Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


 - Konrad Adenauer. Porträt eines Staatsmannes und seiner Epoche. Biographische Einführung von Georg Schröder. Mit zahlreichen schwarz-weiss Abbildungen. Dazu zwei BEIGABEN.

Title: Konrad Adenauer. Porträt eines Staatsmannes und seiner Epoche. Biographische Einführung von Georg Schröder. Mit zahlreichen schwarz-weiss Abbildungen. Dazu zwei BEIGABEN.
Description: Berlin u.a: Deutsche Buch-Gemeinschaft. 1966 255 Seiten. Orig.-Ganzleinen mit illustriertem Orig.-Umschlag. Quart, 25,5 x 21,5 cm (Umschlag leicht berieben und angerändert, sonst gutes Exemplar). BEIGEGEBEN: Konrad Adenauer: "Erinnerungen 1945-1953". Mit Abbildungen. Stuttgart: DVA, 1965. 589 Seiten, 1 Blatt. Orig.-Leinwand mit Orig.-Umschlag (Umschlag mit kleinen Randläsuren, sonst gutes Exemplar). Erste Ausgabe. WEITER BEIGEGEBEN: "Konrad Adenauer und der Deutsche Bundestag". Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus. Hrsg. von Hans Buchheim. Bonn: Bouvier Verlag, 1986. ISBN 10: 3416019946 / ISBN 13: 9783416019941. 143 Seiten. Gross-Oktav, 22,8 x 14,4 cm. Orig.-Broschur (Einband nur leicht berieben und bestossen, gutes Exemplar). (= Rhöndorfer Gespräche, Band 8). BEILIEGEND: Das vierteilige Faltblatt "Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus. Der Erwerb dieses Prospekts berechtigt zum Besuch der Gedenkstätte". "Konrad Hermann Joseph Adenauer (geboren 5. Januar 1876 in Köln; gestorben 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher Politiker. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen. Bereits im Kaiserreich und in der Weimarer Republik absolvierte der Jurist und Angehörige der katholischen Zentrumspartei eine politische Karriere: Er war Oberbürgermeister von Köln, gehörte dem preussischen Herrenhaus an und war Präsident des preussischen Staatsrats. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde er seiner Ämter enthoben und war zeitweise inhaftiert. Adenauer gehörte zu den Begründern der CDU, deren Parteivorsitzender er von 1950 bis 1966 war. Als Präsident des Parlamentarischen Rates sowie als erster Bundeskanzler und Aussenminister der Bundesrepublik Deutschland prägte er eine ganze Ära. Der zum Amtsantritt bereits 73-Jährige setzte sich für Bonn als Bundeshauptstadt ein, stand für eine Politik der Westbindung und der Europäischen Einigung und eine aktive Rolle der Bundesrepublik in der NATO. Adenauer stand wirtschaftspolitisch für das System der Sozialen Marktwirtschaft. Er verfolgte einen antikommunistischen Kurs sowohl im Inland als auch gegenüber der Sowjetunion und deren Satellitenstaaten." (Wikipedia). Ausserhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Deutsche geschichte 20. Jahrhundert Demokratie; Geographie]

Price: EUR 28.75 = appr. US$ 31.25 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 953697

See more books from our catalog: Geschichte