Author: Braun, Alfred: Title: Achtung, Achtung, Hier ist Berlin! Aus der Geschichte des Deutschen Rundfunks in Berlin 1923 - 1932. Mit s/w Abbildungen. Mit einer Beigabe. (= Buchreihe Sender Freies Berlin 8)
Description: Berlin: Haude & Spenersche Verlagsbuchhandlung. 1968 87 Seiten. Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag (Umschlag mit kleinen Randläsuren, gutes Exemplar). BEIGEGEBEN: Walter Bruch "Berlin war immer dabei. Eine Plauderei über Erfindung und Entwicklung des Fernsehens", (= Berliner Forum 6/77), 80 Seiten, Orig.-Broschur (leicht bestossen, gutes Exemplar). BEILIEGEND: "Buchreihe Sender Freies Berlin". Dreiteiliges Faltblatt, ca. 1964. WEITER BEILIEGEND: Gerhard Goebel: "Die Post im Deutschen Rundfunkmuseum." 8 Seiten, etwas eselsohrig. ""Alfred Braun (geboren 3. Mai 1888 in Berlin; gestorben 3. Januar 1978 ebenda) war ein Pionier des deutschen Rundfunks. Braun wurde unter anderem als Rundfunkreporter und Hörspielregisseur berühmt. Er war auch Schauspieler, Regisseur bei Bühne und Film sowie Drehbuchautor." (Wikipedia). "Den Begriff Rundfunk prägte der Radiopionier Hans Bredow im Jahr 1921 in einem Vortrag. Die Wortschöpfung geht auf das ursprüngliche Verfahren der drahtlosen Telegrafie zurück, die auch als Vorläufer der digitalen Übertragung angesehen werden kann. (...) Als Geburtsstunde des deutschen Rundfunks gilt der 29. Oktober 1923. An diesem Tag wird die erste Unterhaltungssendung aus dem Vox-Haus ausgestrahlt. Als erster offizieller Rundfunkteilnehmer in Deutschland gilt der Berliner Zigarettenhändler Wilhelm Kollhoff. Die Lizenz zum Hören des Programms kostete - 1923 war der Höhepunkt der Inflationszeit - 60 Goldmark oder 780 Milliarden Papiermark." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Berlin; Geschichte]
Price: EUR 23.00 = appr. US$ 25.00 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 803295
See more books from our catalog:
Darstellende Künste