Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Rainer, Paul: - Das tägliche Brot. Bilder von Anny Engelmann.

Title: Das tägliche Brot. Bilder von Anny Engelmann.
Description: Reichenberg; Leipzig; Wien: Gebrüder Stiepel. [1930] 28 Seiten. Illustriertes Original-Halbleinen. Gross-Oktav, 22,8 x 19,2 cm (etwas berieben und bestossen, hinterer Deckel mit Knickspur und Druckstellen, innen leicht fleckig, im Ganzen aber ordentlich erhalten). In der Datierung folgen wir den online-Angaben deutscher Bibliotheken. "Anny Engelmann, auch: Annie Engelmann (tschechisch: Anna Engelmannová; Künstlername Suska; geboren 3. Februar 1897 in Olmütz, Österreich-Ungarn; gestorben (?) 1942 im Vernichtungslager Maly Trostinez) war eine österreichisch-tschechoslowakische Illustratorin. (...) Von Suska / Anny / Annie Engelmann lassen sich mehr als 35 illustrierte Bücher bibliographisch nachweisen. Der Verlag Löwensohn in Fürth brachte Kinderbücher in mehreren Sprachen heraus oder übernahm internationale Druckaufträge, in denen die Illustrationen von Suska mehrfache Verwendung fanden. (...) Anny Engelmann wurde am 30. Juni 1942 von den Nationalsozialisten mit dem Transport AAg aus dem besetzten Olmütz (tschechisch Olomouc) in das Konzentrationslager Ghetto Theresienstadt deportiert und von dort mit dem Transport AAx am 14. Juli 1942 in das Todeslager Maly Trostinec weiter verschickt." (Wikipedia). "Peter Paul Rainer, auch Paul Rainer (geboren 10. August 1885 in Innichen, Österreich-Ungarn; gestorben 2. März 1938 in Reichenberg, Tschechoslowakei) war ein Tiroler Dichter und Schriftsteller sowie Lehrer und Direktor des Gymnasiums in Reichenberg. (...) Rainer verfasste zahlreiche Gedichte, Kurzgeschichten (in Reimmichls Volkskalender, im St. Kassian-Kalender, in Der Schlern, in den Dolomiten, im Volksboten, in den Innsbrucker Nachrichten, im Südtiroler und in der Reichenberger Zeitung), Romane und Kinderbücher, wobei viele seiner Arbeiten Ausdruck seiner Heimatliebe waren. Mit einer einzigen Ausnahme begann die Veröffentlichung seiner selbständigen Werke erst 1920, dem Todesjahr seiner Frau. Er begann mit Erinnerungen an seine Heimat, schrieb aber ab 1927 fast ausschliesslich Kinderbücher." (Wikipedia). Anny Engelmann hat mehrere Bücher von Paul Rainer illustriert. Sehr selten! Über KVK konnten wir nur drei Exemplare in Bibliotheken weltweit nachweisen! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Kinderbuch Bilderbuch illustriertes Buch Shoa; Bibliophilie; Judaica; Kunst]

Price: EUR 184.00 = appr. US$ 199.98 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 952962

See more books from our catalog: Kinderbücher