Author: Maillard, Olivier: Title: Novum diversorum sermonum opus hactenus non impressum. Reverendi patris Oliverii Maillardi. Angebunden: Olivier Maillard: Passio Domini Nostri Jesu Christi ...
Description: Paris: Iehan Petit. Ca. 1511 / ca. 1515 171 [1 weisses]; 16 Blatt. Lagenzählung: a-x 8, y 4; A-B 8. Ganzleder des 18. Jahrhunderts mit goldgeprägtem Rückentitel. Klein-Oktav, 15,5 cm. (Einband etwas bestossen und berieben, Vorsätze mit Leimdurchschlag, ein zweiter Vorsatz mit französischer Handschrift des 19. oder frühen 20. Jh. zum Buch, innen mit Anstreichungen und wenigen Marginalien aus dem 16. Jh., teils braunfleckig). Eine Postinkunabel in einem deutlich späteren Einband, das erste Blatt mit kleinem Einriss, die ersten beiden Blätter mit Wurmspur und kleinem Buchstabenverlust. Der Buchblock ist etwas knapp beschnitten, aber ohne jede Beeinträchtigung des Textes. Gedruckt in zwei Spalten mit gotischen Lettern, mit einigen gedruckten Initialen in unterschiedlicher Grösse. Die Blätter 170 und 171 sind falsch foliiert: cl bzw. li. Auf Fol. 133 (und öfter) findet sich der Hinweis, dass Maillard die Predigten im Jahr 1501 gehalten hat. Ein Impressum konnten wir trotz eingehender Suche nicht finden. Oliver Maillard (geb. um 1430; gest. Toulouse, 22. Juiy 1502) war ein bretonischer franziskanischer Prediger. Für seine Fastenpredigten sowohl in Kirchen als auch auf öffentlichen Plätzen wurde er als kraftvoll und populär gefeiert. Seine Art und sein Stil waren eher stumpf und plebejisch. Der Verleger Jean Petit (auch: Ioannis Parvus) druckte von 1493 bis 1530 etwa ein Zehntel aller Veröffentlichungen in Paris, mehr als 10.000 Bände. Er war einer der vier grossen Buchhändler an der Universität von Paris und trug viel zur Verbreitung von Renaissance und Humanismus in Paris bei. Auch die Predigten von Maillard erschienen bei ihm in zahlreichen Editionen und Auflagen. (vgl. Wikipedia) Die Druckermarke auf dem ersten Blatt hat die Masse 67 x 47 mm und entspricht Nummer 5 der bei Konrad Haebler "Verlegermarken des Jean Petit" gezeigten. Haebler vermutet die Entstehung dieser Druckermarke um 1510. Die Druckermarke des zweiten Textes hat die Masse 93 x 65 mm. Diese wird bei Haebler nicht beschrieben oder gezeigt. Nach den über KVK recherchierbaren Exemplaren datieren die Bibliotheken diese beiden Texte auf 1511 bzw. 1515 und versehen diese Daten meist nicht mehr mit Fragezeichen. Beide Ausgaben sind sehr selten und nur in wenigen Exemplaren weltweit nachweisbar. Pettegree: French Books III & IV: 78611 / 78673; Adams I, p.698, 150 [1512?], Adams kennt nicht den zweiten Druck; BLCFB p. 297; GW M19977; Hain 10517. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Inkunabel Postinkunabel Franziskaner Predigt; Bibliophilie; Theologie; Geschichte]
Price: EUR 1380.00 = appr. US$ 1499.85 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 952467
See more books from our catalog:
Schönes, Seltenes und Besonderes