Author: Nietzsche, Friedrich: Title: Der werdende Nietzsche. Autobiographische Aufzeichnungen. Herausgegeben von Elisabeth Förster-Nietzsche. Dazu zwei BEIGABEN.
Description: München: Musarion Verlag. 1924 VIII, 456 Seiten, 4 Blatt Verlagsanzeigen. Blaues Ganzleinen mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. Oktav, 20,6 x 14 cm (minimal berieben, gut erhalten). Erste Ausgabe. - "Therese Elisabeth Alexandra Nietzsche (geboren 10. Juli 1846 in Röcken; gestorben 8. November 1935 in Weimar), bekannt als Elisabeth Förster-Nietzsche, war die Schwester des Philosophen Friedrich Nietzsche. Als alleinige Nachlassverwalterin ihres Bruders und Gründerin und Leiterin des Weimarer 'Nietzsche-Archivs' nahm sie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erheblichen Einfluss auf die Nietzsche-Rezeption in Deutschland. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden ihre Fälschungen an Nietzsches Schriften und Briefen bekannt. Sie wird für bestimmte Deutungen der Philosophie ihres Bruders, besonders für die Nietzsche-Rezeption im Nationalsozialismus, verantwortlich gemacht und kritisiert. Das von ihr verbreitete Nietzsche-Bild kam jedoch dem damaligen Zeitgeist entgegen und wurde von zahlreichen Gelehrten und Literaten weitgehend geteilt." (Wikipedia). BEIGEGEBEN: Bernhard H.F. Taureck.: "Nietzsche und der Faschismus: Eine Studie über Nietzsches politische Philosophie und ihre Folgen". Hamburg: Junius, 1989. 222 Seiten, 1 Blatt Verlagswerbung. Oktav, 20,8 cm. Illustr. Orig.-Karton, ISBN 3885061694, wie neu, sehr gutes Exemplar. Erste Ausgabe. - "Bernhard H. F. Taureck (geboren 17. Dezember 1943 in Hildesheim) ist ein deutscher Philosoph." (Wikipedia). WEITER BEIGEGEBEN: Richard Maximilian Lonsbach: "Friedrich Nietzsche und die Juden. Ein Versuch." Bonn: Bouvier Verlag Herbert Grundmann, 1985. ISBN 10: 3416019180; ISBN 13: 9783416019187. Kartoniert. Gutes Exemplar. 102 Seiten. - Die erste Ausgabe erschien 1939 bei Bermann-Fischer in Stockholm. Richard Maximilian Lonsbach (1890 Saarlouis - 1974 Köln) war Dramatiker. "Friedrich Wilhelm Nietzsche (geboren 15. Oktober 1844 in Röcken; gestorben 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher klassischer Philologe und Philosoph." - "Die deutsche Philosophie tat sich nach 1945 mit Nietzsche schwer. Ab den 1980ern begann ein neuer Nietzsche-Boom, der Nietzsche zu dem Philosophen machte, zu dem in der Gegenwart am meisten publiziert wird. Die aktuelle Nietzscheforschung in Deutschland geht nahezu einhellig von einem Missbrauch Nietzsches aus." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Philosophie Kulturgeschichte Autobiographie; Kulturgeschichte; Geschichte]
Price: EUR 31.05 = appr. US$ 33.75 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 953899
See more books from our catalog:
Philosophie