Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Weisser-Lohmann, Elisabeth und Dietmar Köhler (Hrsg.): - Hegels Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte. Herausgegeben von Elisabeth Weisser-Lohmann und Dietmar Köhler.

Title: Hegels Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte. Herausgegeben von Elisabeth Weisser-Lohmann und Dietmar Köhler.
Description: Bonn: Bouvier Verlag. 1998 333 Seiten. Grauer Orig.-Karton. Gross-Oktav, 23,5 cm (Einband leicht berieben und leicht fleckig, innen sauber, gutes Exemplar). Inhalt: 1. Hegels Jenaer Geschichtskonzeption: HANS MAIER, München: "... diese dritte universale Gestalt des Weltgeistes". Weltgeschichtliches Denken in Hegels Verfassungsschrift. - DIETMAR KÖHLER, Bochum: Der Geschichtsbegriff in Hegels Phänomenologie des Geistes. 2. Die Berliner Weltgeschichtsvorlesungen: ANDREAS GROSSMANN, Bochum: Hegel oder "Hegel"? Zum Problem des philosophischen und editorischen Umgangs mit Hegels geschichtsphilosophischen Vorlesungen. - FRANZ HESPE, Bergen: Geist und Geschichte. Zur Entwicklung zweier Begriffe in Hegels Vorlesungen. - EUSABETH WEISSER-LOHMANN, Hagen: "Reformation" und "Friedrich II." in den geschichtsphilosophischen Vorlesungen Hegels. - JÖRG DIERKEN, Hamburg: Hegels 'protestantisches Prinzip'. - JEONG-IM KWON, Hagen/Seoul: Kunst und Geschichte. Zur Wiederbelebung der orientalischen Weltanschauung und Kunstform in Hegels Bildungskonzeption. 3. Hegels Weltgeschichtskonzeption: Rezeption und Kritik: OTTO PÖGGELER, Bochum: Konkurrenz in Sachen Geschichtsphilosophie: Friedrich Schlegel und Hegel. - NORBERT WASZEK, Paris: Gans' Erbrecht als rechtshistorische Anwendung der Hegelschen Geschichtsphilosophie und im Kontext des rechtswissenschaftlichen Methodenstreits seiner Zeit. - STEFAN JORDAN, Bochum: Hegel und der Historismus. - HANS-JÜRGEN GÖRTZ, Hannover: "Gott in der Religion", nicht "Gott in der Geschichte". Rosenzweigs Auseinandersetzung mit Hegel. - THOMAS GIL, St. Gallen/Brüssel: Hans Freyers Rekonstruktion der Weltgeschichte Europas. - BURCKHARD LIEBSCH, Ulm: Diesseits eines "neuen Ursprungs". Überlegungen zu Ricceurs Verhältnis zu Hegel. Namensregister, Literaturverzeichnis, zusammengestellt von Christoph Bauer, Bochum, Bibliographie. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 18.9.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 9/18/2024. ISBN: 3416027744 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Philosophie] 3416027744

Price: EUR 40.25 = appr. US$ 43.75 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 953418

See more books from our catalog: Philosophie