMANN, Peter. - Hundert Jahre Gesellschaft der Bibliophilen. Bericht und Bilanz.
0659-01: NEUMANN, Ernst. - Über den Nordpol hinaus. Eine Erzählung für die reifere Jugend.
1810-20: NEUMANN, Johann Friedrich Wilhelm von. - Principia processus judicii imperialis aulici hodierni cum differentiis processus cameralis. Nebst einem vollständigen Formular-Buch des heutigen Reichs-Processes bey beyden Höchsten Reichs-Gerichten. In fünff Theilen abgetheilet.
1022-04: NEUMANN, Robert. - Passion. Sechs Dichter-Ehen.
1336-09: CHRISTALNICK NEUMANN, Wilhelm. - Michael Gothard Christalnick. Kärntens Beitrag zur Geschichtsschreibung des Humanismus.
0639-18: NEUMANN, Karl Friedrich. - Geschichte des englisch-chinesischen Krieges.
2091-11: BUDDHA NEUMANN, Karl Eugen (Übers.). - Die Reden Gotamo Buddhos. Aus der mittleren Sammlung Majjhimanikayo des Pali-Kanons zum ersten Mal übersetzt.
1377-22: NEUMANN, Robert. - Die Macht. Roman.
3775-01: THÖNY NEUMANN, Erwin. - Wilhelm Thöny. 24 Aquarelle.
5447-01: REMBRANDT NEUMANN, Carl. - Rembrandt.
3630-11: NEUMARKT - Luftkurort Neumarkt I. St. 835 mtr. ü. d. Meer.
0096-17: NEUMAYER, Heinrich. - Österreichische Ex musicis.
1336-00: NEUMAYR, Melchior. - Erdgeschichte.
1607-02: NEUMAYR, Francisco. - Sammelband mit 13 Predigten.
2603-13: NEUNER, Bernhard. - Bibliographie der österreichischen Eisenbahnliteratur von den Anfängen bis 1918.
1887-13: NEUNKIRCHEN - Unser Neunkirchner Heimatbuch. Erarbeitet von der Lehrerschaft des Verwaltungsbezirkes Neunkirchen.
2643-03: NEUNZIG, Karl. - Die fremdländischen Stubenvögel. Die einheimischen Stubenvögel.
0413-11: NEUÖTTING - Neu Ötting. Total.
0853-17: NEURATH - Graphic communication through ISOTOPE.
0589-11: WIENER NEUSTADT - Stiftspfarrkirche Neu Kloster in Wiener - Neustadt.
1646-00: WIENER NEUSTADT - Führer durch Wiener Neustadt und Umgebung.
0256-19: WIENER NEUSTADT - Führer durch das Haus und den Park der k.k. Militär-Akademie zu Wiener-Neustadt.
1447-15: WIENER NEUSTADT - Gruss aus Wiener-Neustadt. Spinnerin am Kreuz. Wiener Neustadt. K. K. Gerichtsgebäude. Franz Josef Jubiläums-Volksschule.
0076-18: WIENER NEUSTADT - Umgebungen von Wiener-Neustadt. Beschrieben v. A. Müller, gest. v. J. Zutz.
4493-11: WIENER NEUSTADT - Die Pfarrkirche in Wienerisch-Neustadt.
4516-11: KLOSTER NEUSTIFT - Das Kloster Neustift bei Brixen.
0506-23: NEUTRA, Richard. - wenn wir weiterleben wollenà ERfahrungen und Forderungen eines Architekten.
0511-23: NEUTRA, Richard J[osef]. - Wie baut Amerika?
0747-23: NEUTRA, Richard und Dion. - Bauen und die Sinneswelt.
1765-22: NEVERMANN, Hans. - Masken und Geheimbünde in Melanesien.
0805-18: NEWALD, Johann. - Beiträge zur Geschichte der Belagerung von Wien durch die Türken, im Jahre 1683. Historische Studien.
0086-03: NEWALD, Richard. - Nachleben des antiken Geistes im Abendland bis zum Beginn des Humanismus. Eine Überschau.
1846-22: NEWCOMB, Simon. - Populäre Astronomie. Bearbeitet durch Rud[olf] ENGELMANN.
3570-01: NEWMAN, Isidora. - Elfenblüten. Erträumtes und Wahres aus dem Reiche der Natur.
1811-20: NEWTON, Isaac. - Opticks: or, a Treatise of the Reflections, Refractions, Inflections and Colours of Light.
2476-14: NEWTON, Isaac. - Optices lbri tres: Accedunt ejusdem lectiones opticae, Et Opuscula omnia ad lucem & Colores pertinentia. sumpta et Transactionibus Philosophicis.
1157-04: NEYRAGUET, D. - Compendium Theologiae Moralis Sancti Alphonsi Mariae de Liguori.
1842-11: NICE - Nice - Marché aux Fleurs. Fleuriste Nicoise.
1499-16: NICE - Konvolut von 7 Stk. Stereophotographien.
0039-04: NICKEL, M. A. - Die evangelischen Perikopen an den Sonntagen und Festen des Herrn, exegetisch-homiletisch bearbeitet.
0651-17: NICOLAI, Ernst Anton. - Recepte und Kurarten nebst theoretisch-practischen Anmerkungen.
2355-21: 1848 NICOLITZ, Johann - KURTH, Ed[uard]. - Oesterreich's Patrioten! Einladung zur Wahl eines provisorischen Ausschusses, welcher als Direction, die freiwillige Beisteuer, zur Aushülfe ausserordentlicher Staatsbedürfnisse [...] abliefern soll [...].
1428-22: BRUNECK [NICOLUSSI-LECK, Hans]. - Bruneck und seine Umgebung. Ein Wegweiser durch die Stadt und in die nähere und weitere Umgebung: dem Enneberger-, Tauferer- und Hochpustertale.
0092-04: NIEBUHR - The life and letters of Barthold George Niebuhr. With essays on his characters and influence by the Chevalier Bunsen and Professors Brandis and Loebell.
2198-04: NIEDERFLANITZ (bei Retz) - Nider Flaniz.
1062-12: NIEDERGESÄSS, Robert. - Landschafts- u. Sittengemälde, Thier- u. Pflanzenbilder für die reifere Jugend von 10 bis 15 Jahren.
0271-14: KAINZ NIEDERLE, Bertha. - Der Nachlass Josef Kainz. Katalogaufnahme nach den Beständen der Nationalbibliothek. Mit einer Einleitung: Die Theaterabteilung der Nationalbibliothek und ihre Katalogisierung von Joseph Gregor.
2049-19: NIEDERMAYER, F. - Der Hochtourist. Ein Handbuch für Anfänger.
2079-19: NIEDERÖSTERREICH - Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild. Auf Anregung und unter Mitwirkung ... des durchlauchtigsten Kronprinzen Erzherzog Rudolf begonnen, fortgesetzt unter dem Protectorate ... der durchlauchtigsten ... Erzherzogin Stephanie.
1873-05: NIEDERSACHSEN - Nieuwe Kaart van de Neder Saxise Kreits vervattemde des selfs Landen als Mekelenburg, Lauwenberg, Holstein, Bremen en Verden Brunswyk en Luenburg Hanover Hildesheim Halberstad en Maagdenburg.
0714-22: NIEMANN, Detlev. - Bewertungs-Katalog Orden und Ehrenzeichen Deutschland 1871 - 1945. Orden, Ehrenzeichen, Verleihungs-Urkunden, Miniaturen und Etuis.
2367-22: HANSEN NIEMANN, George - FELDEGG, Ferdinand v. - Theophilos Hansen und seine Werke.
2350-21: NIEMANN, Aufgust (Hrsg.). - Militär-Handlexikon unter Mitwirkung von Offizieren der kais. deutschen und der k. k. österreichisch-ungarischen Armee.
1228-22: NIEMEYER, Joachim. - Das österreichische Militärwesen im Umbruch. Untersuchungen zum Kriegsbild zwischen 1830 und 1866.
2147-00: NIERITZ, Gustave. - Le Bon Curé de Campagne, ou Dieu est au Ciel! O Homme, pourquoi perdre Courage?
0158-15: NIESE, Johanna (1875-1934) - Eh. Signatur: Hansi Niese-Jarno. 24. /X. 25 auf einem Bankzettel.
0053-21: NIETZSCHE - Friedrich Nietzsche, der Unzeitgemässe. Eine Einführung. Mit einer Nietzsche-Bibliographie.
2197-14: NIETZSCHE, Friedrich. - Freundesbriefe. Ausgewählt von Richard Oehler.
1713-12: NIEUWPOORT - Tabula praelii prope Neoportum commissi in Iulii 1600.
0046-13: NIEVPOORT, Ge. Henr. - Rituum qui olim apud Romanos obtinuerunt succincta explicatio ad intelligentiam veterum auctorum facili methodo conscripta. Accedit Matthiae Gesneri.
2070-07: NIGGLI, Paul. - Vom Geiste der Naturwissenschaften.
0080-17: NIMES - 2 Orig.-Albumenhotographien.
4552-11: NITSCH, Hermann. - O. M. Theater Lesebuch. Hrsg. v. G. Jaschke.
2426-04: NITSCHE, Georg. - Österreichisches Soldatentum im Rahmen deutscher Geschichte. Mit einer Einführung Alt-Österreichs Heer im deutschen Schicksal von Bundesminister Edmund Blaise von Horstenau.
0791-20: NITSCHE, Adolf. - Giftpflanzenbuch und Giftpflanzenkalender, enthaltend die Beschreibung der in Oesterreich und in Deutschland wild wachsenden oder in Gärten gezogenen schädlichen Gewächse, mit Angabe der Mittel gegen Vergiftungen, nebst chronologischer Aufzählung der in Oesterreich seit 1770 ergangenen diessbezüglichen Verordnungen.
4226-11: NIZZA - Nice.
1052-02: NOACK, Ernst. - Leitfaden des Zimmerhandwerks. Hrsg. im Auftrage der Innung der Baumeister zu Dresden.
2170-22: NÖBAUER, Josef. - From Museum to Museum. Eighteen Showrooms 1987 - Thirtyfive years later 2022.
1157-14: NOBILE, Peter. - Elevation et Section de la Nouvelle Porte, dite Burg-Thor de Vienne.
2501-05: NOÉ, Heinrich. - Deutsches Alpenbuch. Die deutschen Hochlande in Wort und Bild. Die Ostalpen.
1948-19: NOE, Heinrich. - Wanderungen und Bilder in und aus Osttirol, Kärnten, Steiermark, Salzburg und Nieder-Oesterreich.
1115-05: NOÉ, Heinrich (August). - Wanderungen und Bilder in und aus dem österreichischen Küstenlande, Krain, Istrien und benachbarten Alpengebieten.
1114-05: NOÉ, Heinrich (August). - Salzkammergut, Oberbaiern und Algäu. Naturansichten und Gestalten.
2114-19: NOETLING, Fritz. - Die kosmischen Zahlen der Cheopspyramide der mathematische Schlüssel zu den Einheits-Gesetzen im Aufbau des Weltalls.
2422-13: SCARPA NOEVER, Peter (Hrsg.). - The other City. Carlo Scarpa. Die andere Stadt. The Working Method of the Architect with the Tomb Brion in S. Vito D' Altivole as an Example. Die andere Stadt. Die Arbeitsweise des Architekten am Beispiel der Grabanlage Brion in S. Vito D'Altivole.
3193-01: HOFFMANN NOEVER, Peter - OBERHUBER, Oswald (Hrsg.). - Josef Hoffmann. 1870-1956. Ornament zwischen Hoffnung und Verbrechen. Die Sammlungen des Österreichischen Museums für angewandte Kunst, der Hochschule für angewandte Kunst, Wien, mit Objekten aus dem Historischen Museum der Stadt Wien.
1442-04: NOLDIN, H. - Summa Theologiae Moralis iuxta codicem iuris canonici. Scholarum usui.
2226-00: NOLL, Rudolf. - Führer durch die Sonderausstellung Der grosse Dolichenusfund von Mauer a. d. Url.
0567-06: NOLLE, Heinrich. - Naturae Sanctuarium: quod est, Physica Hermetica in Studiosorum Sincerioris Philosophiae gratiam, ad promouendam rerum naturalium veritatem, methodo perspicua & admirandorum Secretorum in Naturae abysso latentium Philosophica explicatione decenter in undecim libris tractata.
0955-18: NOLTENSMEIER, Hermann. - Reformatorische Einheit. Das Schriftverständnis bei Luther und Calvin.
0904-10: NONVEILLER, Heinz. - Das Evangelium der Liebe.
2096-18: NORA, A, de. [d. i. Anton Alfred Noder]. - Das Soldatenbuch.
1055-20: NORA, A, de [d. i. Anton Alfred Noder]. - Das Soldatenbuch. Neue schöne und lustige Soldatenlieder.
2628-01: NORA, A. de. - Meine Käfersammlung (Species Bavaricae). Humoristisch-satirische Jugend-Bilderbogen aus Bayern.
0426-21: NORD, Alois. - Haupt-Repertorium zur Provinzial-Gesetzsammlung für Steiermark, von dem Jahre 1819 bis inclusive 1838.
3681-11: NORDAFRIKA - Oliver et Cie - Dattes Muscades - Marseille. Cheiks et Goums à la Grande Fantasia.
3682-11: NORDAFRIKA - Oliver et Cie - Dattes Muscades - Marseille. Palmiers et Régmies de Dattes.
3683-11: NORDAFRIKA - Scènes et Types. Femme Arabe préparant le Couscous.
3684-11: NORDAFRIKA - Scènes et Types. Paysage du Sud Algérien.
3685-11: NORDAFRIKA - Scènes et Types. Un Douar.
3686-11: NORDAFRIKA - Oliver et Cie - Dattes Muscades - Marseille. Le Désert près de la Fontaine Chaude.
3687-11: NORDAFRIKA - Oliver et Cie - Dattes Muscades - Marseille. Le Lecture du Coran.
3899-11: NORDAFRIKA - Oliver et Cie - Dattes Muscades - Marseille. Une Caravanne.
4156-11: NORDAFRIKA - Oliver et Cie - Dattes Muscades - Marseille. Nomades dans le Désert - LL.
4157-11: NORDAFRIKA - Oliver et Cie - Dattes Muscades - Marseille. Troupeau de Chameaux. - LL.
4159-11: NORDAFRIKA - Scènes & Types. - Tisseurs de l'apis.- LL.
4161-11: NORDAFRIKA - Oliver et Cie - Dattes Muscades - Marseille. Réunion d'Aissaouas.
4162-11: NORDAFRIKA - Scènes & Types. - Un Douar. - LL.
1282-12: NORDAMERIKA - Nord-America und West-Indien.
1284-12: NORDAMERIKA - Vereinigte Staaten von Nord-America und Mexico.
1980-20: NORDAU, Max. - Die conventionellen Lügen der Kulturmenschheit.
0684-20: HERZL NORDAU, Max - WARBURG, Otto. - ZANGWILL, Israel. - Theodor Herzl und der Judenstaat. Mit einem Vorwort des Herausgebers Davis Erdtracht.
1034-13: NORDENSKIÖLD, Erland. - Forschungen und Abenteuer in Südamerika.
2036-02: (NORDENSON, Carl - Sven NISSING). - Pa skidor 1929. Föreningens för Skidlöpningens främjande i Sverige. Arsskrift 1929.
2035-02: (NORDENSON, Carl - Sven NISSING). - Pa skidor 1931. Föreningens för Skidlöpningens främjande i Sverige. Arsskrift 1931.
0126-23: NORDERNEY - Nordseebad Norderney.
0249-19: NORDHAUS, Gösta. - Nur kein Schema! Lachende Gebirgsjäger am Polarkreis.
1529-19: NORDMANN, Johannes. - Meine Sonntage. Wanderbuch aus den Bergen des österreichschen Hochlandes.
1704-20: NORK, F[riedrich]. [d. i. S. Korn]. - Etymologisch-symbolisch-mythologisches Real-Wörterbuch zum Handgebrauche für Bibelforscher, Archäologen und bildende Künster.
1133-22: NORMAN, Henry. - All the Russias. Travels and studies in contemporary European Russia, Finland, Siberia, the Caucasus, and Central Asia.
3479-01: NORMAND, M. A. - Le moniteur des architects. Revue mensuelle de l´art architectural. Ancien et moderne.
1543-17: NORRMAN, V. - Military Bridge-Equipage. Designed and Contstructedà
1860-04: NOSKA, Egon. - Guter Ton und gute Sitte. Ein Wegweiser für den Verkehr in der Familie, Gesellschaft und im öffentlichen Leben.
0288-20: NOSSEK, Joh(hann) Chr(istian). - Geographisch-statistisch-historisches Taschen-Lexikon des gesammten Erdballs über die Länder, Provinzen, Städte etc. m. Angabe der Land- und Seeschlachten, Belagerungen, Bombardements, Siege, Niederlagen, Friedensschlüsse von den ältesten Zeiten bis Mitte 1850.
2469-13: NOSSEN - Das königliche Schloss in Nossen. Und: Die Prinzenhöhle.
0244-11: NOTIZBUCH - Notes.
0187-18: NOUVION, Victor de. - Extraits des Auteurs et Voyageurs qui ont écrit sur La Guyane, suivis du Catalogue Bibliographique de La Guyane.
0191-17: NOVAK - Kim Novak
0432-12: NOVAK, Hans. - Auszeichnungen und Ehrungen, Darstellung zur Klärung protokollarischer Fragen bei Trauerfeiern.
1773-18: KAUNITZ NOVOTNY, Alexander. - Staatskanzler Kaunitz als geistige Persönlichkeit. Ein österreichisches Kulturbild aus der Zeit der Aufklärung und des Josephinismus.
0862-12: BUSCH NOVOTNY, Fritz. - Holzschnitt und Strichätzung im Werk Wilhelm Buschs.
2337-04: LASKE NOVOTNY, Fritz. - Oskar Laske. 24 Aquarelle.
0865-12: NOVOTNY, Fritz. - Romanische Bauplastik in Österreich.
2162-02: KLIMT NOVOTNY, Fritz - DOBAI, Johannes. - Gustav Klimt. Hrsg. v. Friedr. Welz.
3741-01: ROMAKO NOVOTNY, Fritz. - Anton Romako. 24 Aquarelle.
1453-18: NOWAK, Karl Friedrich. - Chaos.
2464-21: NOWAK, Karl Fr. - Hötzendorfs Lager.
2242-03: NOWAK, Karl Friedrich. - Der Weg zur Katastrophe.
1393-20: NOWAK, K. F. - Sanssouci.
1020-20: NOWAK, Victor. - Bilder aus der Erinnerung eines Austauschinvaliden. Erlebnisse, Beobachtungen und Leiden in russischer Kriegsgefangenschaft.
1663-19: NOWAK, Franz. - 1809. Die Kämpfe der Tiroler für Vaterland und Dynastie.
0203-23: NOWAK, Wenzel. - Schicksale und Thaten des k. u. k. Infanterie-Regiments Georg Prinz v. Sachsen Nr. 11. (Ergänzugs-Bezirks-Station Pisek).
2217-18: ZELL AM SEE NOWOPACKY, J(ohann). - Zell am See mit den Tauern. Alpine Kunstblätter Nr. 9.
0865-10: NOWOTNY, Jakob Joseph (Bearb.). - Oesterreichs Jurisdictionsnormen. Für die deutschen und italienischen Provinzen mit Einschluss der k. k. Militärgrenze theoretisch und praktisch bearbeitet.
1576-04: NUCÉ, Johann v. - Nützliche und interessante Militär-Skizzen für Soldaten und ihre Freunde im österreichischen Kaiserstaate. Nebst einer Auswahl kleiner Gedichte und Kriegslieder sammt Melodien.
3587-01: NÜCHTERN, Hans. - Das unnennbare Licht. Ein Buch der seltsamen Andacht.
3598-01: NÜCHTERN, Hans. - Die letzte Insel.
2240-05: NUÉL, M. [d. i. Manuel Schnitzer]. - Das Buch der jüdischen Witze.
0089-14: NUFER, Wolfgang. - Zur Eröffnung des Deutschen Theaters in den Niederlanden.
1352-19: KUTTENBERG NUHLICEK, Joseph. - Kutnss Hora v pamsstkssch dedmi stoleti.
1289-22: NUREJEW, Rudolf, Tänzer, (1938-1993). - [Rudolf Nurejew].
1973-18: NÜRNBERG - Schrags neuester illustrierter Führer durch Nürnberg.
0184-21: NÜRNBERG - Neuester Illustrierter Führer durch Nürnberg.
1506-16: NÜRNBERG - Rathaus Nürnberg, Nordwest.
1765-14: NÜRNBERG - Nürnberg. 4 Ansichten.
2667-21: REICHSPARTEITAG NÜRNBERG - Der Parteitag der Ehre vom 8. bis 14. September 1936. Offizieller Bericht über den Verlauf des Reichsparteitages mit sämtlichen Kongressreden.
1168-18: NÜRNBERG - Illustrierter Führer durch Nürnberg und Umgebung.
0649-21: REICHSPARTEITAG NÜRNBERG - Der Parteitag der Ehre vom 8. bis 14. September 1936. Offizieller Bericht über den Verlauf des Reichsparteitages mit sämtlichen Kongressreden. [Und:] Der Parteitag der Arbeit vom 6. bis 13. September 1937. [Und:] Der Parteitag Grossdeutschlands vom 5. bis 12. September 1938.
0296-11: NÜRNBERG - Lorenzkirche in Nürnberg
3863-11: NÜRNBERG - Nürnberg. Schlosshof mit Linde.
4834-11: NÜRNBERG - Nürnberg.
1519-07: FONTANE NÜRNBERGER, Helmuth (Hrsg.). - Theodor Fontane. Briefe an Hermann Kletke. In Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach a. N. herausgegeben.
0966-22: NUSSBAUM, Anna. - Afrika singt. Eine Auslese neuer afro-amerikanischer Lyrik. Übersetzung: Anna Nussbaum, Anna Siemsen, Hermann Kesser, Josef Luitpold.
1786-18: OBERHAUSER. - Major Oberhauser's Militär-Notiz-Kalender für die bewaffnete Macht Österreichs 1936.
0293-21: OBERHAUSER, [Rudolf]. - Taschenkalender für die Österreichische Frontmiliz 1937.
1433-16: OBERHÖFLEIN - Schloss Ober-Höflein.
0495-12: KIESLER OBERHUBER, Oswald (Hrsg.). - Frederick Kiesler (Architekt 1890-1965). Konzeption d. Ausstellung: Oswald Oberhuber. Organisation: Erika Patka. Galerie nächst St. Stephan, Wien 1975; Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz 1975; Galerie im Taxis-Palais, Innsbruck 1975; Museum, Bochum 1976 ...
2592-12: OBERHUBER, Oswald - SOTRIFFER, Kristian. - Beispiele. Österreichische Kunst von heute.
0835-15: PECHE OBERHUBER, Oswald. - Dagobert Peche 1887-1923.
2808-13: OBERHUBER, Oswald. - Informelle Plastik 1949-1954.
2171-00: OBERHUMMER, Hermann. - Die Angehörigen der Wiener Polizeidirektion (1754-1900). Ein Nachtrag zur Geschichte der Wiener Polizei.
1376-15: OBERNDORF - Grosse Brücke bei dem Bau der k.k. Franz-Josef Hochquellenleitung.
1196-11: OBERNEUKIRCHEN - Oberneukirchen. Oberer Marktplatz.
1517-20: OBEROSLER, J. - Illustrierter Reiseführer durch Italien.
0926-11: ROHRBACH IN OBERÖSTERREICH - Schloss Sprintzenstein bei Rohrbach, O.-Oe.
0570-16: OBICE - Königl: Schwedisches Lager, bey Objetza, alwo der König d: 7. Juli ankomen ...
1170-12: OBRIG, Ilse. - Kinder, wir wollen Theater spielen. Fröhliche Vorschläge.
1055-18: OBSERVATOR (d. i. Michael Lozynskyi). - Die Tragödie Österreichs.
0972-10: OBSTFELDER, Sigbjorn. - Melodier.
0497-21: SCHOTTENSTIFT OBWEXER, Joseph. - Jesus das Opfer unserer Erlösung.
1631-19: OBZYNA, Trude - STIEGER, Anton. Stieger, Anton, - Wien unter der Lupe.
2326-05: P(OCCI), F(ranz). - Der Staatshämorrhoidarius.
0941-12: ODENBACH, Karl. - Mit wenigen Strichen. Faustskizze für den Unterricht in Grundschule und Oberstufe der Volksschule.
0534-21: ODILIA - S. Odilia.
2431-01: OEHL, Rudolf (Hrsg.). - Das Gesetz betreffend die Regelung des Apothekerwesens samt den hiezu erflossenen Verordnungen, Erlässen und Entscheidungen, nebst einem Anhange, enthaltend die in Geltung stehenden Bestimmungen über das Arzneiweisen.
0788-19: OEHLENSCHLÄGER, Adam. - Aladdin oder die Wunderlampe. Dramatisches Märchen in fünf Akten. Aus dem Dänischen übersetzt von Erwin Magnus mit Vorwort und Nachschrift von Georg Brandes.
3038-01: LESSING OEHLKE, Waldemar. - Lessing und seine Zeit.
0212-21: OERTEL, Robert. (Hrsg.). - Frühe italienische Tafelbilder. 20 Meisterwerke des Lindenau-Museums in Altenburg.
0116-01: OERTEL, Rudolf. - Filmspiegel. Ein Brevier aus der Welt des Films.
0031-17: OESTEREN, Friedrich Werner van. - Wir.
1243-19: OESTEREN, Friedrich Werner van. - Die Wallfahrt. Eine Erzählung aus Galizien.
1283-04: OESTERLEY, H. - Simon Dach, seine Freunde und Johann Röling.
1445-22: OETTINGEN, Elisabeth von. - Unter dem Roten Kreuz im russisch-japanischen Kriege.
0540-10: OETTINGEN, R(einhart). v. - Meisterstücke orientalischer Knüpfkunst. Erweitert von Werner Grote-Hasenbalg. Mappe I: Kleinasien, Kaukasus, Nordpersien, Mittelpersien, Südostpersien, Südpersien, Ostpersien, Transkaspien, Ostturkestan.
1837-00: OETTINGER, Karl. - Das Werden Wiens.
3934-01: OETTINGER, Karl. - Das Wienerische in der bildenden Kunst.
0256-06: KRAUS OFFENBACH, Jacques. - Perichole. Operette in drei Akten (fünf Abteilungen). Neuer Text nach zwei Fassungen v. Henry Meihac u. Ludovic Halevy v. Karl KRAUS.
1890-12: CHAUCER OFFENBURG, Kurt. - Der englische Boccaccio. Den erbaulichen und kecken Canterbury-Geschichten des seligen Herrn Chaucer nacherzählt.
0398-00: OFFERMANN, Alfred Frhr. v. - Das Verhältnis Ungarns zu Österreich.
0970-02: OFFERMANN, Alfred Frhr. v. - Die Bedingungen des constitutionellen Oesterreichs.
1887-22: OFTALDINGEN, Heinrich von [i. e. Maximilian Ritter von OBENTRAUT]. - Poetische Pflanzen aus still gepflegtem Garten.
2011-13: OHANIAN, Armen. - Die Tänzerin von Shamakha. Mit einem Vorwort von Anatole France. Übersetzung von Ernst Richard Eckert.
0833-07: OHNET, Georges. - Beste Romane.
0328-23: OHORN, Anton. - Marschall Vorwärts. Ein deutsches Lebensbild für die reifere Jugend.
0008-05: OKOPENKO, Andreas. - Eh. Brief m. U.
1422-22: OLBRICH, Wilhelm. - Hakenkreuzflagge auf dem Kilimandscharo. Meine Besteigung im Jahre 1935.
1624-02: OLBRICH, Wilhelm. - Einführung in die Verlagskunde.
0042-03: BUDDHA OLDENBERG, Hermann. - Buddha. Sein Leben, seine Lehre, seine Gemeinde.
1504-21: OLOMOUC/OLMÜTZ - Abbild der H. Mutter Gottes Maria auf dem H. Berg bey Oll.
2854-11: OLOMOUC - Gruss aus Olmütz. Front der Domkirche. Deutsche k. k. Staats-Oberrealschule. Ehem. Haus derc Edlen von Zerotin. Rathaus - Dreifaltigkeitssäule. Stadt Theater. Café Hirsch. Hotel Lauer.
2830-11: OLOMOUC - Gruss aus Olmütz. Oberring. Kloster Hradisch. Der Dom.
2710-11: OLOMOUC - Gruss aus Olmütz. Kloster Hradisch.
2704-11: OLOMOUC - Olomouc. Radníce a socha sv. Trojice.
2831-11: OLOMOUC - Gruss aus Olmütz!
2822-11: OLOMOUC - Gruss aus Olmütz.
2819-11: OLOMOUC - Olmütz. Maria Theresien-Festungs-Tor.
2827-11: OLOMOUC - Olmütz.
2706-11: OLOMOUC - Gruss aus Olmütz. Nieder-Ring.
0481-21: OLOMOUC - MARIA.
2716-11: OLOMOUC - Sv. Kopecek u. Olomouce. Sv. Kopecek od vychodu. Socha sv Jana Nep. Socha sv. Norberta ss kable sv. Anny. Hlavni portssl chrssmu. Vila na Krsssné vyhlidce. Studne Adanuvka v lesnim zsstisi.
2853-11: OLOMOUC - Gruss aus Olmütz. Olmützer astronomische Kunst-Uhr.
Next 1000 books from Antiquariat Burgverlag Buchhandelsges.m.b.H. (VdAO/ILAB)[an error occurred while processing this directive]
6/8