Author: Sombart, Werner: Title: Sozialismus und Soziale Bewegung. 34. bis 43. Tausend. Sechste vermehrte und bis in die Gegenwart fortgeführte Auflage. Dazu eine BEIGABE.
Description: Jena: Gustav Fischer. 1908 XI, 395 Seiten. Orig.-Ganzleinen mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel und dreiseitig rotgefärbtem Schnitt. Oktav, 22,2 cm (etwas berieben und bestossen, Titelblatt FEHLT, sonst ordentlich erhalten). Das FEHLENDE TITELBLATT liegt dem Buch als Kopie auf weissem Papier bei. BEIGEGEBEN: Friedrich Lenger: "Werner Sombart 1863-1941. Eine Biographie." München: C.H.Beck 1994. 570 Seiten, 1 Blatt. Orig.-Leinwand mit Orig.-Schutzumschlag (Rücken des Umschlags leicht aufgehellt und mit kleinen Läsuren, im Ganzen gutes Exemplar). "Werner Sombart (geboren 19. Januar 1863 in Ermsleben; gestorben 18. Mai 1941 in Berlin) war ein deutscher Soziologe und Volkswirt. (...) Sombart wurde 1890 Professor an der Universität Breslau und lehrte dort bis 1906 Staatswissenschaften. Er spezialisierte sich auf europäische Wirtschaftsgeschichte. 1906 folgte er einem Ruf an die Handelshochschule Berlin. Ab 1918 lehrte er an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. 1931 wurde er dort emeritiert, lehrte jedoch bis 1938 weiter. (...) Sombarts Werk 'Sozialismus und soziale Bewegung im 19. Jahrhundert' von 1896 verstärkte durch seine positive Marx-Rezeption seinen Ruf als Sozialist. In seinem Hauptwerk 'Der moderne Kapitalismus' (1902) begründete er die Einteilung in die Entwicklungsphasen Früh-, Hoch- und Spätkapitalismus. Ebenso wie seinem Zeitgenossen Max Weber ging es Sombart um eine spezifisch soziologische und historische Fundierung der Entwicklungsgeschichte des kapitalistischen Systems. Sombarts Soziologie behauptete unter anderem eine Entsprechung von Geist und Gesellschaft, was bedeutet, dass Geistes- und Gesellschaftswissenschaften als Einheit gesehen werden müssen. Bemerkenswert sind seine Beiträge zur Bedeutung des Luxus. Nachdem Sombart den Thesen von Karl Marx zunächst positiv gegenübergestanden hatte, bezog er in späteren Jahren als pessimistischer Kulturphilosoph einen national-konservativen Standpunkt. Einige Historiker betrachten Sombart als einen sozialkonservativen Wegbereiter des Nationalsozialismus." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Sozialwissenschaft Wirtschaft Philosophie; Ökonomie; Sozialismus; Geschichte; Philosophie]
Price: EUR 28.75 = appr. US$ 31.25 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 953455
See more books from our catalog:
Soziologie