Author: Adorno, Theodor W.: Title: Die Funktion des Kontrapunkts in der neuen Musik. Mit einem Vorwort von Boris Blacher. Dazu eine BEIGABE. (= Anmerkungen zur Zeit, Heft 4)
Description: Berlin-Dahlem: Akademie der Künste. (1957) 24 nicht nummerierte Blatt. Orig.-Englische Broschur. Oktav, 22 cm (Bauchbinde fehlt, leicht berieben, sonst gut erhalten). Erste Ausgabe des Vortrags. BEIGEGEBEN: Theodor W. Adorno: "Über einige Relationen zwischen Musik und Malerei. Die Kunst und die Künste." Vorträge aus der Reihe "Grenzen und Konvergenzen der Künste" 1965/66 in der Akademie der Künste. (= Anmerkungen zur Zeit, Heft 12). Berlin: Akademie der Künste, 1967. 50 Seiten, 1 Blatt. Englische Broschur, mit Bauchbinde, leicht berieben, gut erhalten. "Theodor W. Adorno (geboren 11. September 1903 in Frankfurt am Main; gestorben 6. August 1969 in Visp, Schweiz; eigentlich Theodor Ludwig Wiesengrund) war ein deutscher Philosoph, Soziologe, Musikphilosoph und Komponist. Er zählt mit Max Horkheimer zu den Hauptvertretern der als Kritische Theorie bezeichneten Denkrichtung, die auch unter dem Namen Frankfurter Schule bekannt wurde. (...) Adornos Arbeit als Philosoph und Soziologe steht in der Tradition von Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Karl Marx und Sigmund Freud. Wegen der Resonanz, die seine schonungslose Kritik an der kapitalistischen Gesellschaft unter den Studenten fand, galt er bei Befürwortern und Kritikern als einer der geistigen Väter der deutschen Studentenbewegung. Obwohl er die Kritik der Studenten an den restaurativen Tendenzen der spätkapitalistischen Gesellschaft teilte, stand er den Aktionen der Studentenbewegung wegen der offenen Regelverletzungen und der Bereitschaft zum Gewalteinsatz mit Befremden und Distanz gegenüber." (Wikipedia). Beiliegend der Ausdruck eines Briefes von Karl Popper an Raymond Aron vom 28.4.1970 zur Frankfurter Schule. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Darstellende Künste]
Price: EUR 40.25 = appr. US$ 43.75 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 953323
See more books from our catalog:
Philosophie