Author: Schüling, Hermann: Title: Caspar Ebel (1595-1664) ein Philosoph der lutherischen Spätscholastik an den Universitäten Marburg und Giessen. Mit vier s/w Abbildungen auf [3] Seiten Kunstdrucktafeln. (= Berichte und Arbeiten aus der Universitätsbibliothek Giessen, 21)
Description: Giessen: Universitätsbibliothek. 1971 [4], 72 Seiten. Original-Broschur. Octavo, 22,5 cm (Wohlerhalten.). Enthält: Biographie; - Die Familie Caspar Ebel; - Die Bibliothek Ebels; - Lehrtätigkeit; - Schriftstellerische Tätigkeit; - Fortwirken der Philosophie Ebels; - Anhang: Verzeichnis der Schriften Ebels. "Kaspar Ebel (auch: Ebelius; geb. 11. Dezember 1595 in Giessen; gest. 10. März 1664 ebenda) war ein deutscher Pädagoge, Logiker und Metaphysiker. (...) [In Jena] hielt er philosophische Vorlesungen und beteiligte sich als Präsens an mehreren philosophischen Disputationen. Grossen Einfluss während seines anderthalbjährigen Aufenthalts hat scheinbar der Jenaer Professor für Logik und Metaphysik Michael Wolf (1584-1623) gehabt. 1619 reiste er über die Universität Erfurt nach Hause zurück. Jedoch verspürte er Lust dazu seine Studien fortzusetzen und ging noch im selben Jahr an die Universität Altdorf. Am 18. Mai 1625 wurde er Rektor der evangelischen Stadtschule in Worms. 1628 berief ihn der hessische Landgraf Georg II von Hessen-Darmstadt, als Nachfolger von Rudolf Goclenius der Ältere, zum Professor der Logik an die Universität Marburg. Diese Stelle trat er 1629 an und wurde zudem 1630 Professor der Metaphysik. In Marburg erlebte er die Auswirkungen des Dreissigjährigen Krieges. Pest, Hungerkatastrophen und Belagerungen, behinderten während jener Zeit auch den Lehrbetrieb der Hochschule. Ebel übernahm 1646 zudem das Amt eines Universitätsbibliothekars in Marburg. Da 1650 die Universität Marburg nach Giessen verlegt wurde, berief ihn der Landgraf auch zum Aufseher des Giessener Pädagogiums. Ebel hatte sich auch an den organisatorischen Aufgaben der Hochschulen beteiligt. So war er acht Mal in den Jahren 1634, 1637, 1641, 1644, 1648, 1650, 1654, 1658 Dekan der philosophischen Fakultät und in den Jahren 1636, 1647, 1652, sowie 1660 Rektor der Hochschulen." (Wikipedia). First edition. Original wrappers. Very good. - Erste Ausgabe. - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Bibliographie Theologie Reformation Biographie; Buchwesen; Kulturgeschichte]
Price: EUR 20.70 = appr. US$ 22.50 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 951243
See more books from our catalog:
Theologie