Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Murner, Thomas: - Schelmenzunfft. Antzaigung alles Weltleuffigen mutwillens / schalckaiten und bubereyen diser zeit Durch den hochgeleerten herren Doctor Thoman murner von Strassburg / schimpflichen erdichtet / und zu Franckfurt an dem Main mit ernstlichen fürnemen geprediget. Mit schwarz-weiss Abbildungen und Buchschmuck. Für die Görresgesellschaft herausgegeben von Günther Müller. Nachwort von Hans Rupé.

Title: Schelmenzunfft. Antzaigung alles Weltleuffigen mutwillens / schalckaiten und bubereyen diser zeit Durch den hochgeleerten herren Doctor Thoman murner von Strassburg / schimpflichen erdichtet / und zu Franckfurt an dem Main mit ernstlichen fürnemen geprediget. Mit schwarz-weiss Abbildungen und Buchschmuck. Für die Görresgesellschaft herausgegeben von Günther Müller. Nachwort von Hans Rupé.
Description: Augsburg / Köln: Benno Filser. 1926 [1] Blatt, [49] Blätter. (Faksimile), 10 Seiten, [1] Blatt. Schwarz bedruckter roter Original-Leinwandband. Gross-Octavo, 24,2 cm (Rücken leicht ausgeblichen, Name auf vorderem fliegenden Vorsatz, sonst sauber und gut erhalten). Nachdruck der Ausgabe von 1513, die bei Silvan Othmar in Augsburg erschien, und deren Holzschnitte wohl alle von Hans Burgkmair d.Ä. stammen. - Original red cloth. Reprint of the 1513 edition. Good. - "Schriften zur deutschen Literatur für die Görresgesellschaft" Bd. 3. "Thomas Murner (geboren 24. Dezember 1475 in Oberehnheim; gestorben vor dem 23. August 1537 ebenda) war ein elsässischer Franziskaner, Dichter und Satiriker, Humanist und bedeutender Kontroverstheologe der frühen Reformationszeit. (...) In Strassburg wird er mit den Predigten von Johann Geiler von Kaysersberg und dem Narrenschiff von Sebastian Brant bekannt geworden sein. Beide Autoren waren prägend für seine späteren Werke. (...) Noch mehr Erfolg erntet er mit der Schelmenzunft. In dieser Verssatire zählt der Dichter als Zunftschreiber alle Laster seiner Schelmen auf. Jedes Kapitel ist mit einer sprichwörtlichen Redensart überschrieben und mit einem Holzschnitt illustriert. Die Zunftmitglieder kommen aus allen Bevölkerungsschichten, vom faulen Studenten bis zum zanksüchtigen Ratsherren. In seiner herben Kritik lässt Murner auch die unfähige Geistlichkeit nicht aus, über die er sich gleich im ersten Kapitel unter dem Sprichwort von Blawen Enten predigen auslässt." (Wikipedia). - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Faksimile Narren Renaissance Reprint; Bibliophilie; Geschichte]

Price: EUR 23.00 = appr. US$ 25.00 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 951035

See more books from our catalog: Literatur