Author: Bois, Curt: Title: Zu wahr, um schön zu sein. Mitarbeit Gerold Ducke. Mit sehr vielen Abbildungen.
Description: Berlin (Ost): Henschelverlag. 1982 154 Seiten, 1 Blatt. Illustrierte Orig-Leinwand mit illustr. Umschlag. Gross-Oktav, 22,5 x 20 cm (Umschlag leicht angerändert und leicht fleckig, sonst gut erhalten). Zweite, veränderte Auflage. "Vultures, vultures everywhere...". "Curt Bois (geboren 5. April 1901 in Berlin; gestorben 25. Dezember 1991 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und als Kinderdarsteller einer der ersten Stars der Filmgeschichte. Das Leben von Curt Bois war geprägt durch zwei Phasen. Die erste Phase umfasst die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg, seine Zeit als Kinderstar und Salonhumorist und die Flucht vor den Nationalsozialisten 1933. In den 1920er Jahren erlangte er als Interpret von Chansons wie 'Ich mache alles mit den Beinen' oder des von Friedrich Hollaender geschriebenen Liedes 'Guck doch nicht immer nach dem Tangogeiger hin' einen noch grösseren Bekanntheitsgrad. Bis 1933 spielte er in zahlreichen Filmen mit und tingelte als Komiker durch verschiedene Varietés. Heinz Hilpert holte ihn 1925 zurück ans Theater, wo er ebenfalls vor allem in komischen Rollen zu sehen war. 1932 versuchte er sich erstmals auch als Filmregisseur. Die zweite Phase umfasst sein Leben im Exil, die Tätigkeit beim Film in den USA und die darauffolgende Rückkehr nach Deutschland bis hin zu seinen Engagements am Theater des Westens und am Schillertheater in Berlin. Im Oktober 1978 konnte Bois sein 70-jähriges Bühnenjubiläum feiern. Auch der Film und das Fernsehen in Deutschland boten ihm wieder ein Betätigungsfeld. Ein später Höhepunkt seines Schaffens war 1987 der Film 'Der Himmel über Berlin' von Wim Wenders." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Keywords: [Geschichte]
Price: EUR 23.00 = appr. US$ 25.00 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 5712
See more books from our catalog:
Darstellende Künste