Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Fehr, Fredy G.: - Das Tau Nr. 1, 2 und 3 (Mehr nicht erschienen). - Weder herrschen noch sich beherrschen lassen: Die positive politische Theorie in der Krise. Umrisse einer sozial  revolutionären Alternative. Dazu drei Beigaben.

Title: Das Tau Nr. 1, 2 und 3 (Mehr nicht erschienen). - Weder herrschen noch sich beherrschen lassen: Die positive politische Theorie in der Krise. Umrisse einer sozial revolutionären Alternative. Dazu drei Beigaben.
Description: Zürich: Eigenverlag. [1966]. Zusammen 84 Seiten. Original-Broschur mit Klammerheftung. Quart, ca. 31 x 23 cm (etwas vergilbt, innen sauber, insgesamt recht gut erhalten). Die Hefte sind im Matrizenverfahren in sicher nur kleinster Auflage herausgegeben worden. Sie sind ein Rarissimum der anarcho-situationistisch-linken Szene der Schweiz - man glaubt ja gar nicht, dass es da so etwas gegeben hat (oder vielleicht heute noch gibt ?). Wir konnten in Bibliotheken in der Regel nur einzelne Hefte nachweisen. Das vorliegende letzte Heft enthält einen einzigen Beitrag, den im Titel genannten, am Ende monogrammiert "ef.", das Kürzel für den Herausgeber Fredy Elzinga-Fehr (1917-1979). BEIGEGEBEN: Fredy Fehr: "die bildende kunst. mein standpunkt." edition "tau" 1975. 27 Seiten. Geheft, 21,5 x 11 cm. WEITER BEIGEGEBEN: f. fehr-el zinga: "manifest. realität und vorstellung in der kunst. notwendigkeit und voraussetzungen künstlerischer neuorientierung. ein beitrag zur diskussion." Zürich: 28. August 1954. 26 Seiten. Ungeheftete Orig.-Broschur. "als manuskript gedruckt vom verfasser im selbstverlag herausgegeben". WEITER BEIGEGEBEN: "fredy fehr zur Ausstellung in der Galerie Walcheturm. Zürich im Dezember 1959." Mit einem Beitrag von Urs Ochsenbein. Original-Geheft, 21 x 19 cm. Beiliegend: Fritz Hoffmann: "Erinnerungen an Fredy Fehr". Zwei Blatt KOPIEN. UND: "fredy fehr zeigt Oelbilder und Aquarelle." Zürich: BP Ars ad Interim, 1976. Drei Blatt KOPIEN. "Friedrich Gottfried 'Fredy' Fehr (geboren 7. April 1917 in Zürich; gestorben 13. Mai 1979 ebenda) war ein Schweizer Kunstmaler." (Wikipedia). Wikipedia erwähnt nicht die sozialrevolutionäre, anarchistische Einstellung des Künstlers ff. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Schönes; Seltenes und Besonderes; Geographie; Kunst; Zeitschriften]

Price: EUR 138.00 = appr. US$ 149.98 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 953148

See more books from our catalog: Sozialismus