Author: Petri, Friedrich Erdmann: Title: Hellenen. Eine geschichtlich - dichterische Perlen - Schnur. [Reihentitel:] Klio und Kalliope, Geschichte und Dichtung in zeitfolgig geordneten Darstellungen, gesammelt und mit Anmerkungen versehen. Zweiter Band. Erster Teil: Hellenen. Einzelband.
Description: Eisenach: in der Bärecke'schen Hof-Buchhandlung. 1823 1 Blatt, XXII, 356 Seiten, 2 Blatt. Papphand der Zeit mit rotem, goldgeprägten Rückenschild. Klein-Oktav, 17,2 cm (etwas berieben und bestossen, Rückenkanten beschabt, handschriftlicher Besitzvermerk von 1865 auf Vorsatz, Blatt 1/2 FEHLT (wohl der Zwischentitel), sonst ordentlich erhalten). Sehr selten! Wir konnten diesen Teilband über KVK in keiner Bibliothek weltweit nachweisen! Band 1 von "Klio und Kalliope" beschäftigt sich mit Urgeschichte, Israëliten, Urchristenthum und Christentum. Inhaltlich ist der Band eine Anthologie von 60 poetischen Texten von Autoren und einer Autorin - Louise Brachmann - des 18. und 19. Jahrhunderts zu Themen der griechischen Mythologie und Geschichte. Unter den Autoren finden sich J.C. Oelsner, Theodor Körner, Voss, Fr. Leopold Graf zu Stolberg, Ludwig Theobul Kosegarten, Friedrich Schiller, Christian Kosegarten, Collin, Joh. Adolph Schlegel, J.A. Cramer, Harmsen, Chr. Gottl. Schmidt, Wilhelmi, Arnold Wilhelm Möller, W.A. Schlegel, Gotthold Friedrich Stäudlin, Hagedorn, Nikolay, Samuel Gottlieb Bürde, Benjamin Neukirch, Degen, Conz, Chr. L. Noack, J.G. Seume, Fr. Jacobs, Fr. Kind, Aug. Apel, Friedrich Kuhn, Gellert, Werthes, Hohlfeld, I.M. Asprung, Hagedorn, Bandemer, Pfeffel, Joseph Muth und Karl Christian Gottlieb Schmidt. Im Nachwort nimmt Petri Stellung zum Freiheitskampf der Griechen gegen das Osmanische Reich: "Und sollten wir dem Unternehmen der Griechen, sich von Türken loszureissen, nicht Glück und Segen wünschen, wo Herrscher und Beherrschte, durch Sitte, Sprache, Bildungs-Stufe, Abstammung und Religion ewig von der Hand Gottes getrennt, nie ein Ganzes bilden können?" "Samuel Friedrich Erdmann Petri (geb. 20. Oktober 1776 in Bautzen; gest. 11. Juni 1850 in Fulda) war ein deutscher Theologe, Lehrer und Autor. Er verfasste mehrere Fremdwörterbücher und Lehrbücher zur Literaturgeschichte." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Literatur; Geschichte; Literaturwissenschaft]
Price: EUR 230.00 = appr. US$ 249.97 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 952511
See more books from our catalog:
Schönes, Seltenes und Besonderes