Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Focke, Rudolf: - Chodowiecki et Lichtenberg.1778 - 1783. Les Tailles-Douces des mois de Daniel Chodowiecki dans L'Almanac de Goettingue, avec les explications de Georg Christoph Lichtenberg. Publiées avec une introduction historique sur l'art et la littérature par Rudolf Focke. Mit schwarz-weiss Abbildungen auf 18 Tafeln. Dazu eine BEIGABE.

Title: Chodowiecki et Lichtenberg.1778 - 1783. Les Tailles-Douces des mois de Daniel Chodowiecki dans L'Almanac de Goettingue, avec les explications de Georg Christoph Lichtenberg. Publiées avec une introduction historique sur l'art et la littérature par Rudolf Focke. Mit schwarz-weiss Abbildungen auf 18 Tafeln. Dazu eine BEIGABE.
Description: Leipzig: Theodor Weicher. 1901 XX, 30 Seiten, Tafelteil. Hellblaues Ganzleinen mit Jugendstilschmuck und marmorierten Vorsätzen. Quart, 27,7 cm (minimal berieben und bestossen, schönes Exemplar). Erste Ausgabe in einem eleganten Einband. Chodowiecki orientierte sich bei diesen Monat-Intaglios (Gemmen) an den Kupferstichen von William Hogarth (1697 - London - 1764 ), die Lichtenberg ebenfalls kommentierte. Mit den Bildern des Zeichners Helmut von Arz (1930 - 2014) bietet sich ein Blick auf Lichtenberg und die Kunst über zwei Jahrhunderte. BEIGEGEBEN: Helmut von Arz: "Das Lichtenberg-Skizzenbuch". Katalog zur Ausstellung. Essen: Bredeney, 1998. 28 Blatt. Ilustr. Orig.-Broschur mit Spiralheftung. Quart. - Erste Ausgabe. - Kongeniale zeichnerische Impromptus zu lichtenbergischen Aphorismen. "Georg Christoph Lichtenberg (geboren 1. Juli 1742 in Ober-Ramstadt bei Darmstadt; gestorben 24. Februar 1799 in Göttingen) war ein Physiker, Naturforscher, Mathematiker, Schriftsteller und der erste deutsche Professor für Experimentalphysik im Zeitalter der Aufklärung. Lichtenberg gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus." "Daniel Nikolaus Chodowiecki (geboren am 16. Oktober 1726 in Danzig; gestorben am 7. Februar 1801 in Berlin) war der populärste deutsche Kupferstecher, Grafiker und Illustrator des 18. Jahrhunderts. Zu seinen Vorfahren zählen Polen und Hugenotten." - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Deutsche Literatur 18. Jahrhundert Hogart; Bibliophilie; Literatur]

Price: EUR 46.00 = appr. US$ 49.99 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 953318

See more books from our catalog: Kunst