Author: Strabo: Title: Strabonis Geographicorum Lib. XVII. Olim, ut putatur, à Guarino Veronensi ac Gregorio Trifernate Latinitate donati, iam denuo à Conrado Heresbachio LL. doctore, Principisque Iuliacensis Consiliario ad fidem Graeci exemplaris authorumque, qui huc facere videbantur, recogniti, ac plerisque locis deintegro versi. Item EPITOMAE eorundem decem & septem de Geographia librorum, nunc primum de Graeco sermone in Latinum conversae, Hieronymo Gemusaeo, D. Medico & Ohilosopho interprete. [Text Lateinisch mit griechischen Zitaten]. Mit einer in Holzschnitt ausgeführten Titelbordüre, 2 Druckermarken, Vignetten und Initialen.
Description: Basel: Johannes Walder. 1539 44 Blatt, 549 Seiten, 15 Blatt. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel "Strabonis Geographia". Quart, 32 x 22,5 cm (Einband etwas bestossen und fleckig, Bindebänder fehlen, kleine Sur von Insektenfrass im Bug, vorderer Innenfalz gerissen, kleine Wachsflecken und zeitgenössischer Besitzvermerk auf Titelblatt, innen mit leichten Feuchtigkeitsspuren und wenig gebräunt, im G). Erste Ausgabe der Bearbeitung durch den deutschen Humanisten und Freund von Erasmus von Rotterdam Conrad Heresbach (1496 - 1576), der dem Werk Strabos in der Fassung von 1523 eine eigene Übersetzung einer bis dahin ungedruckten alten griechischen Epitome, einer Kurzfassung der 17 Bücher vorangestellt hat. Neuer Herausgeber ist der Basler Arzt Hieronymus Gemusaeus. Der aus Zürich stammende Johannes Walder übernahm die Druckerei von Valentin Curio auf dem Heuberg. Seine hübsche Druckermarke zeigt einen Papagei mit Olivenzweig, er war Spezialist für griechische Drucke mit hoher Textqualität. Auch im vorliegenden Werk ist der Druck von bestechender Qualität. Der Holschnittrahmen des Titels stammt vermutlich aus der Werkstatt des Strassburgers Hans Wechtelin. Die Initialen zu den 17 Büchern zeigen ein Kinderalphabet, das möglicherweisse von Hans Holbein d.J. stammt. - Strabon (geb. etwa 63 v. Chr. in Amaseia in Pontos, heute Amasya in der Türkei; gest. um 20 n. Chr.) war ein antiker griechischer Geschichtsschreiber und Geograph. Strabon hat mit seiner Geographie eines der heute historisch bedeutsamsten Werke verfasst, die aus der Zeitenwende erhalten geblieben sind. Durch seine Reisen in viele der vom damaligen Römischen Reich beherrschten Länder und Gebiete liefert er heutigen Historikern wertvolle Informationen über Orte, Menschen und Kulturen seiner Zeit. (Wikipedia). - VD16: ZV 24753; Griechischer Geist aus Basler Pressen. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Bibliophilie; Fremdsprachen; Geographie; Geschichte]
Price: EUR 2185.00 = appr. US$ 2374.76 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 950784
See more books from our catalog:
Schönes, Seltenes und Besonderes