Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Swaan, Wim: - Kunst und Kultur der Spätgotik. Die europäische Bildkunst und Architektur von 1350 bis zum Beginn der Renaissance. Mit über 300, zum Teil farbigen Fotos von Wim Swaan sowie 19 Grundrissen und Architekturzeichnungen und einer Übersichtkarte. Dazu zwei BEIGABEN.

Title: Kunst und Kultur der Spätgotik. Die europäische Bildkunst und Architektur von 1350 bis zum Beginn der Renaissance. Mit über 300, zum Teil farbigen Fotos von Wim Swaan sowie 19 Grundrissen und Architekturzeichnungen und einer Übersichtkarte. Dazu zwei BEIGABEN.
Description: Freiburg u.a: Herder. 1978 232 Seiten. Schwarzes Ganzleinen mit goldgeprägtem Rückentitel. Quart, 32 x 25 cm (Umschlag fehlt, sonst sehr gut erhalten). Erste deutsche Ausgabe. BEIGEGEBEN: Hans Müller: "Backstein-Gotik. Bauten aus dem norddeutschen Raum". Mit 31 Bildtafeln. Leipzig: Prisma-Verlag, 1985. 40 Seiten. Illustrierter Orig.-Pappband (gut erhalten). (= Die Schatzkammer Bd. 37). - Erste Ausgabe. WEITER BEIGEGEBEN: Albert Renger-Patsch und Werner Burmeister: Norddeutsche Backsteindome. Aufgenommen von Albert Renger Patsch, beschrieben von Werner Burmeister. Berlin: Deutscher Kunstverlag, 1930. 48 Seiten, 32 Blatt. Illustr. Orig.-Leinwan. (UNVOLLSTÄNDIGES EXEMPLAR: fliegende Blätter; es FEHLEN die Photos Nr. 1/2, 5/6, 7/8, 9/10, 13/14, 23/24, 27/28, 39/40, 41/42, 43/44, 47/48, 53/54, 55/56, 59/60, 61/62, 65/66, 69/70, 71/72, 73/74, 75/76, 83/84, 85/86, 87/88, 107/108, 109/110, 113/114, 115/116, 119/120, 123/124, das Blatt mit den Fotos 35/36 ist beschnitten, Besitzvermerk auf Titel). - Erste Ausgabe, unvollständig, aber dennoch mit reichhaltigem Bildmaterial. Wim Swaan war Kunsthistoriker, Architekt und Fotograf (geboren: 6. September 1927; gestorben: 1. Oktober 1995). Er wirkte mit an Büchern wie "Die grossen Kathedralen" und "Die grosse Zeit der Klöster: 1000 - 1300". "Die Gotik bezeichnet eine Epoche der europäischen Architektur und Kunst des Mittelalters, die sich in ihren verschiedenen nationalen Ausprägungen der Früh-, Hoch- und Spätgotik zeitlich etwa von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis um 1500 erstreckt. Der zuvor vorherrschende Bau- und Kunststil ist als Romanik, der nachfolgende als Renaissance bekannt. Zunächst durch Giorgio Vasari als abwertende Beschreibung der Architektur verbreitet, etablierte sich der Begriff im Laufe des 19. Jahrhunderts allmählich auch für die zeitgleich entstandene Malerei und Bildhauerei. Die gotische Architektur entstand um 1140 in der Île-de-France (Paris und Umgebung) und währte nördlich der Alpen bis in die erste Hälfte des 16. Jahrhunderts. Der gotische Stil ist nur in der Architektur genau abzugrenzen, während dies auf den Gebieten der Plastik und Malerei nicht in gleicher Klarheit möglich ist. Herausragende Kunstschöpfung ist die gotische Kathedrale, die als Gesamtkunstwerk Architektur, Plastik und (Glas-)Malerei des Mittelalters vereint." (Wikipedia). Ausserhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 3451179288 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Geschichte] 3451179288

Price: EUR 31.05 = appr. US$ 33.75 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 953806

See more books from our catalog: Kunst