Author: Nakamura, Sotoji: Title: Nakamura sotoji sukiya kenchiku sekoshu.
Description: Kyoto: Tankõsha-Verlag. 1978 225 Seiten, 1 Blatt. Braunes Ganzleinen mit schwarzgeprägtem Rückentitel im Schmuckschuber. Gross-Quart, 38 x 27 x 4 cm (Schuber etwas lichtspurig, Einband minimal verzogen, im Ganzen gut erhalten). Erste und einzige Ausgabe. Sehr selten. Über OCLC konnten wir nur fünf Exemplare in Bibliotheken weltweit nachweisen. OCLC-Nummer: 674117001. Mit Beiträgen von Soshitsu Sen, Yukio Futagawa, Teiji Ito und Sotoji Nakamura. Sotoji Nakamura (1906 - 1997) war ein Meister-Zimmermann des "Sukuya Zukuri". "Sukiya-Stil (sukiya zukuri) ist ein Architektur-Stil im historischen Japan. Neben dem Shinden- und Shoin-Stil ist er einer der drei bedeutenden Stile für Wohngebäude der vorindustriellen Zeit (vor 1868). Suki bedeutet verfeinert, gut gebaut oder einer eleganten Linie folgend (sinngemäss). Es bezieht sich in erster Linie auf die Durchführung einer traditionellen Tee-Zeremonie. Ya bedeutet Gebäude oder Dach. Das Wort sukiya beschreibt demnach ein Gebäude, in dem ursprünglich eine Tee-Zeremonie abgehalten wurde (chashitsu) und mit der Blumenkunst (ikebana) und weiteren japanischen Kunststilen in Verbindung gebracht wird. In Verbindung mit dem Zusatz zukuri beschreibt das Wort einen Gestaltungsstil für öffentliche und private Gebäude, der den Ästhetiken eines Teehauses folgt." (Wikipedia). Ausserhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Sukiyazukuri; Kunst; Geographie; Schönes; Seltenes und Besonderes; Technik]
Price: EUR 517.50 = appr. US$ 562.44 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 953668
See more books from our catalog:
Architektur