Author: Weisenborn, Günther: Title: Memorial. Dazu drei BEIGABEN.
Description: Berlin: Aufbau-Verlag. 1948 265 Seiten, 1 Blatt. Orig.-Pappband. Oktav, 19,8 cm (leicht berieben und bestossen, papierbedingt etwas gebräunt, gutes Exemplar). Erste Ausgabe. BEIGEGEBEN: Günther Weisenborn: "Ballade vom Eulenspiegel, vom Federle und von der dicken Pompanne. Auf dem Theater dargestellt. Auf dem Theater dargestellt mit Prolog und Chören und nach alten Schwänken." Hamburg-Stuttgart: Rowohlt, 1949. 77 Seiten, 1 Blatt. Illustrierte Orig.-Broschur (leicht bestossen, papierbedingt etwas gebräunt, Bleistiftanstreichungen für eine Aufführung, sonst ordentlich erhalten). - Wohl parallel zur 'Aufbau'-Ausgabe erschienen. Die vorliegende ist von Werner Rebhuhn mit einer schönen Eulenspiegelillustration versehen. WEITER BEIGEGEBEN: Bach - Günther Weisenborn: "Spiel vom Thomaskantor, aufzuführen zur Ehre des Meisters aller Musik. Nach alten Berichten verfasst". Berlin: Henschel, 1950. 31 Seiten. Orig.-Karton (Deckel etwas nachgedunkelt, sonst recht frisches Exemplar). - Erste Ausgabe. Exemplar aus dem Archiv des Henschel-Verlages, mit dem zweimaligen Stempel des Verlages auf Vorsatz und Titelei. WEITER BEIGEGEBEN: Günther Weisenborn: "Das Mädchen von Fanö. Roman". Mit einem anonymen Vorwort. 2. Aufl. Berlin: Aufbau, 1957. 211 Seiten, 2 Blatt. Orig.-Leinwand (ordentliches Exemplar). Ausstattung Karl Gossow. (= Deutsche Volksbibliothek). "Günther Weisenborn (geboren 10. Juli 1902 in Velbert; gestorben 26. März 1969 in West-Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Widerstandskämpfer. (...) Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verboten, er konnte jedoch unter den Pseudonymen W. Bohr, Christian Munk und Eberhard Förster weiterhin schreiben. Nach kurzer Emigration in die USA 1936 kehrte er Ende 1937 nach Deutschland zurück und führte dort ein Doppelleben: Einerseits war er Teil des nationalsozialistischen Kulturbetriebs (seit 1941 Dramaturg am Schillertheater), andererseits unterstützte er die Widerstandsorganisation 'Rote Kapelle'. (...) Seit September 1942 von der Gestapo in der Prinz-Albrecht-Strasse inhaftiert, wurde Weisenborn 1943 vom Reichskriegsgericht wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Das Urteil wurde schliesslich in eine Zuchthausstrafe abgemildert. In dem 1947 erschienenen autobiographischen 'Memorial' gibt Weisenborn in kurzen anekdotischen 'Haftstücken' aus seiner Zeit in Nazi-Haft ein erschütterndes Bild der perfiden faschistischen Vernichtungsstrategie." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 18.9.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 9/18/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Deutsche Literatur 20. Jahrhundert Johann Sebastian Bach; Darstellende Künste]
Price: EUR 28.75 = appr. US$ 31.25 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 953566
See more books from our catalog:
Literatur