Author: Vollmer, C.G.W. und W.F.A. Zimmermann (Pseudonym): Title: Populäres Handbuch der physischen Geographie. Vierte Auflage. Erster Band in zwei Abtheilungen. I. Abtheilung: Allgemeine irdische und kosmische Verhältnisse. II. Abtheilung: Die Atmosphäre der Erde. Mit einem in Farben gedruckten Frontispiz, drei Karten und 94 Holzschnitten. Zusammen 3 BÄNDE. (= Der Erdball und seine Naturwunder. Populaires Handbuch der physischen Geographie).)
Description: Berlin: Gustav Hempel. 1855 VIII, [2], VIII, 174 Seiten. - [2], 378 Seiten. Handgefertigte Halbledereinbände der Zeit, die Rücken mit braunem, leicht marmoriertem Kalbleder bezogen und mit Romantiker-Vergoldung versehen, oben der Titel, Deckel mit Achatmarmor-Überzugspapier. Gross-Octavo. 221 x 149 mm. (Leicht berieben, Ecken leicht bestossen. Innen teils leicht stockfleckig. Wenige Blatt am Ende mit schwachem Wasserrand.). Erster Band. - Fourth edition. Contemporary leather-backed boards, some stains. - Vgl. Graesse VII,516. MIT DABEI: "Populäres Handbuch der physischen Geographie". Fünfte Auflage. Zweiter Band in zwei Abschnitten. I. Abschnitt: Tellurischer Magnetismus. II. Abschnitt: Die Gewässer der Erde. Mit einem in Farben gedruckten Frontispiz, fünf Karten und 93 Holzschnitten. Berlin: Gustav Hempel, 1856. Gross-Octavo, 221 x 149 mm. VIII, 543, [1] Seiten. - Fifth edition. Contemporary leather-backed boards, some foxing. WEITER DABEI: "Der Erdball und seine Naturwunder. Populäres Handbuch der physischen Erdbeschreibung". Dritten Bandes zweite Abtheilung. Die belebte Erde. Sechste Auflage. Mit 80 Holzschnitten. Berlin: Gustav Hempel, 1856. Gross-Octavo, 221 x 149 mm. VIII, 480 Seiten. Unteres Kapital mit kleiner Fehlstelle. - Sixth edition. Contemporary leather-backed boards, some foxing. Die drei Bände mit der Nummerierung 1 - 2 - 3 auf dem Rücken, obwohl die erste Abteilung des dritten Bandes zu fehlen scheint. Mit den Karten und Illustrationen geben die drei Bände einen interessanten Einblick in die Geographie und Naturwissenschaft zur Mitte des 19. Jahrhunderts in der gleichen Zeit wie Alexander von Humboldt. Der Forschungsreisende, Botaniker und Physiker Christian Georg Wilhelm Vollmer (1774-1834) machte von 1817 bis 1821 eine Weltumrundung. - RFM - Ausserhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [19. Jahrhundert Geographie Physik Sonnensystem Atmosphäre Naturwissenschaft; Literatur; Geschichte]
Price: EUR 57.50 = appr. US$ 62.49 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 951951
See more books from our catalog:
Geographie