Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Filchner, Wilhelm: - Zum sechsten Erdteil. Die Zweite Deutsche Südpolar-Expedition. Unter Mitwirkung der Expeditionsteilnehmer Alfred Kling und Erich  Przybyllok. Mit zahlreichen Bildern, Skizzen und Karten. Dazu zwei BEIGABEN.

Title: Zum sechsten Erdteil. Die Zweite Deutsche Südpolar-Expedition. Unter Mitwirkung der Expeditionsteilnehmer Alfred Kling und Erich Przybyllok. Mit zahlreichen Bildern, Skizzen und Karten. Dazu zwei BEIGABEN.
Description: Berlin: Ullstein. 1922 XVIII Seiten, 1 Blatt, 410 Seiten. Orig.-Halbleinen. Quarto, 27 x 18,5 cm (1 cm Einriss am Rücken, vorne und hinten leicht braunfleckig, im Ganzen ordentliches Exemplar). Erste Ausgabe. BEIGEGEBEN: Filchner, Wilhelm: "Ein Forscherleben". Mit einem Porträt Filchners, fünf Karten im Text, sowie einer kurzen Übersicht über die Reisen und Veröffentlichungen des Autors. Wiesbaden: Brockhaus, 1950. 391 Seiten. Gross-8°. Orig.-Leinwand mit Orig.-Umschlag, Umschlag etwas angerändert, Widmungskärtchen für einen fleissigen Schüler von 1951, mit Dienststempel des Berliner Senators für Arbeit auf dem vorderen Spiegel (schönes Exemplar). - Erste Ausgabe der Autobiographie. Mit der nützlichen, wenn auch etwas knappen Bibliographie im Anhang. WEITER BEIGEGEBEN: Wilhelm Filchner "Sturm über Asien. Erlebnisse eines diplomatischen Geheimagenten." Mit vielen Abbildungen, Karten und Vollbildern nach Skizzen des Verfassers. Verlag Neufeld und Henius 1924, Erste Ausgabe, 311 Seiten. Typographisch gestaltetes Ganzleinen (Buchhandelseinkleber, gutes Exemplar). "Wilhelm Filchner (geboren 13. September 1877 in München, nach anderen Angaben in Bayreuth; gestorben 7. Mai 1957 in Zürich) war ein deutscher Geophysiker, Geodät, Forschungsreisender und Reiseschriftsteller. Er leitete die Zweite Deutsche Antarktisexpedition (1911 / 1912) ins Weddell-Meer und entdeckte dort das Filchner-Ronne-Schelfeis. Er war Autor von 27 vor allem populärwissenschaftlichen Büchern und Reiseberichten. (...) Im Mai von Bremerhaven gestartet, fuhr das Expeditionsschiff Deutschland am 4. Oktober 1911 von Buenos Aires aus Richtung Südpol. Da damals noch nicht bekannt war, ob der Südpol aus einer zusammenhängenden Masse besteht, wollte man eine Passage quer durch die Eismasse finden oder sich auf dem Landweg mit einer zweiten Expeditionsgruppe treffen. Dieses Vorhaben scheiterte aufgrund schlechter Wetterbedingungen - eine gerade errichtete Überwinterungsstation auf einem Eisberg wurde vermutlich durch eine Springflut binnen kürzester Zeit vernichtet. Filchner machte jedoch einige wichtige Entdeckungen, darunter die des zweitgrössten Schelfeises der Antarktis, des heutigen Filchner-Ronne-Schelfeises in der Weddellsee, und des Prinzregent-Luitpold-Landes. Im März 1912 wurde das Schiff vom Packeis eingeschlossen und driftete neun Monate nach Norden. Erst im Dezember kamen sie so bei Südgeorgien wieder frei." (Wikipedia). Ausserhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Antarktis; Geschichte]

Price: EUR 69.00 = appr. US$ 74.99 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 702415

See more books from our catalog: Geographie