Author: Oeser, Ch.: Title: Briefe an eine Jungfrau über die Hauptgegenstände der Ästhetik. Ein Weihgeschenk für Frauen und Jungfrauen. Bearbeitet und hrsg. von A. W. Grube. [Deckeltitel: Aesthetische Briefe]. 21. Auflage. Mit 15 Stahlstichen und vielen Holzschnitten.
Description: Leipzig: Friedrich Brandstetter. 1878 xvi, 616 Seiten. Violettes Ganzleinen mit reicher Gold- und Blindprägung, dreiseitigem Goldschnitt, Moiré-Vorsatzpapier und Lesebändchen. Oktav, 20,4 cm (minimal berieben und bestossen, innen ganz wenig braunfleckig, gut erhalten). Ein dekorativer Einband der Gründerzeit im Stil des Historismus. Hinter dem Pseudonym Ch. Oeser verbirgt sich: "Tobias Gottfried Schröer (geb. 14. Juni 1791 in Pressburg, damals Kaisertum Österreich; gest. 2. Mai 1850 ebenda) war ein österreichisch-ungarischer Pädagoge und Schriftsteller und schrieb u.a. unter den Pseudonymen Christian Oeser, Pius Desiderius, Theodoricus Schernbergk d. J., Elias Tibiscanus, A. Z. Er war der Vater von Karl Julius Schröer, dem verehrten Hochschullehrer Rudolf Steiners." (Wikipedia). "Ich fand vor Allem den Gedanken, in der ungezwungenen Form vertraulicher Briefe die wichtigsten Gegenstände der Aestethik so zu behandeln, dass Frauen und Jungfrauen eine zugleich anziehende und bildende Lectüre daran fänden, höchst praktisch, (...) es möge der verkehrten, unsittlichen Lesesucht unserer Tage kräftig entgegenarbeiten (...)" (Grube im Vorwort zur 4. Auflage). Beiliegend ein Zeitungsartikel aus dem Jahr 1914 "Blumen als Zimmerschmuck. Ein Kapitel aus deer angewandten Ästhetik." - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [deutsche Literatur 19. Jahrhundert Ästhetik Philosophie; Kunst; Philosophie; Bibliophilie; Kinderbücher]
Price: EUR 46.00 = appr. US$ 49.99 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 952600
See more books from our catalog:
Literatur