Author: Reidemeister, Leopold: Title: Brücke-Archiv. Heft 5. Im Auftrag des Senators für Wissenschaft und Kunst des Landes Berlin als Organ des Brücke-Museums herausgegeben von Leopold Reidemeister. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Dazu eine BEIGABE.
Description: Berlin: Brücke-Museum. 1971 17 Seiten, 69 Tafeln mit 126 Abbildungen, 2 Blatt. Illustr. Orig.-Karton. 25 x 20 cm (gutes Exemplar). Das Heft dokumentiert 127 "Aquarelle und Zeichnungen Erich Heckels, die dem Künstler als Vorstudien zu Bildern gedient haben; 'Bildnotizen', wie sie Heckel bescheiden nannte." Frau Siddi Heckel, die Witwe des Künstlers machte die Sammlung dem Brücke-Museum zum Geschenk. Beiliegend 5 Karten und Faltblätter zu Heckel und zum Expressionismus. BEIGEGEBEN: Brücke-Museum. Verzeichnis der zur Eröffnung ausgestellten Werke. September 1967 bis März 1968. Berlin: Brücke-Museum 1967. 14 nicht paginierte Blätter und 61 Abbildungen auf Tafeln. Gutes Exemplar. "Erich Heckel (geb. 31. Juli 1883 in Döbeln; gest. 27. Januar 1970 in Radolfzell am Bodensee) war ein deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus. (...) Im Juni 1905 gründete Heckel mit Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl (der 1907 wieder ausschied) in Dresden die Künstlergruppe Brücke, zu der später Max Pechstein, für kurze Zeit auch Emil Nolde und ab 1911 Otto Mueller hinzustiessen." (Wikipedia). "Leopold Reidemeister (geb. 7. April 1900 in Braunschweig; gest. 11. Juni 1987 in Berlin) war ein deutscher Kunsthistoriker und Generaldirektor der Staatlichen Museen in West-Berlin. (...) Als ihn 1957 der Ruf als Generaldirektor der ehemals staatlichen Berliner Museen erreichte, verliess er Köln und wechselte nach Berlin. Hier organisierte er zahlreiche bedeutende Ausstellungen. 1964 konnte er das Brücke-Museum gründen, nachdem es ihm auf Grund seiner persönlichen Beziehungen zu den Brücke-Malern Erich Heckel (1883 - 1970) und Karl Schmidt-Rottluff (1884 - 1976) gelungen war, diese zur Stiftung ihres künstlerischen Nachlasses zu veranlassen. Das vom Berliner Senat unterstützte Museum wurde 1967 eröffnet. Reidemeister leitete das Brücke-Museum danach 20 Jahre bis zu seinem Tod." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Berlin]
Price: EUR 28.75 = appr. US$ 31.25 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 952775
See more books from our catalog:
Kunst