Author: Title: Drei Original-Ferrotypie Fotos aus unterschiedlichen Zeiten. Ca. 9 x 6,3 / 8,8 x 6,5 / 10 x 6,5 cm.
Description: Ca. 1880 bis 1920 (Teils knitterig und im Rand fleckig). "Die Ferrotypie (Tintype, Melanotypie oder Blechfotografie) ist ein fotografisches Direktpositiv-Verfahren, das zwischen 1855 und den 1930er Jahren verwendet wurde. Die Ferrotypie wurde 1856 von Hamilton L. Smith (1819-1903) erfunden. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts kam zum manuellen Verfahren die Verarbeitung durch Automaten auf. Einen ersten solchen mechanisch betriebenen Automaten konstruierte Conrad Bernitt in Hamburg im Jahr 1890. Der Bosco-Automat wurde über Jahrzehnte weltweit genutzt und gilt als Vorläufer der heutigen Fotoautomaten. Die preiswerten Ferrotypien wurden in ein Album eingeklebt oder mit der Post verschickt; sie wurden rasch populär und traten vor allem als Schnellfotografie und als Jahrmarktattraktion in Erscheinung." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Fotografie; Technik; Geschichte]
Price: EUR 31.05 = appr. US$ 33.75 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 953742
See more books from our catalog:
Photographie