Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Sotheby's: - Important Antiquities from the Norbert Schimmel Collection. (Art auction sale catalogue). 16. XII. 1992. Dazu eine BEIGABE.

Title: Important Antiquities from the Norbert Schimmel Collection. (Art auction sale catalogue). 16. XII. 1992. Dazu eine BEIGABE.
Description: New York: Sotheby's. 1992 Grauer Pappband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. Quart, 27,5 x 21 cm (Umschlag fehlt, sonst gut erhalten). Ein reich bebilderter Auktionskatalog mit 128 Positionen. BEIGEGEBEN: Willmuth Arenhövel (Hrsg.): "Berlin und die Antike. Architektur, Kunstgewerbe, Malerei, Skulptur, Theater und Wissenschaft vom 16. Jahrhundert bis heute". Illustrierter Katalog zur Ausstellung im Schloss Charlottenburg. Berlin: Deutsches Archäologisches Institut, 1979. 528 Seiten. Quarto, 27 x 18,4 cm. Illustr. Orig.-Broschur (gutes Exemplar). - Erste Ausgabe. "Die Antike (von lateinisch antiquus 'alt, altertümlich, altehrwürdig') war eine Epoche im Mittelmeerraum, die etwa von 800 v. Chr. bis 600 n. Chr. reichte, wobei ihr Beginn teilweise noch deutlich früher angesetzt wird. Die klassische Antike unterscheidet sich von vorhergehenden und nachfolgenden Epochen durch gemeinsame und durchgängige kulturelle Traditionen, deren Einfluss in vielen Themenbereichen bis in die Moderne prägend ist. Sie umfasst die Geschichte des antiken Griechenlands, des Hellenismus und des Römischen Reichs. Das Römische Reich vereinte den Mittelmeerraum vom 1. Jahrhundert n. Chr. an politisch. Der kulturelle Einfluss Roms wirkte vor allem im westlichen Teil des Reiches, während im Osten die griechisch-hellenistische Tradition (Byzanz) neben orientalischen Traditionen weitergeführt wurde, bis sie im Zuge der islamischen Expansion zurückgedrängt wurde (ab 632 n. Chr.). In einem erweiterten Sinne umfasst die Antike auch die Geschichte der altorientalischen nahöstlichen Hochkulturen Ägyptens, Mesopotamiens (Sumer, Akkad, Babylonien, Assyrien), des iranischen Raums (Elam, Medien, Persien) und Kleinasiens (Phönizien, Israel, Aram-Damaskus), die etwa mit dem Beginn der Schriftlichkeit um 3500 v. Chr. einsetzte. Dieser grössere Zeitraum von etwa 3500 v. Chr. bis zum Ende der Antike wird zur Unterscheidung von dem engeren, auf die griechisch-römische Welt begrenzten Antikebegriff bevorzugt als Altertum bezeichnet oder es wird in Bezug auf den Nahen Osten bis zu dessen Eingliederung in den makedonisch-griechischen Machtbereich unter Alexander dem Grossen (ca. 330 v. Chr.) vom Alten Orient gesprochen." (Wikipedia). Ausserhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Geschichte Museen Museum Sammlungen; Berlin; Kunst]

Price: EUR 28.75 = appr. US$ 31.25 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 953816

See more books from our catalog: Geschichte