Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Fiebig, Lutz: - continuo. Progamm 1995 edition fiebig berlin. Mit zwei Originalgrafiken und zahlreichen, meist farbigen Abbildungen.

Title: continuo. Progamm 1995 edition fiebig berlin. Mit zwei Originalgrafiken und zahlreichen, meist farbigen Abbildungen.
Description: Berlin: edition fiebig. 1995 26 Seiten. Illustr. Orig.-Broschur. Quart, 29,5 cm (neuwertig). Titelholzschnitt und Signet von Frank Eissner, Leipzig. Mit dem eingebundenen, unsignierten Originallinolschnitt von Knut Müller "Doppel-L" und dem eingebundenen, unsignierten Originalholzschitt von Klaus Walter "Der Fund". Die Galerie Lutz Fiebig zeigte u.a. die Künstler Heinz Felbermair, Grimmling, Silvie Heyart, Knut Müller, Peter Wagler und Klaus Walter. "Lutz Fiebig (geb. 1961 in Leipzig-Connewitz) ist ein deutscher Kunstverleger, Galerist und Publizist. Er lebt in Magdeburg. (...) Er unternahm im Sommer 1980 einen ersten Fluchtversuch über Bulgarien, der aus gesundheitlichen Gründen scheiterte und zunächst ohne Konsequenzen für ihn blieb. 1982 baute er dann gemeinsam mit dem Flugzeugkonstrukteur Günter Steinhäuser zwei Gasballone unterschiedlicher Grösse und weitere Fluchtmittel mit dem Zweck, die Staatsgrenze der DDR zur BRD zu überwinden. Beide wurden am 19. September 1982 von der Staatssicherheit verhaftet und wegen Verbrechens nach § 213 StGB der DDR vor dem Kreisgericht Grimma angeklagt und verurteilt. Die politische Haft sass er in der Strafvollzugseinrichtung Cottbus bis zu seinem Freikauf durch die Bundesregierung im August 1984 ab. (...) 1992 gründete Fiebig in Berlin-Lübars den Kunstverlag 'edition fiebig berlin'. Es entstand ein ambitioniertes Programm mit bibliophilen und original-graphischen Künstlerbüchern sowie Mappenwerken im Themenkreis Literatur, Bildkunst und Neue Musik, zumeist als textliche Erstveröffentlichungen, mit Autoren und Graphikern aus den sogenannten Neuen Bundesländern. Vier der Bücher waren 1996, 1998 und 2000 in der Endrunde für den Walter-Tiemann-Preis an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Das Verlagssignet entwarf Frank Eissner als Holzschnitt. Im Sommer 1996 eröffnete er im Berliner Scheunenviertel die Galerie Lutz Fiebig. Dort stellte er ein internationales Programm zeitgenössischer Kunst vor und realisierte Ausstellungen mit Hans-Hendrik Grimmling, Olivier Christinat, Robert Jacobsen, Klaus Zylla, Kim Juyon, Ugo Dossi, Martin Noll, Micha Brendel, Melanie Manchot, Rudolf Ortner, Sluik/Kurpershoek, Christiane Molan, Gerhild Ebel u. a. Verlag und Galerie nahmen an nationalen und internationalen Kunst- und Buchmessen teil. 1999 gründete Fiebig mit Matthias Arndt und Alexander Wahrlich die KunstKonsum GmbH in Berlin, die als 'Museumsshop ohne Museum' in den Hackeschen Höfen in Berlin startete und heute ihren Sitz in Magdeburg hat. Fiebig veröffentlicht eigene Texte unter dem Pseudonym Marian Mattner und Fotografien als Jacques Tueverlin." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 3930516098 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Künstlergrafik künstlerische Grafik; Kulturgeschichte; Bibliophilie] 3930516098

Price: EUR 23.00 = appr. US$ 25.00 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 952627

See more books from our catalog: Kunst