Author: Title: Deutsche Vergaser G.m.b.H.: Solex-Vergaser Type BF mit automatischer Start-Vorrichtung. Beschreibung und Anleitung.
Description: Berlin: Druck durch Schreyer. [ca. 1939] 19 Seiten. Illustr. Orig.-Broschur. 20,7 x 14,4 cm (leicht lichtrandig, gut erhalten). "Solex war ein französischer Hersteller von Vergasern und des Mofas Vélosolex. Das Unternehmen wurde 1905 von Maurice Goudard und Marcel Mennesson, zwei Studenten der École Centrale Paris, gegründet. Zunächst war die Firma des Unternehmens Société Goudard et Mennesson, der Name wurde dann durch das einprägsamere Kunstwort Solex ersetzt. Erstes Produkt war ein mit Zentrifugalkraft wirkender Wasserkühler für Automobile, insbesondere für Omnibusse. Um die Zeit des Ersten Weltkriegs erwarb das Unternehmen ein Patent zur Herstellung von Vergasern. Dieses Produkt verdrängte bald die Kühlerfertigung. Bis in die 1980er Jahre wurden Solex-Vergaser von fast allen kontinentaleuropäischen PKW-Herstellern eingesetzt. Für geregelte Katalysatoren in PKWs wurde eine elektronische Saugrohreinspritzung unumgänglich. Es gab weltweit mehrere Lizenznehmer: In Deutschland wurden Solex-Vergaser von der Deutschen-Vergaser-Gesellschaft (Pierburg GmbH) mit Sitz in Neuss und einem Werk in West-Berlin hergestellt. Pierburg fusionierte 1997 zur Kolbenschmidt Pierburg AG. In Japan war das Unternehmen Mikuni Lizenznehmer, die die Vergaser an japanische PKW- und Motorradhersteller vertrieb. 1973 wurde das Geschäft mit Vergasern von dem französischen Unternehmen Matra übernommen und nachfolgend an das italienische Unternehmen Magneti Marelli veräussert. Das ehemalige Vergaserwerk firmiert seit 1994 als 'Magneti Marelli France'." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Kulturgeschichte]
Price: EUR 34.50 = appr. US$ 37.50 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 953387
See more books from our catalog:
Technik