Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Pertz, G.H.; Jakob Grimm und Karl Lachmann (Hrsgg.): - Die Geschichtsschreiber der deutschen Vorzeit in deutscher Bearbeitung unter dem Schutze Sr. Majestät des Königs Friedrich Wilhelm IV. von Preussen. Fünf Bände dieser Reihe. Mit teils gefalteten Tafeln.

Title: Die Geschichtsschreiber der deutschen Vorzeit in deutscher Bearbeitung unter dem Schutze Sr. Majestät des Königs Friedrich Wilhelm IV. von Preussen. Fünf Bände dieser Reihe. Mit teils gefalteten Tafeln.
Description: Berlin: Wilhelm Besser. 1849 bis 1852, 1856, 1857 Zusammen über 2500 Seiten. Dunkelgrünes Ganzleinen der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Schnitt. Klein-Oktav, 18,3 cm. (Einbände minimal berieben und bestossen, Besitzstempel auf den Titeleien, innen etwas braunfleckig, im Ganzen: ordentlich erhalten). Erste Ausgaben. Die Texte wurden meist nach den lateinischen Vorlagen der "Monumenta Germaniae" übersetzt. "Die Monumenta Germaniae Historica (MGH, lateinisch für 'Geschichtliche Denkmale Deutschlands') sind eine wissenschaftlich bearbeitete Editionsreihe historischer Dokumente zur deutschen Geschichte des Mittelalters." (Wikipedia). Die vorliegende Reihe sollte die Texte einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. In Fraktur gedruckt. Vorhanden sind die Bände: 1. Band: "Die Geschichtsschreiber der deutschen Urzeit. Die Römerkriege aus Plutarch, Cäsar, Bellejus, Suetonius, Tacitus. Tacitus Germania." Übersetzt von J. Horkel. 1849. 9 Blatt, 776 Seiten. - VI. Jahrhundert 4. und 5. Band: "Zehn Bücher Fränkischer Geschichte vom Bischof Gregorius von Tour". Übersetzt von Wilhelm Giesebrecht. 2 Bände in einem. Mit einem umfangreichen Personen- und geographischen Register. 1851. XLVII, 367 Seiten; 3 Blatt, 362 Seiten. - VIII. Jahrhundert, 1., 2. und 3. Band: "Leben der Aebte Gallus und Otmar von Sanktgallen". Übersetzt von A. Potthast. 1857. - "Leben des h. Bonifazius von Wilibald, der h. Lioba von Rudolf von Fulda, des Abtes Sturmi vin Eigil, des h. Lebuin von Hucbald". Übersetzt von Wilhelm Arndt. 1863. - "Paulus Diakonus und die übrigen Geschichtschreiber der Langobarden". Übersetzt von Otto Abel. 1849. - "Das Leben des Bischofs Willehad von Anskar". Übersetzt von J.C.M. Laurent. Mit einem Vorwort von J.M. Lappenberg. 1856. Ca. 500 Seiten. - IX. Jahrhundert, 4., 5., 6.,7., 8. und 9. Band: "Kaiser Ludwigs des Frommen Leben". Übersetzt von Julius von Jasmund. 1850. - "Das grössere Leben Kaiser Ludwigs des Frommen". Übersetzt von Julius von Jasmund. 1850. - "Nithards vier Bücher Geschichten." Übersetzt von Julius von Jasmund. 1851. - "Die Uebertragung des h. Alexander von Ruodolf und Meginhart." Übersetzt von B. Richter. 1856. - "Leben der Erzbischöfe Anskar und Rimbert." Übersetzt von J.C.M. Laurent. Mit einem Vorwort von J.M. Lappenberg. 1856. - "Die Jahrbücher von Fulda und Xanten." Übersetzt von C. Rehdantz. 1852. Ca. 550 Seiten. - IX. Jahrhundert, 14. und 11. Band: "Die Chronik des Abtes Regino von Prüm." Übersetzt von E.L. Dümmler. 1857. - "Die Annalen von St. Bertin und St. Vaast." Übersetzt von Julius von Jasmund. 1857. Ca. 350 Seiten. "Georg Heinrich Pertz (vollständiger Name Georg Heinrich Jakob Pertz; geboren 28. März 1795 in Hannover; gestorben 7. Oktober 1876 in München) war ein deutscher Historiker und Bibliothekar. (...) 1819 wurde er Mitglied der Gesellschaft für Deutschlands ältere Geschichtskunde, aus der die 'Monumenta Germaniae Historica' (MGH) hervorgingen. Hier widmete er sich den Karolingerquellen." (Wikipedia). - Ausserhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Gregor Sankt Gallen Neithard]

Price: EUR 207.00 = appr. US$ 224.98 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 953619

See more books from our catalog: Geschichte