Author: Soemmerring, Samuel Thomas: Title: Icones Organorum Humanorum Gustus et Vocis. Mit vier Kupfertafeln, gestochen von Joh. Blaschke nach Vorlagen von Chr. Koeck.
Description: Frankfurt: Varrentrapp und Wenner. 1808 VI, 6, II, 6 Seiten. Moderner Pappband mit marmoriertem Überzugspapier und montiertem Deckeltitel. Folio, 41 x 28 cm (Vom Buchbinder neu eingebunden, die alten Spiegel etwas fleckig mit Abfärbungen auf das erste und letzte Blatt, sonst innen recht frisch). Erste lateinische Ausgabe, kurz nach der deutschen Ausgabe erschienen. Mit den ausführlich beschriebenen, fein sezierten und abgebildeten Organen des Geschmacks und der Stimme des Menschen. - Bibliotheca Walleriana 9048; cf. Blake: Nat. Libr. of Med. 424. "Samuel Thomas Soemmerring, seit 1808 Ritter von Soemmerring, auch Sömmerring (geboren 28. Januar 1755 in Thorn; gestorben 2. März 1830 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Anatom, Anthropologe, Paläontologe und Erfinder. Soemmerring entdeckte 1791 den 'gelben Fleck' in der Netzhaut des menschlichen Auges. Seine Untersuchungen über das Gehirn und das Nervensystem, über die Sinnesorgane, über den Embryo und dessen Fehlbildungen, über den Bau der Lungen, über die Eingeweidebrüche usw. machten ihn zu einem der bedeutendsten deutschen Anatomen. In späteren Jahren verlagerte er seine Arbeitsgebiete auf die Physik, Chemie und Paläontologie. 1809 entwickelte er einen elektrochemischen Telegraphen." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Hals Nasen Ohren illustriertes Buch; Medizin; Bibliophilie; Kunst]
Price: EUR 460.00 = appr. US$ 499.95 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 953529
See more books from our catalog:
Schönes, Seltenes und Besonderes